home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- ==========
-
- DisectDemo 1.7 Symbolischer Disassembler und Debugger
-
- Disect ist ein sehr umfangreicher Disassembler und Debugger, der auf
- einfache Benutzung ausgelegt wurde. Leider geht seine
- Leistungsfähigkeit auf Kosten des Speicherbedarfs: 1 MB muß es
- mindestens sein, für größere Projekte werden sogar 2 MB benötigt.
- Der Programmierer will jedoch nicht dazu aufrufen, das Programm dazu
- zu mißbrauchen, von kopiergeschützter Software illegal Kopien
- anzufertigen.
- Vilemehr ist Disect dazu geschaffen worden, Software zu entwickeln
- oder durch Einblicke in fremde Programme Wissen zu erlangen (Hacken
- kann sehr lehrreich sein!)
-
- Mit dem Debigger können ausführbare Dateien, Boot-Blöcke,
- Binärdateien oder auch ein bestimmter Speicherbereich geladen und zur
- Ausführung innerhalb des Debuggers als Prozeß zur Verfügung gestellt
- werden. Es kann sogar ein bereits existierender speicherresidenter
- Prozeß kopiert werden. Die Befehle innerhalb eines Prozesses können
- individuell ausgeführt werden; der Prozeß kann jedoch auch aktiviert
- werden, wobei dann Breakpoints zur Unterstüzung der Fehlersuche
- herangezogen werden können. System Exceptions können abgefangen
- werden, bevor sie den Rechner zum Absturz bringen, und es ist möglich,
- Programmsymbole aus ausführbaren Dateien zu lesen.
-
- Im Disassembler kann ein geladenes Programm kommentiert oder mit
- Leerzeilen versehen werden; Zahlen und Adressen innerhalb des
- Programms könen durch Konstantennamen und Programmsymbole ersetzt
- werden. Alle Symbole der Release 3 des Betriebssystems sind für den
- Disassembler verfügbar. Ein Programm, daß auf diese Weise "seziert"
- wurde, kann dann in Form zweier Quelldateien gespeichert werden: Eine
- Programmdatei und eine Hilfsdatei. Diese Hilfsdatei enthält Equates
- für alle benötigten Konstantensymbole. Systemkonstantensymbole können
- Equates sein (zusammengefaßt in den Includedateien, in denen sie sich
- befinden); alternativ dazu kann die Hilfsdatei auch alle benötigten
- Includes enthalten. Datenfiles von Disect können zur späteren
- Verwendung gesichert werden.
-
- Disect benötigt AmigaOS Version 2 oder höher; auch benötigt werden die
- ASL.library und die GadTools.library.
-
- Jeder der die Shareware Gebühr bezahlt, erhält die Vollversion von
- Disect. Die hier mitgeliferte Version von Disect ist lediglich ein
- Demo. Mit der Demoversion kann nicht in eine Datei disassembliert
- werden; Programmsymbole können nicht aus ausführbaren Dateien
- ausgefiltert werden; Auto Trace Modus ist nicht verfügbar: Weiterhin
- sind nicht alle Datenfiles mit den Systemsymbolen enthalten.
-
- Autor: D. M. Alderson
- Pfad: AmigaLibDisk1085:Programs/DisectDemo/
-
-