home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- PC FREEPAINT 4.0 (c)1990-92 Werner Schön, Vienna MAL/ZEICHENPROGRAMM
-
- geschützte Markennamen enthalten den Hinweis (tm)
- (c) ist ein Copyrightvermerk
-
- Diese Datei darf ohne meine Einwilligung nicht verändert werden, die Verbrei-
- tung des Programmpaketes ist nur im Ganzen erlaubt !
-
- *****************************************************************************
- *****************************************************************************
-
- Hinweise zu den/der Diskette/n:
-
- Die Originaldiskette/n enthalten/enthält folgende Teile:
-
- A) Shareware-Programm PC FREEPAINT 4.0
- mit Installationsprogramm und Beispielen
- B) Bildbeispiele zu PC FREEPAINT 4.0 mit Demonstrationsprogramm
- C) ASCII Handbuch
- D) Treiberdateien
-
- Aufgrund des Erscheinens eines gleichnamigen Programmes am amerikanischen
- Markt für den Commodore(tm) AMIGA (anderer Autor), habe ich mich entschlossen,
- das Programm unter dem Namen PC FREEPAINT zu verteilen.
-
- *****************************************************************************
- *****************************************************************************
-
- Notwendige Hardware-Voraussetzungen :
-
- Computer der AT-Klasse (mindestens 640 kB Arbeitsspeicher), VGA-Grafikkarte
- (256 kB) mit VGA - FARBmonitor, da das Programm im Modus (640x480) VGA-FARBE
- arbeitet. Die Programme sind sowohl unter DR-DOS(tm) ab 4.41, als auch unter
- MS-DOS(tm)/IBM(tm)-DOS ab 3.3 lauffähig. Wenn sie die Online-Komprimierung
- von PC- FREEPAINT benutzen wollen, so MUSS sich das Programm LHARC(c) im Ver-
- zeichnis der Pixelbilder befinden !!!! (LHARC(c) ist natürlich im Programmpa-
- ket NICHT enthalten !)
-
- VERSUCHEN SIE NICHT, DAS PROGRAMM AUF COMPUTERN MIT 8086/8088 PROZESSOREN,
- HERCULES(tm)- ODER EGA GRAFIKKARTEN/MONITOREN ZU STARTEN, IHR COMPUTER
- KÖNNTE SCHADEN NEHMEN !
-
- Zur Eingabe ist im Programm eine Microsoft(tm)- oder Mousesystems(tm)-
- kompatible Maus mit dazupassendem Maustreiber unbedingt erforderlich, die
- Maustreibersoftware muß NEUEREN DATUMS sein,
-
- DA SONST EINE KORREKTE FUNKTION NICHT GEWÄHRLEISTET IST !
-
- Bitte senden Sie mir keine Briefe wenn aufgrund überalterter Maustreiber
- Radiergummieffekte oder sonstige unorthodoxe "Maussprünge" auftreten !
- Auch möchte ich betonen, daß zum Verstehen der vielfältigen Möglichkeiten
- dieses Programmes es unerläßlich ist, die Handbuchdatei "handbuch.txt"
- durchzulesen, außer Sie beschränken sich auf die Grundfunktionen. Diese
- sind intuitiv und relativ rasch zu erlernen.
-
- Leider gibt es vereinzelt immer wieder Benutzer welche, ohne sich mit der Be-
- schreibung auseinandergesetzt zu haben, voreilig falsche Schlüße in Bezug auf
- die Funktionsfähigkeit von Programmen ziehen und dann die Ursache für ver-
- meintliche Programmfehler vorschnell beim Programmierer suchen,
-
- LESEN SIE DAHER VORHER DIE HANDBUCHDATEI GENAUESTENS DURCH !
-
- ****************************************************************************
- ****************************************************************************
-
- Merkmale der Sharewareversion 4.0:
-
- . Pixelorientiertes Malprogramm mit zusätzlichen Möglichkeiten
- zum objektorientierten Arbeiten (jetzt 500 Einzelobjekte)
- . Preview-Funktion (Bildvoraussicht) beim Laden programmeigener Bilddateien
- . Wahlweise Speicherung im PC FREEPAINT - BLD, PCX- oder TIFF- Format
- . Importmöglichkeiten von IMG-, PCX-,IFF-, DRHALO(tm) und TIFF- Dateien
- . Möglichkeit zum Softscrolling größerer Scannerdateien im PCX und
- Deluxepaint(tm) - Format und freier Auswahl des importierten Ausschnitts
- . Erstellen von ausmaskierbaren Bildern und Bildteilen mit frei wählbarer
- Ausmaskierfarbe, dadurch Möglichkeit zur Bildmontage
- . Umschalten in den (pseudo)-Schwarzweißmodus (Graustufenumwandlung)
- . Zusammenstellen eigener RGB-Bildpaletten und Füllmuster
- . Skalierbare Schriften im Objektmodus (10 Stufen), 4 Fonts
- . 2 verschiedene Lupen zum Arbeiten auf Pixelebene
- . Diashowprogramm und Ladezusatzprogramm für Norton-Commander(tm) u.a. Shells
- (nur registrierte Vollversion)
-
- NEU IN DER VERSION 4.0:
-
- Neue Druckfunktionen:
- . Druckrasterung am Bildschirm und im Druck, 4 Kontraststufen, Möglichkeit
- zur Zusammenarbeit mit externen kommerziellen- und Sharewaredruckprogrammen,
- sowie Fremdtreibern anderer Anbieter, 3 eigene Treiber für Matrixdrucker
-
- Zur Platzersparnis:
- . Möglichkeit zum Aufruf von LHARC(c) aus dem laufenden Programm zur auto-
- matischen Online- Komprimierung und Entkomprimierung (LHARC(c) erforderlich,
- dann allerdings längere Lade- und Speicherzeiten.
-
- Neue Farbverlaufsfunktionen:
- . gerasterte Farbverläufe bei geometrischen Grundformen und Flächen,
- alle auch im Objektmodus verfügbar
-
- Neue Importfeatures für Compuserve(tm) GIF - Dateien:
- . Mapping (Farbreduktion) für MCGA und VGA GIF - Dateien bis zur
- Größe (640x480) bei 256 Farben, dabei werden 32 Farbstufen emuliert,
- beste Anpassung im Schwarzweißformat mit Graustufen
-
- Grauwertumwandlung für Scanner:
- . Möglichkeit zum Umwandeln von Scanner/Rasterdateien in ECHTE Graustufen-
- Bilder (Funktion "R-->G"), mit Möglichkeit zur Bildglättung
-
- Neue Palettenfunktionen zur Bildbearbeitung:
- . Abdunkeln/Aufhellen eines Bildes, Farbdominanzenerzeugung ähnlich einer
- digitalen Farb-Dunkelkammer, extra speicherbare Palettenfiles
-
- Stufenloses Neigen von Bildausschnitten:
- . Bildausschnitte können nun bis zu einem Winkel von 45° nach rechts oder
- nach links geneigt werden
-
- Manipulation vor dem Einfügen:
- . 3 verschiedene Manipulationsmöglichkeiten von einzufügenden Bildteilen,
- Rotieren, Kippen oder Neigen beim Einfügen
-
- Neue schnelle Reinfarben-Füllfunktion:
- . komplett überarbeitete Füllfunktion für Farben (nicht für Muster)
-
- Neue Funktionen im Objekteditor:
- . Einfügen von Objekten und Verschieben von Objektgruppen
-
- Neues Arbeitsgefühl:
- . aktualisierte Oberfläche mit animierten Buttons und neuen Arbeitshilfen
- zur noch effizienteren Bildentwicklung
-
- Menügeführte Programminstallation:
- . Das Programm wird nun komplett menügeführt installiert und enthält als
- Draufgabe ein Demonstrations/Einführunsprogramm, um die Möglichkeiten von
- PC FREEPAINT vor Augen zu führen, wobei auch viele Bildbeispiele mitge-
- liefert werden.
-
- ****************************************************************************
- ****************************************************************************
- Bitte sorgen Sie für ausreichenden Festplattenspeicherplatz, bei Installation
- ALLER Dateien werden ca 1.5MB benötigt. Falls Sie das Installationsprogramm
- umgehen möchten, so können Sie dies durch Kopieren aller Dateien in ein Ver-
- zeichnis tun, bitte entpacken sie jedoch NUR EINEN Druckertreiber, da sich die
- Dateien sonst gegenseitig überschreiben.
-
- ******************************* HINWEISE ************************************
- Wenn Sie objektorientierte Beispieldateien laden, (Directory OBJEKT), so wun-
- dern Sie sich nicht, wenn das Programm anschließend keine Pixeldateien mehr
- laden will, dies ist durch den Objektmodus GESPERRT. Hier hilft ein Deakti-
- vieren des Objektmodus im Maskenfeld "EXIT" durch Aufruf des Objektmenübalkens
- mit der rechten Maustaste, mit anschließendem Klick auf "o__o" mit Links (die
- Objektliste mit den darin enthaltenen Daten geht allerdings dann verloren !!).
- Berücksichtigen Sie, daß bei Verwendung von Füllungen im Objektmodus und an-
- schließend vorgenommenen Positionserschiebungen auch die Füllobjekte mitein-
- bezogen werden müssen, da sonst durch veränderte Startpunkte ein unerwünschtes
- Bildergebnis entstehen kann. Achten Sie daher darauf, daß Füllungen sich INNER-
- HALB der zu verschiebenden Kette von Objekten befinden !!! Vermeiden Sie eine
- unbedachte Anwendung der vielfältigen Palettenfunktionen (Menüpunkt "PAL"),
- sollten Sie "zuviel des Guten" getan haben und der Monitor zeigt unorthodoxe
- Farbwerte, so können sie mit <ESC> die Standardwerte restaurieren !!!
- ******************************************************************************
-
- Inhalt der Originaldiskette/n 11 Dateien:
-
- install.exe (Installationsprogramm, ungepackt)
- programm.exe (Programmdateien/Beispiele, gepackt)
- beispiel.exe (Demonstration/Beispiele, gepackt)
- objekt.exe (Objektdateien, gepackt)
- eps9.exe (Treiberdatei,gepackt)
- ne24.exe (Treiberdatei,gepackt)
- lc10.exe (Treiberdatei,gepackt)
- nodruck.exe (Batchdatei,gepackt)
- handbuch.exe (Handbuch, gepackt)
- readme.txt (diese Datei, ungepackt)
- readme.bat (Batchdatei zum Anzeigen dieser Datei)
-
- -----------------------------------------------------------------------------
- Die zeitlich begrenzte Benutzung (14 Tage) der Programme und das Kopieren für
- private Zwecke ist, wie üblich, jederzeit erlaubt, lediglich für kommerzielle
- Nutzung behalte ich mir sämtliche Rechte vor.
- -----------------------------------------------------------------------------
-
- Die Datei handbuch.txt auf der Diskette enthält Sonderzeichen, welche u.U.
- bei manchen Druckern zu Schwierigkeiten beim Ausdrucken führen können, die
- aber zum Verstehen der einzelnen Menü - Optionen notwendig sind. Zum Ausdruk-
- ken sollten Sie diese eventuell entfernen! Zur Betrachtung/zum Drucken em-
- pfehle ich Ihnen sogenannte Fileviewer, Programme zur Betrachtung von Text-
- dateien, welche zahlreich am Public Domain/Sharwaremarkt erhältlich sind.
-
- Die Nutzungsrechte an der Vollversion PC FREEPAINT 4.0 können gegen eine Gebühr
- von ÖS 420,- oder (DM 60,-) zuzüglich Versandspesen (DM 5,-/S 35,-) von mir:
-
- Werner Schön
- A-1070 WIEN
- Neubaugürtel 42/24
-
- ÖSTERREICH
-
- gegen Vorauszahlung auf das österr. Postsparkassen - Konto 2087980,
- Bankleitzahl 60000 oder Verrechnungsscheck, und Zusendung einer Postkarte/
- eines Briefes (Zustelladresse nicht vergessen), erwoben werden. Bereits re-
- gistrierte Benutzer zahlen die Hälfte der Programmnutzungsgebühr zuzüglich
- der DM 5,- /S 35,- Spesen. Nachnahmesendungen sind nicht möglich !
-
- Bitte geben Sie die gewünschte Diskettengröße (5 1/4" oder 3 1/2") an.
-
- Bei der Programmierung wurde größter Wert auf einwandfreie Funktion der
- Programmteile gelegt. Kein wie immer geartetes Softwareprodukt ist jedoch
- absolut frei von Fehlern. Auch kann es u.U. vorkommem, daß ein oder mehrere
- auf der Diskette enthaltenen Programme auf diesem oder jenem Computer nicht
- laufen. Wenn Sie diese Programme dennoch benutzen wollen, tragen Sie persön-
- lich das Risiko für etwaige Hardware- oder sonstige Schäden.
-
- ACHTUNG - Die Bildformate der Version 2.01 (Public Domain) und 4.0 sind nicht
- kompatibel, die Konvertierung kann über das PCX - Format erfolgen, auch sind
- die OBJEKTDATEIEN der Version 3.2 und 4.0 nicht in allem gleich, es können
- bei Füllungen Abweichungen sichtbar werden.
-
- INSTALLATION MIT "INSTALL" !
-
- Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Malen und Entwerfen!
-
- WIEN, im Frühjahr 1992.
-
-
-
-
-
-
-
-
-