CONTENTSPREVNEXT
 Skyworker ««««««««««««««««««««««««««««««««««««««««««««««««
 »»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»

 Endlich wieder ein neues Werbegame aus dem Hause
 Art Department dachte ich mir und quetschte die
 2 Disketten in die Laufwerke.
 Boah, tolles Titelbild, netter Sound, ei ei ei, das wird
 wieder ein tolles Game !
 Sorry, ist nicht.
 Skyworker ist ein reines Grafikadventure völlig ohne
 Animationen, nur Text + Grafik, also eigentlich ein
 Textadventure.


 Im Jahre 2158 ist die Erdbevölkerung bereits so gewachsen,
 daß die Menschen Plattformen in den Himmel schweben lassen,
 um die Ballungsgebiete zu entlasten, jeder Wünscht sich
 einen Job in einer der Skycities. Als wir die Chance
 bekommen auf einer dieser Skycities zu fliegen, lassen wir
 uns die nicht entgehen und fliegen mit einem Shuttle hoch.
 Als wir ankommen sind wir Arbeitslos und wohnen in einem
 kleinen aber futuristischen Appartment. Wenn wir nach
 3 Monaten keinen Job gefunden haben, müssen wir wieder
 zurück auf die Erde und das wollen wir nicht !

 Während den Tagen werden wir viele Leute kennenlernen
 und verschiedene Meinungen über Ausbildungsplätze
 hören.
 Natürlich gibt es bereits Kriminalität da oben, so sieht
 man zum Beispiel den Hehler im Shop oder den Hacker einen
 Virus programmieren...
 Das Spiel ist im Auftrag des BMWi`s gemacht worden uns
 soll uns "Fit für die Ausbildung" machen, so der Slogan
 im Spiel. Wir begegnen der Berufberatung oder dem
 Schulungszentrum, schließlich sollen wir ja einen festen
 Ausbildungsplatz bekommen.

 Smalltalk gibt`s genug in verschiedenen Restauranten.
 Leider ist das Spiel aufgrund der minimalen Motivation
 ziemlich langweilig und man neigt doch zum absaven.
 Also die Musik ist eigentlich ganz ordentlich, nur auf
 die Dauer auch verdammt eintönig !

 Taschengeld kann man sich mit Jobs verdienen, so müßen
 Vierecke in die entsprechende Form gesetzt werden -
 Idiotentest.
 Allen in allen ist das Spiel also wirklich wie die
 Realität - Trocken, aufgrund der Abstürze hart und
 manchmal langweilig...


 Prozente:

 Grafik -------- 80 %
 Animationen ---  0 %
 Musik --------- 74 %
 Sound/FX ------  0 %
 Handhabung ---- 90 % (Idiotensicher)
 Motivation ---- 20 % Absturz über Absturz
 Spielidee ----- 15 %
 -=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
 Gesamtwertung - 36 %

 Hersteller: Art Department
 Quelle:   : AGG-CD
 Disks     : 2
 Vorrauss. : 1 MB RAM, OS 1.3
 Unterst.  : Festplatte, 2. Laufwerk, Extra Speicher.
 Speichern : Spielstände
 Sprache(n): Deutsch

 MAD