Dieses Programm ist Shareware, das heisst es kann w
hrend 30 Tagen ausprobiert werden. Wenn Sie danach weiter damit arbeiten, m
ssen Sie es registrieren, indem Sie dem Autor eine Geb
hr von $15
berweisen (siehe Registrieren). Mit dem Registrieren werden die Aufforderungsbildschirme verschwinden, die Einschr
nkungen aufgehoben; Sie haben Gratis Emailsupport und Gratis updates.
Einmal registriert, erhalten Sie den Code, den Sie in MenuS5 eingeben.
Wenn Sie nach Ablauf von 30 Tagen nicht registrieren, m
ssen Sie das Programm entfernen.
BRegistrieren
Um zu registrieren, senden Sie bitte US $15 (bar per Post oder mit einer internationalen Zahlungsanweisung) an:.
Henri Spagnolo
28, rue Le Corbusier
1208 Geneva / Switzerland
Sie k
nnen auch
ber das Web bezahlen
ber Regnet. Bitte US $4 addieren bei dieser Methode, weitere Einzelheiten auf meiner Homepage: http://home.worldcom.ch/~hspagnol/)
oder
ber diesen Link:
www.reg.net/product.asp?ID=4696
Ich sende Ihnen dann Ihren pers
nlichen Code.
Bitte nicht vergessen, Ihre Adresse oder Emailadresse anzugeben.
DBekannte Probleme
Die Verkn
pfung zu Ordnern funktioniert nicht richtig, wenn das Oeffnen mehrerer Dateien auf "ENTER" gesetzt ist. Diese Option k
nnen Sie auf der Systemoberfl
che im Menu "Eigenschaften" >"Einstellungen" auf "Fn+Enter" setzen.
Wenn Sie MenuS5 auf Laufwerk D installieren, kann der Aufbau der Datenbank l
nger dauern.
MenuS5 kann nicht jedes auf Ihrer Maschine vorhandene Dokument starten.
Ein Dokument ist normalerweise mit jener Applikation verkn
pft, in der es erstellt wurde. Manchmal ist es nicht m
glich, diese Verkn
pfung zu finden. Wenn dies passiert, erscheint auf dem Bildschirm eine Fehlermeldung "nicht unterst
tzt".
Einige Appliaktionen erscheinen in der Liste jener Programme, die neue Dokumente erstellen k
nnen, dies ist allerdings nicht in allen F
llen der Fall. Wenn Sie ein solches Dokument zu MenuS5 hinzuf
gen und versuchen es zu starten, erhalten Sie eine Fehlermeldung. Diese Programme wurden aus anderen Gr
nden mit dieser Funktion ausgestattet. Geben Sie nicht MenuS5 die Schuld.
Wenn Sie als Texteditor f
r .TXT Dateien RMRText gew
hlt haben, k
nnen Sie nicht gleichzeitig mehrere .TXT Dateien starten. Schliessen Sie das erste in RMRText ge
ffnete Textdokument und starten Sie erst dann das Zweite.
7HEintr
Hinzuf
cken einer Taste von A bis Z (sofern der entsprechende Buchstabe nicht bereits belegt ist) oder dr
cken Sie Strg+A, um einen Eintrag auf der aktuellen Seite hinzuzuf
Sie haben dann die Wahl, ein Programm (P), ein Dokument (D), ein Verzeichnis (F), eine .OPO oder .EXE Datei (O) oder eine Notiz (N) hinzuzuf
Wurde auf Ihren Laufwerken eine neue Appliaktion installiert, kreuzen Sie die Box "Laufwerke nach neuen Applikationen durchsuchen" an, dies wird die Datenbank erg
nzen, wenn Sie "Programm"
(P) dr
cken.
Eine Dialogbox wird Sie nach Dateiname, Ort und Bezeichnung unter MenuS5 fragen.
Nun einfach die Taste oder den entsprechenden Titel, den Sie gew
hlt haben, dr
cken und das Programm oder das Dokument wird aufgerufen.
Modiffizieren
Mit Strg+M k
nnen Sie einen Eintrag auf der aktuellen Seite modifizieren.
schen
Um einen Eintrag zu l
schen, dr
cken Sie Strg+S, angef
gte Notizen werden ebenfalls gel
scht.
Verschieben
Die Funktion Strg+V erlaubt, einen Eintrag zu verschieben, entweder auf derselben Seite oder nach einer anderen Seite.
.OPO/.EXE hinzuf
Ein Programm ist normalerweise im Ordner system\apps installiert und MenuS5 kann es leicht finden. .OPO oder .EXE k
nnen jedoch in anderen Ordnern abgelegt sein. Ben
tzen Sie daf
r diese Funktion.
Vorsicht: Viele .OPO Dateien sind Makros und k
nnen nicht alleine gestartet werden.
Diese Funktion kann auch f
r .APP Dateien gebraucht werden, die nicht unter system\apps installiert sind oder f
r .EXE Dateien, die normalerweise im system\programs Ordner abgelegt sind.
Bei .EXE Dateien ist es auch m
glich, Parameter (Schalter) hinzuzuf
gen (bitte entsprechende Dokumentation lesen)
Neues Dokument
Mit dieser Funktion (Strg+C) k
nnen direkt aus MenuS5 heraus neue Dokumente angelegt werden, sofern das entsprechende Programm dies erlaubt. Wenn Sie wollen, kann dieses auch gleich direkt in MenuS5 eingebunden und gestartet werden. Falls das Programm neu installiert wurde, kann es jedoch nicht geladen werden, aktivieren Sie das K
stchen "Laufwerk absuchen", welches die Datenbank erg
nzen wird.
BSeiten
MenuS5 enth
lt 10 Seiten (15 f
r Series7/netBook und 7 f
r Revo) mit je 26 Eintr
Seiten umbenennen
Jede Seite kann mit Strg+R umbenannt werden.
Alle Applikationen starten
Je nach freiem Speicherplatz ist es m
glich, alle Programme und Dokumente, die auf einer Seite eingebunden wurden, mit Strg+L zu starten.
Alles auf einer Seite entfernen
Diese Funktion (Strg+X) l
scht alle Eintr
ge auf der aktuellen Seite und hinterl
sst eine leere Seite.
Auf allen Seiten entfernen
Diese Funktion (Strg+Z) wird alle Eintr
ge auf allen Seiten entfernen, MenuS5 wird neu initialisiert.
Gehe zu
Mit dieser Funktion Strg+G (oder auf die kleine Markierung auf der rechten Seite des Bildschirms klicken) k
nnen Sie direkt auf eine gew
hlte Seite springen.
MenuS5
MenuS5 ist auch in franz
sischer, italienisher und englischer Sprache erh
ltlich.
Information:
Alle Hintergrundbeleuchtung funktion vorhanden in diese hilfe sind nicht f
r Series7/netBook und Revo Maschinen.
MenuS5 erlaubt Ihnen, pro Datei 260 Verkn
pfungen (390 f
r Series7/netBook und 182 f
r Revo) zu definieren, um Ihre bevorzugten Applikationen, Dokumente oder Verzeichnisse per Tastendruck (A bis Z) aufzurufen.
So organisiert sind Ihre Programme sofort aufrufbar, ohne sie in den Extras zu suchen, wo sie nach dem Hinzuf
gen eines weiteren Programms immer wieder verschoben werden.
MenuS5 ist in 10 Oberfl
chen aufgeteilt. So k
nnen Sie Kategorien bilden und diese nach Ihrem Gutd
nken benennen. MenuS5 kann auch Verkn
pfungen zu HTML, JPG, GIF, ZIP, TIFF, BMP, TXT und MBM Dateien ausf
hren, sofern Web Browser oder Opera, RMRZip oder Navigator, RMRText, Text Converter oder Editor und RMRArt, MBMView oder MBMUtils (MenuS5 wurde so konfiguriert, dass es mit MBMView Version 4.0 korrekt arbeitet) installiert sind.
Dessin
TUU<UU
TUU<UU
TUU<QU
TUU}AUU_PU
U}AUU_PU
TUU<UU
TUU<UU
TUU<UU
TUU<UU
TUU<UU
TEU<UU
TUU<UU
TUE<UU
TUA}UUP_
TUA}UUP_UU
TUE<UU
TUU<UU
TUU<UU
&Paint.app
@Was ist neu
Version 2.5
- Die Tastenk
rzel Funktion wurde total
berarbeitet. Es k
nnen nun irgendwelche Kombinationen von Tasten gew
hlt werden (nicht nur STRG+FN+Taste, sondern auch Folientasten), um das Programm zur
ckzurufen. (Die "Andere" Tastenk
rzel Funktion konnte deshalb
entfernt werden).
- Ein kleines Problemim Zusammenhang mit PDF Dateien beim Arbeiten mit
PDF+ wurde korrigiert.
- Die Julianische Funktion wurde mofifiziert, indem nun als Eingabe sowohl das Datum oder das Julianische f
r Berechnungen eingegben werden kann.
- Die "Schliessen" Funktion wurde modifiziert. Beim Verlassen des Programms kann nun das Backup Dialogk
stchen unterdr
ckt werden. Um dieses wieder zu aktivieren, wurde im Men
ein Men
punkt hinzugef
Version 2.4
- Italiansprachige Version.
- Ein kleines Problem mit dem "Drucken" korrigiert.
Version 2.3
- Verlauf der zuletzt ausgef
hrten Befehle hinzugef
gt (mit "TAB" oder klicken auf den Seitennamen (unten rechts auf dem Bildschirm).
- In der "Batterie" Funktion die Anzeige in Prozenten hinzugef
- In der "Alarm" Funktion das Zeitformat modifiziert: das Format (12 oder 24 Stundenanzeige) wird so definiert wie auf der Systemoberfl
- Der "Systeminformationen" Bildschirm wird nach einigen Sekunden automatisch geschlossen.
- Deutschsprachige Version. Verwendung einer ".RSC" Datei.
- Einige kosmetische
nderungen.
Version 2.2
- In "Eigenschaften" eine spezielle Funktion hinzugef
gt, welche erlaubt, beim Start eines bestimmten Programmes (z.B. Checkdisk, Diskeditor, Optimize, SmartFormat oder ein Backup mit SBU, Backup oder Flashback) alle Dateien inklusive MenuS5 zu schliessen.
- Die linke Infrarot Folientaste wurde insofern ge
ndert, als dass die Kommunikaton nun konfiguriert werden kann wie auf der Systemoberfl
che (mit der Baudrate). Der Kommunikatons Knopf in der Werkzeugleiste wurde nicht ge
ndert und funktioniert wie vorher.
- Die neuen Versionen von Systinfo.opx und Sysram1.opx werden verwendet, um kompatibler zu sein.
- Einige kosmetische Aenderungen
Version 2.1
- Neue Tastenkombination hinzugef
gt, um MenuS5 in den Vordergrund zu bringen. Es ist auch m
glich, die System Folientaste oder STRG+System zu w
hlen (siehe Eigenschaften).
r .TXT Dateien kann nun auch der "Editor" von Symbian - ein grossartiger Texteditor (in meiner bescheidenen Meinung)- ausgew
hlt werden, falls installiert.
- Falls der Opera Webbrowser installiert ist, k
nnen HTML Dokumente damit gestartet werden, andernfalls wir der Standardbrowser verwendet.
- Wenn das Programm "Pdf" installiert ist, werden PDF Dateien (Portable Document Format) erkannt.
- Ein kleines Markierungsproblem korrigiert, wenn Seiten mit Doppelklick angew
hlt werden.
- Wenn in der Konfiguration Aenderungen vorgenommen wurden, wurde eine kleine Kontrolle eingef
gt, wenn vorhandene Programme nach einem Backup verlangen.
Version 2.0
- Eine "Neue Datei" Funktion hinzugef
gt. Mit MenuS5 lassen sich nun soviele Dateien erstellen wie Sie wollen, nicht mehr limitiert auf 260 Eintr
ge, nur abh
ngig vom vorhandenen Speicherplatz. Die neue Datei, die erstellt wird, kann leer sein oder auf einer bestehenden Datei aufbauen (Beispiel), ebenso k
nnen die Verkn
pfungen beibehalten werden.
- Eine "Datei
ffnen" Funktion hinzugef
- Eine "Datei l
schen" Funktion hinzugef
- Die "Speichern/Wiederherstellen" Funktion wurde erweitert, um alle erstellten Dateien zu sichern
- Eine "Toneinstellungen" Funktion hinzugef
gt (der "Schliessen" Knopf in der Werkzeugleiste wurde durch diese Funktion ersetzt).
- Eine "MBM" Ansicht hinzugef
- Um die Seiten zu wechseln, wurde die Tastenkombination (Pfeil auf und ab) ge
ndert in STRG+AUF und STRG+AB Pfeil.
- AUF, AB, LINKS und RECHTS Pfeil kann nun zur Navigation innerhalb der Seiten verwendet werden und mit "ENTER" wird der Link gestartet.
- Das Erstellungsdatum einer "Notiz" wird nun gespeichert. Bei einer Aenderung werden nun beide Daten angezeigt.
- Wenn eine Verkn
pfung nicht mehr existiert, haben Sie die Wahl, die Verkn
pfung zu l
schen oder zu
ndern (vorher wurde sie automatisch gel
scht), ausser wenn die Funktion "Alle Programme starten" ausgef
hrt wird.
- Ein kleines Problem mit dem "Kommunikation" korrigiert, "Infrarot" und "Systemsteuerung" in der revo Version (andere Maschinen sind nicht tangiert).
- Einige kosmetische Aenderungen (einige Tastenkombinationen wurden ge
ndert, ebenso das Men
und die Werkzeugleiste). Jetzt STRG+U um die Werkzeugleiste ein- und auszublenden.
Version 1.9
- Eine "Notiz" Funktion hinzugef
gt, die erlaubt, kleine Notizen bis zu 1000 Zeichen aufzunehmen und sie direkt auf den Seiten zu verkn
pfen.
- Verkn
pfung zu TIFF und BMP Dateien hinzugef
gt, wenn MBMView installiert ist.
- Kleines Problem beim Starten der neuen Version von TomeRaider (Tr2) korrigiert.
- Es ist nun m
glich, auch ".EXE" Dateien mit oder ohne Parameter oder Schaltern zu verkn
pfen.
- "Kalender" Funktion wurde erg
nzt. Es ist nun m
glich, den Tag oder die Julianische Nummer direkt in die Agenda zu schreiben.
- Einige kosmetische Aenderungen
Version 1.8
- Spezielle Version f
r den Serie 7 erstellt.
- Kleinere Bugs korrigiert.
- Die "Kalender" Funktion in der Werkzeugleiste ersetzt durch Julianischen Rechner und Datumsinformationen.
- Modifikation der Batteriefunktion (Revo ist nicht tangiert)
Version 1.7
- "Speichern/Wiederherstellen" Funktion hinzugef
gt, welche erlaubt, die Konfigurationsdatei zu speichern, um im Fall eines Problems oder einer unerw
nschten Aenderung wiederherstellen zu k
nnen.
- Separate Version f
r den Revo erstellt, die Serie 7 Version ist noch nicht erh
ltlich, sollte jedoch demn
chst erscheinen.
Version 1.6
r mehr Kompatibilit
t in der englischen Version, wurde die Tastenkombination f
r die Liste der ge
ffneten Dateien mit STRG+F belegt, dem Dateimanager wurde STRG+J zugeordnet.
- Bei der Alarmfunktion die M
glichkeit hinzugef
gt, eigene Alarme (sofern in system\alarms) auszuw
hlen.
- In den Eigenschaften die M
glichkeit hinzugef
gt, beim Start die Werkzeugleiste anzuzeigen.
- Beim Verkn
pfen von Ordnern eine Kontrolle hinzugef
gt (Kontrolle der Option "mehrere Dateien
ffnen" mit Fn+Enter auf der Systemoberfl
che).
- Die M
glichkeit hinzugef
gt, nur eine Tastenkombination zu w
hlen, um das Programm in den Vordergrund zu holen (in Version 1.5 wurde f
r jede Seite eine unterschiedliche Tastenkombination eingerichtet. Nun sind beide M
glichkeiten angeboten).
- Einige kosmetische Aenderungen.
Version 1.5
- Anzeige von Tag und Wochennummer hinzugef
- Alarmfunktion hinzugef
- "Eintrag verschieben" hinzugef
- Bildschirmreiniger hinzugef
- Korrektur eines kleinen Problems mit Powerbase Dateien.
- "Kabel, Infrarot und Hintergrundbeleuchtung" Ikonen modifiziert
- Beim L
schen eines Eintrages den Nam
en der Verkn
pfung gel
scht.
glichkeit, f
r jede Seite eine andere Tastenkombination zu w
hlen.
- Ein Osterei hinzugef
gt (eine kleine Ueberraschung ist im Programm versteckt. Finden Sie sie! Hier eine kleine Hilfe> Interner MenuS5 Texteditor und Alice im Wunderland).
- Status der Backup Batterie wird angezeigt.
Version 1.4
- Kleinerer Bug korrigiert, wenn zu einem Ordner verkn
pft wurde, verschwindet der Name der Seite.
- In "Eigenschaften" ein "Beleuchtung" Knopf eingef
gt, mit dem Sie die volle Kontrolle
ber die Hintergrundbeleuchtung haben.
- Kosmetische Aenderung in der .OPO Funktion.
Version 1.3
- Kleinere Bugs korrigiert.
- Druckfunktion hinzugef
gt, welche erm
glicht, alle Eintr
ge mit den Konfigurationen auszudrucken.
- Die Funktion "Alle Applikationen der aktuellen Seite zu schliessen".
- In der Liste der verf
gbaren Programme zeigt ein spezielles Zeichen an, ob das Programm bereits in einer Seite verkn
pft ist.
Version 1.2
- MX Kompatibilit
- Verkn
pfung mit Verzeichnissen
- Wahl .TXT Dateien
- Wahl .MBM Dateien
- Anzeige in der Werkzeugleiste, wenn Infrarot
ber MenuS5 aktiviert wurde.
- Alle Tasten k
nnen nun mit der Tastenkombination verwendet werden (STRG+FN+...).
- Eine Datenbank aller auf Ihren Laufwerken vorhandenen Applikationen erstellt, um beim Erstellen eines Eintrages die Geschwindigkeit zu erh
- MenuS5 ist nun in der Lage, alle Applikationen zu erkennen, die in der Lage sind, neue Dokumente zu erstellen (nicht nur die Standard Psion Anwendungen).
- Dateimanager integriert.
- ASCII Tabelle hinzugef
- Automatische Defragmentation des Speichers.
- Beim Erstellen eines Eintrages ist es nun m
glich, den Dateinamen als Bezeichnung zu verwenden (bis zu 9 Zeichen), einfach das Bezeichnungsfeld frei lassen.
- Kontrolle des freien Speichers, wenn eine Applikation gestartet wird (wenn weniger als 300K Speicher zur Verf
gung, wird Appliaktion nicht gestartet).
- Letztes gestartetes Programm oder Dokument wird markiert.
- Es kann nun auch auf die Bezeichnung geklickt werden, um Programme zu starten.
Arial
GTasten
A bis Z
Einen Eintrag erstellen oder eine verkn
pfte Applikation starten
1 bis 8
Spezielle Funktionen der Werkzeugleiste
Mit ESC wird MenuS5 in den Hintergrund geschickt und die Systemoberfl
che erscheint im Vordergrund.
Mit "TAB" oder klicken auf den Seitennamen (unten rechts auf dem Bildschirm) erscheint ein K
stchen mit dem Verlauf der 8 zuletzt gestarteten
Verkn
pfungen (eine Ausnahme betrifft die Notizen). Dieser Verlauf ist unabh
ngig von den Seiten und Dateien und erlaubt, einer der zuletzt ausgef
hrten Befehle von irgendeiner Seite oder Datei auszuf
hren.
STRG+AUF und STRG+AB Pfeile
Wechseln der Seite
AUF, AB, LINKS und RECHTS Pfeile
In den Seiten navigieren (dann ENTER dr
cken, um die Verkn
pfung zu starten)
STRG + Leertaste
Zwischen Answendungen wechseln
STRG + U (oder auf die obere Leiste klicken)
ffnet oder schliesst eine spezielle Werkzeugleiste
Tastenk
Die Taste kann ge
ndert werden (siehe Eigenschaften)
Bringt MenuS5 von irgendwoher in den Vordergrund. F
r jede Seite k
nnen unterschiedliche Tasten gew
hlt werden oder eine Taste f
r alle Seiten.
Drucken
Drucken aller Eintr
ge, welche auf den Seiten erstellt wurden. Es ist am Besten, den "Standard" Drucker zu w
hlen, um korrekt formatierte Seiten zu erhalten.
Strg + O
Datei
Strg + N
Neue Datei erstellen
Strg + D
Datei l
schen
Strg + W
Eine "Sichern/Wiederherstellen" Funktion, die erlaubt, die Konfigurationsdatei in einem Verzeichnis Ihrer Wahl zu speichern (ein Unterordner "menuS5" wird automatisch angelegt), eine Kontrolle wird beim Verlassen des Programms gemacht, danach kann die Datei im Falle von Problemen oder unerw
nschten Aenderungen wiederhergestellt werden.
Strg+ E
Programm verlassen
Die Tasten auf der linken Seite Ihres Psions wurden wie folgt konfiguriert:
Ausschneiden/Kopieren/Einf
Aufrufen des internen Texteditors
Infrarot
Einstellen der Kommunikation
Zoom+ and Zoom-
Aendern des Kontrastes
Benutzen Sie das Menu, um weitere Tastenk
rzel f
r andere Funktionen zu erfahren.
0DUebersicht
Einmal ein Programm oder ein Dokument gestartet, wird MenuS5 in den Hintergrund geschickt und die Anwendung oder das Dolument erscheint im Vordregrund. Mit die Tastenkombination wird MenuS5 wieder aufgerufen.
Sie k
nnen auch Strg+Leerschlag dr
cken, um zwischen ge
ffneten Dokumenten und Anwendungen zu wechseln, funktioniert wie ALT+TAB unter Windows (diese Funktion kann unterdr
ckt werden, siehe Eigenschaften).
Wird MenuS5 in den Vordergrund geholt, w
hrend ein Programm l
uft, welches nicht geschlossen wurde, muss dieses nur in den Vordergrund geholt werden und nicht gestartet werden.
Wenn ein Programm geschlossen wird, welches unter MenuS5 ge
ffnet wurde, kommt nach iener kurzen Zeit MenuS5 in den Vordergrund (diese Funktion kann unterdr
ckt werden, siehe Eigenschaften).
Wenn der Psion eingeschaltet wird, und MenuS5 ist gestartet, kommt es automatisch in den Vordergrund (diese Funktion kann unterdr
ckt werden, siehe Eigenschaften).
Jedesmal, wenn MenuS5 in den Vordergrund kommt, werden Sie informiert, wenn die Batterien ersetzt werden m
ssen.
Arial
%QWerkzeuge
Werkzeugleiste
Mit einem Klick auf die Titelleiste oder mit Strg+U wird eine Werkzeugleiste eingeblendet.
Sie wird mit Strg+U wieder geschlossen.
Klicken Sie auf einen Knopf oder auf die Tasten 1 bis 8 (7 f
r Revo), um folgendes zu
ffnen:
- Sys Info (1)
gibt Informationen
ber die Maschine, Batteriestatus usw...
- Batterien (2) (nicht f
r Revo)
Status der Hauptbatterie in %
- Systemsteuerung (3)
Die "Systemsteuerung" wird ge
ffnet
- Kalender und Julian (4)
ffnet einen kleinen Kalender, welcher Julianische Daten berechnet und wie viele Tage bis dort hin. Es ist auch m
glich, den Tag oder die Julianische Nummer zur Agenda hinzuzuf
- Licht (5) (nicht f
r Revo und Series7)
Ein- oder Ausschalten der Hintergrundbeleuchtung
- Kommunikation (6)
Ein- und Ausschalten der Kommunikation
ne (7)
Einstellungen der T
- Psion aus (8)
Ausschalten Ihrer Maschine
Liste der ge
ffneten Dateien
Diese Funktion (Strg+F)
ffnet den entsprechenden Bildschirm
Applikation schliessen
Diese Funktion (Strg+K) erlaubt, ein ge
ffnetes Programm oder eine Datei zu schliessen. Sie k
nnen w
hlen zwischen einer bestimmten Applikation oder allen Applikationen der aktuellen Seite.
Nur MenuS5 wird bei dieser Funktion nicht geschlossen.
Eigenschaften
Strg+P
ffnet eine Dialogbox, in welcher Sie MenuS5 konfigurieren k
nnen:
- Aktuelle Seite beim Start
hlen Sie die Seite, welche beim Start von MenuS5 erscheinen soll.
- Zur
ck zu MenuS5
Mit dieser Funktion, falls aktiviert, w
hlen Sie, ob MenuS5 automatisch in den Vordergrund kommen soll, wenn ein aus MenuS5 gestartetes Programm geschlossen wird.
- Beim Start im Vordergrund
Wenn aktiviert, erscheint MenuS5 bei jedem Einschalten der Maschine
- Anwendungen wechseln
Mit Strg+Leertaste wechseln Sie zwischen den offenen Anwendungen wie unter Windows mit ALT+TAB (dies erledigt ein externes Programm, deshalb sehen Sie bei den ge
ffneten Programmen\Dateien eine Zeile mit der Datei Menusw.opo)
- Anzeigen von Tag und Wochennummer
Wenn aktiviert, werden der Tag und die Wochennummer auf dem Hauptbildschirm angezeigt.
- Werkzeugleiste beim Start anzeigen
Wenn aktiviert, wird die Werkzeugleiste (Strg+U) beim Start automatisch angezeigt.
- Wahl ZIP Datei
Diese Option wird nur angezeigt, wenn die Programme Navigator und/oder RMRZip installiert sind. Sie k
nnen w
hlen, mit welchem der zwei Programme .ZIP Dateien ge
ffnet werden sollen.
- Wahl TXT Datei
Diese Option erscheint nur, wenn das Programm RMRText und/oder TextCV und/oder Editor installiert ist. W
hlen Sie, mit welchem Programm TXT Dateien ge
ffnet werden sollen. Wenn nicht, wird der interne Editor gestartet.
- Wahl MBM
Diese Option wird nur angezeigt, wenn das Programm RMRArt und/oder MBMView und/oder MbmUtils installiert ist. W
hlen Sie, mit dem Programm MBM Dateien ge
ffnet werden sollen.
- Schaltfl
che Hintergrundbeleuchtung
Konfigurieren Sie die Hintergrundbeleuchtung
- Schaltfl
che Tastenkombination
hlen Sie einen Tastenkombination, MenuS5 von
berall her aufrufen wollen.
Sie haben zwei M
glichkeiten:
Unterschiedlich oder nur
Einen
Unterschiedlicht:
r jede Seite kann eine andere Tastenkombination gew
hlt werden.
Nur Einen:
Eine einzige Tastenkombination, die aktuelle Seite erscheint, wenn das Programm in den Vordergrund kommt.
- Spezielle Schaltfl
Diese Funktion erlaubt, alle ge
ffneten Programm inklusive MenuS5 zu schliessen, wenn ein spezielles Programm aus MenuS5 aufgerufen wird (z.B.: CheckDisk, DiskEditor, Optimize oder SmartFormat und Backupprogramme, wie SBU, Backup oder FlashBack).
Texteditor
Diese Funktion Strg+T (oder auf der linken Seite die Folientaste Ausschneiden/Kopieren/Einf
gen Taste dr
cken) erlaubt, eine vorhandene .TXT Datei zu editieren oder eine neue TXT Datei anzulegen.
In dieser Funktion ist ein "Osterei" versteckt (...) - siehe auch Neu in Version 1.5.
Dateimanager
Mit Strg+J wird ein kleiner Dateimanager ge
ffnet.
Ascii Tabelle
cken Sie Strg+Q, um eine Ascii Tabelle aufzurufen, welche den Dezimal- und Hexadezimalcode eines Zeichens anzeigt. Navigieren Sie mit der Tastatur, inklusive Pfeilen.
Bildschirmreiniger
Strg+B friert den Bildschirm ein, um in zu reinigen, ohne die Maschine auszuschalten.
MBM Betrachter
Mit Strg+I k
nnen Sie .MBM Bilder betrachen.
Alarm
Setzen Sie mit Strg+Y verschiedene Alarme der Zeitapplikation, ohne diese zu starten.
Ein Dank an alle Benutzer, welche dieses Programm getestet haben oder Vorschl