home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- █▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀█
- █ █▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀█ █
- █ █ █▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀█ █ █
- █ █ █ *** I N S T A L L A T I O N *** █ █ █
- █ █ █ (Der DOS-Version von Num Tiles) █ █ █
- █ █ █▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄█ █ █
- █ █▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄█ █
- █▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄█
-
- NumTiles wird mit NT-Serve, dem Installationsprogramm des Spieles
- ausgeliefert, welches die Starterdatei "NT.BAT" erstellt, mit
- welcher das Spiel aktiviert werden sollte. Das
- Installationsprogramm enthält eine integrierte Oberfläche und
- auch kurze Hilfstexte, welche eigentlich keine Probleme aufkommen
- lassen sollten.
-
- Das NumTiles-Produkt befindet sich in einem selbstextrahierenden
- (selbstauspackendes) Archiv namens NT-HXWIN.EXE. Die Extraktion
- der Dateien erfolgt in das aktuelle Verzeichnis. Generell muß das
- Archiv nur aus einem leeren Verzeichnis von der Festplatte oder
- von einem Laufwerk, auf dem/der noch mindestens 500 Kilo-Byte
- frei sind, aufgerufen werden.
- Wie das konkret aussieht, wird nach dem Kasten beschrieben.
-
-
- "NT-HXWIN" - Das Rätsel dieses Namens wird nun endlich gelüftet:
-
- ┌─────────────────────────────────────────────────────────┐
- │ NT─HXWIN │
- ├──────────┬──────────────────────────────────────────────┤
- │ NT...... │ Abkürzung für NumTiles │
- │ ..─..... │ Trenner ohne weitere Bedeutung │
- │ ...H.... │ Halb─/Shareware─Version │
- │ │ In der Vollversion steht hier ein "V". │
- │ ....X... │ Kennzeichner für ein Archiv. │
- │ .....WIN │ 3─Zeichen─Kürzel: HGC ─ nur für Hercules │
- │ │ EGA ─ Hercules/EGA │
- │ │ WIN ─ Hercules/EGA/Wind*ws │
- └──────────┴──────────────────────────────────────────────┘
-
-
-
- *** Installation auf der FESTPLATTE ***
- Für das folgende Beispiel sind folgende Parameter vorgegeben:
-
- - Ausgangslauferk (DISKETTE) ist A:
- - Ziellaufwerk (FESTPLATTE) ist C:
- - Der Kommandointerpreter COMMAND.COM ist auf Laufwerk C:
- - Das Prompt im Hauptverzeichnis der Festplatte ist C:\>
-
- Sollte diese Konfiguration nicht mit der Ihres Rechners
- übereinstimmen, müssen Sie nur die entsprechenden
- Laufwerksbuchstaben austauschen.
-
- Geben Sie dem DOS-Prompt C:\> folgend folgende Befehle ein:
- ┌──────────────────────┐
- │ C: [ENTER] │ Zur Festplatte wechseln.
- │ CD \ [ENTER] │ Ins Hauptverzeichnis wechseln.
- │ MD NumTiles [ENTER] │ NumTiles-Verzeichnis einrichten.
- │ CD NumTiles [ENTER] │ Ins NumTiles-Verzeichnis wechseln.
- │ A:\NT─HXWIN [ENTER] │ Das selbstextrahierende Archiv aufrufen,
- └──────────────────────┘ welches sämtliche zum NumTiles-Produkt
- gehörigen Dateien enthält. Wenn das Programm abgearbeitet ist,
- sind sämtliche zum NumTiles-Produkt gehörigen Dateien im
- aktuellen Verzeichnis ("NumTiles") verfügbar.
- (Der Kommandointerpreter muß nicht explizit verfügbar gemacht
- werden, da er sich im Hauptverzeichnis der bootfähigen Festplatte
- befinden muß. Die "erste" Festplatte ist Laufwerk C:, daher ist
- diese Festplatte bootfähig.)
-
-
-
- *** Installation auf 2.DISKETTE ***
- Für das folgende Beispiel sind folgende Parameter vorgegeben:
-
- - Der Rechner enthält mindestens zwei Diskettenlaufwerke
- - Ausgangslauferk (DISKETTE) ist A:
- - Ziellaufwerk (DISKETTE) ist B:
- - Der Kommandointerpreter COMMAND.COM ist im Hauptverzeichnis
- von Laufwerk B:
- - Das Prompt im Hauptverzeichnis der Ausgangsdiskette ist A:\>
-
- Sollte diese Konfiguration nicht mit der Ihres Rechners
- übereinstimmen, müssen Sie nur die entsprechenden
- Laufwerksbuchstaben austauschen.
-
- Geben Sie dem DOS-Prompt A:\> folgend folgende Befehle ein:
- ┌──────────────────────┐
- │ B: [ENTER] │ Auf Laufwerk B: wechseln.
- │ CD \ [ENTER] │ Ins Hauptverzeichnis wechseln.
- │ MD NumTiles [ENTER] │ NumTiles-Verzeichnis einrichten.
- │ CD NumTiles [ENTER] │ Ins NumTiles-Verzeichnis wechseln.
- │ A:\NT─HXWIN [ENTER] │ Das selbstextrahierende Archiv aufrufen,
- └──────────────────────┘ welches sämtliche zum NumTiles-Produkt
- gehörigen Dateien enthält. Wenn das Programm abgearbeitet ist,
- sind sämtliche zum NumTiles-Produkt gehörigen Dateien im
- aktuellen Verzeichnis ("NumTiles") verfügbar.
- (Da der Kommandointerpreter COMMAND.COM von vornherein in
- Laufwerk B: verfügbar war, entfällt eine Kopieraktion.)
-
-
- *** Installation auf NumTiles-DISKETTE ***
- Für das folgende Beispiel sind folgende Parameter vorgegeben:
-
- - Der Rechner enthält nur ein Diskettenlaufwerk.
- **************************************************************
- *** DIESES LAUFWERK MUSS EINE MINIMALKAPAZITÄT VON 720 KB ***
- *** HABEN, UND Num Tiles MUSS SICH AUF EINER MINDESTENS SO ***
- *** "GROSSEN" DISKETTE BEFINDEN. ANSONSTEN IST KEINE IN- ***
- *** STALLATION MÖGLICH. ***
- **************************************************************
- - Der Kommandointerpreter COMMAND.COM ist auf einer Sytemdisket-
- te.
- - Die Systemdiskette (= Boot-Diskette) ist verfügbar.
- - Die NumTiles-Disketten enthält ausschließlich die Datei
- »NT-HXEGA.EXE«.
- - Das Prompt im Hauptverzeichnis der NumTiles-Diskette ist A:\>
-
- Sollte diese Konfiguration nicht mit der Ihres Rechners
- übereinstimmen, müssen Sie nur die entsprechenden
- Laufwerksbuchstaben austauschen.
-
- Geben Sie dem DOS-Prompt A:\> folgend folgende Befehle ein:
- ┌─────────────────────────────┐
- │ NT─HXWIN [ENTER] │ Sämtliche Dateien auspacken.
- │ DEL NT─HXWIN.EXE [ENTER] │ Das Archiv-Programm löschen.
- :.............................:
-
- Nehmen Sie nun die NumTiles-Diskette aus dem Laufwerk!
- Legen Sie dann die Systemdiskette in Laufwerk A:
-
- ...............................
- : :
- │ B: [ENTER] │ Wechseln zum "Laufwerk B:"
- :.............................:
-
- Obwohl Laufwerk B: nicht vorhanden ist, kann auf dieses
- zugegriffen werden, denn DOS benennt einfach Laufwerk A: in
- Laufwerk B: um. Das heißt: Laufwerk A: wird jetzt mit B: (siehe
- oben) angesprochen + aktiviert. -- Beachten Sie die DOS-Meldung!
-
- ............................... COMMAND.COM wird von Ihrer Boot-
- : : Diskette in den Speicher geladen
- │ COPY COMMAND.COM A: [ENTER] │ und auf Laufwerk A: geschrieben,
- :.............................: welches zu diesem Zeitpunkt gar
- nicht "existiert". - Wieder wird das Laufwerk umbenannt. -
- Beachten Sie auch die nun folgende(n) DOS-Meldung(en)!
-
- ...............................
- : :
- │ A: [ENTER] │ Wieder zurück zum eigentlichen
- └─────────────────────────────┘ Laufwerk.
-
- Zu guter Letzt müssen Sie noch die Start-BAT-Datei erstellen
- lassen. Rufen Sie dazu mittels "NT-SERVE.EXE" das
- Installaitonsprogramm von NumTiles auf. - Das muß in dem
- Verzeichnis geschehen, in welchem sich die Num-Tiles-Dateien
- befinden.
-
-
- █▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀█
- █ █▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀█ █
- █ █ █▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀█ █ █
- █ █ █ *** S T A R T D E S S P I E L E S *** █ █ █
- █ █ █▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄█ █ █
- █ █▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄█ █
- █▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄█
-
- Sobald das Spiel installiert ist, könnten Sie theoretisch
- loslegen. Es ist jedoch sinnvoller, wenn Sie sich vorher die
- Dokumentation durchlesen, denn ohne sie werden Sie vielleicht
- wissen, was Sie unternehmen müssen, um zum Spiel zu gelangen,
- nicht aber, wie das Spiel zu spielen ist.
-
-
- █▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀█
- █ █▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀█ █
- █ █ █▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀█ █ █
- █ █ █ *** Benutzung des Super Boss Key's *** █ █ █
- █ █ █▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄█ █ █
- █ █▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄█ █
- █▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄█
-
- Wenn Sie das NumTiles-Installationsprogramm zur Erstellung der
- BATch-Datei "NT.BAT" verwendet haben, können Sie sich auf diese
- verlassen. Falls Sie jedoch lieber selbst Hand anlegen möchen,
- müssen Sie wie im Folgenden beschrieben vorgehen:
- Sobald Sie NumTiles installiert haben, müssen Sie die BATCH-Datei
- NT.BAT bzw. NT.BAT ändern. Das müssen Sie jedoch nur, falls Sie
- den Super Boss Key, eine Spezialität von NumTiles, benutzen
- wollen: Sobald Sie während der Ausführung von NumTiles den Super
- Boss Key (kurz: SBK) auslösen, wird das Programm unterbrochen,
- und das angegebene gestartet. (Voreingestellt ist COMMAND.COM!)
- Suchen Sie in der Batch-Datei folgende Zeile: ":BossProg". Ihr
- folgt der Titel des mit dem SBK zu aktivierenden Programmes;
- voreingestellt ist "command". Löschen Sie alles, was ZWISCHEN
- ":BossProg" und "NT" steht! Fügen Sie dann in der Zeile unter
- ":BossProg" den Titel des von Ihnen gewünschten Programmes ein.
- -- Sorgen Sie dafür, daß die Batch-Datei nach Beendigung Ihrer
- Anwendung wieder in das NumTiles-Verzeichnis zurückkehrt.
- Das ist einfach zu handhaben, indem Sie in der Zeile unter,
- beziehungsweise nach dem Titel Ihres Anwendungsprogrammes z.B.
- das Kommando "cd \NumTiles" geben.
- Weitere wichtige Informationen bezüglich dieses Punktes entnehmen
- Sie bitte der ausführlichen Vollversion-Dokumentation (Stichwort:
- "Das Bonbon")!