home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- Shortcuts
- =========
-
- Shortcuts sind Tastenkombinationen oder einzelne Tasten, durch deren
- Betätigung man bestimmte Funktionen auslösen kann. Die belegten Tasten und
- ihre Funktionen werden in diesem Text aufgelistet.
-
- F1: Inhalt - Das Inhaltsverzeichnis wird angezeigt.
-
- F2: Prg. starten - Man kann ein beliebiges Programm starten.
-
- F3: Suchen - Durchsucht den aktuellen Text nach einer Zeichenkette.
-
- F4: Block Start - Setzt die oberste angezeigte Zeile als Block-Start (nur
- bei ASCII-Texten).
-
- F5: Block Ende - Setzt die unterste angezeigte Zeile als Block-Ende.
-
- F6: Alles drucken - Druckt den aktuellen Text aus.
-
- F7: Block drucken - Druckt den Block aus, nur bei ASCII.
-
- F8: Seite drucken - Druckt die angezeigte Seite aus.
-
- F9: Drucker Init - Einstellen von Draft oder NLQ-Schrift.
-
- F10:Ende - Beendet das Programm nach Sicherheitsabfrage.
-
- Crs up: Scrollt im Text eine Zeile nach oben. Diese Funktion ist über
- das Pull-Down-Menu NICHT zu erreichen.
- Crs down: Scrollt eine Zeile nach unten. NICHT im Pull-Down-Menu.
-
- Crs left: Scrollt eine Seite nach oben.
-
- Crs right: Scrollt eine Seite nach unten.
-
- Insert: Springt zum Anfang des Textes.
-
- Clr Home: Springt zum Ende des Textes.
-
- Help: Lädt die Anleitung.
-
- Undo: Lädt den Info-Text über STraight Up.
-
- Escape: Anderen Text laden.
-
- Control: Hotkey. Wenn Control während dem Laden gedrückt wird, wird das
- Inhalt.Dat nicht geladen (falls defekt...), und man kann mit
- 'Anderer Text' einen beliebigen Text laden.
-
- (: Den im Inhaltsverzeichnis vorigen Text laden.
-
- ): Den im Inhaltsverzeichnis nächsten Text laden. Die beiden Tasten sind
- im Zehnerblock. Diese Funktion erlaubt ein schnelles durchsehen aller
- Texte ohne Umweg übers Inhaltsverzeichnis.
-
- --------------------------------------------------------------------------
-