home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- KlickSoft FaxCartoons
- Copyright 1993bei KlickSoft Boris Polenske
- --------------------------------------------
-
-
- Z u s a t z i n f o r m a t i o n e n
- zur Sharewareversion
-
-
-
- Diese Datei enthält wichtige Informationen zum KlickSoft
- FaxCartoons. Wir möchten Sie bitten den Inhalt dieser Datei
- sorgfältig durchzulesen und gegebenfalls auszudrucken.
-
-
- Inhalt:
- =======
-
-
- 1. Hilfe bei Problemen
- 2. Registrieren der Sharewareversion
- 3. Dokumentation zu den KlickSoft FaxCartoons
-
-
-
- 1. Hilfe bei Problemen:
- =======================
-
- Bei Problemen bitten wir Sie, zuerst diese Datei und das Handbuch
- sorgfältig durchzulesen. Wenn danach noch Fragen offen sind,
- können Sie sich an eine der folgenden Stellen wenden:
-
- 1. Ihren Softwarehändler oder Sharewarelieferanten
-
- 2. In schriftlicher Form an:
-
- KlickSoft Boris Polenske
- Softwareberatung
- Postfach 110354
- 4270 Dorsten 11
- (ab 1.7.1993: 46262 Dorsten)
-
- 3. In dringenden Fällen:
-
- KlickSoft Hotline
- Telefon: 02369/21727
-
- Telefax: 02369/22836
-
-
-
- 2. Registrieren der Sharewareversion:
- =====================================
-
- Bei diesem Programm handelt es sich um ein Sharewareprogramm,
- daß heißt, Sie erhalten gegen eine geringe Kopiergebühr ein fast
- voll funktionsfähiges Programm, daß Sie beliebig weitergeben
- dürfen.
-
- Wenn Ihnen die Software gefällt und Sie diese voll nutzen
- möchten, dann sollten Sie sich registrieren lassen.
-
- Die Vollversion des KlickSoft FaxCartoons kostet...
-
- 39,- DM incl. MwSt. und Versand
- =========
-
- Aus Platzgründen mußten wir in der Sharewareversion auf einen
- Großteil der Bilder verzichten. Die Vollversion enthält 50 Bilder
- und wird auf 2 HD-Disketten ausgeliefert.
-
- Weitere Informationen finden Sie im Bestellformular in der Datei
- "BESTELL.TXT".
-
-
-
- 3. Dokumentation
- ================
-
-
- Diese Kurzanleitung soll Ihnen einen Einstieg in unserer
- KlickSoft FaxCartoons geben.
-
- Bevor Sie das Programm starten, müssen Sie die Software
- installieren. Dazu ist eine Festplatte notwendig. Auf der ersten
- Diskette befindet sich das Programm INSTALL.EXE, daß Ihnen einen
- Großteil der Arbeit abnimmt. Starten Sie das Programm und geben
- Sie einfach in die erscheinende Eingabemaske den Pfad an, in den
- das Installationsprogramm die Daten kopieren soll, zum Beispiel
- C:\FAXCAR.
-
- Das Installationsprogramm kopiert nun die gepackten Dateien auf
- die Festplatte. Bitte legen Sie die vom Installationsprogramm
- angeforderten Disketten in das Laufwerk ein. Alle Bilddaten
- werden auch auf der Festplatte gepackt ablegt und können daher
- nicht sofort weiterverarbeitet werden. Dafür benötigt Sie das
- KlickSoft FaxCartoons aber auch nur ca. 2,9 MByte
- Festplattenkapazität. Bevor Sie ein Bild verschicken, müssen Sie
- das Programm FAXCAR aufrufen, das sich im neu angelegten
- Verzeichnis befindet. Dieses Programm ermöglicht Ihnen
- PCX-Dateien zu erzeugen, die von jeder Telefaxsoftware
- weiterverarbeitet werden können.
-
-
- 3.1 FaxCartoons starten
- -----------------------
-
- Nach der erfolgreich abgeschlossenen Installation können Sie das
- Programm FAXCAR starten. Das Programm zeigt Ihnen eine Liste der
- vorhandenen Cartoons an. Mit den Pfeiltasten können Sie den
- Balken bewegen und sich alle Einträge in der Liste ansehen.
-
- Falls Sie sich den Cartoon ansehen möchten, drücken Sie einfach
- die Taste F2 und es erscheint eine Bildschirmvoranzeige. Da die
- Auflösung Ihres Bildschirm wesentlich geringer ist als die eines
- Telefaxgerätes, werden die Bildinformationen reduziert, wobei
- einige Informationen verloren gehen.
-
- Falls es beim Starten von FAXCAR.EXE Probleme gibt und Ihr
- Rechner beim Start abstürzen sollte, kann dies am farbigen
- Startbildschirm liegen. In diesem Fall löschen Sie bitte einfach
- die Datei "FAXCAR2.ACC" aus dem FaxCartoons-Verzeichnis.
-
-
- 3.2 PCX-Datei erstellen
- -----------------------
-
- Haben Sie das Bild betrachtet und für gut befunden, können Sie
- aus der Übersichtsliste heraus mit F3 eine PCX-Datei erstellen.
- Diese Datei können Sie dann direkt mit Ihrer Telefaxkarte
- verschicken.
-
- Leider unterstützen nicht alle Malprogramme, insbesondere die
- unter DOS laufen, keine so großen Bilder wie die der FaxCartoons,
- welche über eine Bildgröße von 1662x2335 Punkten verfügen.
-
- Die einfachste und preiswerteste Möglichkeit ist das Malprogramm
- Paintbrush. Dieses Programm liegt standardmäßig Windows bei. Ab
- Windows 3.1 ist diese Software in der Lage, auch große Bilder zu
- laden. Falls Sie über diese Software Bilder bearbeiten und
- ausdrucken möchten, sollten Sie beim Ausdruck darauf achten, daß
- Paintbrush die Größe des Bildes nicht automatisch an die
- Papiergröße anpaßt. Sie müssen beim Ausdruck im Feld Skalierung
- individuell die Größe des Bildes anpassen. In der Regel ist eine
- Skalierung von 50% passend.
-
-
- 3.3 FaxCartoons direkt ausdrucken
- ---------------------------------
-
- Mit F5 können Sie aus der mitgelieferten Software direkt ein
- Cartoon ausdrucken.
-
- Hierzu sollten Sie jedoch zuerst mit F6 einen passenden
- Druckertreiber auswählen. Bei den KlickSoft FaxCartoons werden 9-
- und 24 Nadeldrucker, sowie HP-kompatible Laser- und
- Tintenstrahldrucker unterstützt. Wählen Sie bitte aus dem
- angezeigten Menü den von Ihnen verwendeten Druckertyp aus.
-
- Bei Nadeldruckern müssen Sie die von Ihrem Drucker verwendete
- Emulation berücksichtigen. Es gibt auf dem Markt eine IBM- und
- eine Epson-kompatible Emulation. Beim Druck mit 24 Nadeln wird
- nur die Epson-Emulation unterstütz. Sie können aber auch bei
- einem 24-Nadeldrucker die 9-Nadel IBM-Emulation wählen.
-
- Falls Sie nicht sicher sind, welche Emulation von Ihrem Drucker
- verwendet wird, schauen Sie bitte einmal in Ihrem Druckerhandbuch
- nach. Bei den meisten Druckern kann man die Emulation über
- DIP-Schalter oder ein Setup-Menü wählen.
-
-
- 3.4 Zusätzliche Hinweise zur Benutzung mit Telefaxkarten
- --------------------------------------------------------
-
- Normalerweise dürfte das Versenden der Bilddateien mit Ihrer
- Telefaxsoftware keine Probleme bereiten. Wir möchten jedoch für
- die besonders verbreitete BitCom Software einige zusätzliche
- Bedienungshinweise geben.
-
- Die BitCom-Software besitzt einen zentralen Eingabebildschirm,
- der direkt nach dem Start der Software angezeigt wird. Hier
- können Sie den Namen der zu verschickenden Textdatei etc.
- angeben. Anstatt des Namens der Textdatei ist es möglich, einfach
- nur den Namen der Bilddatei, zum Beispiel FAX01.PCX anzugeben.
- Die BitCom Software erkennt automatisch die Bilddatei und
- behandelt diese entsprechend. Um hinter das Bild noch einen Text
- zu setzen, gehen Sie vom Hauptmenü aus in den Menüpunkt Files.
- Dort können Sie mehrere zu verschickende Dateien mit ENTER
- markieren.
-
- Um ein ordnungsgemäßes Versenden mit der BitCom Software zu
- gewährleisten, sollten folgende Einstellungen wie folgt gesetzt
- sein:
-
- FAX Resolution: Fine
- Left Margin: 0.50 inch(es)
- Input Resolution(x y): 170 170 dpi
- Scaling Factor: 1.00 time(s)
-
-
-
-
- Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen mit unserem KlickSoft
- FaxCartoons.
-