home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
/ com!online 2003 October / com10_03_1.iso / computer / ebay / auktionator / _SETUP.LIB / Lizenz.txt < prev    next >
Encoding:
Text File  |  2003-05-13  |  6.7 KB  |  45 lines

  1. Allgemeine Lizenzbedingungen
  2. fⁿr die Standard Software "der Auktionator"
  3.  
  4. Allgemeines
  5.  
  6. Die Software geh÷rt Z-DEV und genie▀t den Schutz des Urhebergesetzes und des Internationalen Urheberrechtsabkommens.
  7.  
  8. Geltungsbereich
  9.  
  10. Diese allgemeinen Lizenzbedingungen gelten fⁿr VertrΣge mit dem Softwarehersteller Z-Dev, ⁿber die Software "Auktionator", nachfolgend auch Software genannt, bestehend aus der auf den OriginaldatentrΣgern befindlichen Kopie der Software, bzw. des Original-Archives, das auf der Homepage von Z-Dev zum Download zur Verfⁿgung steht.
  11. Mit ╓ffnen der CD-ROM-Packung bzw. durch Installation der Software erkennt der Anwender die nachfolgenden Vertragsbedingungen als verbindlich an.
  12.  
  13. Softwareⁿberlassung
  14.  
  15. Gegenstand ist die ▄berlassung der in 1 genannten Software und ggf. des Anwenderhandbuchs sowie die EinrΣumung eines nicht ausschlie▀lichen, dauerhaften, nicht einseitig widerrufbaren und nicht ⁿbertragbaren Nutzungsrechts an der Software. 
  16. Die Nutzung umfa▀t als zulΣssige Handlungen die Installation, das Laden in den temporΣren Speicher (d.h. RAM) oder in einen permanenten Speicher (z. B. Festplatte, ) und den Ablauf der Software. Auf andere Nutzungsarten erstreckt sich das Nutzungsrecht nicht. Au▀erhalb der vorgenannten Handlungen darf der Anwender keinerlei ─nderungen, ▄bersetzungen oder VervielfΣltigungen der Software vornehmen, auch nicht teilweise oder vorⁿbergehend, gleich welcher Art und mit welchen Mitteln. 
  17. Rⁿckⁿbersetzung (Dekompilierung) des Programmcodes in eine andere Darstellungsform, Reverse Engineering (Rⁿckfⁿhrung der Software auf vorhergehende Entwicklungsstufen, z. B. den Quellcode, RⁿckwΣrtsanalyse, zurⁿckentwickeln, dekompilieren, disassemblieren), gleich in welcher Form und mit welchen Mitteln sowie eine Portierung (▄bertragung, Transfer, Migration) auf andere Systemumgebungen sowie VervielfΣltigung des Anwenderhandbuchs ist untersagt. 
  18. Die Software ist urheber- und wettbewerbsrechtlich geschⁿtzt. Der Anwender erwirbt nur Eigentum an k÷rperlichen DatentrΣgern, auf denen die Software aufgezeichnet ist. An der Software erwirbt der Anwender lediglich das in 2(1) und (2) genannte sachlich begrenzte Nutzungsrecht. Z-Dev behΣlt sich insbesondere alle Ver÷ffentlichungs-, VervielfΣltigungs-, Bearbeitungs- und Verwertungsrechte an der Software vor.
  19. Der Nutzer der Software erkΣrt sich bereit sich einer freiwilligen Kontrolle der Lizenzbestimmungen zu unterziehen, die ⁿber einen SMTP Kontakt durch Z-Dev durchgefⁿhrt werden kann.
  20.  
  21. Lieferung der Software und Lizenzierung
  22.  
  23. AbhΣngig von der erworbenen Version oder der erworbenen Erweiterungen zur Software wird die Lieferung per CD-ROM oder per eMail vorgenommen oder als Download im Internet zur Verfⁿgung gestellt. Mit Ausnahme der Freeware Versionen (kostenfrei Demosoftware) ist die Software mit der Lieferung in vollem Umfang funktionsfΣhig.
  24. Die Lizenz zur Nutzung der Software gilt fⁿr den Erwerber und wird auf dessen Namen mit der durch den Anwender vorgenommenen Registrierung festgeschrieben. Eine ─nderung des Namens ist nach dessen Registrierung nicht mehr m÷glich.
  25. Soweit die Software oder die Erweiterungen der Software als Download im Internet zur Verfⁿgung gestellt werden, kann der Erwerber dieses Download ⁿber den in der Software eingebauten Automatismus einmalig laden. Mit dem Laden der Software oder der Erweiterungen gilt der Kaufvertrag als erfⁿllt, eine erneute Lieferung bzw. Bereitstellung im Internet erfolgt nicht.
  26.  
  27. Umfang der Software und Updates
  28.  
  29. Die Software entspricht der zum Lieferzeitpunkt gⁿltigen Beschreibung. Die nachtrΣgliche Installation von Updates kann diesen Umfang erh÷hen und reduzieren. Z-Dev ist berechtigt, im Rahmen der Bereitstellung von Updates Programmteile hinzuzufⁿgen oder wegzulassen, wenn dies erforderlich ist.
  30. Z-Dev verpflichtet sich, notwendige Updates zeitnah zur Verfⁿgung zu stellen. Eine Verpflichtung zur kostenfreien Bereitstellung besteht nicht. Ab dem 1.1.2003 werden Updates fⁿr jeweils 1 Jahr, gerechnet ab dem Datum der Installation kostenfrei geliefert. Fⁿr Installationen vor dem 1.1.2003 werden Updates bis zum 31.12.2003 kostenfrei geliefert.
  31.  
  32. GewΣhrleistung und Haftung
  33.  
  34. Z-Dev weist darauf hin, da▀ es nicht m÷glich ist, Software so zu entwickeln, da▀ sie fⁿr alle Anwendungsbedingungen fehlerfrei ist. Z-Dev gewΣhrleistet den vertragsgemΣ▀en Gebrauch der Software in ▄bereinstimmung mit dem Anwenderhandbuch.
  35. Z-Dev ist bei Fehlerhaftigkeit der Software nach ihrer Wahl zur Nachbesserung oder zum Austausch der fehlerhaften Software berechtigt. SchlΣgt die Nachbesserung oder die Ersatzlieferung fehl, so hat der Erwerber Anspruch auf RⁿckgΣngigmachung des Vertrages. Die GewΣhrleistungsfrist betrΣgt sechs Monate ab ▄bergabe der Software.
  36. Der Anwender hat Z-Dev einen offensichtlichen Mangel innerhalb von zwei Wochen nach ▄berlassung der Software schriftlich mitzuteilen. Bei VersΣumnis dieser Frist sind GewΣhrleistungsansprⁿche wegen des betreffenden Mangels ausgeschlossen.
  37. Bei grober FahrlΣssigkeit oder Vorsatz haftet Z-Dev nach den gesetzlichen Vorschriften. 
  38. Bei einfacher FahrlΣssigkeit wird die Haftung ausgeschlossen, soweit weder eine wesentliche Vertragspflicht (Kardinalpflicht) verletzt wurde, noch Leib oder Leben verletzt wurden, oder ein Fall des Verzugs oder der Unm÷glichkeit vorliegt. Bei einfacher FahrlΣssigkeit wird, soweit eine wesentliche Vertragspflicht (Kardinalpflicht) verletzt wurde oder ein Fall des Verzugs oder der Unm÷glichkeit vorliegt, die Haftung fⁿr SchΣden, die nicht auf einer Verletzung von Leib oder Leben beruhen, begrenzt auf solche SchΣden, die vorhersehbar waren. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberⁿhrt. 
  39. Eine Haftung von Z-Dev ist ausgeschlossen, wenn der Ausfall und/oder MΣngel der Software auf einen Unfall, auf Mi▀brauch, fehlerhafte Anwendung oder auf nicht ordnungsgemΣ▀e Datensicherung durch den Anwender zurⁿckzufⁿhren ist. 
  40. Z-Dev haftet nicht fⁿr mangelnden wirtschaftlichen Erfolg, entgangenen Gewinn, mittelbare SchΣden, MangelfolgeschΣden und Ansprⁿche Dritter mit Ausnahme von Ansprⁿchen aus Verletzung von Schutzrechten Dritter. 
  41. Z-Dev haftet nicht fⁿr FunktionsmΣngel, die durch die ─nderung von Diensten Dritter entstehen. Dies betrifft insbesondere die Dienste der AuktionshΣuser, deren Auktionen mit der Software verwaltet werden k÷nnen. SchrΣnken AuktionshΣuser ihr ursprⁿngliches Angebot von Diensten ein, haftet Z-Dev auch dann nicht, wenn die Software nicht mehr zur Verwaltung von Auktionen solcher AuktionshΣuser zu verwenden ist.
  42.  
  43. Gerichtsstand 
  44. Ausschlie▀licher Gerichtsstand fⁿr alle Streitigkeiten mit Kaufleuten, juristischen Personen des ÷ffentlichen Rechts aus oder in Verbindung mit VertrΣgen, die diesen AGB (Lizenzbedingungen) unterliegen, ist der Sitz von Z-Dev in Hilden. 
  45.