home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- Willkommen zu den Fish Disks!
- =============================
-
- In diesem Text finden Sie einige Nutzungshinweise zu dieser Diskette.
-
- Systemvoraussetzungen:
- ----------------------
-
- Um die Fish-Disks nutzen zu können müssen Sie mindestens AmigaOS 2.0 und
- 512KB Ram besitzen. Emfohlen wird Kickstart 2.1 und 2 MB RAM - je mehr, je
- besser - sowie eine Festplatte.
-
- Sollten Sie IMMER noch Kickstart 1.3 oder eine noch ältere Version des
- Betriebssystemes benutzen, so ist ein Update dringend anzuraten.
-
- AmigaOS 3.x ist seit Mitte 1994 für praktisch jeden Amiga erhältlich.
-
-
- Die Fish Disks ab Nummer 1001...
- --------------------------------
-
- Dis Fish Disks kommen ab Diskette 1001 von DELTA Software. Sie stellen
- einen Extrakt der FreshFish CDs dar, die natürlich weiterhin bestehen
- bleiben.
-
- Aus jeder FreshFish-CD entstehen 40 neue Fish Disks, die innerhalb von 2
- Monaten veröffentlicht werden.
-
- Wie sie sicher schon bemerkt haben, sind die Informations- und Inhaltstexte
- nun auf jeder Diskette zweisprachig vorhanden, in Englisch und in Deutsch.
-
- Desweiteren wird zum Anzeigen das AmigaGuide® Programm benötigt, Sie finden
- es auf Diskette 1001.
-
- Um mehr Platz für die Programme zu haben, befinden sich auf den Fish Disks
- nur die Tools, die wirklich nötig sind um die Diskette zu bedienen. Ein
- Beispiel dafür sind AmigaGuide® und More. Beide Programme gehören
- inzwischen zur Standardausstattung eines Amiga dazu, und sind daher beide
- nicht auf den Fish Disks enthalten, sondern werden automatisch auf ihrem
- System gesucht.
-
- Archiver und Spezialprogramme, die nicht weit verbreitet oder eben nur sehr
- speziell zu verwenden sind, werden auf den Disketten mitgeliefert. Ein
- Beispiel dafür ist der hin und wieder benötigte LhA.
-
- Wenn sie einen der neueren Amigas mit AA Grafik haben, kennen Sie
- sicherlich das Problem mit nichtfunktionierender Software. Alle Programme,
- die auf Fish Disks kommen, müssen sich einen Testlauf auf einem Amiga 4000
- mit 68040 Prozessor gefallen lassen. Stürzt das Programm bei diesem
- Testlauf ab, so werden sie es nicht auf Fish Disks finden.
-
-
- Wie man LhA benutzt
- -------------------
-
- LhA ist ein Archivierungsprogramm on Stefan Boberg. Ein LhA File besteht
- aus mehreren Dateien, die zu einem Archiv zusammengefasst wurden, um Platz
- zu sparen. Man erkennt diese Archive an der Endung ".lha" oder ".lzh"
-
- Um nun die Dateien wieder aus dem Archiv "rauszuholen", benötigt man das
- CLI-Programm LhA.
-
- Starten Sie um folgende Befehle auszuführen also entweder eine Shell, oder
- wählen Sie den Menüpunkt "Workbench/Execute Command" oder "Workbench/Befehl
- ausführen".
-
- In den folgenden Beispielen wird mit dem Archiv kein Pfad angegeben.
- Stellen Sie also sicher, daß Sie sich im gleichen Verzeichnis befinden, wie
- das Archiv, das sie bearbeiten wollen ("cd"-Befehl) oder geben sie den
- genauen Pfad mit dem Archivnamen an.
-
- - Um das Archiv "FOO.LHA" auf eine formatierte Diskette in Laufwerk df0:
- zu entpacken, geben Sie folgenden Befehl ein:
-
- lha x FOO.LHA df0:
-
- - Um "FOO.LHA" auf Ihre Festplatte "Work:" in das neue Verzeichnis "FOO" zu
- entpacken, geben Sie ein:
-
- lha x FOO.LHA Work:FOO/ ; vergessen Sie nicht den "/" am Ende!
-
- - Um zu sehen, was in dem Archiv "FOO.LHA" überhaupt drin ist, verwenden
- Sie folgenden Befehl:
-
- lha v FOO.LHA
-
- - Um nur die Datei "BAR" aus dem Archiv "FOO.LHA" zu entpacken, geben Sie
- folgendes ein:
-
- lha x FOO.LHA BAR
-
- - Möchten Sie die Datei "BAR" aus dem Archiv "FOO.LHA" in die Ram-Disk
- entpacken, dann verwenden sie diesen Befehl:
-
- lha x FOO.LHA BAR Ram:
-
-
- Mit diesen Standardaufrufen sollten sie ganz gut über die Runden kommen.
-
-
- Wie sie bereits am LhA Befehl gemerkt haben werden, sind die Fish Disks
- leider nicht ohne ein Mindestmaß an Wissen um Ihr System zu bedienen.
- Sollten Sie aber dennoch einmal nicht weiter kommen, dann suchen Sie
- zunächst Rat in ihrer Systemdokumentation.
-
- ===========================================================================
- WICHTIG! WICHTIG! WICHTIG! WICHTIG! WICHTIG! WICHTIG! WICHTIG! WICHTIG! WIC
- ===========================================================================
-
- Hilfe bei Programmen?
- ---------------------
-
- Wir stellen diese Software zusammen, wir schreiben sie nicht! Wenn Sie ein
- Problem mit einem Programm haben, dann setzen Sie sich mit dem Autor
- desselben in Verbindung, nicht mit DELTA Software. Wir können Ihnen mit
- großer Wahrscheinlichkeit nicht helfen!
-
-
- Unterstützen Sie Shareware!
- ---------------------------
-
- Obwohl die Diskette in Ihren Besitz übergeht, erwerben Sie an den darauf
- enthaltenen Programmen in der Regel kein Eigentum. Viele Programme werden
- über das Konzept der Shareware vertrieben, und wir bitten Sie, die
- Nutzungsbedingungen und Forderungen der Autoren zu beachten. Bedenken Sie,
- daß Sie den Autor durch Zahlung der Sharewaregebühr besonders motivieren
- können.
-
-
- Noch ein Wort zum Schluß.
- -------------------------
-
- Bei allen Programmen auf Fish Disks handelt es sich um PD-Software. Wenn
- ein Programm mal nicht das kann, was sie erwarten, dann halten Sie sich
- immer vor Augen, daß diese Programme meist während der Freizeit der Autoren
- entstehen und oftmals nur deren Ansprüchen genügen muß.
-
-
-
- Copyright © 1995 DELTA Software, Thomas Strauß
-
-
-
- - Übersetzung Englisch->Deutsch von Thomas Strauss und Martin Schulze
-
- - Übersetzung Deutsch->Englisch von Daniel Amor
- Schauen Sie sich mal seine 'Fresh-Fonts'-CD an!
-