Zum Inhaltsverzeichnis von I

zurück nach I.2 weiter nach I.4

I.3 Installierung des Programms von DISKETTE 2 unter OS/2 oder einem anderen 32 Bit Betriebssystem des Rechners.
===============================================================================

Fuer den Fall der Installation des Programms mit einem FORTRAN 77 Compiler muss die Diskette mit dem Quellprogramm verwendet werden: DISKETTE 2:

Da das ganze Programm in FORTRAN-77 geschrieben ist, muss ein entsprechender FORTRAN Compiler zur Verfuegung stehen. Dem Verfasser stand der FORTRAN 77 Compiler Version 11.0 der Firma WATCOM Canada zur Verfuegung. (World Wide Web Adresse: www.sybase.com oder www.powersoft.com)

Wie unter A) beschrieben richte man ebenfalls den Pfad ein, unter dem das Programmsystem auf dem Rechner arbeiten soll und kopiere Diskette 2.

z.B. fuer OS/2 Pfad "STIRLING" auf dem Laufwerk C der Festplatte:

[C:\] md stirling   enter
[C:\] cd stirling   enter
es erscheint:

[C:\STIRLING]

DISKETTE 2 in Diskettenlaufwerk z.B. mit dem Namen A: einlegen Dateien kopieren mit der Eingabe:

[C:\STIRLING] copy a:*.*   enter

Es existieren nunmehr 8 Dateien, die das ganze Programmsystem beinhalten:

C:\STIRLING\STMOT2.CMD    OS/2 REXX Prozedur zur Ausfuehrung des Programms
C:\STIRLING\STMOT2.FOR    Datei mit dem FORTRAN Code des Programms
C:\STIRLING\COMPILE.CMD   REXX Prozedur zum Aufruf des WATCOM FORTRAN Compilers und des WATCOM Linkers zur Implementierung des kompletten STMOT2 Programmsystems
C:\STIRLING\STMOT2.DAT    Datei mit den Eingabebeispielen
C:\STIRLING\STMOT2.F06     Ausgabe Datei: Normalausgabe
C:\STIRLING\STMOT2.F08     Ausgabe Datei: tabellarische Ausgabe
C:\STIRLING\STMOT2.F09     Ausgabe Datei: detailierte Ausgabe
C:\STIRLING\README.TXT     Datei mit neuester Information
C:\STIRLING\REGISTER.TXT     Datei zur Registrierung
C:\STIRLING\STMOT2.TXT    enthaelt diese komplette Programmbeschreibung
die um einen Anhang mit der Erlaeuterung des Programmablaufes ergaenzt ist

Fuer die Installation des Quellcodes unter Windows-95, -98, - NT muss neben einem FORTRAN 77 Compiler auch ein C++ Compiler zur Verfuegung stehen. Nach Kopieren der DISKETTE 2 fuer WINDOWS existieren nunmehr 11 Dateien, die das ganze Programmsystem beinhalten:

C:\STIRLING\STMOT2.BAT    Bat-Prozedur Zur Ausfuehrung des Programms
C:\STIRLING\STMOT2.FOR    Datei mit dem FORTRAN Code des Programms
C:\STIRLING\PLOTIWPF.FOR  Datei mit dem FORTRAN Programm Interface zur Initialisierung des Systems STMOT2
C:\STIRLING\PLOTIWPC.C       Datei mit dem C Programm Interface zur Initialisierung des Systems STMOT2
C:\STIRLING\PRINT.RC            RC - Datei fuer das Popup Menue fuer die Print Option
C:\STIRLING\COMPILE.BAT    Bat-Prozedur zum Aufruf des WATCOM FORTRAN Compilers und des WATCOM C++ Compilers sowie des WATCOM Linkers zur Implementierung des kompletten STMOT2 Programmsystems
C:\STIRLING\STMOT2.DAT    Datei mit den Eingabebeispielen
C:\STIRLING\STMOT2.F06     Ausgabe Datei: Normalausgabe
C:\STIRLING\STMOT2.F08     Ausgabe Datei: tabellarische Ausgabe
C:\STIRLING\STMOT2.F09     Ausgabe Datei: detailierte Ausgabe
C:\STIRLING\README.TXT     Datei mit neuester Information
C:\STIRLING\REGISTER.TXT     Datei zur Registrierung
C:\STIRLING\STMOT2.TXT    enthaelt diese komplette Programmbeschreibung
die um einen Anhang mit der Erlaeuterung des Programmablaufes ergaenzt ist

-----------------------------------------------------------------------------

Es ist unbedingt zu empfehlen, die Datei STMOT2.DAT mit den Eingabebeispielen z.B. auf Diskette zu sichern, damit im Fall einer ungeschickten Eingabeaenderung die originalen Eingabebeispiele nicht verloren gehen!!

-----------------------------------------------------------------------------

Waehlen Sie den Zurueck / back Schalter Ihres Browsers, um an die vorherige Textstellen zurueck zu kommen

Zurück zum Haupt Inhaltsverzeichnis

zurück nach I.2 weiter nach I.4