home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Um das Programm zu compilieren, müssen zwei weitere libs an die 'PCQ.lib'
- angehängt werden. Einmal der lib-Teil der 'req.library'. In der
- Veröffentlichung der 'req.library' (Fish 419) befindenden sich im
- Unterverzeichnis 'obj' vier verschiedene '#?.o' - Files. Zum linken mit
- der 'PCQ.lib' muß das File 'lreqglue.o' verwendet werden.
- Aus der Veröffentlichung der 'ILBM.library' (Fish 463) müssen wir unser
- 'ILBMInterface.o' erst zusammenbasteln. Aus dem Unterverzeichnis 'ASM'
- kopieren wir 'IFF.i' und aus dem Unterverzeichnis 'C' kopieren wir
- 'ILBMInterface.asm' in das Verzeichnis, in dem bei uns 'A68K' ist. Jetzt
- compilieren wir das File 'ILBMInterface.asm' wie folgt:
-
- A68K ILBMInterface.asm ILBMInterface.o
-
- 'ILBMInterface.o' kopieren wir jetzt genauso wie 'lreqglue.o' in das
- Verzeichnis, in dem sich unsere 'PCQ.lib' befindet (Normalerweise im
- PCQ-Input-Verzeichnis). Jetzt linken wir die alte 'PCQ.lib' mit den neuen
- beiden Files zusammen:
-
- RENAME PCQ.lib TO PCQ.oldlib
-
- JOIN PCQ.oldlib ILBMInterface.o lreqglue.o TO PCQ.lib
-
- Und schon können wir die beiden neuen libraries benutzen (die dazugehörigen
- Include-Files natürlich nicht vergessen). In den Include-Files stehen
- übrigens auch nicht alle Funktionen, die in den libraries vorhanden sind.
-
- Written by J.Matern den 29.Juni 1991
-