BantamgewichtQnach dem Bantamhuhn benannte leichtere K
rpergewichtsklasse in der Schwerathletik
Englisch
neutrum@
Baobab
Affenbrotbaum in Afrika
Afrikanisch
maskulin@
Baphomet
tzenbild
Arabisch
maskulin@ nur Einz.
Baptismus3christl. Lehre, die nur die Erwachsenentaufe zul
Griechisch
maskulin@
Baptist
nger des Baptismus
Griechisch
maskulin
Baptist
nnl. Vorname
GriechischA Theologie, Religionswissenschaft
-terien
Baptisterium
Taufstein, -becken, -kapelle
Griechisch
neutrum@
einheit des Druckes
Griechisch
neutrum@
Kneipe , Nachtlokal
Englisch
feminin@
Baraber
Bauarbeiter
Italienisch-Deutsch
maskulin@
Baracke
Schuppen
Franz
sisch
femininA
Wirtschaft, Kaufm
nnisch nur Einz.
Baratt
Warenaustausch
Italienisch
maskulin@
Barbar'ungebildeter Mensch, W
stling, Unmensch
Griechisch
maskulin@
Barbar
Nichtgrieche
Griechisch
maskulin
Barbara
weibl. Vorname
Griechisch
vBP^TX
Barbarei&Rohheit, Grausamkeit, Unmenschlichkeit
Griechisch
feminin
barbarisch
unzivilisiert, grausam
Griechisch@
-ismen
Barbarismus%Fremdausdruck in klassischen Sprachen
Griechisch
maskulin
Barbarossa$
Rotbart
, Name Kaiser Friedrichs I.
Italienisch@
Barbe
Karpfenfisch
Lateinisch
feminin@
Barbecue#in den USA
bliches Gartengrillfest
Amerikanisch
Bahbikju
neutrum@
Barbier
Bart- und Haarschneider
Franz
sisch
maskulin
barbieren
rasieren
Franz
sisch
Barcelona
Hptst. Kataloniens
Spanisch@
Barchent
Baumwollstoff
Arabisch
maskulin@
Barde Specklage
Franz
sisch
feminin
bardieren
mit Speck umwickeln
Franz
sisch@
Barett
flache, randlose Kopfbedeckung
Franz
sisch
neutrum
barisch
den Luftdruck betreffend
Griechisch@
Bariton
mittlere M
nnerstimmlage
Italienisch
maskulin@
Bariton
nger mit Baritonstimme
Italienisch
maskulin
@ nur Einz.
Barium$chem. Grundstoff (chem. Zeichen: Ba)
Griechisch
neutrum@
Segelschiff mit drei Masten
Franz
sisch
feminin@
Barkasse#kleines Boot, das im Hafen verkehrt
Italienisch
feminin@
Barke
Kleinboot ohne Mast
Franz
sisch
feminin@
Barkeeper
Barkellner, Barbesitzer
Englisch
maskulin
barock&im Barockstil; mit Schn
rkeln versehen
Portugiesisch@ nur Einz.
Barock"europaweiter Kunststil (1650-1750)
Portugiesisch
maskulin@ nur Einz.
Barock
Zeitalter des Barock
Portugiesisch
maskulin@
Barograph
Luftdruckaufzeichner
Griechisch
maskulin@
Barometer
Luftdruckmesser
Griechisch
neutrum
barometrisch
den Luftdruck betreffend
Griechisch@
Baron
Freiherr
Franz
sisch
maskulin@
Baronesse1unverheiratete Tochter eines Barons, Freifr
ulein
Franz
sisch
feminin@
Baronet
englischer Adelstitel
Englisch
maskulin@
Baronin
Frau eines Barons, Freifrau
Franz
sisch
feminin@
Barrakuda tropischer Raubfisch, Pfeilhecht
Spanisch
maskulin
\28VdjnX
@ nur Einz.
Barras
Milit
r, Milit
rdienst
Jiddisch
maskulin@
Barrel
, Tonne von 158,7 Litern
Englisch
neutrum@
Barrel
engl. Fl
ssigkeitsma
Englisch
neutrum@
Barriere
Sperre, Schranke
Franz
sisch
feminin@
BarrikadeOStra
ensperre, die bei Stra
mpfen, Aufst
nden oder Krawallen errichtet wird
Franz
sisch
feminin@
Barsoi
russ. Windhund
Russisch
maskulin
schwer
Griechisch
Bary Schwer...
Griechisch@
Baryt
Schwerspat
Griechisch
maskulin@
Baryton
Saiteninstrument
Griechisch
neutrum
basal!an der Basis gelegen, grundlegend
Griechisch@
Basalt
dunkles Vulkangestein
Griechisch
maskulin@
Baschlik
Wollkapuze
rkisch
maskulinA
Chemie
Base,Verbindung, die mit S
uren Salze bilden kann
Griechisch
feminin@
Kusine
Griechisch
femininA
Sport nur Einz.U
BaseballXamerik. Schlagballspiel, bei dem sich zwei Mannschaften mit je neun Mann gegen
berstehen
Englisch
maskulinZEx
Computer nur Einz.U
BASIC$leicht erlernbare Programmiersprache
Englisch
neutrum@ nur Einz.
Basic English
Grundenglisch
Englisch
neutrum
basieren)auf etwas beruhen, sich auf etwas st
Franz
sisch@
-liken
BasilikaNKirche mit erh
htem und breitem Mittelschiff und zwei oder vier Seitenschiffen
Griechisch
feminin@ nur Einz.
Basilikum"asiatische Gew
rz- und Heilpflanze
Griechisch
neutrumA
Zoologie
Basilisk.schlangenhaftes Fabelwesen mit t
dlichem Blick
Lateinisch
maskulinA
Architektur
Basen
Basis*unterer Teil einer S
ule, Sockel, Unterbau
Griechisch
feminin
Chemie
basisch
sich wie eine Base verhaltend
Griechisch@
Basisdemokratie
Demokratieform, die sich dadurch auszeichnet, dass alle Entscheidungen auf unterster Ebene (auf eine Partei oder das ganze Volk bezogen) getroffen werden
Griechisch
feminin@
Basketball/der Ball, der beim Korbballspiel verwendet wird
Englisch
maskulin@ nur Einz.
Basketball
das Korbballspiel
Englisch
maskulin@
Verschlussart
Franz
sisch
femininA
Kunst/Kultur
-s, -e
Basrelief
flaches Relief
Franz
sisch
neutrumA
Musik
tiefe M
nnerstimmlage
Italienisch
maskulinA
Musik
Bassbuffo'S
nger komischer Bassrollen in der Oper
Italienisch
maskulin@
Bassena?Gemeinschaftswaschbecken mehrerer Wohnparteien eines Geschosses
Italienisch
feminin
Zoologie
Basset
kurzbeinige Hunderasse
Englisch
maskulin@
Bassin
Wasserbecken
Franz
sisch
neutrum@
Bassist
nger mit Ba
stimme
Italienisch
maskulin@
Bassist
jmd., der Bass spielt
Italienisch
maskulin
Umgangssprachlich
basta
Schlu
jetzt
Italienisch@
Bastard3Mischling, Nachkomme von Eltern verschiedener Rasse
Franz
sisch
maskulin
Biologie
bastardieren
mischen, kreuzen
Franz
sisch@
Bastei
vorspringender Festungsteil
Italienisch
feminin@
Bastille}befestigtes Schloss in Frankreich, insbesondere das zum Auftakt der Franz. Revolution 1789 erst
rmte Staatsgef
ngnis in Paris
Franz
sisch
Bastije
femininA
Milit
risch
Bastion
= Bastei
Italienisch
feminin@
BastonadeLfr
her im Orient
bliche Pr
gelstrafe in Form von Schl
gen auf die Fu
sohlen
Franz
sisch
femininA
Botanik
Batate
trop. S
dkartoffel
Indianisch-Spanisch
feminin@
Bathyscaphe
Tauchger
r die Tiefsee
Griechisch
maskulin@
Bathyskaph
Tiefseetauchger
Griechisch
maskulinA
Geologie
Bathysph
tiefste Schicht des Weltmeeres
Griechisch
feminin@
BatikJindonesisches F
rbeverfahren f
r Stoffe, bei dem mit Wachs gearbeitet wird
Franz
sisch
feminin
tnRLvM
batiken"Stoff nach der Batikmethode f
rben Malaiisch@
Batist"sehr feines leinwandartiges Gewebe
Franz
sisch
maskulinA
Milit
risch
Batterie
auswechselbare Stromquelle
Franz
sisch
feminin@
BauxitHnach dem in Frankreich gelegenen Fundort Les Baux benanntes Aluminiumerz
Lateinisch
maskulin@ nur Einz.
Bavaria%Frauengestalt als Sinnbild f
r Bayern
Lateinisch
feminin@
Bazillen
Bazillus<st
bchenf
rmiges Bakterium, das Krankheiten hervorrufen kann
Lateinisch
maskulin@
Beagle
Hunderasse
Englisch
maskulinA
Musik nur Einz.U
BeatBdurch harte Schlagrhythmen gekennzeichnete Popmusik der 60er Jahre
Englisch
maskulinA
Musik nur Einz.U
Beat5gleichm
iger Grundschlag bei der Pop- oder Jazzmusik
Englisch
maskulin
Umgangssprachlich
beaten
nach Beatmusik tanzen
Englisch@
Beatifikation
Seligsprechung
Lateinisch
feminin
beatifizieren
seligsprechen
Lateinisch
Beatrice
weibl. Vorname
Italienisch@
ner Mann, Sch
nling
Franz
sisch
maskulin@ nur Einz.U
BeaufortskalaMnach dem engl. Admiral Beaufort benannte Skala zur Einteilung der Windst
Griechisch-Franz
sisch
Boforskala
feminin@ nur Einz.U
Beaujolais,Rotwein aus der franz. Landschaft Beaujolais
Franz
sisch Bohschol
maskulinCE{
Beaut
ne Frau
Franz
sisch
feminin@
Beautyfarm:Kliniik, in der Sch
nheitsbehandlungen durchgef
hrt werden
Englisch
feminin@ nur Einz.U
Bebop$amerik. Jazzstil aus den 40er Jahren
Amerikanisch
Bihbop
maskulin@
chamelso
e)wei
e Rahmso
e aus Butter, Mehl und Milch
Franz
sisch
feminin
becircen
ren, verf
Griechisch-Deutsch@
BecquerelVnach dem franz. Physiker B. benannte Einheit der Aktivit
t einer radioaktiven Substanz
Franz
sisch
neutrum@
Beduine
arabischer Hirtennomade
Arabisch
maskulin@
Beefalo
Kreuzung aus Hausrind und Bison
Amerikanisch
maskulin@
Beefeater;ein im Londoner Tower der k
niglichen Leibwache Angeh
riger
Englisch
maskulin@
-sU Beefsteak,gebratene oder gegrillte Scheibe Rindfleisch
Englisch Biefstehk
neutrum@ nur Einz.
Beelzebub
Teufel Hebr
maskulin@
Begine1Mitglied einer kloster
hnlichen Frauenvereinigung
Niederl
ndisch
feminin@
Beglerbeg#Statthalter altt
rkischer Provinzen
rkisch
maskulinA
Botanik
Begonie
Zier- und Gartenpflanze
Franz
sisch
feminin@
Begum
Titel indischer F
rstinnen
rkisch
feminin@ nur Einz.U
Behaviorismus
Forschungsrichtung der amerik. Psychologie, die das Verhalten (die Reaktionen) der Menschen und Tiere mit Einfl
ssen (Reizen) der Umwelt zu erkl
ren sucht
Englisch
jviorismus
maskulin
XxVx@
Behemot
Riesentier Hebr
maskulin@
Beige
sandfarben, gelb-braun
Franz
sisch
besch
neutrum@
Beignet
Krapfen
Franz
sisch
maskulin@ nur Einz.
Bel-Paese
ital. Weichk
Italienisch
maskulin
nnl. Vorname Ungarisch@
Belami
Frauenliebling, Herzensfreund
Franz
sisch
maskulinA
Musik nur Einz.
Belcanto
italienischer Kunstgesang
Italienisch
maskulinA
Geologie
Belemnit(versteinerter Teil der Tintenfischschale
Griechisch
maskulin@
Belesprit
etwas sp
ttisch f
r Sch
ngeist
Franz
sisch
maskulin@
Beletage
Obergescho
, erstes Stockwerk
Franz
sisch
Beletahsch
femininA
biblisch nur Einz.
Belial'ein Name des Teufels im Neuen Testament Hebr
maskulinA
Musik
Belkanto/besonders klangsch
ner italienischer Gesangstil
Italienisch
maskulinA
Medizin
-donnen
BelladonnalTollkirsche, aus dem Gift der Tollkirsche gewonnene Arznei zur Pupillenerweiterung und als Bet
ubungsmittel
Italienisch
feminin@
Belletrist
Schriftsteller der Belletristik
Franz
sisch
maskulin@ nur Einz.
BelletristikZsch
ngeistige Literatur, Unterhaltungsliteratur (zur Abgrenzung von Fach- und Sachb
chern)
Franz
sisch
feminin@
Bellevue$Name von Schl
ssern oder Gastst
Franz
sisch
Bellw
neutrum
bertrieben
Bellevue
ein Aussichtspunkt
Franz
sisch
Bellw
feminin
Kunst/Kultur
BelliniLName einer ital. Malerfamilie sowie eines bedeutenden ital. Opernkomponisten
Italienisch@
Meerenge
Englisch
maskulin@
Beluga
russ. Name f
r Hausen
Russisch
femininA
Zoologie
Beluga
ndelwal
Russisch
feminin@
Beluga,Kaviarart, die vom Rogen des Hausens stammt
Russisch
feminin@
Belvedere9= Bellevue, oft Name eines Schlosses mit sch
ner Aussicht
Italienisch
neutrum
BenBsteht vor hebr. oder arab. Familiennamen und bedeutet: Sohn, Enkel
isch-Arabisch
Kurzwort
Benjamin
nnl. Vorname
isch-Arabisch
Lateinisch
benedeien
segnen
LateinischA
biblisch nur Einz.
Benedictus+obligatorisches Gebet in der kath. Liturgie
Lateinisch
neutrum
Benedikt
nnl. Vorname
Lateinisch@
Benediktiner
nch des Benediktinerordens
Lateinisch
maskulin@
Benediktion
Segnung, Segen, Weihe
Lateinisch
feminin
Benediktus
Name f
r den hl. Benedikt
Lateinisch
Benefiz
Wohlt
tigkeitsveranstaltung
Lateinisch
neutrum@
Benefizium#eine Form des Lehens im Mittelalter
Lateinisch
neutrum
Benjamin
nnl. Vorname Hebr
isch@
Benjamin
ngster Hebr
maskulinA
Biologie nur Einz.
Benthal
Bodenregion der Seen und Meere
Griechisch
neutrumA
Zoologie nur Einz.
Benthos0am Grund eines Gew
ssers lebende Flora und Fauna
Griechisch
neutrum@
Benzin-Treibstoff f
r Vergasermotoren, L
sungsmittel
Arabisch
neutrum@ nur Einz.U
Benzoe Harz des tropischen Benzoebaumes
Franz
sisch
Benzo-e
feminin@
Benzol0Steinkohlenteerdestillat, Zusatz zu Treibstoffen
Arabisch-Lateinisch
neutrumA
Chemie
Benzylalkohol
mgrundstoff
Arabisch
maskulinA
Zoologie
Beo Singvogel
Indonesisch
maskulinA
Botanik
Berberitze
Sauerdornstrauch
Lateinisch
femininA
Musik
Berceuse
Wiegenlied
Franz
sisch
femininD
Dialekt
schweiz. f
r Baskenm
Franz
sisch
neutrum@
Bergamotte
birnen
hnliche Zitrusfrucht
rkisch-Italienisch
feminin@
Bergamott
lgaus den Schalen der birnen
hnlichen Bergamotte gewonnenes
l, das f
r Parf
ms und Lik
re verwendet wird
rkisch-Italienisch
neutrum
Medizin nur Einz.
Beriberi
Vitaminmangelkrankheit
Singalesisch
feminin
Berlioz
franz. Komponist
Franz
sisch@
Berlocke6im 18. und 19. Jh. getragener Anh
nger an der Uhrkette
Franz
sisch
feminin@ nur Einz.
Berolina8Frauengestalt, die die Stadt Berlin personifizieren soll
Lateinisch
feminin@
-lieriU
Bersagliere
ital. Scharfsch
Italienisch
Bersaljere
maskulin@
Berserker
wilder Krieger
Altnordisch
maskulin
Bertrand
nnl. Vorname
Franz
sisch@
Beryll
ein Edelstein
Griechisch
maskulin@ nur Einz.
Beryllium$chem. Grundstoff (chem. Zeichen: Be)
Griechisch
neutrum@
Besan
Segel am hintersten Mast
Niederl
ndisch
maskulin@
Bestialit
t#unmenschliche Handlung, Grausamkeit
Lateinisch
feminin@
-rien
Bestiarium"Namen mittelalterlicher Tierb
Lateinisch
neutrum@
Bestie!wildes Raubtier, grausamer Mensch
Lateinisch
feminin@
Bestseller>Verkaufsschlager, insbesonder
e ein Buch, das viel gekauft wird
Englisch
maskulin@
Beta'zweiter Buchstabe des griech. Alphabets
Griechisch
neutrum@
nur Mehrz.
Betastrahlen
radioaktive Strahlen
Griechisch-Deutsch
femininUD
-e o. -s
Betatron
Elektronenbeschleuniger
Griechisch
neutrumA
Astronomie
Beteigeuze
Stern
Arabisch
maskulin@
Betise
Torheit
Franz
sisch
feminin@
BetonIBaustoff, der aus Zement, Wasser und Sand oder Kies anger
hrt werden muss
Franz
sisch
Betong
maskulinA
Botanik
Betonie
Pflanze
Lateinisch
feminin
betonieren
mit Beton versehen
Franz
sisch@
Betriebskapital
Wert des Firmenverm
Lateinisch
neutrum@
Bhagvan#religi
ser Ehrentitel im Hinduismus
Hindi
maskulin@
Bhagwan!Tr
ger des religi
sen Ehrentitels
Hindi
maskulin
Bharat
indische Republik
HindiA
Sport
Biathlet
Biathlonsportler
Lateinisch-Griechisch
maskulinA
Sport nur Einz.
BiathlonPWintersport, der aus einer Kombination von Skilanglauf und Schie
registrieren)etwas bewusst, aber schweigend wahrnehmen
Lateinisch
registrieren
in ein Register eintragen
Lateinisch@
-sU Reglement#Dienstvorschrift, allgemeine Regeln
Franz
sisch-Lateinisch
Reglema
neutrum
reglementarisch
dem Reglement entsprechend
Franz
sisch-Lateinisch
reglementieren
festen Regeln unterwerfen
Franz
sisch-Lateinisch@
Reglementierung
das Reglementieren
Franz
sisch
feminin@
RegletteBschmaler Bleistreifen, der f
r den Zeilendurchschuss ben
tigt wird
Franz
sisch
feminin@
Regress
Ersatzanspruch
Lateinisch
maskulinA
Psychologie
Regression6Zur
ckfallen auf kindliche Verhaltens- und Triebmuster
Lateinisch
feminin@
Regression
ckbildung
Lateinisch
feminin
regressiv,von der Wirkung auf die Ursache zur
ckgehend
Lateinisch
regul
der Regel entsprechend
Lateinisch@
Regulation
Ausgleich, Regelung
Lateinisch
feminin
regulativ
regelnd
Lateinisch@
Regulativ
allgemeine Verf
Lateinisch
neutrum@
RegulatorBRegler zur Herbeif
hrung und Einhaltung eines bestimmten Zustandes
Lateinisch
maskulin
regulieren
regeln, ordnen
Lateinisch@
Rehabilitation
Ehrenrettung
Lateinisch
femininA
Medizin
Rehabilitation4Wiederherstellung der allgemeinen Leistungsf
higkeit
Lateinisch
mininzD
rehabilitieren
guten Ruf wieder herstellen
Lateinisch
rehabilitieren
wieder eingliedern
Lateinisch@ nur Einz.
Reibach
unverh
ltnism
ig hoher Gewinn
Jiddisch
maskulinA
Medizin
Reimplantation
Wiedereinpflanzung
Lateinisch
femininA
Medizin
Reinfarkt
wiederholter Infarkt
Lateinisch
maskulinA
Medizin
Reinfektion*Wiederansteckung mit den gleichen Erregern
Lateinisch
femininA Theologie, Religionswissenschaft
Reinkarnation8Eintritt der Seele in einen anderen K
rper nach dem Tode
Lateinisch
feminin@
zirkelHZirkel mit zwei scharfen Spitzen zum Einrei
en des unterlegten Materials
Griechisch
maskulin@
Reizker Pilzsorte
Slawisch
maskulin@
Rekapitulation
das Rekapitulieren
Lateinisch
feminin
rekapitulieren
zusammenfassend wiederholen
Lateinisch@
Reklamant0jemand, der sich beschwert bzw. Einspruch erhebt
Lateinisch
maskulin@
Reklamation
ckforderung, Beanstandung
Lateinisch
feminin@
Reklame
Werbung
Lateinisch
feminin
reklamieren
beanstanden, sich beschweren
Lateinisch
rekognoszieren8die Echtheit eines Dokuments oder einer Sache anerkennen
Lateinisch
Rekompens
das Rekompensieren
Lateinisch-Englisch
feminin@
Rekompensation0Wiederherstellung des Zustandes der Kompensation
Lateinisch
feminin
rekompensieren
entsch
digen
Lateinisch
rekonstruieren
wiederherstellen, nachbilden
Lateinisch@
Rekonstruierung
das Rekonstruieren
Lateinisch
feminin@
Rekonstruktion
Wiederherstellung, Nachbildung
Lateinisch
feminin
Medizin
rekonvaleszent
auf dem Wege der Besserung
LateinischA
Medizin
Rekonvaleszent
Genesender, Gesundender
Lateinisch
maskulinA
Medizin nur Einz.
Rekonvaleszenz
Genesung
Lateinisch
feminin
Medizin
rekonvaleszieren
genesen, gesunden
Lateinisch@
Rekord
Bestleistung
Lateinisch-Englisch
maskulin@
Rekreation
Erholung
Lateinisch
feminin@
Rekrut
Soldat in der Grundausbildung
Lateinisch-Franz
maskulin
rekrutieren
sich zusammensetzen aus
Lateinisch-Franz
rekrutieren
neue Soldaten einberufen
Lateinisch-Franz
Rekta
Mehrzahl von Rektum
Lateinisch8D
Medizin
rektal
durch den Mastdarm
Lateinisch@
Rektapapier
bertragbares Wertpapier
Lateinisch-Griechisch
neutrumA
Mathematik
Rektifikation
Bestimmung der Kurvenl
Lateinisch
feminin@
Rektifikation
Berichtigung
Lateinisch
feminin
Mathematik
rektifizieren
Kurvenl
nge berechnen
Lateinisch
rektifizieren
berichtigen
Lateinisch@
RektionfEigenschaft eines Adjektivs, Verbs oder einer Pr
position den Kasus des abh
ngigen Wortes zu bestimmen
Lateinisch
feminin@
Rektor
Schulleiter
Lateinisch
maskulin@
Rektorat
Amtszimmer eines Rektors
Lateinisch
neutrumA
Medizin
Rektoskop
Mastdarmspiegel
Lateinisch-Griechisch
neutrumA
Medizin
Rektoskopie!Spiegeluntersuchung des Mastdarms
Lateinisch
femininA
Medizin
Rekta
Rektum
Mastdarm
Lateinisch
neutrum
rekultivieren6unfruchtbaren Boden wieder kultivieren, nutzbar machen
Franz
sisch-Lateinisch@
Rekultivierung
das Rekultivieren
Franz
sisch-Lateinisch
feminin@
Rekuperator Vorw
Lateinisch
maskulin
rekurrieren
auf etwas Bezug nehmen
Lateinisch5E
Rekurs
Bezugnahme
Lateinisch
maskulinA
Jura, Rechtswissenschaft
Rekurs
Beschwerde gegen Justizorgane
Lateinisch
maskulin
Mathematik
rekursiv+durch R
ckgriff auf bekannte Werte gewonnen
Lateinisch@
RelaisJSchalt- oder Verbindungsglied im Stromkreis oder einer Richtfunkverbindung
Franz
sisch
neutrum@
Relais
her f
r Postkutschenstation
Franz
sisch
neutrum@
Relaisstation(Funkstation zur Weitergabe von Sendungen
Franz
sisch-Lateinisch
feminin@
Relation
Beziehung, Verbindung
Lateinisch
feminin
relativ#bedingt, bez
glich, verh
ltnism
Lateinisch@
Relativ.Obergriff f
r Relativpronomen u. Relativadverb
Lateinisch
neutrum
relativieren
eine G
ltigkeit einschr
Lateinisch
relativieren%mit etwas anderem in Beziehung setzen
LateinischA
Philosophie nur Einz.
Relativismus
Lehre, nach der nur die Beziehungen der Dinge zueinander, aber nicht die Dinge selbst erkennbar sind und jede Erkenntnis nur relativ und nicht allgemein g
ltig sein kann
Lateinisch
maskulin@
Relativit
relative G
ltigkeit
Lateinisch
feminin@
Relativit
Bedingtheit
Lateinisch
feminin@
Relativit
ltnism
igkeit
Lateinisch
femininA
Physik nur Einz.
Relativit
tstheorie5Theorie Einsteins
ber die Struktur von Raum und Zeit
Lateinisch-Deutsch
feminin;D
-nomina
Relativpronomen
gliches F
rwort
Lateinisch
neutrum
UmgangssprachlichU
relaxed
entspannt, locker
Englisch-Lateinisch
UmgangssprachlichU
relaxen
sich entspannen
Englisch-Lateinisch
xen@ nur Einz.
Relaxing
das Entspannen
Englisch-Lateinisch
neutrum@
Release
= Release-center
Englisch-Lateinisch
neutrum@
Release-center+Einrichtung zur Heilung Rauschgifts
chtiger
Englisch-Lateinisch
Rilih
neutrum@
Relegation
Verweisung von der Hochschule
Lateinisch
feminin
relegieren
von einer Hochschule verweisen
Lateinisch
relevant
erheblich, wichtig
Lateinisch-Franz
sich@ nur Einz.
Relevanz
Wichtigkeit
Lateinisch-Franz
femininA
Geographie
-s oder -e
Relief
Oberfl
chenform der Erde
Franz
sisch-Lateinisch
neutrum@
-s oder -e
Relief
plastische Darstellung
Franz
sisch-Lateinisch
neutrum@
Religion
Glaubensbekenntnis
Lateinisch
feminin@
Religion
Glaube
Lateinisch
feminin
religi
s einer Religion angeh
rend, fromm
Lateinisch-Franz
sich@ nur Einz.
Religiosit
mmigkeit
Lateinisch
feminin
Relikt3
berbleibsel aus vergangenen Epochen und Zeitaltern
Lateinisch
neutrum
relikt
in Resten vorhanden
Lateinisch@
Reliquie
religi
ses Andenken
Lateinisch
feminin@
Relish/So
e aus gew
rzten, eingelegten Gem
ckchen
Englisch
neutrum@
Remake
Neufassung, Neuauflage
Englisch
Rimeik
neutrumA
Physik nur Einz.
Remanenz
der Weiterbestand eines Reizes
Lateinisch
feminin@ nur Einz.
Remasuri
= Ramasuri
Italienisch
femininA
Medizin
RemboursFmittels einer Bank eine Forderung aus einem
berseegesch
ft begleichen
Franz
sisch
maskulinA
Medizin
-dien
Remedium
Heilmittel
Lateinisch
feminin@
-dien
Remedium
ssige Abweichung bei M
Lateinisch
feminin@
Remigrant
ckkehrender Emigrant
Lateinisch
maskulin
Milit
risch
remilitarisieren)wiederbewaffnen, Truppen wieder einsetzen
Franz
sisch-Lateinisch@
Reminiszenz$Erinnerung, die jmdm. etwas bedeutet
Lateinisch
feminin
remis!unentschieden (v. a. beim Schach)
Franz
sisch-Lateinisch
remiA
Sport
Remis
unentschiedenes Spiel
Franz
sisch-Lateinisch
neutrum@
Remise
Schutzgeh
r Wild
Lateinisch-Franz
feminin D
Remise
Wagen-, Ger
teschuppen
Lateinisch
femininA
Medizin
Remission&Nachlassen der Krankheitserscheinungen
Lateinisch
feminin@
Remission
cksendung
Lateinisch
feminin@
Remittende$zur
ckgeschicktes, fehlerhaftes Buch
Lateinisch
feminin@
Remittent
cksender, Wechselnehmer
Lateinisch
maskulin
Medizin
remittieren
bergehend nachlassen
Lateinisch
remittieren
cksenden, zahlen
Lateinisch
remontant
nochmals bl
Franz
sisch-Lateinisch@
-nU Remoulade
Tunke aus
l, Eiern und Gew
Franz
sisch
Remulade
feminin@
Rempter
Speise- und Versammlungssaal
Lateinisch
maskulin
Mythologie
Remus
Bruder von Romulus
Lateinisch@ nur Einz.U
Renaissance
Wiederaufleben
Franz
sisch-Lateinisch
feminin@
Renaissance-europ. Denk- und Kunstbewegung ab dem 13. Jh.
Franz
sisch-Lateinisch
feminin@
Rencontre
Treffen
Franz
sisch
neutrum@
Rendant
Gemeindekassenf
Lateinisch-Franz
maskulin@
Rendantur
Gelder verwaltende Beh
Lateinisch-Franz
feminin@D
rlNbp
-sU RendementAAusbeute, die ein Rohstoff bietet, Gehalt an seinen Bestandteilen