home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Beispielprogramme WG-VISION 1.0 / Sharewareversion
-
-
- ALPHATST Umschalten von WG-VISION in den Textmodus und zurück
-
- ARTY Unit für das Programm SCREENSV.PAS
-
- CRFONT Erstellung einer VGA-Font-Ressource
-
- DATETST Demonstration der Verwendung eines Childfensters. Dialog zur
- Einstellung von Datum und Uhrzeit
-
- DIGIUHR Digitaluhr und Speicherstatus
-
- EMSLIST Quelltextlister unter Verwendung von Expanded Memory
-
- FTEST Aufblenden eines verschieb- und skalierbaren Windows (nichtmodal)
-
- HELPBSP Einbindung kontextsensitive Hilfe
-
- ICONBAR Iconbar
-
- ICONEDIT Einfacher Iconeditor
-
- KLAVIER Klavier-Simulator
-
- LBOXTEST Listbox in ein Dialogfenster einbinden. Dateinamen auflisten
-
- LIST Quelltext-Lister mit Veränderung des Zeichensatzes zur Laufzeit
-
- LISTER Programmlister mit Druckerdialog
-
- MEMINFO Anzeigen des verfügbaren Speichers (Heap, EMS, Festplatte C)
- in einem Dialogfenster
-
- MINIDB Mini-Adreßdatenbank zur Demonstration von Eingabemasken aus
- TInputLine-Objekten
-
- MOUSERES Erstellung einer Mauszeiger-Ressourcendatei
-
- NUMBTEST Fenster mit Zählschalter
-
- SCREENSV WG-Vision-Programm mit integrierten Screenserver
-
- SHOWF Anzeige aller verfügbaren Vektorfonts
-
- SONDERZS Demonstration der Sonderzeichensätze im Grafikmodus
-
- STATUSB Anzeige des Tastaturstatus in der Statuszeile des Desktops
-
- ZFENST Erzeugen einer beliebigen Anzahl von zufällig verteilten Fenstern
-
-
- Die restlichen Dateien sind die Quelltexte des Demonstrationsprogramms
- (DEMO.PAS, DEMOGR.PAS, DEMOLST.PAS, DEMPAINT.PAS).
- Um Sie zu kompilieren, müssen Sie die Dateien DEMO.BIN und DEMO.I16 in
- das Projektverzeichnis kopieren.
-
-