home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Damit die Software läuft, müssen der Windows
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Media Player ab Version 9.0 und Direct X 9.0c
- --- RECORDSEPARATOR ---
- installiert sein. Ferner sind Microsoft .NET
- --- RECORDSEPARATOR ---
- (sprich: Dot-Net) Framework in der Version 2.0
- --- RECORDSEPARATOR ---
- und das Windows XP Service Pack 2 erforder-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- lich. Alle Komponenten lassen sich ├╝ber das
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Windows-Update einspielen. Zwar ben├╢tigt
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Media Portal selbst nur wenig Systemressour-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- cen, f├╝r eine fl├╝ssige Video- und TV-Wiederga-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- be ist ein Rechner der Pentium-4-Klasse oder
- --- RECORDSEPARATOR ---
- vergleichbar aber unbedingt empfehlenswert.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Die Software kommt am besten mit TV-Karten
- --- RECORDSEPARATOR ---
- zurecht, die einen MPEG-Hardware-Encoder
- --- RECORDSEPARATOR ---
- besitzen, etwa mit der Hauppauge Win PVR
- --- RECORDSEPARATOR ---
- 250. Als eine der wenigen Medienzentralen
- --- RECORDSEPARATOR ---
- arbeitet die Software auch mit vielen DVB-S-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Karten wie Hauppauge Nexus-S oder Technisat
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Skystar 2 und einigen DVB-C- und DVB-T-Ad-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- aptern zusammen. Oft hängt es von der instal-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- lierten Treiberversion ab, ob Media Portal mit
- --- RECORDSEPARATOR ---
- einer TV-Karte zurechtkommt. Eine komplette
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Liste der vom Programm unterst├╝tzten TV-Kar-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- ten finden Sie unter www.team-mediaportal.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- com/dokuw/ install/capturecards/start.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Media Portal profitiert vor allem f├╝r Einblen-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- dungen von Informationen in das laufende
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Fernsehbild enorm von einer mit Direct-X-9-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- kompatiblen Hardware. Wenn Sie eine Grafik-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- karte einsetzen, die Direct X 9 unterst├╝tzt, nutzt
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Media Portal automatisch die De-Interlace-Me-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- thode VMR9 (Video Mixing Renderer). Der
- --- RECORDSEPARATOR ---
- langsame VMR7-Overlay-Modus wird von Me-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- dia Portal in der aktuellen Version nicht mehr
- --- RECORDSEPARATOR ---
- unterst├╝tzt. Beachten sollten Sie hierbei, dass
- --- RECORDSEPARATOR ---
- ältere Grafikkarten meist nur die Videoschnitt-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- stelle Direct X 8 unterst├╝tzen.
- --- RECORDSEPARATOR ---
-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Oberfläche einrichten
- --- RECORDSEPARATOR ---
-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Media Portal und alle erforderlichen Basiskom-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- ponenten finden Sie zur Direktinstallation auf
- --- RECORDSEPARATOR ---
- der Heft-DVD. Ein Setup-Assistent richtet das
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Programm auf der Festplatte ein. Installation
- --- RECORDSEPARATOR ---
- und Konfiguration sind in englischer Sprache
- --- RECORDSEPARATOR ---
- gehalten, die Bedienerf├╝hrung selbst dagegen
- --- RECORDSEPARATOR ---
- ist deutschsprachig. Beim ersten Programm-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- start begrüßt Sie ein Konfigurationsassistent
- --- RECORDSEPARATOR ---
- und fragt die wichtigsten Informationen ab.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Klicken Sie die Startseite mit ŒNext weg. Im
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Fenster ŒGeneral (Abb. A) legen Sie die grund-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- legenden Programmeinstellungen fest. Bei
- --- RECORDSEPARATOR ---
- ŒDisplay language stellen Sie ŒGerman für
- --- RECORDSEPARATOR ---
- eine deutschsprachige Oberfläche ein. Aktivie-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- ren Sie unter ŒGeneral Settings die Option
- --- RECORDSEPARATOR ---
- ŒStart Media Portal in fullscreen mode, wenn
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Sie das Programm dauerhaft im Vollbildmodus
- --- RECORDSEPARATOR ---
- betreiben m├╢chten. Wenn Sie das Feld deakti-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- viert lassen, schalten Sie den Bildschirmmodus
- --- RECORDSEPARATOR ---
- später mit <Alt>-<Return> um. Normalerweise
- --- RECORDSEPARATOR ---
- zeigt das Programm Dateien ohne Erweiterung
- --- RECORDSEPARATOR ---
- an. Zur besseren Unterscheidung k├╢nnen Sie
- --- RECORDSEPARATOR ---
- die Darstellung mit ŒDont show file extensions
- --- RECORDSEPARATOR ---
- ... umschalten. Klicken Sie auf ŒNext.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Normalerweise präsentiert sich Media Portal
- --- RECORDSEPARATOR ---
- mit einer leuchtend blauen Oberfläche namens
- --- RECORDSEPARATOR ---
- ŒBlueTwoŽ (Abb. B). Wenn Ihnen der ange-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- zeigte Skin nicht gefällt, markieren Sie einen
- --- RECORDSEPARATOR ---
- der Alternativ-Skins. Mit ŒMCE sieht das Pro-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- gramm dem Microsoft-Pendant zum Verwech-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- seln ähnlich.