home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
-
- PaReNTLeSS PaRaDiSe PaRK PRiMaRY PeX PRoGRaMMiNG SeCTioN
-
-
- peXpeXpeXpeXpeXpeXpeXpeXpeXpeXpeXpeX
- peX peX
- peX ▄─▄ ▄─▄ ▄─▄ ▄─▄ ▄─▄ ▄─▄ ▄─▄ peX
- peX ▐█ █▐█ █▐█ █▐█ █▐█ █▐█ █ █ █ peX
- peX peX ▐█ █▐█ █▐█ █▐█ █▐█ █▐█ █ █ █ peX peX
- peX peX ▐█_█▐█_█▐█_█▐█_█▐█_█▐█_█ █─▄ peX peX
- peX ▐█ ▐█ ▐█ ▐█ ▐█ ▐█ █ peX
- peX ▐█ ■▐█ ■▐█▌■▐█▌■▐█▌■▐█▌■▐▄▄█ ■ peX
- peX peX
- peXpeXpeXpeXpeXpeXpeXpeXpeXpeXpeXpeX
-
-
-
- a SuBDiViSioN oF PaReNTLeSS PaRaDiSe PaRK STuDioS (!PPPS)
-
- (if you don't understand this, please call _never_ our board! ;-)
-
- peXpeXpeXpeXpeXpeXpeXpeXpeXpeXpeXpeXpeXpeXpeXpeXpeXpeXpeXpeXpeXpeXpeXpeXpeXpeX
-
- P!FaXiT
- █▐▐▐▐▐▐▐▐▐▐▐▐▐▐▐▐▐▐▐▐▐▐▐▐▌
-
- (p)(c) 1996 MaSH/PPPS.*PPPPPPS
-
- peXpeXpeXpeXpeXpeXpeXpeXpeXpeXpeXpeXpeXpeXpeXpeXpeXpeXpeXpeXpeXpeXpeXpeXpeXpeX
-
- // P!FAX-iT! (1.0R)
- // (C) 1996 Mash(PPPS)
-
- moin!
-
- VORAB:
- ------
- wenn der Editor " TURBO-EDiT " von Mikerosoft(??) installiert ist -> ab in die
- Tonne mit ihm und einen anderen installieren! er versagt jedesmal beim aufruf
- durch ein pex (nicht nur bei diesem!).
-
- WAS SOLL DAS?
- -------------
- bevor ich ProBoard laufen hatte, arbeitete ich mit einen anderen BBS-System:
- GS-BOX (keine Wertung an dieser Stelle :) )... das einzige was mir an diesem
- System gefallen hatte und was Proboard fehlte, war die Möglichkeit, ONLiNE
- einen Text zu erstellen und diesen dann als Fax nach dem LOGOFF des Users
- (oder des Sysops :) ) zu versenden.
-
- Also habe ich diese Idee aufgegriffen und ein simples peX draus gemacht.
-
- INSTALLATION?
- -------------
-
- naja, wie sonst auch... :)
-
- a) peX ins PB-peX Verz. werfen
- b) die dateien FAXSEND.BAT und P!FAXIT.BAD ins PB-Systemverzeichnis kicken
- c) in einem Menü EIGENER WAHL (:>) einen Eintrag machen...:
-
- Menu-Funktion: 60 (ach was...), DATA: P!FAXiT (ahja?)..
-
-
- "UND WAS IST WENN NUN EIN USER EIN FAX NACH AMERIKA AUF MEINE KOSTEN
- VERSCHICKEN WILL?"
-
-
- auf diese Frage war ich vorbereitet!
-
- Wer seine User an den Kosten des Faxes beteiligen möchte (und wer möchte das
- nicht? :) ), der ruft das peX einfach so auf:
-
- Menu-Funktion: 60 (ach was...), DATA: P!FAXiT xx
-
- wobei das xx durch eine Zahl zu ersetzen ist, die dem User von seinen
- NETMAIL-CREDITS abgezogen werden soll! Natürlich wird auch geprüft, ob
- der User überhaupt genügend NMC's (NetMailCredits) hat!
-
- wie ihr das mit euren Usern regelt mit den NMC's ist ja nicht MEIN Bier :)
-
- zudem kann man in der datei " P!FAXIT.BAD " fax-/telefon-nummern eintragen,
- die *NICHT* angewählt werden sollen (zB örtliche Notrufnummern wie 110 oder
- 112 oder auch die eigene Telefon-Nr. <g>..)
-
- Nachdem das peX aufgerufen und die Fax-Nummer (OHNE Leerzeichen, Trennstriche
- oder sonstige Zeichen) eingegeben wurde, wird der Editor aufgerufen (abhängig
- von den User-Einstellungen wird der in der PROCFG angegebene Fullscreeneditor
- oder der PB-interne Zeileneditor aufgerufen). Wird nun der Text im Editor
- gespeichert(!) (bei Abbruch im Editor erfolgt nur ein LOG-Eintrag und das peX
- wird beendet), werden im Proboard-System-verzeichnis zwei Dateien (bei jedem
- peX-Aufruf ERNEUT) angelegt:
-
- P!FAXiT.BAT - Batchdatei, die FAXSEND.BAT mit Parametern aufruft (s.u.)
- P!FAX.TMP - der eigentliche Faxtext im ASCII-Format
-
- wenn die Datei P!FAX.TMP bereits existiert (also ein Fax erstellt aber noch
- nicht versandt wurde, z.B. beim nochmaligen aufruf in ein und demselben
- call des users), wird gefragt, ob diese gelöscht werden soll.
-
- d) damit das mit dem Faxen auch klappt, muss natürlich BGFAX oder ein
- anderer COMMAND-LiNE-Faxer installiert sein (Zyxel-Fax o.ä.).
-
- die datei FAXSEND.BAT befindet sich mit im Archiv, auch sie muss ins PB-
- Systemverzeichnis.
-
- diese muss ggf. editiert und eurem System angepasst werden. Wichtig ist nur,
- das die FAXSEND.BAT beim Aufruf durch die P!FAXiT.BAT als ERSTEN Parameter
- den Namens der zu konvertierenden ASCII-Datei (P!FAX.TMP) und als ZWEITEN
- Parameter die Faxnummer erhält.
-
- e) als letztes muss nun noch in eurer Batchdatei, von der ihr PB aufruft
- (die P.BAT oder die MAILER-Batch, wie auch immer sie bei euch heissen mag)
- folgende Zeilen eingefügt werden:
- -------------------------------------------------------------------------------
-
- :start
-
- .......
-
- if exist c:\pb\msgtmp del c:\pb\msgtmp <<=- siehe Erklärung unten!
-
- .......
-
- PROBOARD.EXE -bla -ble -blup
- .......
-
- if exist c:\pb\p!fax.tmp goto faxsend <<=- DAS iST WiCHTiG (!) :)
-
- .......
-
- :faxsend
- c:
- cd \pb
- call p!faxit.bat
- del c:\pb\p!fax.tmp
- goto start
-
- -----------------------------------------------------------------------------
- die erste EXISTS-Zeile ist nur für folgendes gedacht: wird eine Message in
- PB gelesen oder editiert, wird eine Datei "MSGTMP" angelegt, die die Message
- im ASCII-Format enthält... Viele Message-Reader oder Editoren LÖSCHEN die
- Datei aber nach gebrauch NICHT! da diese Datei aber auch als Quote-Datei
- mißbraucht wird (d.h.: wenn sie existiert, BEVOR der Msg.-Editor aufgerufen
- wird, kann dieser Text als QUOTE-Text in den Editor übernommen werden!)
- solltet ihr diese Zeile GENERELL *VOR* dem Aufruf von PB einbauen...
- (wir wollen ja nicht, das irgendwer eine Nachricht an irgendwen in sein Fax
- einbindet...)
-
- [ANMERKUNG] dies ist kein bug von PB oder meinem peX! zB " MLIST " nimmts
- nicht so genau mit dem löschen der MSGTMP (gell, Wolfgang... ;-) ) sowie
- auch einige fullscreen-editoren.
-
- die zweite EXISTS-Zeile testet, ob die datei P!FAX.TMP vorhanden ist, und
- springt dann zur Marke :FAXSEND... naja, den Rest werdet ihr sicherlich
- verstehen... :)
-
- die Laufwerks-/pfadangaben muesst ihr natürlich evtl. anpassen (das brauche
- ich ja wohl niemandem mehr zu erklären...)
-
- Thats it... have phun!
-
- Bei Fragen: FRAGEN!
-
- *PPPPPPS=&Mash(PPPS)
-
-
- kritik, verbesserungsvorschläge, lobeshymnen oder geld(!) an:
-
- Mash/PPPS
- O221-24O6344 2o:oo - 12:oo h CET 28k8
-
-
- ... OUT ...
-
-
- das Teil ist (p)+(c) 1996 Mash/PPPS.*PPPPPPS und FREEWARE!
-
- ES WIRD KEINE GARANTIE FÜR GARNICHTS GEGEBEN UND JEGLICHE VERANTWORTUNG
- ALLEM UND JEDEM GEGENÜBER GRUNDSÄTZLICH ABGELEHNT! KOMMERZIELLE NUTZUNG
- UND/ODER DISTRIBUTION IST NUR MIT UNSEREM SCHRIFTLICHEN EINVERSTÄNDNIS
- ERLAUBT (WENN ÜBERHAUPT!). BENUTZUNG UND BETRETEN AUF EIGENE GEFAHR!!
- ÄNDERUNGEN AM PEX UND/ODER DER DOKUMENTATION SIND _NICHT_ ERLAUBT!!
- NUR IDIOTEN VERSUCHEN IN FREEWARE-PROGRAMMEN RUMZUHACKEN!
-
-
- PPPS: +49-(0)221-240 63 44 (ONLINE 20:00 - 12:00h CET, 28.8k)
-
- ... SAVE THE PPPS! ;-))
-
-
- <EOT>
-
- for credits, look into P!FAXIT.DOX!
- └Mash/PPPS┐
-
- <ENDOFSLEEPLESSTIME> <EOF>
-