home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- ****************************************************************************
- * DESKCOPY und DESKFMT - (C) 1993 Roland Schorr, INGENIUM. !!!SHAREWARE!!! *
- ****************************************************************************
-
- WICHTIGE HINWEISE: Siehe 12.05.1993 & 24.05.1993 unten im Text!!!!
-
- DESKCOPY und DESKFMT sind zwei Programme, die als Ersatz für die Desktop-
- Funktionen unter MultiTOS oder einem beliebigen anderen Multitaskingsystem
- eingesetzt werden können. Beide Programme laufen in GEM-Fenstern und lassen
- auch andere Prozesse zum Zug kommen - soweit das möglich ist.
-
- Die Programme dürfen frei kopiert und weitergegeben werden (Ausnahme: wenn
- die Diskettenkosten >6 DM liegen!), insofern folgende Dateien komplett und
- unverändert enthalten sind:
-
- NEWCOPY.PRG
- NEWCOPY.RSC
- NEWCOP3D.RSC
- FMT.PRG
- FMT.RSC
- FMT3D.RSC
- TRASHDEL.PRG/TRASHDEL.TOS
- HANDBUCH.TXT
- README.TXT <-- Diese Datei lesen Sie gerade!
-
- Allerdings ist das Programm keine Freeware, d.h. wenn Sie das Programm
- regelmäßig benutzen, dann sollten Sie sich für 20 DM registrieren lassen.
- In diesen 20 DM ist DESKCOPY bereits enthalten, Sie sind dann also für beide
- Programme registriert!
-
- Haftungsausschuß: Ich, Roland Schorr übernehme keinerlei Haftung für Schäden
- irgendwelcher Art, die durch die Benutzung des Programmes entstehen kann.
- Die Benutzung des Programmes erfolgt auf jedermanns eigene Haftung!
-
- WICHTIGER HINWEIS: Sollte das Desktop eines der beiden Programme
- COPY.PRG oder FMT.PRG aufgerufen haben, dann müssen Sie erst ESCAPE in den
- Fenstern mit den geänderten Files (gelöscht, kopiert, formatiert, etc.)
- drücken, um eine aktuelle Übersicht zu haben!!
-
- ============================================================================
-
- 1. Installation:
-
- Kopieren Sie die Dateien COPY.PRG, COPY.RSC, FMT.PRG und FMT.RSC in Ihren
- MultiTOS-Ordner (In der Regel C:\MULTITOS\). In diesem Ordner befindet sich
- auch eine Datei namens GEM.CNF, in dieser werden u.a. wichtige Parameter
- gesetzt, machen Sie sich also zur Sicherheit zuerst eine Sicherheitskopie
- dieser Datei. Mit einem gewöhnlichen ASCII-Editor suchen Sie nun nach den
- Zeilen, die mit "setenv DESKCOPY=" und "setenv DESKFMT=" beginnen. In diese
- Zeilen fügen Sie nun den kompletten Pfad mit Dateinamen der beiden
- Programmen ein, die Sie vorher in das MultiTOS-Verzeichnis kopierten.
-
- Beispiel:
-
- Datei GEM.CNF:
- [...]
- setenv DESKCOPY=C:\MULTITOS\COPY.PRG
- setenv DESKFMT=C:\MULTITOS\FMT.PRG
- [...]
-
- Selbstverständlich können Sie die Dateien auch in andere Verzeichnissen
- ablegen, dann muß aber in der Konfigurationsdatei GEM.CNF die Pfadangabe
- jeweils angepaßt werden.
-
- Sollten Sie Probleme nach dem Starten von MultiTOS haben, wenn Sie kopieren
- oder formatieren, dann sollten Sie die Sicherheitskopie der Datei GEM.CNF
- verwenden, um die Installation nochmals Schritt für Schritt durchzuführen.
-
- Das Programm TRASHDEL.PRG sollte man in den AUTO-Ordner kopieren, in der
- Regel befindet sich dieser Ordner auf Laufwerk C:, in diesem Ordner befindet
- sich auch MINT.PRG, das Startprogramm für MultiTOS. Nach Möglichkeit sollte
- dieses Programm VOR MINT.PRG gestartet werden, dies ist aber nicht zwingend
- notwendig.
-
- 2. Hinweise zu Formatierungsprogramm:
-
- Nachdem sich einige, die bereits über das Kopierprogramm verfügten, darum
- baten, daß ich auch das Formatierprogramm freigebe (wurde bisher nur
- registrierten Usern zugeschickt), habe ich dieses heute in einer
- überarbeiteten Version getan (1. April - und trotzdem kein Scherz...).
-
- Allerdings ist das DESKCOPY-Programm noch in der alten Version beigelegt.
- Ein paar Kleinigkeiten in diesem Programm sind anders, als man vom Desktop
- her gewohnt ist, deshalb wird es auch hier bald ein Update geben!
-
- Es kann, genau wie DESKCOPY unter MultiTOS angemeldet werden, das
- entsprechende Schlüsselwort lautet DESKFMT.
-
- Beispiel aus C:\MULTITOS\GEM.CNF
-
- [...]
- DESKFMT=C:\BIN\FMT.PRG
- [...]
-
- Nähere Details entnehmen Sie bitte der Dokumentation COPY.TXT.
-
- 08.04.1993: Aufgrund der spontanen Reaktionen einiger Anwender habe ich
- heute nochmals ein Update von DESKFMT erstellt. Mittlerweile ist DESKFMT ein
- vollständiger, uneingeschränkter Ersatz der Desktop-Funktion, also wird auch
- das Kopieren nun unterstützt. Genau wie beim Desktop werden nur Disketten
- kopiert, die ein identisches Format besitzen!
-
- 13.04.1993: Etwas verspätet liefere ich nun auch TRASHDEL.PRG nach, durch
- die Vorbereitungen für die neue DESKCOPY-Version, die zum Teil auch in
- TRASHDEL verwendet wurde, kam es leider zu Verzögerungen. Aber nun ist die
- Betatest-Phase abgeschlossen...
-
- 12.05.1993: Eine neue Version ist fertiggestellt, lediglich die Anleitung
- und einige kosmetische Dinge in den Dialogen (3D-Buttons, Tastaturbedienbar,
- etc.) müssen noch gemacht werden. Eine endgültigere Version soll in den
- nächsten 2 Tagen fertig werden.
-
- 24.05.1993: Die UNI läßt mir keine Ruhe, aber heute habe ich es mal wieder
- in Angriff genommen. Das Handbuch ist nun auszugsweise auch dabei, so daß
- man das Programm ausführlich testen kann. Wer allerdings mehr über die
- Möglichkeiten und Optimierungen, etc. wissen will, muß sich registrieren
- lassen, da hierfür extra das Handbuch geschrieben wurde...
-
- SONDERANGEBOT: Wer sich bis zum 31.07.1993 bei mir registrieren läßt, erhält
- kostenlos ein gebundenes Handbuch und eine Diskette mit der neuesten,
- registrierten Version! (Später muß eine leere Diskette und ein frankierter
- Umschlag mitgesendet werden!)
-
- VERGESSEN SIE NICHT DIE NEUEN POSTLEITZAHLEN!!!
-
- ============================================================================
-
- Fragen, Anregungen, REGISTRIERUNGEN... und Hinweise bitte an:
-
- INGENIUM-Software
- Roland Schorr
- Draisstraße 21
- 69502 Hemsbach (6944)
-
- oder per Email:
-
- Roland Schorr @ LU (Mausnet)
- schorr@rbg.informatik.th-darmstadt.de (Internet)