home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- ===============================================
-
- @(#) OKAMI SHELL - VERZEICHNIS DER ÄNDERUNGEN
-
- ===============================================
- Stand: 30.12.90
-
-
- Version 1.2a
- ------------
-
- ver -c: 30.12.90 22:03
- cmds | wc -l: 97
- ls -l sh.ttp: 56408
- Erste Auslieferung: 2.1.91
-
- Neue Features:
- * Shellfunktionen
- * Help-Taste
- * Parameterstring kann mit -c beginnen
- * Start von GEM-Programmen durch die Shellfunktion gemexec
- * GEM-Programme als Shellfunktionen resident
- * Ein/Ausgaben von Scripts/Funktionen können umgeleitet werden
- (bisher Umleitung nur für einzelne Kommandos)
- * Tastatureingabe: Ctrl/Shift-Pfeil auf/ab, Ctrl F
- * Erweiterte Wildcards: dir *cmd[a-b][~0-9]?.[coh] etc.
- * Installation im Cookie-Jar
- * Command Substitution: "echo Es sind `mem` Bytes frei"
- * Parameter gruppieren mit doppelten Anführungszeichen (")
- * Ein/Ausgabeumleitung auf Gemdos-Basis (Fforce)
- * Ctrl-P in der Eingabe -> Aufruf von screensave (Hardcopy)
- * Tastatur umdefinierbar
-
- Neue interne Kommandos:
- basep bombs cookie crypt
- drive errcode fcts fgrep
- history indir keyb keydef
- pmd raw rdti sleep
- upn, rpn ver what
-
-
- Neue externe Kommandos:
- calc (Script)
-
-
- Erweiterte Kommandos: Erweiterung:
- basename Extender angebbar
- cat -b
- cmds -C, Pattern angebbar
- exec -g
- export erlaubt Wildcards
- format -l
- gon -q
- grep -s -c -f -l, Wildcards
- mem -b
- mkdir -r
- mv cross-device
- hd -b
- ls -x, Dateien vor Ordnern
- pg, more halbe Seite scrollen mit D
- ps angepaßt an MiNT
- pwd -a
- readonly erlaubt Wildcards
- set -u -h -p
- shutdown -r -R
- test -t
-