home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
Text File | 2001-06-14 | 43.4 KB | 3,260 lines |
- C:\Daten\LFTools.206\LFTools
- TBARLINK
- Z:\SYSTEM\OPL\TOOLBAR.OPO
- HauptO
- REGKENN$
- REGNAME$
- REGCOUNT&
- ICONDAT$
- PRGLG&
- RAMLG&
- DISKLG&
- STROMLG&
- BATTLG&
- DATLG&
- LAPTLG&
- KONTRLG&
- LINKLG&
- VERZLG&
- KOMPLG&
- SCHALTLG&
- LICHTLG&
- STOPLG&
- HPTWIN%
- SYSWIN%
- PGWIN%
- HINTERGR&
- WINBREIT%
- WINHOCH%
- INIX1$
- INIX2$
- INIX3$
- INIX4$
- INIX5$
- INIX6$
- INIX7$
- INIX8$
- INIX9$
- INIVER$
- TPPOS%
- TPPOS$
- TPTXT$
- TPTAST%
- TPPOSTMP%
- DATNAME$
- STARTART$
- INIPFAD$
- PGPFAD$
- LETZTDAT$
- MWST$
- EIGWAHR$
- EURWAHR%
- EURWAHR&
- EURWAHR$
- WAHR$
- FAKTORFW$
- FAKTORFW
- EINHFW$
- MENUINIT%
- STARTINFO%
- THREAD&
- REVO%
- SERIE5%
- DRCKWAHL%
- ZELLE&
- TSTERR%
- HPTBATSTAT$
- BATVERBART%
- MANBATVERB&
- MANBATVERB$
- MANBATVERBANZ$
- MXVERB&
- MXVERBI$
- VERBAKT&
- MINHPTBATVOLT&
- MINHPTBATVOLT$
- MINHPTBATVOLTI$
- MXHPTBATVOLT&
- MAXHPTBATVOLT$
- MXHPTBATVOLTI$
- HPTBATVOLT$
- BCKBATVOLT$
- BCKBATSTAT$
- AKTDAT$
- MXRAM$
- BATDAT$
- DATENP
- FREIP
- DATEN$
- FREI$
- MEDNAME$
- MEDTYP$
- NUTZBAT$
- ! NUTZNETZ$
- NUTZGES$
- ! VERBRGES$
- MXVERB$
- STRMQUELL&
- STRMQUELL$
- VERBGESP
- HPTBATVOLTP
- VERBDURCHSCH
- IDNR$
- IDLWC$
- IDLWD$
- ROMVER$
- REMOTEVERB$
- LESEZCH$
- STDORDN$
- HINTERGRD$
- HGBAUSZEIT$
- PSIAUTAUS$
- PSIAUS$
- BATLAUFZT$
- DATEN&
- STARTSEITE%
- )# DISPKONT&
- SYSINFSEIT%
- LINK%
- 1# BAUDRATE%
- LINKSCHALT%
- TASTE&
- STRG%
- SHIFT%
- TASTEN$
- TBICN1&
- TBICN2&
- TBICN3&
- TBICN4&
- TBTXT11$
- TBTXT12$
- TBTXT21$
- TBTXT22$
- TBTXT31$
- TBTXT32$
- TBTXT41$
- TBTXT42$
- KMPRAM%
- KMPSUM&
- KMPSUM$
- ANZDAT&
- ANZVERZ&
- ANZDAT$
- ANZVERZ$
- ABBR%
- KMPWAHL%
- VERARBDATVOR$
- DSKINF%
- INFWAHL%
- DATGRNAME$
- DATGR&
- DATGR$
- f/ SUMDATGR&
- f9 SUMDATGR$
- SCANDAT$
- SCANDATWAHL$
- DSKINFTYP%
- m< KONVWAHL%
- EINGOK%
- CBID%
- TIERZ$
- LAUFWERK
- INIDATLOAD
- ICONLADEN
- REGMELD
- TBSETUP
- DATDATEISTART
- SYSINFAUFB
- EVABFR
- REVOCW.(
- 000000000000000000000000000000
- IniDummy01
- IniDummy02
- IniDummy03
- IniDummy04
- IniDummy05
- IniDummy06
- IniDummy07
- IniDummy08
- IniDummy09
- \System\Apps\LFTools\
- LFToolsK+
- .iniKO
- T O P
- Psion
- A U S
- Ende
- INIVER$
- LETZTDAT$
- EIGWAHR$
- FAKTORFW$
- FAKTORFW
- EINHFW$
- MXVERBI$
- MXVERB&
- MINHPTBATVOLTI$
- MINHPTBATVOLT&
- MXHPTBATVOLTI$
- MXHPTBATVOLT&
- MWST$
- EURWAHR%
- REVO%
- TPPOS$
- MANBATVERB$
- REGNAME$
- WAHR$
- TASTEN$
- 000000000000100000000000000000
- 251017010502
- 250916010502
- 21200
- + 0
- + 0
- + 0
- + 0
- + 0
- INISTD
- TPINIT
- INIPFAD$
- INIVER$
- LETZTDAT$
- EIGWAHR$
- FAKTORFW$
- FAKTORFW
- EINHFW$
- MXVERBI$
- MXVERB&
- MINHPTBATVOLTI$
- MINHPTBATVOLT&
- MXHPTBATVOLTI$
- MXHPTBATVOLT&
- MWST$
- EURWAHR$
- EURWAHR%
- TPPOS$
- MANBATVERB$
- REGNAME$
- WAHR$
- TASTEN$
- INIX8$
- REGKENN$
- REGCOUNT&
- STARTSEITE%
- SYSINFSEIT%
- LINKSCHALT%
- TPPOSTMP%
- TPPOS%
- BATVERBART%
- MANBATVERB&
- tPmBN
- LFToolsK+
- .iniKW
- LFToolsK+
- .iniK
- LFToolsK+
- .iniKW
- LFToolsK+
- .iniK
- IniDummy07C[
- + 000000000
- IniDummyG[`
- IniDummy01C
- REGKENN$
- REGCOUNT&
- STARTSEITE%
- SYSINFSEIT%
- LINKSCHALT%
- TPPOS$
- REVO%
- TPPOS%
- TPPOSTMP%
- INIPFAD$
- INIVER$
- LETZTDAT$
- EIGWAHR$
- FAKTORFW$
- FAKTORFW
- EINHFW$
- MXVERBI$
- MXVERB&
- MINHPTBATVOLTI$
- MINHPTBATVOLT&
- MXHPTBATVOLTI$
- MXHPTBATVOLT&
- MWST$
- EURWAHR$
- EURWAHR%
- MANBATVERB$
- BATVERBART%
- MANBATVERB&
- REGNAME$
- WAHR$
- TASTEN$
- INIX8$
- INIX9$
- 00000000000
- 0000000000
- LFToolsK+
- .iniK
- LFToolsK+
- .iniK
- LFToolsK+
- .iniK
- LAUFWERK
- ICONDAT$
- HINTERGR&
- PGPFAD$
- REVO%
- TBICN1&
- TBICN2&
- TBICN3&
- TBICN4&
- PRGLG&
- RAMLG&
- DISKLG&
- STROMLG&
- BATTLG&
- LAPTLG&
- KONTRLG&
- DATLG&
- LINKLG&
- SCHALTLG&
- LICHTLG&
- VERZLG&
- KOMPLG&
- STOPLG&
- Z:\System\Data\Eikon.mbm
- LFToolsK+
- .mbmK
- Datei nicht gefunden :
- TBARINIT
- TBARSHOW
- TBARBUTT
- WINBREIT%
- WINHOCH%
- REVO%
- TBTXT12$
- TBTXT11$
- TBICN1&
- TBTXT22$
- TBTXT21$
- TBICN2&
- TBTXT32$
- TBTXT31$
- TBICN3&
- TBTXT42$
- TBTXT41$
- TBICN4&
- MW/[U
- LFToolsO
- W.OHL
- W.O4L
- TBARSETTITLE
- DATNAME$
- AUSSCH
- DATDATEIERST
- DATDATEIOPEN
- DATDATEIRELOAD
- STARTART$
- DATNAME$
- DATDATEIERST
- C:\LFTools
- Neue Datei
- Datei,Ordner,DiskO
- AbbruchO
- Die Datei besteht bereits !
- TBTITEL
- DATNAME$
- LETZTDAT$
- K+-"FIELDS Datum,Nummer,Information TO DatensatzK
- DatumO
- Datum
- + Datensatz
- Datei erstellt
- DATDATEIOPEN
- DATNAME$
- Datei
- ffnen
- Datei,Ordner,DiskO
- AbbruchO
- TBTITEL
- DATNAME$
- LETZTDAT$
- ORDER BY Datum
- WHERE Nummer>4
- K+7" FOLDED SELECT Datum,Nummer,Information FROM DatensatzK
- ltige +
- LFToolsK+
- -DateiK
- DATDATEINEU
- DATDATEIOPEN
- TBTITEL
- LETZTDAT$
- DATNAME$
- Daten-Datei
- ffnen
- +"Das Programm versucht, die zuletztO
- genutzte Daten-Datei zu
- ffnen.O
- +"Diese existiert jedoch nicht mehr,O
- +%oder es wurde noch nie eine angelegt.O
- Daher werden Sie gebeten, eineO
- neue Daten-Datei zu erstellen.O
- SYSINF1AUFB
- SYSINF2AUFB
- SYSINF3AUFB
- SYSINF4AUFB
- SYSINFREVOAUFB
- REVO%
- SYSINFSEIT%
- SYSINFDAT
- SYSINFANZ
- SYSWIN%
- HINTERGR&
- WINBREIT%
- WINHOCH%
- KONTRLG&
- LINKLG&
- [ 1 ]
- bersichtO
- [ 2 ] SpeicherO
- [ 3 ] StromO
- [ 4 ] SonstigesO
- LFTools+
- 2.06K
- %*E %F%D %*N %Y %J:%T:%S)
- DATENO<O
- SYSTEMOPO
- FREIOPO
- GESAMTOUO
- + Rechnerische Batterie-Restzeit :
- Bisheriger Verbrauch (mAh) :
- Duchschnittsverbrauch (mA) :
- Haupt
- Backup
- Bildschirm-Kontrast :
- Remote-Verbindung :
- SYSINFDAT
- SYSINFANZ
- SYSWIN%
- HINTERGR&
- WINBREIT%
- WINHOCH%
- RAMLG&
- DISKLG&
- [ 1 ]
- bersichtO
- [ 2 ] SpeicherO
- [ 3 ] StromO
- [ 4 ] SonstigesO
- O#O#O
- LFTools+
- 2.06K
- %*E %F%D %*N %Y %J:%T:%S)
- DATENOnO
- SYSTEMOnO
- FREIOnO
- SYSINFDAT
- SYSINFANZ
- SYSWIN%
- HINTERGR&
- WINBREIT%
- WINHOCH%
- STROMLG&
- BATTLG&
- [ 1 ]
- bersichtO
- [ 2 ] SpeicherO
- [ 3 ] StromO
- [ 4 ] SonstigesO
- O2O2O
- LFTools+
- 2.06K
- %*E %F%D %*N %Y %J:%T:%S)
- + Verbrauch
- Spannung
- GESAMTOUO
- Batterie-Wechsel :
- +!Rechnerische Batterie-Restzeit :
- Haupt-Batterien :
- Backup-Batterie :
- (in mAh)
- + (in Volt)
- +9siehe : Men
- - Extras - Einstellungen - Batterie-Leistung
- SYSINFDAT
- SYSINFANZ
- SYSWIN%
- HINTERGR&
- WINBREIT%
- WINHOCH%
- LAPTLG&
- KONTRLG&
- LINKLG&
- DATLG&
- LICHTLG&
- SCHALTLG&
- [ 1 ]
- bersichtO
- [ 2 ] SpeicherO
- [ 3 ] StromO
- [ 4 ] SonstigesO
- LFTools+
- 2.06K
- %*E %F%D %*N %Y %J:%T:%S)
- O O O
- + Psion Typ
- + Ger
- te-ID
- + ROM-Vers.
- Bildschirm-Kontrast
- Remote-Verbindung
- Lesezeichen
- Standard-Ordner
- akt. Status
- + Verhalten
- Autom. Aus
- + Psion Aus
- Autom. Aus
- Hintergrundbeleuchtung
- SYSINFDAT
- SYSINFANZ
- SYSWIN%
- RAMLG&
- LINKLG&
- LFTools+
- 2.06K
- %*E %F%D %*N %Y %J:%T:%S)
- DATEN
- SYSTEMOPO
- FREIO<O
- Type / ROM:
- te-ID :
- Lesezeichen :
- Std.-Ordner :
- Kontrast :
- Remote :
- Stromquelle :
- Psion autom. AUS :
- AKTDAT$
- DATEN&
- MEDNAME$
- DATENP
- FREIP
- IDNR$
- IDLWC$
- IDLWD$
- FREI$
- DATEN$
- MXRAM$
- MEDTYP$
- VERBAKT&
- STRMQUELL&
- MINHPTBATVOLT&
- MXHPTBATVOLT&
- BCKBATSTAT$
- HPTBATSTAT$
- MXVERB&
- VERBRGES$
- NUTZNETZ$
- NUTZBAT$
- NUTZGES$
- BATDAT$
- MXVERB$
- MANBATVERB&
- MANBATVERBANZ$
- BATVERBART%
- VERBGESP
- VERBDURCHSCH
- BATLAUFZT$
- HPTBATVOLT$
- BCKBATVOLT$
- MINHPTBATVOLT$
- MAXHPTBATVOLT$
- HPTBATVOLTP
- DISPKONT&
- ROMVER$
- REMOTEVERB$
- LESEZCH$
- STDORDN$
- HINTERGRD$
- HGBAUSZEIT$
- PSIAUTAUS$
- PSIAUS$
- WINSC[
- Od{QW
- Od{QW
- ?JWB}
- ?JWB}
- kein Medium
- + UNBEKANNT
- FLOPPY DISK
- CF-DISK
- CD-ROM
- FLASH DISK
- REMOTE
- Leer
- Austauschen
- Schwach
- Gut
- Leer
- Austauschen
- Schwach
- Gut
- {U}WB
- {QMO<{U}WB
- O<{QM}WB
- {U}WB
- {QMO<{U}WB
- O<{QM}WB
- {U}WB
- {QMO<{U}WB
- O<{QM}WB
- Od|R <
- Od|R J
- ?JWB}
- {I}V(
- {E\[R
- {I}VVz
- {I}VVz
- {U}WB
- {QMO<{U}WB
- O<{QM}WB
- MOd{Q 6
- ?JWB}
- Aktiv
- Inaktiv
- Vom Ger
- t nicht unterst
- tzt !
- Vom Ger
- t nicht unterst
- tzt !
- O<{QM
- {QMO<{U
- O<{QM
- Nein
- Inaktiv
- Wenn kein Netz
- Ja
- SYSINFANZ1
- SYSINFANZ2
- SYSINFANZ3
- SYSINFANZ4
- SYSINFANZREVO
- SYSWIN%
- REVO%
- SYSINFSEIT%
- DATENP
- DATEN$
- FREI$
- MXRAM$
- NUTZBAT$
- NUTZNETZ$
- NUTZGES$
- STRMQUELL&
- BATLAUFZT$
- VERBRGES$
- VERBDURCHSCH
- HPTBATSTAT$
- BCKBATSTAT$
- DISPKONT&
- REMOTEVERB$
- *333333
- ?JWBxO
- *333333
- ?JWBIxOH
- *333333
- ?JWBxO
- *333333
- ?JWBxO
- *333333
- ?JWBIx(
- *333333
- ?JWBxO
- DATENO<O
- FREIOPO
- NICHT VORHANDEN
- BATTERIEOUO
- NETZTEILOUO
- DATENP
- DATEN$
- FREI$
- MEDNAME$
- MXRAM$
- MEDTYP$
- IDLWC$
- FREIP
- IDLWD$
- *ffffff
- ?JWBxO
- *ffffff
- ?JWBIxOF
- *ffffff
- ?JWBxO
- ID :
- *ffffff
- ?JWBIxOR
- *ffffff
- ?JWBIO
- *ffffff
- ?JWBIxOR
- *ffffff
- ?JWBxO
- *ffffff
- ?JWBIx(
- *ffffff
- ?JWBxO
- DATENOnO
- FREIOnO
- ID :
- *ffffff
- ?JWBIx(
- *ffffff
- ?JWBIO
- *ffffff
- ?JWBIx(
- NICHT VORHANDEN
- VERBGESP
- HPTBATVOLTP
- NUTZBAT$
- NUTZNETZ$
- NUTZGES$
- BATDAT$
- BATLAUFZT$
- HPTBATSTAT$
- BCKBATSTAT$
- VERBRGES$
- VERBDURCHSCH
- HPTBATVOLT$
- BCKBATVOLT$
- BATVERBART%
- MXVERB$
- MANBATVERBANZ$
- MINHPTBATVOLT$
- MAXHPTBATVOLT$
- STRMQUELL&
- Od|2[+
- *ffffff
- ?JWBxO
- Od|*ffffff
- ?JWBxO
- *ffffff
- ?JWBxO
- BATTERIEOUO
- NETZTEILOUO
- Durchschnitt :
- IDNR$
- ROMVER$
- DISPKONT&
- REMOTEVERB$
- LESEZCH$
- STDORDN$
- HINTERGRD$
- HGBAUSZEIT$
- PSIAUS$
- PSIAUTAUS$
- Autom. Aus
- Immer Ein
- Inaktiv
- DATENP
- DATEN$
- FREI$
- ROMVER$
- IDNR$
- LESEZCH$
- STDORDN$
- DISPKONT&
- REMOTEVERB$
- STRMQUELL&
- PSIAUS$
- PSIAUTAUS$
- MXRAM$
- FREIP
- *333333
- ?JWBxO
- *333333
- ?JWBIxO<
- *333333
- ?JWBxO
- Netz
- InaktivG[/
- nach
- *333333
- ?JWBIxOF
- *333333
- ?JWBIO
- *333333
- ?JWBIxOF
- 8y9VP
- LINK%
- BAUDRATE%
- LINKSCHALT%
- Link = KabelO
- B\`[U
- Link = InfrarotO
- Link = AusO
- VERBUNDEN, keine Aktion...O
- AKTIV, keine Aktion...O
- LINKSCHALT%
- Link = AusO
- VERBUNDEN, keine Aktion...O
- AKTIV, keine Aktion...O
- LINKSCHALT%
- BAUDRATE%
- LINK%
- B\`[,
- Link = InfrarotO
- VERBUNDEN, keine Aktion...O
- AKTIV, keine Aktion...O
- LINKSCHALT%
- BAUDRATE%
- LINK%
- B\`[)
- Link = KabelO
- VERBUNDEN, keine Aktion...O
- AKTIV, keine Aktion...O
- SYSINFDAT
- SYSINFANZ
- LICHTEINAUSAUTO
- FLIPLINK
- DISKINFO
- REGMELD
- STIFTEVENT
- DATDATEISTART
- BCKGRD
- VORDERGRD
- TASTEN
- ERRBEH
- REVO%
- SYSINFSEIT%
- DSKINFTYP%
- REGCOUNT&
- DATNAME$
- STARTART$
- SHIFT%
- STRG%
- TASTE&
- !e`kK
- O8{9\O
- Ob{1\[
- O%{1\O
- Og{9\O
- O}{1\[&
- Og{9\O
- O}{1\[,
- O7{1\[
- O{{9\O
- {1\[&
- {1\[,
- O1{9\O
- OI{1\O
- O7{1\[
- O1{9\O
- OI{1\O
- O{{9\O
- {1\[;
- O/{1\[
- O7{9\O
- OO{1\[
- O-{1\[&
- O-{1\[,
- {1\[;
- LFToolsO
- REGMELD
- SYSINFAUFB
- LINKAUS
- LINKKABEL
- LINKIRDA
- TBAROFFER%
- STIFTEVENT
- SHORTCUTS
- REGCOUNT&
- TASTE&
- SYSINFSEIT%
- SHIFT%
- STRG%
- O1{A[
- O2{A[
- O3{A[
- O4{A[
- Oa{A[
- Ok{A[
- Oi{A[
- Ot{A[
- @B` u
- '{A`[
- DRCKFUNKT
- REGMELD
- DATDIFF
- COUNTDOWN
- FWRECH
- ROMARAB
- STERNZ
- DISKINFO
- DATZEIT
- LOTTO
- DATDATEINEU
- DATDATEIOPENBEST
- EURRECH
- STOPUHR
- DATDIV
- WOCHTAG
- KRAFTST
- FEIERT
- ZEITRECH
- EINSTALLG
- EINSTBAT
- EINSTFWRECH
- HILFE
- LICHTEINAUS
- HGTASTEN
- ZSKAP
- RESET
- ZSSATZ
- TPKONF
- DATRECH
- HINWEIS
- AUSSCH
- ZSTAG
- ZSZINS
- TASTE&
- REGCOUNT&
- DSKINFTYP%
- REVO%
- O h{9
- h{1\`["
- O`L{A[
- O`L{A[
- O`L{A[
- O`L{A[
- O`L{A[
- O`L{A[
- O`L{A[
- O`L{A[
- O`L{A[
- O`L{A[
- O`L{A[
- O`L{A[
- O`L{A[
- O`L{A[
- O`L{A[
- O`L{A[
- O`L{A[
- O`L{A[
- O`L{A[
- O`L{A[
- O`L{A[
- O`L{A[
- O`L{A[
- O`L{A[
- O`L{A[
- O`L{A[
- O`L{A[
- O`L{A[
- O`L{A[
- O`L{A[
- O`L{A[
- O`L{A[
- O`L{A[
- O`L{A[
- O`L{A[
- O`L{A[
- O`L{A[
- O`L{A[
- O`L{A[
- O`L{A[
- O`L{A[
- O`L{A[
- DRCKWAHL
- DRCKSEITAUFB
- TASTE&
- DRCKWAHL%
- O`L{A[
- O`L{A[
- O`L{A[
- O`L{A[
- Problem mit dem Drucker !
- SYSINFAUFB
- SYSINFSEIT%
- + Problem :O
- +/Sorry. Ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten.
- Bitte eine E-mail an : +
- mail@larsfinster.deK
- +3in der Sie die EXAKTEN Umst
- nde und die ausgef
- +2Aktion beschreiben, die den Fehler verursacht hat.
- erdem ben
- tige ich folgende Informationen :
- + Version K+
- 2.06K
- Es gibt einen W
- Fehlerbezeichnung : W
- WeiterO
- INIDATSAVE
- DATDATEISTART
- REGMELD
- BCKGRDINFO
- TASTEN$
- DATNAME$
- STARTART$
- REGCOUNT&
- O`L{c
- O`L{c
- O`L{c
- O`L{c
- O`{1O
- O`{1[r
- O`L{A[0
- O`L{A[E
- O`L{A[E
- O`L{A[B
- INFOAUFB
- LINKAUS
- LINKKABEL
- LINKIRDA
- WINBREIT%
- WINHOCH%
- HINTERGR&
- REGMELD
- REVO%
- TASTE&
- MENUINIT%
- STRG%
- REGCOUNT&
- Zinsen
- ZinsenOZ+
- ZinssatzOS+
- KapitalOQ+
- ZinstageOY
- Einstellungen
- AllgemeinesOA+
- Batterie-LeistungOB+
- Fremdw
- hrungOF+
- TastenON+
- TOP-Men
- Einstellungen
- AllgemeinesOA+
- Fremdw
- hrungOF+
- TastenON+
- TOP-Men
- Drucken+
- Seite einrichten
- Drucker einrichten
- Seitenansicht
- Drucken
- Weitere
- BodyMassIndexOJ+
- KraftstoffOx+
- MehrwertsteuerOb+
- mische ZahlenOg
- Datei+
- Neue Datei
- Datei
- ffnen
- Drucken>O
- BeendenOe
- Datum+ DifferenzOa+
- DatumsrechnerOU+ WochentagOw+
- Stern-/TierzeichenOh+ FeiertageOy+
- InformationOvh+
- Datei-Datum/-ZeitOj
- Zeit+
- UhrzeitrechnerOzh+
- StoppuhrOs+ CountdownOch+
- UhrOu
- Berechnungen+
- Euro-RechnerOr+
- Fremdw
- hrungOfh+
- KonvertierungOKh+
- LottozahlenOlh+
- Zinsen
- h+ Weitere
- Psion+
- Disk-/Verz.-InfosOih+
- KomprimierungOkh+
- Hintergrundbel.OLh+
- GeschwindigkeitOGh+
- AusschaltenOX+
- Soft-ResetOR
- Psion+
- Disk-/Verz.-InfosOih+
- KomprimierungOkh+
- GeschwindigkeitOGh+
- AusschaltenOX+
- Soft-ResetOR
- Extras+
- Einstellungen
- Hinweise !OWh+
- HilfeOH+
- InfoOI
- Extras+
- Einstellungen
- Hinweise !OWh+
- HilfeOH+
- InfoOIh+
- RegistrierungOC
- W:O`L{
- DRCKWAHL%
- Druckauswahl
- Was soll gedruckt werden ?O
- +,System-Informationen,Chinesische Tierzeichen
- AbbruchO
- SYSINFDAT
- DRCKSYSINF
- DRCKTIERZ
- DRCKWAHL%
- PRGLG&
- AKTDAT$
- IDNR$
- ROMVER$
- MEDTYP$
- MEDNAME$
- MXRAM$
- DATEN$
- DATENP
- FREI$
- FREIP
- IDLWC$
- IDLWD$
- REVO%
- BATDAT$
- NUTZBAT$
- NUTZNETZ$
- NUTZGES$
- VERBRGES$
- VERBDURCHSCH
- MXVERB$
- HPTBATVOLT$
- MINHPTBATVOLT$
- MAXHPTBATVOLT$
- HPTBATSTAT$
- BCKBATSTAT$
- HINTERGRD$
- HGBAUSZEIT$
- DISPKONT&
- PSIAUTAUS$
- REMOTEVERB$
- LESEZCH$
- STDORDN$
- Arial
- LFTools (Version +
- 2.06K+
- - Nicht registrierte Version !O
- mail@larsfinster.de+
- * K+
- http://www.larsfinster.deKO
- SYSTEM-INFORMATIONENO
- Courier New
- Datum / Uhrzeit : O
- Psion Type : O
- Psion ID-Nummer : O
- ROM-Version : O
- SpeicherO
- Laufwerk C:O
- Art / Name : O
- / 'KO
- e : O
- KBKO
- verwendet f
- r Daten : O
- KB (KO
- %)KO
- verwendet f
- r System : O
- KB (KO
- %)KO
- Freier Speicher : O
- KB (KO
- %)KO
- Medien-ID-Nummer : O
- Laufwerk D:O
- Art / Name : O
- / 'KO
- e : O
- KBKO
- verwendet f
- r Daten : O
- KB (KO
- %)KO
- Freier Speicher : O
- KB (KO
- %)KO
- Medien-ID-Nummer : O
- StromversorgungO
- Batteriewechsel : O
- Nutzung Batterie : O
- Nutzung Netzteil : O
- Nutzung Gesamt : O
- Verbrauch Gesamt : O
- mAhKO
- Verbrauch Durchschn. : O
- mAKO
- Maximaler Verbrauch. : O
- mAhKO
- Spannung Aktuell : O
- VoltKO
- Spannung Min. / Max. : O
- Volt / K
- VoltKO
- Status Hauptbatterie : O
- Status Backupbatterie : O
- HintergrundbeleuchtungO
- Aktueller Status : O
- Verhalten : O
- Automatisch Aus nach O
- + Immer EinO
- Sonstige EinstellungenO
- Bildschirm-Kontrast : O
- Psion Auschalten : O
- NeinO
- Nach O
- , wenn kein NetzbetriebO
- Automatisch nach O
- Remote-Verbindung : O
- Lesezeichen : O
- Standard-Ordner : O
- TIERZINFO
- PRGLG&
- Arial
- LFTools (Version +
- 2.06K+
- - Nicht registrierte Version !O
- mail@larsfinster.de+
- * K+
- http://www.larsfinster.deKO
- Chinesische TierzeichenO
- Das chinesische Jahr beginnt mit dem Zeitpunkt der Tag- und Nachtgleiche und weicht zum gregorianischen Kalender um ca. 1 - 2 Monate ab.O
- Historie :O
- Am chinesischen Neujahr bat Buddha alle Tiere seines K
- nigreiches sich mit ihm zu treffen, aber nur zw
- lf - Ratte, B
- ffel, Tiger, Hase, Drache, Schlange, Pferd, Ziege, Affe, Hahn, Hund und Schwein - O
- kamen. Als Belohnung, benannte Buddha nach jedem gekommenen Tier ein Jahr. Au
- erdem beschlo
- er, da
- die neu geborenen Kinder Eigenschaften des entsprechenden Tieres in ihrer Pers
- nlichkeit finden sollen. O
- +SMan sagt, da
- diese Legende die Basis f
- r die chinesische Kunst der Astrologie ist.O
- Die Ratte, Prinzip (Yang / Sonne) erschien zuerst, danach folgen : B
- ffel (Ying / Mond ),Tiger (Yang), Hase (Ying),Drache (Yang), Schlange (Ying), Pferd (Yang), Ziege (Ying), Affe (Yang), Hahn (Ying), Hund (Yang) und Schwein(Ying).O
- + Die RatteO
- RatteO
- Der B
- ffelO
- ffelO
- + Der TigerO
- TigerO
- Der HaseO
- HaseO
- Der DracheO
- DracheO
- Die SchlangeO
- SchlangeO
- + Das PferdO
- PferdO
- + Die ZiegeO
- ZiegeO
- Der AffeO
- AffeO
- Der HahnO
- HahnO
- Der HundO
- HundO
- Das SchweinO
- SchweinO
- REGMELD
- INIDATSAVE
- THREAD&
- [N32X
- CBLONG
- CBSTRING
- CBBYTE
- CBID%
- C:\System\Data\Clpboard.cbd(
- CBID%
- CBLONG
- CBID%
- CBID%
- CBWRITE
- Datumsdifferenz
- + BerechnenO
- AbbruchO
- O {A`
- {A`\[
- O {A`
- {A`\[
- Datumsdifferenz
- TagK(
- TageK(
- J / K
- M / K
- Nochmal
- AbbruchO
- KopieOK
- Problem bei Berechnung
- CBWRITE
- Datumsrechner
- DatumO
- Funktion+
- plus,minus
- + DifferenzO
- + BerechnenO
- AbbruchO
- Datumsrechner
- plusO
- minusO
- TagKO
- TageKO
- Ergebnis
- bernehmen
- Nochmal
- AbbruchO
- KopieOK
- + Wochentag
- DatumO
- + BerechnenO
- AbbruchO
- Montag
- Dienstag
- Mittwoch
- Donnerstag
- Freitag
- Samstag
- Sonntag
- + Wochentag
- war einO
- ist einO
- Nochmal
- AbbruchO
- TIERZINFO
- TIERZAUSG
- TIERZ$
- Stern-/Tierzeichen
- DatumO
- + BerechnenO
- AbbruchO
- Wassermann
- Wassermann
- Fische
- Fische
- Widder
- Widder
- Stier
- Stier
- Zwilling
- Zwilling
- Krebs
- Krebs
- Jungfrau
- Jungfrau
- Waage
- Waage
- Skorpion
- Skorpion
- + Steinbock
- + Steinbock
- WassermannC[
- 21.01.-19.02.
- FischeC[
- 20.02.-20.03.
- WidderC[
- 21.03.-20.04.
- StierC[
- 21.04.-20.05.
- ZwillingC[
- 21.05.-21.06.
- KrebsC[
- 22.06.-22.07.
- 23.07.-23.08.
- JungfrauC[
- 24.08.-23.09.
- WaageC[
- 24.09.-23.10.
- SkorpionC[
- 24.10.-22.11.
- tzeC[
- 23.11.-21.12.
- + SteinbockC[
- 22.12.-20.01.
- Ratte
- Tiger
- Drache
- Schlange
- Pferd
- Ziege
- Schwein
- Ratte
- Tiger
- Drache
- Schlange
- Pferd
- Ziege
- {5\[
- (_"{5\[
- Schwein
- (`"{=
- #{5\[
- Ratte
- (A%{5\[
- (B%{=
- &{5\[
- Tiger
- ({5\[
- ){5\[
- Drache
- *{5\[
- Schlange
- (h,{5\[
- Pferd
- (i,{=
- -{5\[
- Ziege
- (,/{5\[
- (-/{=
- 0{5\[
- 2{5\[
- (r3{5\[
- Schwein
- (s3{=
- 4{5\[
- Ratte
- (T6{5\[
- (U6{=
- 7{5\[
- Tiger
- (69{5\[
- (79{=
- :{5\[
- Drache
- <{5\[
- Schlange
- (z={5\[
- Pferd
- ({={=
- >{5\[
- Ziege
- (]@{5\[
- (^@{=
- A{5\[
- ("C{5\[
- (#C{=
- D{5\[
- Schwein
- F{5\[
- Ratte
- G{5\[
- H{5\[
- Tiger
- (HJ{5\[
- (IJ{=
- K{5\[
- Drache
- (+M{5\[
- Schlange
- (,M{=
- N{5\[
- Pferd
- P{5\[
- Ziege
- (oQ{5\[
- (pQ{=
- R{5\[
- (QT{5\[
- (RT{=
- U{5\[
- Schwein
- (4W{5\[
- Ratte
- (5W{=
- X{5\[
- Y{5\[
- Tiger
- (y[{5\[
- (z[{=
- \{5\[
- Drache
- (=^{5\[
- Schlange
- (>^{=
- _{5\[
- Pferd
- a{5\[
- Ziege
- ( a{=
- b{5\[
- d{5\[
- (de{5\[
- (ee{=
- f{5\[
- Schwein
- (Gh{5\[
- Ratte
- (Hh{=
- i{5\[
- ()k{5\[
- Tiger
- (*k{=
- l{5\[
- n{5\[
- Drache
- (mo{5\[
- Schlange
- (no{=
- p{5\[
- Pferd
- (Pr{5\[
- Ziege
- (Qr{=
- s{5\[
- u{5\[
- v{5\[
- w{5\[
- Schwein
- (vy{5\[
- Ratte
- (wy{=
- z{5\[
- (;|{5\[
- Tiger
- (<|{=
- }{5\[
- Drache
- Schlange
- Pferd
- Ziege
- Schwein
- Ratte
- Tiger
- Drache
- Schlange
- Pferd
- Schaf
- Schwein
- Ratte
- Leider noch unbekannt :-(
- Sternzeichen / Tierzeichen
- Sternzeichen :
- Chinesisches Tierzeichen :O
- Nochmal
- AbbruchO
- Eigensch. Chin. Tierz.Oe
- RatteC[R
- +HDie Ratte ist charmant, intelligent, freundlich und gesellig. Dank ihrer
- +Hharten Arbeit und ihres Einfallsreichtums, ist sie besonders erfolgreich
- +5in Berufen, die mit Menschen und Medien zu tun haben.
- +GDie Ratte versteht sich am besten mit sich selbst, B
- ffeln, Drachen und
- Affen.
- ffelC[~
- +>Ausgeglichenheit und Hartn
- ckigkeit sind die Eckpfeiler seiner
- +DPers
- nlichkeit. Der B
- ffel ist methodisch und bestimmend. Als gro
- +@Denker kennt man den B
- ffel oft als traditionell und lerneifrig.
- +3Als Chef kann es der B
- ffel oft sehr genau nehmen !
- +CDer B
- ffel versteht sich am besten mit Ratten, Hasen, Schlangen und
- hnen.
- TigerC[
- +HMutig und charismatisch, besitzt der Tiger trotzdem einen starken Willen
- +Hund Bestimmtheit. Bekannt f
- r ihren schnellen Verstand, sind Tiger immer
- +Caktiv und ruhelos. Anf
- nglicher Enthusiasmus f
- r neue Projekte kann
- +Dschnell verschwinden, wenn der Tiger von neuen Ideen eingeholt wird.
- +@Der Tiger kann gute Beziehungen zum Schwein, Pferd und der Ziege
- + aufbauen.
- HaseC[
- +BHasen sind intelligent und benehmen sich stets gut. Sie lieben den
- +DFrieden, die Ruhe und vermeiden Auseinandersetzungen. Hasen genie
- +Fdie feinen Dinge des Lebens. Hasen sind diskret und diplomatisch, aber
- +#sie hassen es kritisiert zu werden.
- +?Der Hase ist nicht gerade bekannt f
- r Treue in einer Beziehung.
- +>Am Besten pa
- t er zur Ziege, Schlange, Schwein und zum B
- ffel.
- DracheC[
- +IDrachen sind gl
- ckliche Menschen ! Voll von Selbstvertrauen, besitzen sie
- +Ceine gro
- e Intelligenz und einen gewitzten Verstand. Drachen stehen
- +Fgerne im Rampenlicht. Impulsiv und voller Energie bedenken die Drachen
- +,nicht immer die Konsequenzen ihres Handelns.
- +BDie schillernde Pers
- nlichkeit der Drachen zieht eine Vielzahl von
- +DPartnern an, doch am besten harmonisieren sie mit Schlangen, Ratten,
- Affen und H
- hnen.
- SchlangeC[
- +GSchlangen sind h
- chst intelligent und genie
- en die Herausforderung. Sie
- +<besitzen Gesch
- ftssinn und haben ein gl
- ckliches H
- ndchen in
- +GGeldangelegenheiten. Trotzdem sollten sie ihr Gl
- ck nicht am Spieltisch
- +Dversuchen, da sie daf
- r bekannt sind, beim Spiel alles zu verlieren.
- +GBez
- glich Beziehungen sind Schlangen besitzergreifend und eifers
- chtig.
- +@Die besten Beziehungen entstehen mit B
- ffeln, Drachen, Hasen und
- hnen.
- PferdC[
- +ECharmant und beliebt, sind Pferde gro
- e Gesellschafter. Sie lieben es
- +Czu diskutieren und haben einen scharfen Verstand. Pferde lieben die
- +CHerausforderung, hassen es jedoch wenn ihnen etwas mi
- lingt. Pferde
- +Breisen sehr gerne und oft leben sie f
- r eine gewisse Zeit fern der
- +EHeimat. In Beziehungen ist das Pferd sehr loyal und besch
- tzend, aber
- +!es braucht seine Unabh
- ngigkeit.
- +HAm besten versteht sich das Pferd mit Tigern, Ziegen, H
- hnen und Hunden.
- ZiegeC[
- +GZiegen sind k
- nstlerisch veranlagt. Sie leben weitgehend sorgenfrei und
- +Ghassen es von oben befehligt zu werden. Ziegen sind Perfektionisten und
- +>sind sehr sorgf
- ltig, in dem was sie tun. Sie k
- nnen ruhig und
- +Ezur
- ckhaltend sein, aber genauso lieben sie es andere zu unterhalten.
- +EAm besten verstehen sich Ziegen mit Tigern, Pferden, Affen, Schweinen
- und Hasen.
- AffeC[l
- +GAffen sind phantasievoll und neugierig. Affen sind sehr hilfsbereit und
- +Efreuen sich, wenn sie jemand um ihren Rat fragt. Sie sind intelligent
- +?und haben ein sehr gutes Ged
- chtnis. Affen sind sehr schlau und
- hervorragende Organisatoren.
- +EAffen kommen am besten mit Ratten, Schweinen, Drachen und Ziegen aus.
- HahnC[
- +FDer Hahn ist ein Showman. H
- hne haben eine gute Art von Humor, der sie
- +Ebei ihren Freunden und Bekannten sehr beliebt macht. H
- hne erscheinen
- +Cstets vertrauensw
- rdig und handeln immer mit der n
- tigen Autorit
- +BSie k
- nnen gut mit Leuten reden und sind hervorragende Lehrer. Sie
- +Flieben die gro
- e Familie und f
- hlen sich in der Elternrolle sehr wohl.
- hne verstehen sich am besten mit Schlangen, Pferden, Drachen und
- ffeln.
- HundC[
- +GDer Hund ist sehr loyal und ehrlich, sowohl beruflich, als auch privat.
- +JEr ist immer bereit denjenigen zu helfen, die weniger Gl
- ck als er hatten.
- +FDeshalb sind sie beliebt und gesch
- tzt. Der Hund ist vertrauensw
- rdig,
- +?und vergi
- t deshalb auch kaum, wenn ihn andere im Stich lassen.
- +9Hunde lieben Kinder und sind sehr gute Eltern und Lehrer.
- +AHunde verstehen sich am besten mit Pferden, Schweinen, Tigern und
- Affen.
- SchweinC[
- +DDas Schwein ist das ehrlichste Tierzeichen. Schweine, freundlich und
- +Everst
- ndnisvoll, sind sie gute Diplomaten in Krisenzeiten. Sie hassen
- +AHeuchelei und glauben an Fairness und Toleranz. Deswegen sind sie
- +Cstets bei ihren Freunden und Bekannten gerne gesehen. Leider nutzen
- +Aeinige die guten Eigenschaften der Schweine zu ihrem Vorteil aus.
- +FPartnerschaften gehen Schweine am besten mit Ziegen, Tigern, Hasen und
- Hunden ein.
- TIERZ$
- >Tmm-k
- +.Eigenschaften des chinesischen Tierzeichens >
- FEIERINF
- sterreichC
- AustriaC`[
- SchweizC
- SwitzerlandC`[
- + Feiertage
- Jahr(l
- Land+
- Deutschland,
- sterreich,Schweiz
- + BerechnenO
- AbbruchO
- uterungOe
- .05.K
- .09.K
- .10.K
- 02.12.
- 01.12.
- 30.11.
- 29.11.
- 28.11.
- 27.11.
- 03.12.
- 02.12.C[
- 21.11.
- 01.12.C[
- 20.11.
- 30.11.C[
- 19.11.
- 29.11.C[
- 18.11.
- 28.11.C[
- 17.11.
- 27.11.C[
- 16.11.
- 03.12.C[
- 22.11.
- Feiertage in
- (Deutschland)K
- + Neujahr :+
- 01.01.
- Heilige 3 K
- nige :+
- 06.01.
- Valentinstag :+
- 14.02.
- Rosenmontag :
- Aschermittwoch :
- Karfreitag :
- Weiter
- AbbruchO
- Feiertage in
- (Deutschland)K
- Ostersonntag :
- Ostermontag :
- Tag der Arbeit :+
- 01.05.
- Muttertag :
- Chr. Himmelfahrt :
- Pfingstsonntag :
- Weiter
- AbbruchO
- Feiertage in
- (Deutschland)K
- Pfingstmontag :
- Fronleichnam :
- Tag der dt. Einheit :+
- 03.10.
- Erntedank :
- Allerheiligen :+
- 01.11.
- - u. Bettag :
- Weiter
- AbbruchO
- Feiertage in
- (Deutschland)K
- 1. Advent :
- Heiligabend :+
- 24.12.
- Weihnachten :+
- 25. & 26.12.
- Silvester :+
- 31.12.
- Nochmal
- AbbruchO
- Feiertage in
- sterreich)K
- + Neujahr :+
- 01.01.
- Heilige 3 K
- nige :+
- 06.01.
- Faschingssonntag :
- Aschermittwoch :
- Palmsonntag :
- Karfreitag :
- Weiter
- AbbruchO
- Feiertage in
- sterreich)K
- Ostersonntag :
- Ostermontag :
- Staatsfeiertag :+
- 01.05.
- Muttertag :
- Chr. Himmelfahrt :
- Pfingstsonntag :
- Weiter
- AbbruchO
- Feiertage in
- sterreich)K
- Pfingstmontag :
- Fronleichnam :
- Maria Himmelfahrt :+
- 15.08.
- Nationalfeiertag :+
- 26.10.
- Allerheiligen :+
- 01.11.
- Weiter
- AbbruchO
- Feiertage in
- sterreich)K
- Maria Empf
- ngnis :+
- 08.12.
- Christtag :+
- 25.12.
- Stephanstag :+
- 26.12.
- Nochmal
- AbbruchO
- Feiertage in
- (Schweiz)K
- + Neujahr :+
- 01.01.
- Palmsonntag :
- Karfreitag :
- Ostersonntag :
- Ostermontag :
- Maifeiertag :+
- 01.05.
- Weiter
- AbbruchO
- Feiertage in
- (Schweiz)K
- Auffahrt :
- Pfingstsonntag :
- Pfingstmontag :
- Fronleichnam :
- Bundesfeiertag :+
- 01.08.
- Maria Himmelfahrt :+
- 15.08.
- Weiter
- AbbruchO
- Feiertage in
- (Schweiz)K
- eidgen. Bu
- - u. Bettag :
- Allerheiligen :+
- 01.11.
- - u. Bettag :
- Maria Empf
- ngnis :+
- 08.12.
- Weihnachten :+
- 25.12.
- Stephanstag :+
- 26.12.
- Nochmal
- AbbruchO
- dC}N|x
- uterungen zu den Feiertagen
- +9In jedem Land werden unterschiedliche Feiertage gefeiert.O
- +>Auch in jedem Bundesland / Kanton gibt es lokale Unterschiede.O
- +;Von daher ist es nicht m
- glich, alle Feiertage aufzuf
- hren.O
- +<Sollte ich einen wichtigen Feiertag vergessen haben, bin ichO
- r Erg
- nzungen und Korrekturen sehr dankbar.O
- Datumsinformation
- DatumO
- + BerechnenO
- AbbruchO
- Datumsinformation
- . Tag im JahrKO
- . KalenderwocheK(
- Nochmal
- AbbruchO
- +#Datei-Datum/-Zeit setzten f
- r Datei
- Datei,Verzeichnis,DiskO
- Zeit setzenO
- AbbruchO
- O<{QI
- Datei-Datum/-Zeit setzen f
- Datum :(#r{)
- Zeit :O
- Durchf
- hrenO
- AbbruchO
- Aktuelle ZeitOA
- {QMO<{U
- O<{QM
- CBWRITE
- Uhrzeit-Rechner
- UhrzeitO
- Funktion+
- plus,minus
- + DifferenzO
- + BerechnenO
- AbbruchO
- (+1 Tag)K
- (-1 Tag)K
- Uhrzeit-Rechner
- plusO
- minusO
- Ergebnis
- bernehmen
- Nochmal
- AbbruchO
- KopieOK
- RAMFREE2
- WINBREIT%
- WINHOCH%
- HINTERGR&
- PGWIN%
- S T O P P U H R(
- StundenO`O
- MinutenOPO
- SekundenO|O
- [ S ] Start O
- [ E ] Ende O
- + 000:00:00(
- ,000O2O
- {A\[j
- O7{1\[
- OW{9\O
- Oo{1\[
- {1\[H
- Oe{AO
- OE{A`[
- Os{AO
- OS{A`O
- [ S ] Stop O
- [ A ] Ja O
- [ A ] Nein O
- [Z]wischenzeitO
- Autom.Aussch.OdO
- IO<{Q
- IO<{Q
- |VWB}O
- |RNWBO<{U}O
- O<|RNWB}O
- WB}N(
- O7{1\[
- Oi{1\O
- OA@[q
- [ A ] Ja O
- [ A ] Nein O
- |VWB}O
- |RNWBO<{U}O
- O<|RNWB}O
- WB}N(
- |VWB}O
- |RNWBO<{U}O
- O<|RNWB}O
- WB}N(
- )KOdO
- + DifferenzOdO
- [ E ] Ende O
- [ N ] NeustartO
- [ W ] Weiter O
- [ W ] Weiter O
- O7{1\[
- O;{9\O
- OS{1\[
- OW{9\O
- Oo{1\[
- {1\[c
- Ow{AO
- OW{A`[
- On{AO
- ON{A`[
- Oe{AO
- OE{A`[
- WC`[S
- [ S ] Stop O
- OhObO
- [ A ] Ja O
- [ A ] Nein O
- Autom.Aussch.OdO
- IO<{Q
- IO<{Q
- RAMFREE2
- WINBREIT%
- WINHOCH%
- HINTERGR&
- PGWIN%
- Countdown-Zeit
- StundenO
- MinutenO
- SekundenO
- Ton-Signal+
- aus,leise,mittel,laut
- AbbruchO
- O<{QI
- 00:00:00C[
- [ S ] Start O
- C O U N T D O W N(
- Anfangszeit :
- {A\[2
- O7{1\[
- {1\[&
- Os{AO
- OS{A`O
- [ S ] Stop O
- [ A ] Ja O
- [ A ] Nein O
- Autom.Aussch.
- ) abh
- ngig von der Einstellung in der Systemsteuerung
- IO<{Q
- IO<{Q
- {U}WB}O
- |RNWBO<{U}O
- O<|RNO
- {A\[{
- O7{1\[
- OA@[u
- [ A ] Ja O
- [ A ] Nein O
- Anfangszeit :
- [ E ] Ende O
- [ N ] NeustartO
- [ W ] Weiter O
- [ W ] Weiter O
- O7{1\[
- O;{9\O
- OS{1\[
- OW{9\O
- Oo{1\[
- {1\[c
- Ow{AO
- OW{A`[
- On{AO
- ON{A`[
- Oe{AO
- OE{A`[
- [ S ] Stop O
- OfObO
- [ A ] Ja O
- [ A ] Nein O
- ) abh
- ngig von der Einstellung in der Systemsteuerung
- Autom.Aussch.
- IO<{Q
- IO<{Q
- Signal
- Countdown-Meldung
- Die Zeit ist abgelaufen !O
- {U}WB}O
- |RNWBO<{U}O
- O<|RNO
- (vor
- Nochmal
- AbbruchO
- WINBREIT%
- WINHOCH%
- HINTERGR&
- A K T U E L L E U H R Z E I T(
- %J:%T:%S)
- TO}H(
- %E , %F%D %N %Y (%W. KW))
- + Schlie
- {A\[5
- O;{9\O
- O[{1\[
- EINSTALLG
- CBWRITE
- EURWAHR%
- Euro-Rechner
- BetragO
- Funktion
- => Euro,Euro => K
- (1 Euro =
- EuroK(
- = KO
- Euro)KO
- + BerechnenO
- AbbruchO
- Einstellungen
- KopieOK
- EINSTFWRECH
- CBWRITE
- EIGWAHR$
- EINHFW$
- FAKTORFW
- Fremdw
- hrung
- BetragO
- + BerechnenO
- AbbruchO
- Einstellungen
- KopieOK
- KONVCOMP
- KONVENERG
- KONVFLAECH
- KONVSPEED
- KONVGEW
- KONVLANG
- KONVLEIST
- KONVTEMP
- KONVVOL
- KONVZAHL
- KONVZEIT
- KONVASCII
- KONVWAHL%
- Konvertierungen
- Bitte w
- hlen SieO
- eine Kategorie !O
- +xComputer-Speicher,Energie,Fl
- che,Geschwindigkeit,Gewicht,L
- nge,Leistung,Temperatur,Volumen,Zahlensysteme,Zeit,ASCII-Code
- AbbruchO
- CBWRITE
- Computer-Speicher
- ,ByteK
- + ,KilobyteK
- + ,MegabyteK
- + ,GigabyteK
- + ,TerabyteK
- WertO
- + BerechnenO
- AbbruchO
- ckOZ+
- KopieOK
- CBWRITE
- Energie
- Kalorie
- ,KilokalorieK
- ,JouleK
- ,KilojouleK
- ,Kilowatt/Std.(kWh)K
- ,Megawatt/Std.(MWh)K
- WertO
- + BerechnenO
- AbbruchO
- ckOZ+
- KopieOK
- CBWRITE
- Millimeter
- ,Centimeter
- ,Meter
- ,Kilometer
- ,HektarK
- WertO
- + BerechnenO
- AbbruchO
- ckOZ+
- KopieOK
- CBWRITE
- Geschwindigkeit
- Kilometer/Stunde
- ,Kilometer/MinuteK
- ,Kilometer/SekundeK
- ,Meter/StundeK
- ,Meter/MinuteK
- ,Meter/SekundeK
- ,Meilen/Stunde (mph)K
- ,KnotenK
- WertO
- + BerechnenO
- AbbruchO
- ckOZ+
- KopieOK
- CBWRITE
- Gewicht
- Milligramm
- ,GrammK
- ,KilogrammK
- ,PfundK
- ,ZentnerK
- ,TonneK
- ,Ounce(oz)K
- ,KaratK
- WertO
- + BerechnenO
- AbbruchO
- ckOZ+
- KopieOK
- CBWRITE
- Millimeter
- ,ZentimeterK
- ,MeterK
- ,KilometerK
- ,Inch/ZollK
- ,FootK
- ,YardK
- ,MeileK
- + ,SeemeileK
- *ffffff9@
- *33333
- WertO
- + BerechnenO
- AbbruchO
- ckOZ+
- KopieOK
- CBWRITE
- Leistung
- + ,KilowattK
- WertO
- + BerechnenO
- AbbruchO
- ckOZ+
- KopieOK
- CBWRITE
- Celsius,Fahrenheit,Kelvin
- Temperatur
- Wert*
- + BerechnenO
- AbbruchO
- ckOZ+
- KopieOK
- O |RO
- |VO |J
- *fffff
- O |NO
- |RO |V
- O |NO
- |RO |V*fffff
- *fffff
- *fffff
- q@NO |RO
- |VO |J
- CBWRITE
- Volumen
- Milliliter
- ,CentiliterK
- ,DeziliterK
- ,LiterK
- ,HektoliterK
- ,Centimeter
- ,Dezimeter
- ,Meter
- ,Gallon (US)K
- ,Barrel Petrol (US)K
- WertO
- + BerechnenO
- AbbruchO
- ckOZ+
- KopieOK
- CBWRITE
- PRUFDEZ
- DEZBIN$
- PRUFHEX
- HEXDEZ$
- PRUFBIN
- BINDEZ$
- EINGOK%
- Dezimal,Hexadezimal,Bin
- Zahlensysteme
- + BerechnenO
- AbbruchO
- ckOZ+
- KopieOK
- ltige Eingabe !
- ltige Eingabe !
- ltige Eingabe !
- ltige Eingabe !
- ltige Eingabe !
- ltige Eingabe !
- ltige Eingabe !
- ltige Eingabe !
- ltige Eingabe !
- M':S3
- XHOCHY
- *IvV|T
- XHOCHY
- EINGOK%
- O:{1\
- OG{1\`[
- EINGOK%
- O:{1\[
- EINGOK%
- O2{1\[
- CBWRITE
- ASCII-Code,Zeichen
- ASCII-Code
- + BerechnenO
- AbbruchO
- ckOZ+
- KopieOK
- ltige Eingabe !
- ltige Eingabe !
- ltige Eingabe !
- ltige Eingabe !
- ltige Eingabe !
- CBWRITE
- Sekunde
- ,MinuteK
- ,StundeK
- ,TagK
- ,WocheK
- ,Monat (30T)K
- ,Jahr (365T)K
- WertO
- + BerechnenO
- AbbruchO
- ckOZ+
- KopieOK
- CBWRITE
- Berechnung Zinsen
- KapitalO
- ZinssatzO
- ZinstageO
- + Zinsen =
- + BerechnenO
- AbbruchO
- KopieOK
- CBWRITE
- Berechnung Zinstage
- KapitalO
- ZinssatzO
- ZinsenO
- K+ ZinstageK(
- + BerechnenO
- AbbruchO
- KopieOK
- CBWRITE
- Z}:Ue^
- Berechnung Kapital
- ZinsenO
- ZinssatzO
- ZinstageO
- Kapital =
- + BerechnenO
- AbbruchO
- KopieOK
- CBWRITE
- Berechnung Zinssatz
- KapitalO
- ZinsenO
- ZinstageO
- Zinssatz =
- + BerechnenO
- AbbruchO
- KopieOK
- EINSTALLG
- CBWRITE
- EIGWAHR$
- h^_*$
- Mehrwertsteuer
- BetragO
- Funktion+
- glich MwSt.,inklusive MwSt.
- %)K(
- (K
- + BerechnenO
- AbbruchO
- Einstellungen
- KopieOK
- ROd|VJ
- Od|ROd|
- Kraftstoffverbrauch
- Menge (Liter)O
- Reichweite (km)O
- + BerechnenO
- AbbruchO
- VOd|R
- Kraftstoffverbrauch
- Menge :
- LiterKO
- Reichweite :
- kmKO
- Liter/100 kmK(
- K+ km/LiterK(
- Nochmal
- AbbruchO
- BMIINFO
- [a)1W
- Body Mass Index (BMI)
- e (in cm)Od|(
- Gewicht (in kg)O
- Alter (Jahre)O
- + BerechnenO
- AbbruchO
- uterungOe
- O@|:[
- O6|:[
- O,|:[
- O"|:[
- O'|:[Y
- >> Extremes
- bergewicht !! <<
- +*Unbedigt unter
- rztl. Kontrolle abnehmen !
- bergewicht ! <<
- ++Auf jeden Fall abnehmen !! Viel Bewegung !!
- >> Leichtes
- bergewicht <<
- +"Einige kg abnehmen! Mehr Bewegung!
- >> Normalgewicht <<
- Gewicht halten, nicht zunehmen.
- >> Untergewicht ! <<
- +!Zunehmen ! Evtl. Arzt aufsuchen !
- Body Mass Index (BMI)
- cm / K
- kg / K
- JahreK(
- BMI =
- Normalgewicht :
- kg - K
- kgKO
- Nochmal
- AbbruchO
- QFi51
- +'Erl
- uterungen zum Body Mass Index (BMI)O
- +CDer Body Mass Index (BMI) berechnet das Verh
- ltnis zwischen K
- rper-O
- e und Gewicht. Die Formel hierf
- r lautet BMI=Gewicht/Gr
- +>Abh
- ngig vom Alter kann hieraus geschlossen werden, ob Unter-,O
- +CNormal- oder
- bergewicht vorhanden ist. Dies ist allerdings nur einO
- +CRichtwert. Auf Extremsportler, Schwangere, Kinder u.s.w. kann dieseO
- Regel nicht angewendet werden.O
- nOkPL5
- Lottozahlen
- Anzahl ZahlenO
- Maximaler WertO
- (
- ErzeugenO
- AbbruchO
- Nochmal
- AbbruchO
- Maximum < Anzahl !
- }RWBO
- }RWBO
- {M5[P
- - KO
- - KO
- - KO
- - KO
- - KO
- - KO
- - KO
- - KO
- - KO
- - KO
- - KO
- - KO
- - KO
- - KO
- - KO
- - KO
- - KO
- - KO
- - KO
- - KO
- - KO
- - KO
- - KO
- - KO
- - KO
- - KO
- O {A[
- - KO
- - KO
- - KO
- - KO
- - KO
- - KO
- - KO
- - KO
- - KO
- - KO
- - KO
- - KO
- - KO
- - KO
- - KO
- - KO
- - KO
- - KO
- - KO
- - KO
- - KO
- - KO
- - KO
- - KO
- - KO
- - KO
- - KO
- - KO
- - KO
- - KO
- - KO
- - KO
- - KO
- - KO
- 0:+T^!z
- mische Zahlen
- Welche
- bersetzungO
- nschen Sie ?O
- misch => Arabisch,Arabisch => R
- misch
- AbbruchO
- ARABRECH$
- ROMARAB
- ROMRECH%
- bersetzung R
- misch => Arabisch
- mische Zahl
- bersetzenO
- AbbruchO
- mische Zahl
- Nochmal
- AbbruchO
- ltiger Eintrag !O
- ROMZEICH
- ROMARAB
- ARABRECH$
- bersetzung Arabisch => R
- misch
- Arabische ZahlO
- bersetzenO
- AbbruchO
- Arabische Zahl
- Nochmal
- AbbruchO
- ROMSTRING$
- Od{UO
- Od{UOd{QM
- INFOINFO
- DATVERARB
- DISKINFOREVO
- DISKINFOS5
- ABBR%
- ANZDAT&
- ANZVERZ&
- SCANDAT$
- SUMDATGR&
- SUMDATGR$
- DATGR&
- DATGR$
- DATGRNAME$
- DSKINFTYP%
- INFWAHL%
- DSKINF%
- VERARBDATVOR$
- SCANDATWAHL$
- ANZDAT$
- ANZVERZ$
- REVO%
- PGWIN%
- +&Laufwerks- / Verzeichnis-Informationen
- +.Welche Informationen sollen ermittelt werden ?
- Informationen
- ber+3Laufwerk C:,Laufwerk D:,beide Laufwerke,Verzeichnis
- Informationen
- Laufwerk C:,Verzeichnis
- +4Der Vorgang kann je nach Auswahl einige Zeit dauern.(
- WeiterO
- AbbruchO
- uterungOe
- +&Nur in regstrierter Version m
- glich !!
- +!Es wird gescannt. Bitte warten...
- +!Es wird gescannt. Bitte warten...
- C:\ und D:\
- +!Es wird gescannt. Bitte warten...
- Disk-Informationen
- r welches Verzeichnis sollen
- + Informationen ermittelt werden ?
- Ordner,Disk(
- WeiterO
- AbbruchO
- +!Es wird gescannt. Bitte warten...
- DATGR&
- VERARBDATVOR$
- SUMDATGR&
- DATGRNAME$
- WINBREIT%
- WINHOCH%
- HINTERGR&
- PGWIN%
- VERZLG&
- SCANDAT$
- ANZDAT$
- ANZVERZ$
- SUMDATGR$
- DATGRNAME$
- DATGR$
- EndeO
- Infos
- Anzahl Dateien :
- Anzahl Verzeichnisse :
- Summe Datei-Gr
- ByteK(
- Anzahl Dateien :
- Anzahl Verzeichnisse :
- Summe Datei-Gr
- Die gr
- ten Dateien :
- O28[%
- {A\[5
- O8{9\O
- ON{1\[
- PGWIN%
- WINBREIT%
- WINHOCH%
- SCANDAT$
- ANZDAT$
- ANZVERZ$
- SUMDATGR$
- DATGRNAME$
- DATGR$
- EndeO
- Infos
- ByteKOdO
- Anzahl Dateien :
- Anzahl Verzeichnisse :
- Summe Datei-Gr
- Die gr
- ten Dateien :
- O28[%
- {A\[5
- O3{1\[
- +;Erl
- uterungen zu den Laufwerks- / Verzeichnis-InformationenO
- +EZum ausgew
- hlen Laufwerk oder Verzeichnis wird die Anzahl der DateienO
- +Bund Verzeichnisse, die Summe der Datei-Gr
- en sowie die 10 gr
- +%Dateien (soweit vorhanden) angezeigt.(
- +HBei der Summe der Datei-Gr
- en ist zu beachten, da
- diese Zahl nicht mitO
- +Ider Anzeige der Disk-Info
- bereinstimmen mu
- . Das liegt u.a. an der Gr
- +Fder Cluster, mit der der Speicherbereich formatiert wurde sowie an derO
- +BTatsache, da
- jeder Ordner f
- r sich selber Speicherplatz ben
- tigt.O
- KMPINF
- RAMFREE
- KMPALLE
- KMPEINZ
- ABBR%
- ANZDAT&
- ANZVERZ&
- KMPWAHL%
- KMPRAM%
- REVO%
- Komprimieren
- Was soll komprimiert werden ?
- Datenbank-/Agendadatei+"keine,alle,alle C:,alle D:,einzeln
- Datenbank-/Agendadatei+
- keine,alle,einzeln
- Arbeitsspeicher
- WeiterO
- AbbruchO
- uterungOe
- DATVERARB
- RAMFREE
- KMPSUM&
- WINBREIT%
- WINHOCH%
- HINTERGR&
- PGWIN%
- KOMPLG&
- VERZLG&
- KMPWAHL%
- ANZVERZ&
- VERARBDATVOR$
- ANZDAT$
- ANZVERZ$
- KMPSUM$
- KMPRAM%
- K O M P R I M I E R U N G(
- Bytes eingespart :
- Anzahl Dateien :
- Anzahl Verzeichnisse :
- (Abbruch mit ESC)
- Komprimierung l
- uft ...
- +!Laufwerk D: ist nicht vorhanden !W8
- Dateien komprimieren
- Dateien
- Verzeichnisse
- Eingespart
- BytesK(
- O K O
- ANZDAT&
- ANZDAT$
- ANZVERZ&
- ANZVERZ$
- VERARBDATVOR$
- KMPSUM&
- KMPSUM$
- RAMFREE
- KMPRAM%
- +!Datenbanken / Agenda komprimieren
- Name,Ordner,DiskO
- AbbruchO
- +(Datei wird komprimiert, bitte warten ...
- +!Datenbanken / Agenda komprimieren
- e vorher
- e nachher
- + Differenz
- KBK(
- Weitere Datei
- AbbruchO
- +0Dieser Datei-Typ wird leider nicht unterst
- tzt !+5Nur Datenbank- und Agenda-Dateien werden komprimiert.W8
- O h@[W
- +#Diese Datei wird zur Zeit benutzt !+&Datei beenden und nochmals versuchen !W8
- O$h@[A
- Dateiende !++Diese Datei kann nicht komprimiert werden !W8
- l-Y:aFb
- uterungen zur KomprimierungO
- +AAus Datenbank- und Agendadateien werden die durch
- nderungen bzw.O
- schungen freigewordenen Speicherbereiche gel
- scht.O
- +AVor der Komprimierung sollten alle Dateien geschlossen werden, daO
- ffnete Dateien
- bersprungen werden.(
- +@Bei der Komprimierung des Arbeitsspeichers werden nicht genutzteO
- +!Bereiche im Speicher freigegeben.O
- RAMFREEREVOMXP
- Speicher komprimieren
- Speicher vorher
- Speicher nachher
- + Differenz
- KBK(
- RAMFREEREVOMXP
- System+
- DATVERARB
- ABBR%
- ANZVERZ&
- VERARBDATVOR$
- ANZDAT&
- KMPALLEVERARB
- DISKINFOVERAB
- DSKINF%
- TESTINFO
- TEST2
- RAMFREE2
- TSTERR%
- WINBREIT%
- WINHOCH%
- HINTERGR&
- PGWIN%
- STOPLG&
- ZELLE&
- +&Schreib- und Lese-Geschwindigkeitstest
- ++ Soll der Test jetzt durchgef
- hrt werden ?
- NeinO
- InfoOI
- +&Schreib- und Lese-Geschwindigkeitstest(
- + SCHREIBEN(
- LESEN(
- Laufwerk C: (RAM)
- Laufwerk D: (CF)
- O O O
- 1,0 MB
- {A`[7
- nicht vorhanden(
- +GEs ist nicht ausreichend Speicherplatz (1,0 MB) auf Disk C: vorhanden !W8
- +GEs ist nicht ausreichend Speicherplatz (1,0 MB) auf Disk D: vorhanden !W8
- +4Es ist nicht ausreichend Arbeitsspeicher vorhanden !W8
- Test l
- uft. Bitte warten...
- EndeO
- {A\[7
- TSTERR%
- ZELLE&
- +*Die Testdatei kann nicht erstellt werden !W8
- O@{1[l
- +*Die Testdatei kann nicht erstellt werden !W8
- C:\C[6
- Sek.KO~O
- Sek.KO~O
- +)Die Testdatei kann nicht gelesen werden !W8
- O@{1[o
- +)Die Testdatei kann nicht gelesen werden !W8
- C:\C[6
- Sek.KO~O
- Sek.KO~O
- +8Informationen zum Schreib- und Lese-GeschwindigkeitstestO
- +GBei diesem Test wird eine 1 MB gro
- e Datei auf das Laufwerk geschriebenO
- +Cund gelesen. Dabei wird jeweils die Dauer dieses Vorgangs gemessen.O
- +IAus insgesamt f
- nf Messungen wird ein Mittelwert gebildet. Der Test machtO
- +Dinsbesondere Sinn, um die Geschwindigkeit von verschiedenen CF-DisksO
- +Czu testen (Serie5 und Serie5mxPro). Einige Ergebnisse finden Sie imO
- +D Hilfe-Text. Der Test kann (mit CF-Disk) bis zu 1,5 Minuten dauern !O
- hrend des Tests sollten Sie keine anderen Aktionen am PsionO
- +3durchf
- hren, um das Ergebnis nicht zu verf
- lschen !O
- Hintergrundbeleuchtung
- Verhalten :+
- Immer Ein,Autom. Aus
- O K O
- AbbruchO
- INIDATSAVE
- THREAD&
- +QA C H T U N G ! ! ! A C H T U N G ! ! ! A C H T U N G ! ! !O
- +GDieser Programmpunkt f
- hrt einen Soft-Reset durch. Das hat die gleichenO
- +FAuswirkungen wie das Dr
- cken des Resetknopfes im Batteriefach. DadurchO
- +Hwird u.a. Arbeitsspeicher freigegeben. Jedoch gehen dabei einige System-O
- +EEinstellungen verloren, f
- r deren Wiederherstellung ich das Freeware-O
- +,Programm 'SYSBACK' empfehle (siehe 'Info') !(
- +9SIE SOLLTEN VOR DEM RESET ALLE PROGRAMME AUSSER 'LFTools'O
- +2SCHLIESSEN UND EINE DATENSICHERUNG DURCHF
- HREN !!!(
- Reset durchf
- hrenOr+
- AbbruchO
- InfoOi
- Infos zum Soft-ResetO
- +EBeim Soft-Reset gehen keine Daten verloren. Jedoch wird der Psion aufO
- +Aseine Grundeinstellungen zur
- ckgesetzt. Zur Wiederherstellung derO
- +Fpers
- nlichen Einstellung empfehle ich das Freeware-Programm 'SysBack'!O
- +2Download unter : http://www.spencer.nildram.co.uk/O
- R DIE FOLGEN DES RESET
- BERNEHME ICH KEINE GEW
- HR !!!O
- +>Dank an J.B.Lernout f
- r die Genehmigung zur Nutzung des Codes.O
- O K O
- Or@[7
- 1K{dy
- REVO%
- STARTSEITE%
- LINKSCHALT%
- EURWAHR%
- Allgemeine Einstellungen
- Seite beim Programmstart+3
- bersicht,Speicher,Strom,Sonstiges,zuletzt genutzte
- Link schaltbar, wenn verbunden
- Mehrwertsteuer-SatzO
- hrung f
- r Euro-Rechner+/ATS,BEF,DEM,ESP,FIM,FRF,GRD,IEP,ITL,LUF,NLG,PTE
- AbbruchO
- MANBATVERB&
- BATVERBART%
- Batterie-LeistungO
- +LDie Batterie-Restzeit errechnet sich aus der Batterie-Leistung geteilt durch
- +Iden durchschnittlichen Verbrauch. Dazu ist es notwendig, da
- Sie angeben,
- ++von welcher Batterie-Leistung Sie ausgehen.
- +$Erwartete Batterie-Leistung in mAh :O
- +BZudem kann gew
- hlt werden, ob mit diesem manuell eingegebenen Wert
- +Boder mit dem bisher maximal erreichten Wert gerechnet werden soll.
- Womit soll gerechnet werden ?+
- Maximaler Wert,Manueller Wert
- AbbruchO
- EIGWAHR$
- FAKTORFW
- EINHFW$
- +$Einstellungen Fremdw
- hrung - Seite 1
- Eigene W
- hrungO
- 1. Fremdw
- hrung KursO
- 1. Fremdw
- hrung EinheitO
- 2. Fremdw
- hrung KursO
- 2. Fremdw
- hrung EinheitO
- AbbruchO
- WeitereOW
- Bitte eigene W
- hrung eingeben !O
- +&Bitte mind. 1. Fremdw
- hrung eingeben !O
- +$Einstellungen Fremdw
- hrung - Seite 2
- 3. Fremdw
- hrung KursO
- 3. Fremdw
- hrung EinheitO
- 4. Fremdw
- hrung KursO
- 4. Fremdw
- hrung EinheitO
- AbbruchO
- ckOZ+
- WeitereOW
- +$Einstellungen Fremdw
- hrung - Seite 3
- 5. Fremdw
- hrung KursO
- 5. Fremdw
- hrung EinheitO
- 6. Fremdw
- hrung KursO
- 6. Fremdw
- hrung EinheitO
- AbbruchO
- TPINIT
- REVO%
- TPPOS%
- +KBodyMassIndex,Countdown,Datei-Datum/-Zeit,Datumsdifferenz,Datumsinformation
- +6,Datumsrechner,Disk-/Verz.-Infos,Eurorechner,FeiertageK
- +",Fremdw
- hrung,GeschwindigkeitstestK
- ,HintergrundbeleuchtungK
- ,KomprimierungK
- +$Konvertierung,Kraftstoff,Lottozahlen
- ,Mehrwertsteuer,R
- mische ZahlenK
- ,Stern-/Tierzeichen,StoppuhrK
- ,Uhr,Uhrzeitrechner,WochentagK
- +%,Zinsen,Zinskapital,Zinssatz,ZinstageK
- Konfiguration TOP-Men
- Position 1
- ,...K
- Position 2
- ,...K
- Position 3
- ,...K
- Position 4
- ,...K
- Position 5
- ,...K
- Position 6
- ,...K
- AbbruchO
- TPPOS$
- REVO%
- TPPOS%
- TPTXT$
- TPTAST%
- BodyMassIndex
- + Countdown
- Datei-Datum/-Zeit
- Datumsdifferenz
- Datumsinformation
- Datumsrechner
- Disk-/Verz.-Infos
- Eurorechner
- + Feiertage
- Fremdw
- hrung
- Geschwindigkeit
- Hintergrundbel.
- Komprimierung
- Konvertierung
- Kraftstoff
- Lotto
- Mehrwertsteuer
- mische Zahlen
- Stern-/Tierzeichen
- Stoppuhr
- Uhrzeitrechner
- + Wochentag
- Zinsen
- Zinskapital
- Zinssatz
- Zinstage
- SHORTCUTS
- REVO%
- TASTE&
- TPTXT$
- TPTAST%
- STRG%
- TASTEN$
- +!Tasten f
- r Hintergrund-Funktionen
- +3Tastenkombination : [Strg]+[Fn]+gew
- hlter Buchstabe
- Programm in den Vordergrund : +3A,B,C,D,E,F,G,H,I,J,K,L,M,N,O,P,Q,R,S,T,U,V,W,X,Y,Z
- Link ausschalten :+3A,B,C,D,E,F,G,H,I,J,K,L,M,N,O,P,Q,R,S,T,U,V,W,X,Y,Z
- Link = Kabel :+3A,B,C,D,E,F,G,H,I,J,K,L,M,N,O,P,Q,R,S,T,U,V,W,X,Y,Z
- Link = Infrarot :+3A,B,C,D,E,F,G,H,I,J,K,L,M,N,O,P,Q,R,S,T,U,V,W,X,Y,Z
- AbbruchO
- Buchstabe doppelt vergeben !
- INFOAUFB
- WINBREIT%
- WINHOCH%
- HINTERGR&
- STARTINFO%
- PRGLG&
- REGKENN$
- REGNAME$
- O-O-O
- O-O-O
- LFTools(4
- Version +
- 2.06K+
- [ K+
- 14.06.2001K+
- ]K(4
- Copyright
- Lars FinsterK+
- 1998-2001K(4
- mail@larsfinster.de+
- * K+
- http://www.larsfinster.deK(
- *** Registrierte Version ***(
- Kennung
- >> Shareware <<(
- *** NICHT REGISTRIERT ***(
- LAUFWERK
- PGPFAD$
- THREAD&
- LFToolsK+
- .hlpKO
- LFToolsK+
- .hlpK
- Hilfetext nicht gefunden.
- HILFE
- REVO%
- TASTEN$
- Wichtige Hinweise : Seite 1O
- +IBei Anzeige der System-Infos sind folgende Tasten mit Funktionen belegt :
- 1 - 4 +#Umschalten zwischen den Info-Seiten
- a / k / i ++Link = Aus / Link = Kabel / Link = Infrarot
- Das TOP-Men
- wird aufgerufen.
- +.Alle anderen Tasten aktualisieren die Anzeige.(
- +GEin Klick auf die hervorgehobenen Symbole f
- hrt die sinngem
- e Funktion
- +Baus. Ein Klick auf den sonstigen Bereich aktualisiert die Anzeige.
- WeiterO
- HilfeOH
- Wichtige Hinweise : Seite 2O
- Hintergrund+)Ist das Programm im Hintergrund, wird mit
- [Strg]+[Fn]+[
- K+(] das Programm in den Vordergrund geholtK
- [Strg]+[Fn]+[
- ] der Link ausgeschaltetK
- [Strg]+[Fn]+[
- ] der Link auf Kabel umgestelltK
- [Strg]+[Fn]+[
- K+"] der Link auf Infrarot umgestelltK
- nderungen unter Men
- /Extras/Einstellungen.../Tasten
- WeiterO
- HilfeOH
- Wichtige Hinweise : Seite 3O
- Batterie-Restzeit+4Informationen und Einstellungen : siehe Men
- /Extras/
- +"Einstellungen.../Batterie-Leistung(
- Stoppuhr & +2Die Funktion 'Autom. Ausschalten' ist abh
- ngig von
- Countdown +'der Einstellung in der Systemsteuerung.
- WeiterO
- HilfeOH
- Wichtige Hinweise : Seite 4O
- Kopie +7Bei vielen Berechnungen kann mit dem Button 'Kopie' das
- +.Ergebnis in die Zwischenablage kopiert werden.
- +6Mit [Strg]+[V] kann das Ergebnis dann in jedem anderen
- Programm eingef
- gt werden.
- HilfeOH
- REGINFO
- REGKENN$
- REGNAME$
- Registrierung
- Das Programm ist bereits O
- registriert ! O
- Registrierung
- Kennung
- Ihr Name
- AbbruchO
- InfoOI
- O @\[
- LMAC[c
- Registrierung
- Die Registrierung ist O
- fehlgeschlagen !O
- Registrierung
- Die Registrierung war O
- erfogreich !!!O
- WINBREIT%
- WINHOCH%
- HINTERGR&
- PRGLG&
- O-O-O
- O-O-O
- LFTools+
- 2.06K(4
- +,Dieses Programm ist noch nicht registriert !(
- +/Infos : Men
- -> Extras -> Registrierung -> Info(
- mail@larsfinster.de+
- * K+
- http://www.larsfinster.deK(
- WeiterO
- {A`\[7
- Informationen zur RegistrierungO
- +FAuch ohne Registrierung sind fast alle Funktionen verf
- gbar. Wenn Sie O
- LFTools+< mehr als 30 Tage nutzen, m
- ssen Sie sich registrieren. JedeKO
- +Geinzelne Registrierung steigert die Motivation zur Weiterentwicklung !!(
- +EUm an die zur Registrierung ben
- tigte Kennung und den Code zu kommen,O
- berweisen Sie bitte + 10,- EUROK+$ unter Angabe von Name und (E-Mail-)KO
- +?Adresse an : Lars Finster, Konto 08 516 492 00, BLZ 500 800 00,O
- Dresdner Bank Frankfurt/Main.O
- +CNach Eingang des Geldes erhalten Sie Kennung und Code (per E-Mail).(
- START1
- HAUPT
- INISTD{
- INIDATLOAD
- INIDATSAVE
- ICONLADEN
- TBSETUP
- TBTITELJ&
- CMDT%
- CMDC%
- CMDE%T'
- CMDX%
- LAUFWERK
- DATDATEISTARTr(
- DATDATEINEU/)
- DATDATEIERSTE*
- DATDATEIOPENBESTf+
- DATDATEIOPEN],
- DATDATEIRELOAD
- SYSINFAUFB^/
- SYSINF1AUFBD0
- SYSINF2AUFBV4
- SYSINF3AUFB
- SYSINF4AUFB
- SYSINFREVOAUFB
- SYSINFDAT
- SYSINFANZOW
- SYSINFANZ1=X
- SYSINFANZ2
- SYSINFANZ3
- SYSINFANZ4
- SYSINFANZREVORg
- LICHTEINAUSAUTO
- FLIPLINK
- LINKAUS[l
- LINKIRDA7m
- LINKKABEL5n
- EVABFR3o
- TASTEN'x
- SHORTCUTS
- DRCKFUNKT
- STIFTEVENT
- ERRBEH
- BCKGRD
- BCKGRDINFO
- VORDERGRD
- DRCKWAHL
- DRCKSEITAUFB
- DRCKSYSINF
- [ DRCKTIERZ
- CBWRITE
- CBBYTE
- CBSTRINGL
- CBLONG
- MENU_DATUM-
- DATDIFFf
- DATRECH
- WOCHTAG
- STERNZ
- TIERZINFO
- TIERZAUSG
- FEIERT
- FEIERINF
- DATDIV
- DATZEIT
- MENU_ZEITb
- ZEITRECH
- STOPUHR
- COUNTDOWN
- UHR;!
- MENU_BERECHNUNGX#
- EURRECH
- FWRECH
- KONVy/
- KONVCOMP
- KONVENERG
- KONVFLAECH
- KONVSPEED
- KONVGEW
- KONVLANG
- KONVLEIST
- KONVTEMP
- KONVVOL
- KONVZAHLVE
- DEZBIN$JJ
- HEXDEZ$
- BINDEZ$.L
- PRUFHEX
- PRUFDEZ
- PRUFBIN
- XHOCHY8O
- KONVASCII
- KONVZEIT
- ZSZINS
- ZSTAGdV
- ZSKAP
- ZSSATZ
- KRAFTST
- BMIINFO
- LOTTO)j
- ROMARAB
- ROMRECH%
- ROMZEICHzv
- ARAB-w
- ARABRECH$
- ROMSTRING$)z
- MENU_PSION
- DISKINFO
- DISKINFOVERAB
- DISKINFOS5K
- DISKINFOREVO
- INFOINFO
- KMPALLE)
- KMPALLEVERARB1
- KMPEINZ:
- KMPINFn
- RAMFREET
- RAMFREE2
- RAMFREEREVOMXP_
- SCAN$
- DATVERARBZ
- TEST2t
- TESTINFO
- LICHTEINAUS
- AUSSCH
- RESET1
- MENU_EXTRAS7
- EINSTALLGp
- EINSTBAT
- EINSTFWRECHt
- TPKONF_
- TPINIT
- HGTASTEN-
- INFOAUFB$
- HILFEr
- HINWEISg
- REGMELDa
- REGINFO
- PRINTER]
- SYSTEM\
- DATEZ
- DBASE[
- SYSTINFO
- SYSRAM1
-