home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- ==========
-
- PhxLnk 4.15 AmigaDOS Linker
-
- PhxLnk unterstützt alle Features eines standard Amiga DOS-Linkers (wie
- BLink), außer Overlays und automatischen Link-Vektoren (ALV)
-
- Leistungsmerkmale:
-
- o Linkt Objekt-Files und Libraries (auch erweitertes SAS/C Format)
- o Programmsegmente können ins Chip-Memory verlagert werden
- o Small Code/Small Data
- o kompatibel zu SAS/C Small Data Modell
- o '_MERGED' Programmsegmente werden automatisch erkannt
- o Symbolisches und Debugging auf Quelltextebene (Powervisor kompatibel)
- o Kann Debug Segmente entfernen
- o Löscht leere Segmente
- o NULL-Bytes am Ende eines Segmentes werden entfernt und erscheinen nur
- im HUNK_HEADER-Segment.
- o Definition von absoluten, externen Symbolen
-
- PhxLnk ist Freeware.
-
- Autor: Frank Wille
- Pfad: AmigaLibDisk1070:Programs/PhxLnk/
-
- ==========
-
- BitOp 2.2 Umrechner, der die Kontrolle über einzelne Bits gibt
-
- BitOp ist ein Werkzeug um Bitmasken zu erstellen oder zu editieren.
- Konvertiert nebenbei auch Dez<>Hex<>Bin und kann als einfacher Rechner
- verwendet werden. Stellt die Funktionen AND, OR, EOR, ADD, SUB, MUL, DIV,
- NOT, NEG und SL/SR (verschieben) zur Verfügung.
-
- Autor: John Corigliano
- Pfad: AmigaLibDisk1070:Programs/BitOp/
-
- ==========
-
- MemWatcher 1.0 Ersetzt drip
-
- MemWatcher kontrolliert den Speicherverbrauch und Verlust von Programmen im
- Entwicklungsstadium. Mit einfacher Workbench-Benutzerschnittstelle und
- Quelltext in Cluster.
-
- Autor: Frank Brandau
- Pfad: AmigaLibDisk1070:Programs/MemWatcher/
-
- ==========
-
- ACE 2.35 Update (V2.35) des Amiga BASIC Compilers
-
- ACE ist ein Freeware AmigaBASIC Compiler, der in Verbindung
- mit A68k und Blink aufuehrbare Programme erzeugt.
-
- Die Sprache ist der von AmigaBASIC entliehen, enthaelt aber
- sehr viele zusaetzliche Kommandos und Funktionen wie z.B.
- Turtlegrafik, Rekursionen, Strukturen, Argumente,
- SUBprogramme mit Rueckgabewerden, Includes,
- Soundunterstuetzung und vieles andere mehr.
-
- Neue Features in Version 2.0: Gadgets, drei Standardrequester,
- Unterstuetzung des seriellen Ports, Menues. Neue Komandos:
- EXIT FOR, PTAB, SPC, DEF FN, ON ERROR und ERR (die letzten
- beiden dienen insbesondere fuer die serielle Ein-/Ausgabe).
- INPUT und PRINT koennen nun fuer alle
- Screen/Windowkombinationen benutzt werden.
-
- ACE unterstuetzt nicht nur das verfolgen von Ereignissen, wie
- z.B. dem WindowClose, sondern auch das Warten auf Menues und
- Gadgets, was sehr multitaskingfreundlich ist.
-
- Eine einfache, in ACE geschriebene, Entwicklungsumgebung ist
- ebenfalls dabei.
-
- Autor: David Benn
- Pfad: AmigaLibDisk1070:Programs/ACE_Update/
-
- ==========
-
- ADoc 1.02 Erzeugt Autodocs und/oder texinfo aus Quelltext
-
- ADoc erzeugt Autodocs oder Texinfo-Source aus Quelltext (C ?). Es ist die
- erweiterte Version von Bill Koesters 'Autodoc' Programm (Aug. 89), das Teil
- des Commodore NDKs ist.
-
- Autor: Tobias Ferber
- Pfad: AmigaLibDisk1070:Programs/ADoc/
-
-