home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- **********************************************************
- * *
- * R O U L E T T E - S P I E L - H A N D B U C H V.II *
- * *
- **********************************************************
-
- Inhaltsverzeichnis
- ==================
- 1. Zur Beachtung.
- 2. Benötigte Hardware.
- 3. Installation auf Festplatte.
- 4. Für Windows Anwender.
- 5. Start des Programms.
- 6. Spielvarianten.
- 7. Taste F10.
- 8. Die Rouwerte.txt Datei.
- 9. Permanenzdatei einlesen.
- 10. Spielstartnummer eingeben.
- 11. Permanenz-Datei erstellen.
- 12. Tastenbelegung der Maus.
- 13. Abbruch des Programms.
- 14. Roulette-Spiel Kurzbeschreibung.
- 15. Programmbeschreibung.
- 16. Tips zum Setzen.
- 17. Auszahlungen.
- 18. Serien setzen.
- 19. Finalen setzen.
- 20. Zerospiel setzen.
- 21. Spiel 7-9 setzen.
- 22. Chevals setzen.
- 23. Nebennummern setzen.
- 24. Konstanten setzen.
- 25. Konstanten löschen.
- 26. Starten der Kugel oder Rien ne va plus.
- 27. Permanenz.
- 28. Kontostand setzen.
- 29. Unterschiede zur Vollversion.
- 30. Bestellung.
-
- 1. Z U R B E A C H T U N G !
- ===========================
-
- Eine Übersetzung der Beschreibung in eine andere Sprache sowie Veränderungen im
- Quellcode sind verboten. Dieses Programm darf ohne Zustimmung des Autors nicht
- kommerziell vermarktet werden!
-
- Copyright (c) 1990 Klaus Kohlke.
-
- In diesem Programm sind Programmteile der
- Firma Borland-International eingebunden. Mit dem
- Copyright (c) 1989 by Borland International,INC.
-
- 2. Benötigte Hardware.
- ==================
-
- Dieses Programm arbeitet ab einer VGA - Karte oder einer EGA - Karte mit
- VGA-Emulation! Das Programm können Sie mit den Cursortasten, oder vorzugsweise
- mit einer Maus bedient werden. Dazu muß vorher der Maustreiber (GMouse, Hit-
- Mouse, Mouse oder ähnlich) aufgerufen werden. Normalerweise wird dies beim
- Start des Computers von der Datei "AUTOEXEC.BAT" erledigt.
- ACHTUNG ! Das Programm benötigt eine Auflösung von 640 x 480 Pixeln bei 16
- Farben. Diesen Modus muß Ihre Grafikkarte darstellen können ( Z. B. ATI
- EGA/Wonder enhanced ). Falls Sie eine entsprechende Grafikkarte verwenden,
- beantworten Sie die erste Frage, ob sie einen Versuch starten möchten, mit ja.
- Wenn daraufhin nicht das vollständige Titelbild des Spiels erscheint,können Sie
- das Programm nicht mit Ihrer Grafikkarte verwenden. In diesem Fall drücken Sie
- bitte die Leertaste und anschließend F10. Nun sollten Sie sich wieder auf der
- MS-DOS-Ebene befinden.
-
- 3. Installation auf Festplatte.
- ===========================
-
- Das Programm ist nicht kopiergeschützt und Sie können es problemlos auf einer
- Festplatte installieren. Dazu legen Sie am besten ein Unterverzeichnis mit dem
- Namen "RL" an.
-
- C:\>md rl <ENTER>
-
- Das Unterverzeichnis rl muß auch in der Autoexec.bat in der Zeile mit dem Path
- angehängt werden.
-
- Path C:\;......;C:\rl;
-
- In das erstellte Unterverzeichnis werden dann alle Dateien die auf Diskette
- sind kopiert. Geben Sie folgende Befehle ein:
-
- C:\>A: <ENTER>
- A:\>copy *.* c:\rl\*.* <ENTER>
-
- 4. Für Windows Anwender.
- =====================
-
- Zum Einbinden des Roulette-Spiels in der Spiele Gruppe, in der die Spiel
- Programme Reversi und Solitär sind gehen sie folgendermaßen vor. Sie Kopieren
- das Roulette-Spiel in ein Unterverzeichnis z. B. C:\rl\Roulette.exe.
- Nun gehen Sie bei Windows in den Programm Manager ---> Gruppe Spiele.
- 4.1) Menü Datei ---> Neu.
- 4.2) Neues Programmobjekt ---> Programm OK.
- 4.3) Programmeigenschaften
- Beschreibung : Roulette - Spiel ( eingeben )
- Befehlszeile : C:\RL\Roulette.exe ( eingeben oder mit
- Durchsuchen solange folgen bis C:\RL\Roulette.exe erscheint.)
- 4.3a) Anderes Symbol: Wählen Sie ein Symbol an, das Ihnen gefällt.
- 4.4) OK ---> Nun können Sie mit einem doppelklick, der Maus Roulette-Spiel
- von Windows aus starten. Auf die Frage von Windows nach einem
- Parameter brauchen Sie nichts eingeben das Spiel startet ohne
- Parameter.
-
- 5. Start des Programms.
- ====================
-
- Von der Diskette starten Sie das Programm mit dem Befehl
-
- Roulette <ENTER>
-
- Der Start des Programms von der Festplatte erfolgt mit
-
- c:\>cd RL <ENTER>
- c:\RL>Roulette <ENTER>
-
- 6. Spielvarianten.
- ===============
-
- Hinter dem Begrüßungsbild kommt ein Bild mit folgender Auswahl!
- ┌────────────────────────────────────────────────────────────────────────────┐
- │ Roulette - Spiel - Version II │
- │ │
- │ Sie können mit dieser Version zwischen dem eingebauten Zufallsgenerator │
- │ und Ihren Permanenzen wählen. Auf Wunsch wird auch eine Rouwerte.txt Datei │
- │ angelegt. │
- │ Lesen Sie dazu die Datei Roulette.doc das Handbuch. │
- │ │
- │ Sie können nun wählen! │
- │ F10 = Sie möchten die Datei Rouwerte.txt retten und zurück zu MS-DOS. │
- │ 1 = Sie möchten mit den Zahlen einer Permanenz Datei spielen. │
- │ 2 = Sie möchten die Auswertung datei Rouwerte.txt haben. │
- │ 3 = Sie möchten ab Spiel Nr: ? spielen. │
- │ │
- │ Mit der Leertaste weiter. │
- └────────────────────────────────────────────────────────────────────────────┘
- Es gibt für Sie 6 Spielvarianten.
- =================================
- 6.1.) Einfach mit der Leertaste starten.
- Sie Spielen mit dem eingebauten Zufallsgenerator und keine
- Auswertungsdatei.
-
- 6.2.) Mit der Taste 2 wird eine Auswertungsdatei angelegt und Sie Spielen
- mit dem eingebauten Zufallsgenerator.
-
- 6.3.) Sie lesen mit der Taste 1 eine Permanenzdatei ein. Sie spielen mit
- den Zahlen ihrer Permanenzdatei und die Spielstartnummer ist 1.
- Es wird keine Auswertungsdatei angelegt.
-
- 6.4.) Wie unter Punkt 3 jedoch Sie haben noch eine Spielstartnummer
- eingegeben. Es wird keine Auswertungsdatei angelegt.
-
- 6.5.) Mit der Taste 1 wurde eine Permanenzdatei eingelesen.
- Mit der Taste 3 wurde eine Spielstartnummer eingegeben.
- Keine Auswertungsdatei wird angelegt.
-
- 6.6.) Mit der Taste 1 wurde eine Permanenzdatei eingelesen.
- Mit der Taste 2 möchten Sie eine Auswertungsdatei nach den Spielen.
- Mit der Taste 3 wählen Sie Ihre Spielstartnummer.
-
- 7. Taste F10.
- ==========
-
- Mit der Taste F10 kehren Sie zurück zu MS-DOS Ebene und Sie können eine schon
- vorhandene Aufzeichnung der Datei Rouwerte.txt retten. Die Rouwerte.txt Datei
- speichert nach jedem Spiel den Kontostand ab.
- ACHTUNG! In dieser Version des Programms ist eine Verwaltung der Spielerkonten
- und das anlegen der Rouwerte.txt Datei nicht vorgesehen.
- Kommt unterhalb der Null die Meldung "Disk voll" so ist kein Platz mehr auf dem
- Speicher vorhanden. Die letzten Permanenzen werden aber noch mit abgespeichert.
- Mit der Taste 2 wird eine schon vorhandene Aufzeichnung der Datei Rouwerte.txt
- überschrieben. Das anlegen einer Rouwerte Datei läßt sich nicht rückgängig
- machen, nur nach einem Neustart des Programms! Es liegt in Ihrem ermessen ob
- Sie die Alte Rouwerte.txt Datei retten möchten. Sollte das der Fall sein, so
- müssen Sie mit der Taste F10 zurück zur MS-DOS Ebene.
-
- Auf der MS-DOS Ebene können Sie mit dem MS-DOS Befehlen:
- REN z.B. C:\RL\ren rouwerte.txt retten00.dat <ENTER> rouwerte.txt wurde in
- retten00.dat umbenannt oder
- COPY z.B. C:\rl\copy rouwerte.txt c:\Textprog\retten00.dat <ENTER>.
- Im letzten Beispiel wurde Rouwerte.txt in ein anderen Path und mit einen
- anderen Namen umkopiert. Der MS-DOS Befehl:
- C:\rl\Type Rouwerte.txt <Enter> bringt die Datei auf den Bildschirm.
- Der MS-DOS Befehl:
- c:\rl\Print Rouwerte.txt <ENTER> macht einen Ausdruck.
- Die Rouwerte.txt Datei können Sie nun nach belieben auf Ihren Drucker
- ausdrucken oder mit jedem Textprogramm nur betrachten.
-
- 8. Die Rouwerte.txt Datei.
- =======================
- Diese Datei wird nur in der Original-Version angelegt.
- ACHTUNG : Auf der Diskette ist eine Rouwerte.txt Datei zum anschauen.
-
- Roulette - Spiel - Auswertungsdatei! Datum: 1.9.1992
- Musterdatei ROUWERTE.TXT.
- | | |
- 22 Blau Anfko:= 500|Ges:= 90|Konto:= 410|Gew:= 170|Endsu:= 580
- 1 Rot Anfko:= 500|Ges:= 60|Konto:= 440|Gew:= 0|Endsu:= 440
- Türkis Anfko:= 500|Ges:= 50|Konto:= 450|Gew:= 0|Endsu:= 450
-
- Erklärungen zur Kontostands Datei Rouwerte.txt. Die Zahl 22 vor Blau
- ist die gefallene Zahl. Die Zahl 1 vor Rot ist der Spielestand. Beim
- Stand von 999 Spielen erfolgt eine automatische Abspeicherung der
- Permanenzen. Der Spielezähler beginnt wieder bei Null.
- Anfko = Der Kontostand am Anfang des Spiels.
- Ges = Die Summe aller des Spielers im Spiel gesetzten Kapitals.
- Konto = Rest nach dem Setzen.
- Gew = Gewinnsumme des Spiels.
- Endsu = Die Endsumme nach jedem Spiel.Ist das Anfangskonto größer wie
- die letzte Endsumme so hat der Spieler neues Kapital bekommen.
-
- Roulette - Spiel - Auswertungsdatei! Datum: 1.9.1992
- Musterdatei ROUWERTE.TXT.
- | | |
- 22 Blau Anfko:= 500|Ges:= 90|Konto:= 410|Gew:= 170|Endsu:= 580
- 1 Rot Anfko:= 500|Ges:= 60|Konto:= 440|Gew:= 0|Endsu:= 440
- Türkis Anfko:= 500|Ges:= 50|Konto:= 450|Gew:= 0|Endsu:= 450
- | | |
- 29 Blau Anfko:= 580|Ges:= 90|Konto:= 490|Gew:= 160|Endsu:= 650
- 2 Rot Anfko:= 440|Ges:= 80|Konto:= 360|Gew:= 80|Endsu:= 440
- Türkis Anfko:= 450|Ges:= 200|Konto:= 250|Gew:= 200|Endsu:= 450
- | | |
- 20 Blau Anfko:= 650|Ges:= 90|Konto:= 560|Gew:= 0|Endsu:= 560
- 3 Rot Anfko:= 440|Ges:= 50|Konto:= 390|Gew:= 170|Endsu:= 560
- Türkis Anfko:= 450|Ges:= 50|Konto:= 400|Gew:= 170|Endsu:= 570
- | | |
- 18 Blau Anfko:= 560|Ges:= 90|Konto:= 470|Gew:= 170|Endsu:= 640
- 4 Rot Anfko:= 560|Ges:= 50|Konto:= 510|Gew:= 0|Endsu:= 510
- Türkis Anfko:= 570|Ges:= 60|Konto:= 510|Gew:= 170|Endsu:= 680
- | | |
- 23 Blau Anfko:= 640|Ges:= 90|Konto:= 550|Gew:= 0|Endsu:= 550
- 5 Rot Anfko:= 510|Ges:= 100|Konto:= 410|Gew:= 300|Endsu:= 710
- Türkis Anfko:= 680|Ges:= 0|Konto:= 680|Gew:= 0|Endsu:= 680
-
- Permanenzen:
- ============
- Z.0 := 0
- Z.1 := 0 Z.7 := 0 Z.13:= 0 Z.19:= 0 Z.25:= 0 Z.31:= 0
- Z.2 := 0 Z.8 := 0 Z.14:= 0 Z.20:= 1 Z.26:= 0 Z.32:= 0
- Z.3 := 0 Z.9 := 0 Z.15:= 0 Z.21:= 0 Z.27:= 0 Z.33:= 0
- Z.4 := 0 Z.10:= 0 Z.16:= 0 Z.22:= 1 Z.28:= 0 Z.34:= 0
- Z.5 := 0 Z.11:= 0 Z.17:= 0 Z.23:= 1 Z.29:= 1 Z.35:= 0
- Z.6 := 0 Z.12:= 0 Z.18:= 1 Z.24:= 0 Z.30:= 0 Z.36:= 0
-
- Gesamt:= 5 Schwa.:= 3 Dutzend: Kolonnen:
- Rot := 2
- D 1-12:= 0 K 1-34:= 1
- Pair := 3 Manque:= 1 D13-24:= 4 K 2-35:= 3
- Impair:= 2 Passe := 4 D25-36:= 1 K 3-36:= 1
-
- Transversales pleines: Transversales simples:
-
- 1-3 := 0 19-21:= 1 1-6 := 0 19-24:= 3
- 4-6 := 0 22-24:= 2 4-9 := 0 22-27:= 2
- 7-9 := 0 25-27:= 0 7-12:= 0 25-30:= 1
- 10-12:= 0 28-30:= 1 10-15:= 0 28-33:= 1
- 13-15:= 0 31-33:= 0 13-18:= 1 31-36:= 0
- 16-18:= 1 34-36:= 0 16-21:= 2
-
- 9. Permanenzdatei einlesen.
- ========================
- Mit der Taste 1 haben Sie die Möglichkeit mit den Zahlen einer Permanenz-Datei
- nach zu spielen. Im Textfenster lesen Sie folgendes:
- ┌──────────────────────────────────────────────────────────────────────────┐
- │ Sie möchten mit den Zahlen einer Ihrer Permanenz Dateien spielen. │
- │ Bitte geben Sie den Suchweg,Namen und Suffix Ihrer Permanenz Datei ein │
- │ Mit der Taste z <ENTER> Abbruch der Eingabe und zurück. │
- │ z.B. c:\rl\bw421189.rou <ENTER> │
- │ _ │
- └──────────────────────────────────────────────────────────────────────────┘
- Haben Sie sich vertippt so kommt folgende Fehlermeldung:
- ┌──────────────────────────────────────────────────────────────────────────┐
- │ Das haben Sie eingegeben xxxxxx. │
- │ ACHTUNG! Sie müssen den vollen Suchweg,Namen und Suffix eingeben! │
- │ Bitte wählen Sie neu! │
- └──────────────────────────────────────────────────────────────────────────┘
- Abhilfe: Sie drücken einfach die Taste 1 und geben Suchweg,Name und Suffix
- Richtig ein. Kommt dagegen die Meldung:
- ┌──────────────────────────────────────────────────────────────────────────┐
- │ ACHTUNG!! Ihre Datei konnte nicht Richtig eingelesen werden! │
- │ Bitte wählen Sie neu! │
- └──────────────────────────────────────────────────────────────────────────┘
- Abhilfe: Sie haben vielleicht keine Kommas zwischen den Zahlen gesetzt! Haben
- Sie alles Richtig eingegeben so kommt folgende Meldung:
- ┌──────────────────────────────────────────────────────────────────────────┐
- │ Bitte warten die Datei c:\rl\bw421189.rou wird eingelesen! │
- │ Spielbank Bad Wiessee. Tisch Nr: 4. Am 2.11.1989. │
- │ 240 Zahlen sind im Spielespeicher! │
- │ Die Spiele Startnr. lautet 1 │
- │ Sie können mit der Taste 3 eine andere Spielstartnummer eingeben. │
- │ Bitte wählen Sie neu! │
- └──────────────────────────────────────────────────────────────────────────┘
-
-
- 10. Spielstartnummer eingeben.
- ==========================
-
- Mit der Taste 3 können Sie eine Spielstartnummer eingeben ab der, daß Programm
- weiter spielt. Das Fenster erscheint Sie können, müssen aber nicht einen neue
- Startnummer eingeben.
- ┌──────────────────────────────────────────────────────────────────────────┐
- │ Ihr Programm hat 240 Nr.im Speicher. │
- │ Bitte geben Sie eine Zahl ein die kleiner der Nr. 240 ist! <ENTER> │
- │ Mit der Taste z <ENTER> Abbruch der Eingabe und zurück. │
- │ _ │
- └──────────────────────────────────────────────────────────────────────────┘
- Wollten Sie eine Spielstartnummer eingeben bevor Sie eine Datei eingelesen
- haben kommt dieses Fenster!
- ┌──────────────────────────────────────────────────────────────────────────┐
- │ Sie haben noch keine Permanenz Datei eingelesen! │
- │ Bitte wählen Sie neu! │
- └──────────────────────────────────────────────────────────────────────────┘
- Bei zu hoher Spielstartnummer sieht das Fenster so aus:
- ┌──────────────────────────────────────────────────────────────────────────┐
- │ Ihre Spielstartnummer ist zu hoch! │
- │ Bitte wählen Sie neu! │
- └──────────────────────────────────────────────────────────────────────────┘
- Abhilfe: Sie betätigen noch einmal Taste 3 und Sie können eine Andere Spiel-
- startnummer eingeben.
-
- Haben Sie nun alles Richtig eingegeben kann es nach der folgenden Meldung in
- Fenster mit Ihrer Permanenzdatei und Ihrer Startnummer losgehen:
- ┌──────────────────────────────────────────────────────────────────────────┐
- │ Ihre Spielstartnummer ist xxx │
- │ Mit der Leertaste Programm Start! │
- │ Bitte wählen Sie neu! │
- └──────────────────────────────────────────────────────────────────────────┘
- Die Aufforderung "Bitte wählen Sie neu!" gestattet es Ihnen jede Eingabe zu
- Wiederholen so eine andere Datei oder eine andere Spielstartnummer einzugeben.
-
- 11. Permanenz-Datei erstellen.
- ==========================
-
- Die Permanenz-Datei BW421189.ROU.
- Spielbank Bad Wiessee. Tisch Nr: 4. Am 2.11.1989./3,29,2,25,8,10,23,9,10,3,14,
- 28,31,14,17,15,1,23,30,22,28,11,21,0,19,30,16,30,30,21,24,26,4,1,17,14,35,10,
- 22,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,16,27,21,3,14,0,18,29,28,2,21,3,30,25,
-
- Das Erstellen einer Permanenz Datei nach obigen Muster ist mit fast
- alle Text- oder Editor-Programmen möglich. Es ist eine einfache ASCII-
- Datei.
-
- 4 kleine Dinge sollten Sie beim Anlegen Ihrer Permanenz Dateien beachten. Der
- Text in der 1 ten Zeile sollte so um die 50 Spalten lang sein und muß mit einem
- "/" unbedingt abschließen. Der Inhalt der 1 ten Zeile bis zum Schrägstrich wird
- ins Programm eingeblendet. Zweitens zwischen den einzelnen Zahlen muß ein Komma
- stehen. Drittens nach der letzten Zahl muß auch ein Komma stehen. Zum Schluß
- noch eine Einschränkung, daß Programm liest nur max. 500 Zahlen ein. Aber
- ausreichend für die Permanenzen von einem Tisch und eines Tages. Muster-Dateien
- sind auf der Diskette und haben den Suffix ".rou". Z.B. BW421189.rou,
- BW431189.rou, BW441189.rou, BW451189.rou, BW461189.rou. Das sind Authentische
- Roulettepermanenzen vom Tisch 4 in Bad Wiessee von den 2 bis 6 November 1989.
-
- 12. Tastenbelegung der Maus.
- =======================
-
- 3 Tasten Maus 2 Tasten Maus
- Links ENTER Links ENTER
- Rechts F1 Rechts F1
- Mitte k (Konstantensetzen)
-
- 13. Abbrechen des Programms.
- =======================
-
- Wenn Sie noch beim Setzen sind, können Sie mit der Taste "F10" oder linke und
- rechte Maustaste zugleich drücken, zurück zur MS-DOS-Ebene. Nach dem Kugelstart
- ist kein Unterbrechen des Programms möglich. Sie können das Spiel erst wieder
- mit der Taste F10 beenden, wenn das Tableau angezeigt wird und die Meldung
- "w = Weiter" links unten im Spielfeld erscheint.
-
- 14. R O U L E T T E - S P I E L Kurzbeschreibung.
- =============================================
-
- Dieses Programm folgt den europäischen Spielregeln, die von einigen anderen
- abweichen. Es ist nicht möglich, per Tastendruck Annoncen zu setzen, wie
- einzelne "Tranversale pleine","Carré" und "Carré die ersten Vier". Diese Punkte
- müssen explizit mit der Maus gesetzt werden. Einfache Chancen werden nach jedem
- Fallen von Zero gesperrt und kommen an den Außenstrich en prison. Alle Gesper-
- rten Steine haben rechts vom Jeton die Bemerkung "gesp". Fällt nochmals Zero,
- so werden zusätzlich Jetons, die bereits auf dem Außenstrich waren, nochmals
- Gesperrt und kommen unter den Außenstrich. Nach nochmaligem Fallen von Zero,
- also 3x hintereinander die Null, werden wieder alle gesetzten Jetons der ein-
- fachen Chance Gesperrt. Jetons, die sich unter dem Außenstrich befanden, gehen
- an die Bank. Sollte das der Fall sein, so erscheint neben den Jetons die
- Bemerkung " Bank " und die Steine sind verloren. In der Spielbank können Sie
- Gesperrte Steine, die auf dem Außenstrich liegen, auf eine andere einfache
- Chance setzen. Außerdem ist es möglich, die gesperrten Jetons zu teilen, also
- eine Hälfte an die Bank, die andere für den Spieler. Das ist aber in diesem
- Programm nicht möglich! Gesperrte Jetons werden nach einer gezogenen Zahl und
- ihrer Bewertung auf einfache Chancen wieder frei. Steine, die wieder frei oder
- zurück gesetzt werden, haben die Bemerkung " frei " oder " Rück ". In der
- Spielbank können Steine, die den Außenstrich verlassen haben, abgezogen werden.
- Auch das geht bei diesem Programm nicht. Einfache Gewinne werden sofort
- ausgezahlt und müssen für das nächste Spiel neu gesetzt werden.
-
- 15. Programmbeschreibung.
- ====================
-
- Im Programm sind maximal drei Spieler vorgesehen, die mit drei verschiedenen
- Farben auf dem Spielfeld dargestellt werden. BL wie Blau, R wie Rot und T wie
- Türkis. Das Setzen und Wechseln eines Spielers ist ganz einfach.Dazu müssen Sie
- den Cursormittelpunkt, der nach dem Start in der schwarzen Route zu sehen ist,
- mit einem der runden Kreise im Feld Spieler oder Betrag übereinander bringen
- und drücken die rechte Maustaste oder F1. Sie können auch mit den Pfeiltasten
- den Cursor bewegen. Nun erscheint unterhalb des Feldes von der Zahl "0" die
- Farbe, die Sie gewählt haben. In der Mitte des farbigen Kreises wird eine 2
- angezeigt, die den Jetonwert darstellt. Rechts daneben sehen Sie eine 0, dies
- ist der Jeton-Zähler. Den Betrag können Sie ändern, indem Sie den Cursormit-
- telpunkt auf den runden Punkt unter dem Betrag 2,5,10,20,50,100 oder 500
- setzen und die rechte Maustaste oder F1 drücken. Im farbigen Kreis wird der
- gewählte Betrag angezeigt. Gehen Sie nun mit dem Cursormittelpunkt auf eines
- der Zahlenfelder und drücken Sie die linke Maustaste oder die Taste ENTER. Sie
- haben nun Ihren ersten Einsatz gesetzt. Gleichzeitig wurde der Kontostand um
- den gesetzten Betrag verringert und der Jeton-Zähler um eins erhöht.In den
- Feldern Orphelins und Serie, sowie innerhalb der gestrichelten Linien ist das
- Setzen einzelner Jetons nicht möglich. Sie können jedoch auch mehrere Steine
- auf einen Punkt setzen.
-
- 16. Tips zum setzen.
- ===============
-
- Bitte die Chips genau in die Felder, auf die Linien, oder auf die Kreuze der
- Carrés setzen. Die genaue Position erhalten Sie, wenn das Cursorkreuz die
- Linien oder Kreuze auf dem Spielfeld verdeckt und dunkel dargestellt wird.
- Sollte das setzen von Finalen, Serien, Nebennummern oder Chevals nicht möglich
- sein, so reicht meistens das Kapital des Spielers nicht aus. In einem solchen
- Fall sollten Sie den Kontostand beachten. Es kann aber auch sein, daß der
- Spieler schon 50 Jetons gesetzt hat. Die Begrenzung auf 50 Einsätze pro Spiel
- ist dafür gedacht, daß das Spiel nicht langweilig wird. Mit der Taste g können
- Sie für jeden Spieler einen Jeton-Wert für die nächsten Spiele zwischen-
- speichern.
-
- 17. Auszahlungen.
- ============
-
- Das Programm zahlt folgendermaßen aus :
-
- Plein 35 facher Einsatz 1 Gewinn bleibt auf dem Tableau.
- Cheval 17 facher Einsatz 1 Gewinn bleibt auf dem Tableau.
- Transversale plein 11 facher Einsatz 1 Gewinn bleibt auf dem Tableau.
- Carré 8 facher Einsatz 1 Gewinn bleibt auf dem Tableau.
- Carré Ersten Vier 8 facher Einsatz 1 Gewinn bleibt auf dem Tableau.
- Transversale simple 5 facher Einsatz 1 Gewinn bleibt auf dem Tableau.
- Kolonne 2 facher Einsatz + Einsatz, sofortige Auszahlung.
- Dutzend 2 facher Einsatz + Einsatz, sofortige Auszahlung.
- Pair,Impair 1 facher Einsatz + Einsatz, sofortige Auszahlung.
- Rot,Schwarz 1 facher Einsatz + Einsatz, sofortige Auszahlung.
- Passe,Manque 1 facher Einsatz + Einsatz, sofortige Auszahlung.
-
- Wenn auf einem Punkt mehrere Steine liegen, die gewonnen haben, werden diese in
- der Reihenfolge Blau, Rot, Türkis an gezeigt.
-
-
- 18. Serien setzen.
- =============
-
- Das Tableau und der Kessel sind auf dem Bildschirm genauso aufgebaut,wie in der
- Spielbank. Es gibt drei verschiedene Farben für die Zahlen. Weiß für die große
- Serie, blau für die kleine Serie und gelb für die Orphelins. Haben Sie einen
- Spieler und ein Betrag angewählt, sowie den Cursor in eines der Felder mit der
- Beschriftung der Serie gebracht, können Sie mit der Taste s sofort die
- ausgewählte Serie setzen. Dabei wird der Kontostand des Spielers um den
- gesetzten Betrag erniedrigt und der Jeton-Zähler um die entsprechende Anzahl
- der Jetons erhöht. Für die Orphelins werden 5 Jetons,für die kleine Serie 6 und
- für die große Serie 9 Jetons benötigt. Bei der großen Serie liegen 2 Stücke auf
- dem Carré 0, 2, 3, sowie 2 Stücke auf dem Carré 25 und 29. Bei einem Gewinn auf
- diesen Zahlen werden bei der großen Serie nur 2x Carré ausgezahlt, also
- 16 Stücke. Sollte der Cursor nicht in einem der Felder "Orphelins", "gr.Serie",
- "kl.Serie" stehen und Sie drücken die Taste s, so erscheint unter dem Feld
- "0" die Meldung " Serie?? ".
-
- 19. Finalen setzen.
- ==============
-
- Auch das Setzen von Finalen ist mit einem Tastendruck möglich. Wieder muß ein
- Spieler und ein Betrag ausgewählt sein. Den Cursor auf die gewünschte Zahl oder
- Linie gestellt und mit dem Druck auf die Taste f sind die Finalen gesetzt. Der
- Kontostand des Spielers wird entsprechend belastet und der Jeton-Zähler wird je
- nach Finale um die nötige Anzahl der Stücke erhöht. Folgende Finalen sind
- möglich:
-
- Finalen en plein 0,1,2,3,4,5,6 je Finale 4 Stücke
- Finalen en plein 7,8,9 je Finale 3 Stücke
- Finalen a cheval 0-1,1-2,2-3,4-5,5-6 je Finale 5 Stücke
- Finalen a cheval 0-3,1-4,2-5,3-6,7-8,8-9 je Finale 4 Stücke
- Finalen a cheval 4-7,5-8,6-9 je Finale 4 Stücke
- Finalen a cheval 7-10,8-11,9-12 je Finale 3 Stücke
-
- Bei Finale 0 wird zum Beispiel je ein Stück auf die Zahl 0,10,20 und 30
- gesetzt. Falls eine der Zahlen gewinnt, wird der gesetzte Betrag 35 mal
- ausgezahlt und ein Jeton bleibt auf dem Tableau zurück. Alle Finalen a cheval
- werden bei einem Gewinn mit dem 17 fachen des Einsatzes ausgezahlt auch hier
- bleibt wieder der Jeton der gewonnen hat auf dem Tableau. Sollte der Cursor auf
- einem Feld stehen, das nicht zu den Finalen gehört,und Sie drücken die Taste f
- so erscheint unter dem Feld "0" die Meldung " Finalen ?? ".
-
- 20. Zerospiel setzen.
- ================
-
- Dazu stellen Sie den Cursor auf die Linie 12-15 und drücken die Taste f. Das
- Zerospiel benötigt 4 Stücke. In der Spielbank wird oft ein Zerospiel mit der
- Zahl 19 gespielt, dies ist jedoch nur möglich, wenn Sie die 19 separat setzen.
-
- 21. Spiel 7-9 setzen.
- =================
-
- Das Spiel 7-9 kann genauso wie das Zero-Spiel mit der Taste f gesetzt werden.
- Sie müssen nur mit dem Cursormittelpunkt auf die Linie 17-18 gehen und die
- Taste f drücken. Auch hier gilt das ein Spieler und ein Betrag gewählt worden
- ist. Der Kontostand des Spielers muß ebenfalls genügend Kapital aufweisen. Für
- das setzen des Spiels 7-9 werden 6 Stücke benötigt.
-
-
- 22. Chevals setzen.
- ===============
-
- Auch das Setzen von Chevals ist mit einem Tastendruck möglich. Wieder muß ein
- Spieler und ein Betrag ausgewählt sein. Den Cursor auf die gewünschte Zahl
- gestellt und mit dem Druck auf die Taste c sind die Chevals gesetzt. Der
- Kontostand des Spielers wird entsprechend belastet und der Jeton-Zähler wird je
- nach dem gewünschten Chevals um die nötige Anzahl der Stücke erhöht. Chevals
- sind die Linien die eine Zahl mit seiner nachtbars Zahl hat.Die Zahl Zero z. B.
- hat drei Linien Zero-1, Zero-2 und Zero-3. So werden auch 3 Stücke gesetzt. Bei
- alle Zahlen der mittleren Kolonne bis auf die 35 allso die 2,5,8,11,14,17,20,
- 23,26,29,32 werden je 4 Stücke gesetzt und vom Konto abgezogen. Für die Zahlen
- 34 und 36 werden nur 2 Stücke benötigt.
-
- 23. Nebennummern setzen
- ===================
-
- Wie in der Spielbank können Sie auch Nebennummern setzen. Sie sagen zu Ihrem
- Croupier "Sieben, eins, eins" und geben ihm drei Jetons. Er wird nun je ein
- Stück auf die Zahlen 7,28 und 29 setzen. In diesem Programm ist es genauso
- einfach. Nachdem ein Spieler und ein Betrag gewählt worden ist, setzen Sie den
- Cursor auf eine Zahl und drücken die Taste n. Unter dem Feld "0" erscheint die
- Anzeige " NR.1-4 ". Sie können nun maximal 4 Nebennummern setzen. Geben sie nun
- eine Zahl zwischen 1 und 4 ein und Sie werden sehen, daß auch hier der Konto-
- stand des Sielers belastet und der Jeton-Zähler erhöht wird. Bei 4 Nebennummern
- werden 9 Stücke vom Konto abgezogen. Wenn der Cursor auf einem Feld steht, auf
- dem man keine Nebennummern setzen kann, und die Taste n gedrückt wird, so
- erscheint unter dem Feld "0" die Meldung " NebenNr.?? ".
-
- 24. Konstanten setzen.
- =================
-
- Konstanten sind Jetons, die ein Spieler öfter auf einen gleichen Platz setzen
- möchte. Um diese zu speichern, wird nach gesetzter Kombination ( z. B. 6, 12,18
- mit 10ner- und 29, 32, 34 mit 50ziger- Jetons) die mittlere Maustaste oder die
- Taste k gedrückt. Darauf erfolgt unter dem Feld "0" die Meldung "Kon.gespei".
- Maximal 20 Konstanten ( Jetons ) sind je Spieler vorgesehen. Bei einem neuen
- Spiel können nun die gespeicherten Konstanten mit der mittleren Maustaste oder
- der Taste k gesetzt werden.
-
- Nach jedem setzen der Konstanten wird der Wert der
- Jetons auf 2 zurückgestellt und muß neu gesetzt werden!
-
- Das setzen der Konstanten ist nicht möglich, wenn der Kontostand des Spielers
- zu niedrig ist oder der Jeton-Zähler nicht mehr genügend Platz (max. 50 Stücke)
- hat. Ob ein Spieler Konstanten gespeichert hat, sehen Sie an der Meldung
- "K?=(Zahl) ". Sie gibt die Anzahl der gespeicherten Konstanten des Spielers an.
- Möchte ein Spieler die Einsätze seiner Konstanten verdoppeln oder verdreifachen
- so muß nur die mittlere Maustaste oder die Taste k entsprechend oft gedrückt
- werden. Dies geht aber nur solange, wie im Speicher des Jeton-Zählers
- Platz ist und der Kontostand des Spielers dies zuläßt.
-
- 25. Konstanten löschen.
- ==================
-
- Wollen Sie die Konstanten löschen, so wird der Spieler an gewählt und mit der
- Taste l der Konstantenspeicher gelöscht. Unter dem Feld "0" erscheint " Konst-
- loes ". Nun kann der Spieler neue Konstanten setzen.
-
-
- 26. Starten der Kugel oder Rien ne va plus.
- =======================================
-
- Wenn alle Spieler ( oder nur ein Spieler ) gesetzt haben, wird mit der
- Taste ESC das Setzen abgeschlossen. Nichts geht mehr Rien ne va plus. Nun ver-
- schwindet das Tableau und auf dem Bildschirm wird der Kessel aufgebaut. Über
- einen Zufallsgenerator läßt der Computer die Kugel sausen. Es erfolgt die
- Anzeige der Gewinnzahl. Man sieht auch sofort, welche Serie und welche Farbe
- gewonnen hat. Mit der Taste ESC geht es nun zurück zum Tableau. Die Anzeige der
- Gewinne erfolgt für jeden Spieler in einem eigenen Feld. Mit Taste z werden
- die Gewinne zum Kontostand hinzuaddiert.Wenn kein Gewinn ausgezahlt wurde, wird
- unter dem Feld "0" die Meldung w = Weiter angezeigt. Mit Taste w beginnt ein
- neues Spiel. Die Jetons, die im vorherigen Spiel gewonnen hatten, werden beim
- nächsten automatisch gesetzt und im Jeton-Zähler aufgenommen. Nur die Gewinne
- am Rand, wie Schwarz oder Rot kommen nicht wieder.
-
-
- 27. Permanenz.
- =========
-
- Im Feld "0" sehen Sie die Buchstaben "Pe", die für Permanenz stehen.Hier werden
- die letzten gefallenen Zahlen angezeigt. Bei mehr als 25 Zahlen verschwindet
- jeweils die oberste Zahl. Wenn Sie die Zahlen notieren möchten, sollten Sie
- dies vorher machen. In der Vollversion werden die Permanenzen in die Datei
- Rouwerte.txt abgespeichert.
-
-
- 28. Kontostand setzen.
- =================
-
- ACHTUNG! In dieser Version des Programms ist eine Verwaltung der Spielerkonten
- und das anlegen der Rouwerte.txt Datei nicht vorgesehen.
- Sollte bei einem Spieler das Kapital ausgehen, ist das auch kein Problem. Nach-
- dem der Spieler und der Betrag angewählt wurde, wird mit der Taste b das
- Konto des Spielers aufgefrischt. Sie können auch von Anfang an jedem Spieler
- gleich 10000.-DM oder mehr zur Verfügung stellen. Dieses Programm ersetzt die
- Croupier's in einer Spielbank. Es könnte dennoch die Versuchung aufkommen, um
- Geld zu spielen. Bitte denken Sie daran, daß bei einem Stromausfall alle
- Informationen, wie Kontostand usw. gelöscht werden.
-
-
- 29. Unterschiede zur Vollversion.
- ============================
-
- In der Vollversion werden die Kontostände der Spieler sofort berücksichtigt.
- Das heißt, daß schon beim setzen einzelner Jetons oder bei den Serien,Finale,
- Chevals oder Nebennummern dem zu zahlenden Betrag vom Konto abgezogen wird.
- Im Falle eines Gewinns wird der Gewinn zum Konto aufaddiert. In dieser Version
- des Programmes ist eine Verwaltung der Spielerkonten und das Anlegen der
- Rouwerte.txt Datei nicht vorgesehen. Diese Datei erspart eine menge schreiberei
- für Leute die gerne eigene Systeme erarbeiten möchten und nun mit echten
- Permanenzen spielen können.
-
- Bei Verbesserungsvorschlägen,oder falls Sie gar Fehler im Programm feststellen,
- schreiben Sie bitte an folgende Adresse:
-
- Klaus Kohlke
- Jetzendorfer Str.6
- 8067 Petershausen
-
- Ich hoffe Ihnen gefällt dieses Roulette-Spiel. Ich wünsche Ihnen viel Spaß
- damit und denken Sie daran die Spielbank gewinnt immer. Sollten Sie sich für
- den Kauf dieses Programmes endscheiden so danke ich Ihnen hiermit im voraus
- und verbleibe mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund Ihr
-
- Klaus Kohlke
-
- 30.Bestellung.
- ==========
-
- Die Vollversion des Programms mit einem Handbuch können Sie auf einer 3 1/2"
- oder auf einer 5 1/4" Diskette für 50.-DM unter folgender Adresse bestellen.
- Jede andere Adresse zum Erwerb dieses Programms ist eine Fälschung und
- Raubkopie.
-
- J. Kohlke
- Jetzendorfer Str.6
- 8067 Petershausen
- Tel: 08137/7463
- Fax: 08137/2447
-
- Sollte Ihnen der Preis zu hoch sein so handeln Sie, schreiben Sie Ihre
- Preisvorstellung auf eine Postkarte. Dieses Angebot gilt vor allem für
- Studenten und Rentner. Bitte Beweis beilegen ( Kopie).
-
- Wie können Sie Zahlen:
- 1. per Euro-Scheck.
- 2. per Nachnahme.
- 3. per Überweisung.
-
- 1.) Der Euro-Scheck sollte Sicherheitshalber den Vermerk:
- "Nur zur Verrechnung" haben. In der Zeile an/oder Überbringer
- sollten Sie: J. Kohlke 8067 Petershausen schreiben.
- Auf der Rückseite Ihre Scheckkartennummer und Ihre
- Unterschrift nicht vergessen.
-
- 2.) Die Nachnahme kostet 58.-DM.
-
- 3.) Die Überweisung sollte auf folgendes Konto gehen:
- Empfänger: J. Kohlke Jetzendorfer Str.6
- 8067 Petershausen
- Konto-Nr: 20243150 BLZ: 700 515 40
- Verwendungszweck: Roulette-Spiel und bitte Ihre Adresse mit angeben.
- Bank: Kreis- und Stadtsparkasse Dachau-Indersdorf
-