home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
-
- InputView V0.24
-
- (c) 1991 by Uwe Röhm
-
- 24. Mar 1991
-
-
- --- deutsch ---
-
- Sinn und Zweck:
- InputView ist ein kleines Programmm für 1.3 um den Eingabestrom eine
- bestimmte Zeit lang aufzuzeichnen und jenen dann später anstatt der
- Benutzereingaben wieder in das System einzuspielen. Die aufgezeichneten
- Input-Events können zudem in eine Datei abgespeichert werden, um von dort
- aus dann später wieder eingelesen und abgespielt zu werden.
-
- Somit hat man die Möglichkeit typische Aktionen (sowohl Maus als auch
- Tastatur) für ein Programm zu speichern und jene dann später zu
- Demonstrationszwecken wieder abzuspielen. Dies kann in Verbindung
- mit Programmen, die weder einen ARexx-Port, noch andere Script-
- Unterstützung bieten, recht nützlich sein. Denn Aha-Effekt beim
- Ausprobieren sollte man auch nicht unterschätzen :-)
-
-
- Aufruf & Optionen:
- InputView kann nur von der Shell aus gestartet werden. Ein kleiner
- Hilfstext, der die Optionen erklärt, bekommt man mit '?'.
- -P# : Die Priorität, mit der der Inputhandler von InputView ge-
- startet wird. Da die Intuition die Priorität 50 hat, sollte
- man darüber gehen (sonst kann man beim Abspielen keine Gadgets,
- Menus usw. benutzen).
- -W# : InputView zeichnet # Sekunden lang den Eingabestrom auf.
- -Z# : Die Größe des Buffers zum Aufzeichnen. Sollte umso größer
- gewählt werden, wie mit -W eine längere Zeitspanne
- angegeben wurde.
- -A : Normalerweise schaltet InputView beim Abspielen die originalen
- Eingaben des Benutzers völlig ab. Mit dieser Option werden
- jene Eingaben durchgelassen - was im Allgemeinen nicht sinnvoll
- sondern urkomisch sein wird.
- -S : Die kopierten Events werden in eine Datei gespeichert
- -L : Aus der angegebenen Datei werden die Events geladen und abgespielt.
-
-
- WICHTIG: InputView läuft nur unter 1.3!!
-
-
- Copyright:
- Der Übeltäter, der dieses Programm verzapfte, bin ich - Uwe Röhm, erreichbar
- wie folgt (Stand Januar '92, Änderungen vorbehalten):
-
- <während der Semester-Ferien> <während des Semsters>
- Uwe Röhm Uwe Röhm
- Auber Straße 25 Wörthstr. 18
- 6209 Hohenstein 4 8390 Passau
-
- Ich behalte mir für 'InputView' das Copyright vor, d.h. dieses Programm ist
- FREEWARE (KEINE Gebühren). Es darf nur vollständig mit Dokumentation und
- Sourcen weitergegeben werden. Insbesondere der kommerzielle Vertrieb - d.h.
- auch Pseudo-PD-Disketten, die teurer als 5.- DM sind - und der Einsatz in
- Rüstungsbetrieben (oder solchen, die dies werden wollen), ist untersagt.
- Wer die Sourcen in eigenen Programmen verwendet - bitte einen Vermerk ein-
- bauen. Sollten Teile meines Sources sogar in kommerziellen Produkten verwendet
- werden, dann nur mit meiner schriftlichen Zustimmung (Adresse siehe oben).
-
- Tja, ich denke, das war's. Wer mir eigene Programme zuschicken möchte oder
- sonst tolle Neuigkeiten austauschen will, der sei herzlich dazu eingeladen.
-
-
- In diesem Sinne
- Uwe Röhm
-
-
-
- --- english ---
- Meaning of live:
- InputView is a small tool for 1.3 to record the input stream a given
- time and then insert again the recorded events instead of the user input.
- Optionally the recorded events may be saved to a file, from where they
- can be loaded and inserted again later.
-
- So you have the chance to make a record of some typical actions for
- a given program and to play them later as a demo how to use it. This
- may be extremly usefull with programs not including an ARexx Port or
- any other script support. And it may also just be funny to experiment
- with...
-
-
- Getting started:
- InputView may only be used via Shell. I included a small help text
- which will explain all options:
- -P# You can change the priority with which InputView will
- launch its inputhandler. Default setting: 56
- Be carefull: Intuition has a priority of 50 so that
- you should enter a value above 50
- -W# The amount of time InputView will record the input-stream
- -Z# The size of InputViews event-buffer. Should be set to a
- large value if you specified a long time.
- -A By default InputView disables the user inputs during
- playing recorded events. With this option you may enable
- the users input too.
- -S For saving the recorded events instead of immediate playing
- them you can specify a file name here.
- -L If given InputView will load and play the contents of the given
- file instead of recording the input stream.
-
- IMPORTANT: InputView needs kickstart 1.3!!
-
-
- Copyright:
- This program has been written by me, Uwe Roehm. You can reach me by:
-
- Uwe Roehm
- Auber Str. 25
- D-6209 Hohenstein 4
- GERMANY
-
- This program is still copyrighted by me, but without any charge. That means it
- is FREEWARE! And please pass it on only with the documentation and the sources.
- Especially you are not allowed to sell it commercially - that is also not to
- demand more than $5 for so called "PD-Disks" - or to use it in armament
- factories. I hope this is clear enough!
- Who wants to build in my source in own programs - please let me know of it and
- insert a notice. If you want to build in it in commercial products you have
- to contact me before.
-
- So, I think that's all. Please feel free to contact me and/or to send me your
- own programs. And please forgive me my horrible english!
-
- So long
- Uwe Roehm
-
-