home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- ┌───────────────────────────────────────────────┐
- │ PROGRAMMBESCHREIBUNG │
- │ CD-Player PRO │
- │ Version 1.0 Rev.B │
- └───────────────────────────────────────────────┘
-
-
- Erlangen den 01.01.1994
-
-
- Copyright (c) 1994 von Thomas Lademann
- Entwicklung und Vertrieb von Software
- Feldstraße 18 91052 Erlangen
- Telefon 09131/209373
- Telefax 09131/209373
-
-
- Anerkanntes Mitglied der
- D.S. - Deutschsprachige Shareware
- (Autoren- und Händlervereinigung)
-
- ┌───────────────────────────────┐
- │ ▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓███████████████ │
- │ ▓ ▓▓▓▓███ █████ │
- │ ▓▓ ▓▓▓▓▓▓▓ ▓▓▓██ ████████████ │
- │ ▓▓ ▓▓▓▓▓▓▓▓ ▓▓██ ████████████ │
- │ ▓▓ ▓▓▓▓▓▓▓▓ ▓▓██ ████████████ │
- │ ▓▓ ▓▓▓▓▓▓▓▓ ▓▓███ █████ │
- │ ▓▓ ▓▓▓▓▓▓▓▓ ▓▓█████████ █████ │
- │ ▓▓ ▓▓▓▓▓▓▓ ▓▓▓█████████ █████ │
- │ ▓ ▓▓▓▓██ █████ │
- │ ▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓███████████████ │
- │ Deutschsprachige Shareware │
- ├───────────────────────────────┤
- │ Autoren- & Händlervereinigung │
- └───────────────────────────────┘
-
- ═════════════════════════════════════════════════════════════════════
-
- Herzlich willkommen bei CD-Player PRO Version 1.0 Rev.B .
-
-
- Übersicht
- ═════════
- 1) Einleitung
- 2) Hard- und Softwarevoraussetzungen
- 3) Versionen
- a) Shareware
- b) Vollversion
- 4) Rechtliche Aspekte
- 5) Was mache ich bei Problemen ?
- 6) Kompatibilitäten / Referenzliste
- 7) Installation / Musterkonfigurationen
- 8) Start von CD-Player PRO
- 9) Grundlegende Bedienung
- 10) Bedienung Player
- 11) Bedienung Rekorder
- 12) Bedienung Mixer
- 13) Allgemeine Funktionen
- 14) Fehlermeldungen von CD-Player PRO
- 15) Typische Fragen zu Problemen ohne Fehlermeldung !
- 16) Kabelinfo / Cacheinfo
- 17) Warenzeichen
- 18) Service
-
-
- 1) Einleitung
- ─────────────
- Mit CD-Player PRO steht Ihnen eine leistungsfähige Multimediazentrale
- zum Abspielen von Audio CD's, der Wiedergabe und Aufnahme von
- VOC-Dateien und dem Mixen der Eingangs- und Ausgangspegel zur Verfügung.
- Das ganze Programm ist komplett mit einer Microsoft-kompatiblen Maus
- zu bedienen. Die sehr übersichtliche und liebevoll gestaltete Oberfläche
- im 3D-Look macht die Bedienung des Programmes zum Kinderspiel.
- A-B Betrieb, Shuffle-Play, Track-Replay, CD-Replay, Anspielen von CD's,
- Direktanwahl von Titeln und Restzeitanzeige im übersichtlichen Display
- machen den CD-Spieler zu einem Luxusplayer. Bei dem Rekorder lassen
- sich der Modus, Filterverwendung, Filterart und Aufnahmefrequenzen ein-
- stellen. Der Mixer verwaltet die Line-, CD-, Voice- und Master-Eingänge
- mittels einfach zu bedienender Schieberegler.
- Die Auswahl der VOC-Dateien wird im übersichtlichen Dateimenü vorgenommen.
- Drei verschiedene Online-Hilfen und ein manueller Bildschirmschoner runden
- das Programm CD-Player PRO ab.
-
-
- 2) Hard- und Softwarevoraussetzungen
- ────────────────────────────────────
- Hardware
- ────────
- - IBM-kompatibler PC
- - Microsoft-kompatible Maus
- - VGA-Farbgraphikkarte
- - eine 100%-kompatible Sound Blaster PRO Soundkarte
- - ein CD-ROM Laufwerk, das Audio CD's lesen kann
-
- Software
- ────────
- - MS-DOS Betriebssystem ab Version 5.0
- - Microsoft-kompatibler Maustreiber
- - MSCDEX.EXE, liegt dem CD-Laufwerk oder MS-DOS bei
- - MTMCDE.SYS, liegt dem CD-Laufwerk bei
- - CTVDSK.DRV, liegt der Soundkarte bei
- - AUXDRV.DRV, liegt der Soundkarte bei
-
-
- 3) Versionen
- ────────────
- a) Shareware
- ────────────
- CD-Player PRO wird als sogenanntes SHAREWARE-PROGRAMM vertrieben.
- Sie haben also die Möglichkeit, das Programm vor dem Kauf zu testen.
-
- Dieses Prinzip setzt ein bestimmtes Maß an Fairniss voraus.
- Erfüllt CD-Player PRO Ihre Ansprüche, ist bei einem häufigeren
- Programmeinsatz eine Registrierung erforderlich.
-
- Um dem registriertem Anwender ein Funktionsplus zu bieten,
- erhalten Sie folgende Vorteile:
-
- - Sie erhalten eine gedruckte Kurzreferenz in einer Kunststoffschutzhülle
- - Sie sind rechtmäßiger Anwender des Programmes
- - Sie werden beim nächsten Update angeschrieben
- - Zukünftige Updates können preiswerter bezogen werden
- - Die Vollversion von PC-LAUTSPRECHERTEST ist auf der Diskette !
- - Sie sichern und fördern den Gedanken der Shareware
- - Sie tragen in erheblichem Maße zu weiteren guten
- Programmen des Autores bei
- - Sie können bei Problemen telefonische Unterstützung beim Autor bekommen
- - Wegfall aller Hinweisschirme und Sperren des Programmes
- - Sie erhalten Infomaterial zum aktuellen Programmangebot des Autors
-
- Die Sharewareversion des Programmes darf ausdrücklich weitergegeben werden.
-
- b) Vollversion
- ──────────────
- Alle Rechte, Liefermöglichkeiten und technische Änderungen vorbehalten.
-
- Das Programm CD-Player PRO und seine Anleitung sind urheberrechtlich
- geschützt. Kopieren der Programmdiskette oder das Vervielfältigen des
- Handbuches ist nicht erlaubt und kann rechtliche Folgen nach sich ziehen.
-
- Das durch die Registrierung erworbene Nutzungsrecht berechtigt Sie nur zur
- Benutzung mit einem Computer. Für den Einsatz auf mehreren Computern sind
- Mehrfachlizenzen zu günstigen Konditionen erhältlich.
-
-
- 4) Rechtliche Aspekte
- ─────────────────────
- Obwohl ausreichend getestet, kann für einen fehlerfreien Betrieb von
- CD-Player PRO keine Garantie übernommen werden. Die Verantwortung des
- Einsatzes von CD-Player PRO und seine daraus enstehenden Konsequenzen
- trägt allein der Anwender. Aufgrund der Vielzahl der möglichen Hardware-
- und Softwarekombinationen und der daraus enstehenden Seiteneffekte ist
- eine Lauffähigkeit und Verträglichkeit von CD-Player PRO nicht immer zu
- 100% gewährleistet.
-
- Sollten Sie Unverträglichkeiten feststellen, so würde der
- Autor eine entsprechende Rückmeldung mit Dank entgegennehmen.
-
-
- 5) Was mache ich bei Problemen ?
- ────────────────────────────────
- Da CD-Player PRO eine Menge Hardware erwartet und bekanntlich jeder
- Hersteller von Peripherie sein eigenes "Süppchen" kocht, können in
- der Praxis eine Menge Probleme entstehen.
- Verzweifeln Sie nicht gleich, falls CD-Player PRO nicht gleich
- sofort läuft.
- Unter Punkt 6) sehen Sie eine Referenzliste erprobter Soundkarten.
- Da es für den Autor unmöglich ist alle am Markt erhältlichen
- Soundkarten mit CD-Player PRO auszutesten, werden im Laufe dieser
- Dokumentation sehr viele Hinweise in Bezug auf die Lauffähigkeit
- gegeben.
-
- Sollten Sie also Probleme haben, so lesen Sie folgende Kapitel:
-
- 2) Hard- und Softwarevoraussetzungen
- - Was benötge ich unbedingt !
- 6) Kompatibilitäten / Referenzliste
- - Allgemeine Probleme
- - Liste erprobter Soundkarten
- 7) Installation / Musterkonfigurationen
- - Grundsätzliche Konfiguration von Soundkarte und CD-Player
- - Einrichten der Umgebungsvariablen
- 14) Fehlermeldungen von CD-Player PRO
- - Meldungen im Programm bei einem Fehler
- 15) Typische Fragen zu Problemen ohne Fehlermeldung !
- - Lösungen zu Problemen ohne Fehlermeldung
- 16) Kabelinfo / Cacheinfo
- - Allgemeine Tips und Tricks (bezieht sich nicht auf CD-Player PRO)
-
- Mit allen diesen Tips sollte eine Installation keine Probleme bereiten.
-
-
- 6) Kompatibilitäten / Referenzliste
- ───────────────────────────────────
- 1) Sollte Ihnen beim Programmstart eine fehlende VGA-Karte gemeldet
- werden - obwohl in Ihrem Rechner eine solche eingebaut ist, so
- kontrollieren Sie die Jumper auf Ihrer Graphikkarte (Default-CGA
- nach dem Bootvorgang ???). Das Beste ist jedoch, Sie benutzen den
- Treiber der den Utility Disketten der Graphikarte beigelegt wurde,
- um den Graphikmodus in Default-VGA zu wechseln.
- Bei TSENG-Karten ist es das Programm VMODE.
- Aufruf: VMODE VGA - in AUTOEXEC.BAT einbinden,
- benötigt kein Ramspeicher !!!
-
- 2) VGA Farbgraphikkarten werden von CD-Player PRO vorausgesetzt.
-
- 3) Bei Problemen mit einem "exotischen" Maustreiber (MOUSE.SYS oder
- MOUSE.COM) empfehle ich Ihnen den Treiber der Windows Version 3.1 zu
- benutzen. Der Treiber befindet sich auf der vierten Installations-
- diskette und sollte im Normalfall aber auch in Ihrem Windowspfad
- zu finden sein. Mit Einsatz dieses Treibers haben sie dann mit
- Sicherheit keine Probleme mehr.
- LOGITECH und GENIUS Maustreiber wurden auch erfolgreich getestet.
-
- 4) Beim Ausdruck der Dokumentation oder des Registrierformulares
- erscheinen "wilde" ASCII-Zeichen.
- Befindet sich Ihr Drucker im EPSON-Mode, so stellen Sie Ihn
- auf den IBM-PROPRINTER-Mode. Die ASCII-Zeichen ab 127 (danach
- kommem viele Sonderzeichen wie Blockgraphik und Umlaute) werden
- nun zuverlässig gedruckt.
- Bei DeskJet- und LaserJet-Druckern sollten Sie den PC-8
- Zeichensatz einstellen.
-
- 5) Erfolgreich getestete Soundkarten:
- - CREATIV LABS Sound Blaster PRO 8-Bit
- - CPS Sound Blaster PRO 4.0 mit ORIGINAL CREATIV LABS Treibern
- - Audio Blaster 4.0 mit ORIGINAL CREATIV LABS Treibern
-
-
- 7) Installation
- ───────────────
- CD-Player PRO selber braucht nicht konfiguriert werden.
-
- Möchten Sie jedoch CD-Player PRO aus einem beliebigen Verzeichnis
- aufrufen, so nehmen Sie folgende Schritte vor:
- a) Ergänzen Sie Ihren Suchpfad in AUTOEXEC.BAT durch
- PATH <LAUFWERK>:\<INSTALLATIONSPFAD>
- Beispiel: PATH c:\dos;d:\windows;d:\utility;c:\cdplayer
- b) Ergänzen Sie Ihr System in AUTOEXEC.BAT um die Umgebungsvariable
- SBPLPRO=<LAUFWERK>:\<INSTALLATIONSPFAD>
- Beispiel: SET SBPLPRO=c:\cdplayer
- Booten Sie nun Ihren Rechner NEU und kontrollieren Sie mit dem
- DOS-Kommando SET, ob Ihre neuen Einstellungen nun wirksam sind.
-
- CD-Player PRO erwartet von Ihrem Rechner eine bestimmte Umgebung.
- Um Ihnen die doch recht komplexe Konfiguration der Umgebung zu
- erleichtern, werden an dieser Stelle Musterkonfigurationen
- zum "Abtippen" angeboten.
- Die Musterkonfigurationen beziehen sich auf:
- - 386-Rechner
- - MS-DOS 6.0 / 6.2
- - MITSUMI CD-Laufwerk LU005S
- - CREATIV LABS Sound Blaster PRO Karte.
- In den Musterbeispielen wurden die gängigen Installationspfade der
- Soundkarten-Installation verwendet.
- Die Originaljumperung (bei Lieferung) der Soundkarte wurde beibehalten.
- Bitte verstehen Sie diese Muster nur als Checkliste !
- Je nach Soundkarte, Installation und DOS können die Parameter differieren.
- Alle nachfolgenden Punkte sollten Sie jedoch SO oder ANDERS
- in Ihrer eigenen Konfiguration vorfinden.
-
- a) Spielen Sie alle Dateien der Originaldiskette in ein beliebiges
- Verzeichnis auf Ihrer Festplatte. In unserem Beispiel ist es der
- Pfad C:\CDPLAYER.
-
- b) Wurde Ihre Software für die Soundkarte schon installiert ?
- Die CREATIV LABS Installation erzeugt den Pfad C:\SBPRO.
- Unter diesem Pfad sind dann alle Treiber zu finden.
-
- c) Ist Ihr CD-ROM Treiber in der Datei CONFIG.SYS schon geladen ?
- Beispiel (in einer Zeile schreiben !):
-
- DEVICEHIGH=C:\SBPRO\DRV\MTMCDE.SYS /D:MSCD001
- /P:340 /A:0 /M:64 /T:S /I:10 /X
-
- d) Ist Ihr CD-ROM Treiber für DOS in der Datei AUTOEXEC.BAT schon geladen ?
- Bei MS-DOS 6.0 verwenden Sie MSCDEX.EXE von dieser Version.
- Wenn Sie kein MS-DOS 6.0 besitzen, benutzen Sie MSCDEX.EXE
- von der Installationsdiskette Ihres CD-ROM Laufwerkes.
- Beispiel:
- LOADHIGH C:\DOS\MSCDEX.EXE /D:MSD001 /M:64
-
- e) Wurden die Umgebungsvariablen der Soundkarte in AUTOEXEC.BAT festgelegt ?
- Beispiel:
- SET BLASTER=A220 I5 D1 T4
- SET SOUND=C:\SBPRO
-
- f) Gibt es die Treiber CTVDSK.DRV und AUXDRV.DRV ?
- Die Treiber liegen im Normalfall im Pfad C:\SBPRO\DRV .
- Alternativ können die beiden Treiber auch in den CD-Player PRO
- Installationspfad kopiert werden.
-
-
- 8) Start von CD-Player PRO
- ──────────────────────────
- Wechseln Sie in das Installationsverzeichnis von CD-Player PRO
-
- und geben Sie PLAYER
-
- gefolgt mit einem Druck der [RETURN] Taste ein.
-
- Sollten Sie die Umgebungsvariable SBPLPRO bereits vereinbart haben,
- und den Suchpfad mit PATH ergänzt haben, so können Sie CD-Player PRO
- aus jedem beliebigen Verzeichnis aufrufen.
-
-
- 9) Grundlegende Bedienung
- ─────────────────────────
- CD-Player PRO wird zu 100% mit der Maus bedient.
- Alle Buttons (Schaltflächen) werden mit der linken Maustaste angeklickt.
-
- In manchen Fällen ist jedoch auch der Einsatz der Tastatur zugelassen.
- Zum Beispiel beim Verlassen von Infoboxen ist dies der Fall.
-
-
- 10) Bedienung Player
- ────────────────────
-
- Initialisieren der CD
- ---------------------
- Nach dem Aufruf von CD-Player PRO sollten Sie den Laufwerksschacht
- des CD Spielers mehrmals klicken. In dem Anzeigenfenster erscheinen
- die spielbaren Titel nun in blauer Farbe. Die Anzeige der Zeit
- flackert nun nicht mehr. Dieser Vorgang dauert eventuell einige
- Sekunden. Bei jedem Wechsel der CD ist ebenso zu verfahren.
-
- Anzeigefenster
- --------------
- 00:00 Zeigt den aktuellen Titel an
- A-B Eine Information für die Sonderfunktion A-B Betrieb
- Time Zeigt die Gesamtspieldauer der CD an
- -> Zeigt die bereits gespielte Zeit der CD an
- <- Zeigt die noch spielbare Zeit der CD an
- Ti-Tr Zeigt die Zeit an, die im aktuellen Titel gespielt wurde
- 01 02 ... Zeigt in blauer Farbe die auf der CD befindlichen
- 11 12 ... Titel (Tracks) von 1 bis 30 an.
- 21 22 ... Alle diese Titel sind per Mausklick direkt anwählbar !!!
-
-
- Grundfunktionen
- ---------------
- ■< Zum Zurückspringen auf vorherige Musikstücke
- > Spielt die CD ab dem ersten Titel
- >■ Zum Vorspringen auf spätere Musiktitel
- << Schnellrücklauf in vielfacher Geschwindigkeit
- ■■ Pause / kurzes Anhalten der Wiedergabe
- ■ Stoppt die CD / Ende der Wiedergabe
- >> Schnellvorlauf in vielfacher Geschwindigkeit
-
- Sonderfunktionen
- ----------------
- Die Sonderfunktionen stehen Ihnen nur innerhalb der Oberfläche von
- CD-Player PRO zur Verfügung. Mit dem Schalter C (Clear) werden alle
- Sonderfunktionen beendet. Andere Funktionen sind während der aktiven
- Zeit der Sonderfunktionen nicht möglich (Ausnahme Bildschirmschoner).
-
- P15 Spielt jeden Titel 15 Sekunden an (Play 15)
- S Spielt Titel in zufälliger Reihenfolge (Shuffle)
- <-> Wiederholt die ganze CD komplett
- >T< Wiederholt den aktuellen Titel
- A Setzt einen A-Punkt, die Anzeige leuchtet
- B Setzt einen B-Punkt, die Anzeige leuchtet und es wird von
- A nach B gespielt. A-B Betrieb ist nur innerhalb eines
- Tracks (Titels) zulässig !
- C Löscht eine der aktivierten Sonderfunktionen (Clear)
-
-
- 11) Bedienung Rekorder
- ──────────────────────
- Während der Aufnahme und der Wiedergabe der VOC-Dateien sind keine
- anderen Funktionen von CD-Player PRO verfügbar.
- Diese Prozesse verlangen viel vom Prozessor und vom Festplattencontroller.
- Um den Rekorder zu aktivieren ist zuerst im Filemenu eine VOC-Datei
- auszuwählen, oder Sie müssen einen neuen Dateinamen im Filemenu eingeben.
-
- Bitte bedenken Sie, daß die von Ihnen aufgenommenen VOC-Dateien
- schnell eine Dateigröße von mehreren hundert Kilobyte bis zu
- einem Megabyte annehmen können !
-
- CD-Player PRO fragt aus Performancegründen nicht den verbleibenden
- Speicherplatz ab. Im Normalfall wird die Aufnahme bei fehlendem
- Speicherplatz einfach beendet.
-
- Grundfunktionen
- ---------------
- REC Startet die Aufnahme
- > Startet die Wiedergabe
- ■■ Pause bei der Wiedergabe
- ■ Stoppt die Wiedergabe/Aufnahme sofort
-
- Aufnahme/Wiedergabe Schalter
- ----------------------------
- LINE/CD Legt den Eingang für die Aufnahme fest
- MONO/STEREO Mono oder Stereo aufnehmen
- 11.025 KHZ Geringe Klanggüte für Mono und Stereo
- 22.050 KHZ Gute Klanggüte für Mono und Stereo
- 44.100 KHZ Hohe Klanggüte nur für Mono
- FILTER ON/OFF Filter für die Aufnahme/Wiedergabe einschalten
- FILTER LOW/HIGH Filter für die Aufnahme auf Low oder High setzen
- Low beschneidet die hohen Frequenzen etwas.
- FILE MENU Auswahl oder Neueingabe einer VOC-Datei
-
-
- File Menu
- ---------
- Im Filemenu können Sie VOC-Dateien auswählen oder eine neue
- VOC-Datei eingeben. Neue Dateinamen geben Sie ohne Extension (.VOC)
- ein. Die Endung (.VOC) wird von CD-Player PRO automatisch vergeben.
-
- Laufwerkswahl
- .............
- Ein Klick auf eine der Laufwerkskennzeichnungen wird das aktuelle
- Directory des Laufwerkes lesen. Die noch verbleibende Speicher-
- kapazität der Platte in Byte wird angezeigt.
-
- Dateiliste ansehen
- ..................
- Mit den Cursortasten oder einem Klick auf Pfeil UNTEN-OBEN
- können Sie sich die Dateiliste ansehen.
-
- Verzeichniswechsel
- ..................
- Ein Klick auf die Doppelpunkte <..> wird eine Ebene im Verzeichnis
- nach oben "wandern".
- Sie verlassen den Pfad.
- Ein Klick auf einen Verzeichnisnamen wird eine Ebene im Verzechnis
- nach unten "wandern".
- Sie springen in den Pfad.
-
- Dateifilter
- ...........
- Mit Auswahl von "*.*" sehen Sie alle Dateinamen und Pfade.
- Mit Auswahl von "*.VOC" sehen Sie nur die VOC-Dateien.
-
- Eingabe eines neuen Dateinamens
- ...............................
- Mit Klick auf NEW können Sie einen neuen Dateinamen eingeben.
- Geben Sie den Dateinamen ohne die Extension (.VOC) an.
- Diese Erweiterung wird automatisch vergeben.
- Ein Klick auf OK übernimmt den neuen Dateinamen.
- Sollten Sie den Pfad oder das Laufwerk wechseln, oder einen neuen
- Dateinamen anklicken, so wird Ihr gerade eingegebener Dateiname
- ungültig.
-
- Sichern und Verlassen der Dateiauswhalbox
- .........................................
-
- Mit einem Klick auf OK verlassen Sie das FILE MENU.
- Eine neu eingegebene Datei wird übernommen.
- Laufwerk und Verzeichnis werden beibehalten.
-
- Mit einem Klick auf CANCEL verlassen Sie das FILE MENU.
- Alle getätigten Einstellungen werden ignoriert.
-
- Ist eine Datei ausgewählt worden, so sehen Sie den Dateinamen
- und den kompletten Pfad der Datei in einer Dialogbox.
- Mit einem beliebigen Masusklick verlassen Sie die Dialogbox.
- Falls keine Taste betätigt wird, beendet sich die Dialogbox
- nach ca. 100 Sekunden selbstständig.
-
- !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
- !!! ACHTUNG !!! CD-Player PRO überschreibt nun bei einer Aufnahme !
- !!! ACHTUNG !!! die gewählte Datei ohne vorherige Warnung !
- !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
- Für eine präzise Aufnahme ist diese Vorgehensweise eine unabdingbare
- Voraussetzung. Stellen Sie sich vor, Sie möchten gerade einen Gesangs-
- part aufnehmen und CD-Player PRO fragt Sie, ob Sie die Datei auch
- wirklich überschreiben möchten. Das geht nicht, und darum wird Ihnen
- bei Verlassen der Dateiauswhalbox das Laufwerk, der Pfad und der
- Dateiname nochmals gezeigt.
- Um ganz SICHER zu gehen, ob sie diese Datei wirklich wollten ...
-
-
- 12) Bedienung Mixer
- ───────────────────
- Ein Klick auf die Doppelpfeile erhöht oder verringert den
- Lautstärkepegel.
-
- MASTER Einstellen der Gesamtlautstärke
- CD Einstellen des CD-Einganges
- LINE Einstellen des LINE-Einganges
- VOICE Einstellen der VOICE-Lautstärke
-
-
- 13) Allgemeine Funktionen
- ─────────────────────────
-
- Bildschirmschoner
- -----------------
- Ein Klick auf den Schriftzug "CD-Player PRO" aktiviert den
- Bildschirmschoner.
- Ein erneuter Klick auf den Schriftzug "CD-Player PRO" deaktiviert
- den Bildschirmschoner.
-
- EXIT CD-PRO
- -----------
- Sie können CD-Player PRO verlassen.
-
- INFO ABOUT RECORDER
- -------------------
- Eine kleine Hilfe zum Rekorder wird gezeigt.
-
- INFO ABOUT PLAYER
- -----------------
- Eine kleine Hilfe zum CD-Spieler wird gezeigt.
-
- READ
- ----
- Eine Kurzform der Nutzungsbestimmungen und die Anschrift des
- Programmautors werden aufgeblendet.
-
-
- 14) Fehlermeldungen von CD-Player PRO
- ─────────────────────────────────────
-
- - Keine CD im Kaufwerk oder nicht Audio
- Es befindet sich keine CD im Laufwerk, das Laufwerk ist nicht
- geschlossen oder die CD besitzt ein unbekanntes Format.
-
- - A/B--Betrieb nur innerhalb eines Tracks
- Nur innerhalb einer Titelnummer dürfen Sie den A-B Betrieb einsetzen.
-
- - DMA-Kanal konnte nicht gefunden werden
- Störung mit der Hardware / Konfigurationsproblem.
-
- - Interrupt-Kanal (IRQ) nicht ansprechbar
- Störung mit der Hardware / Konfigurationsproblem.
-
- - Keine SB Pro-Karte oder falsche Adresse
- Störung mit der Hardware / Konfigurationsproblem.
-
- - Variablen falsch, fehlerhaft oder fehlen
- Die in AUTOEXEC.BAT gesetzten SET-Variablen sind fehlerhaft gesetzt
- oder fehlen vollständig.
-
- - Treiber xxx nicht geladen
- Beim Ladem von AUXDRV.DRV oder CTVDSK.DRV ist eine Fehler aufgetreten.
-
- - Treiber xxx nicht gefunden
- AUXDRV.DRV oder CTVDSK.DRV waren nicht im Lieferumfang Ihrer
- Soundkarte enthalten. Probieren Sie es mit den ORIGINAL-Treibern
- von CREATIV LABS. Bitte bedenken Sie das die Treiber unter dem
- Copyright von CREATIV LABS stehen ! In der Praxis können Sie
- die Treiber jedoch in fast jeder Mailbox beziehen.
-
- - Fehler beim Öffnen der VOC-Datei (Leer ?)
- Beim Laden einer VOC-Datei wurde ein Fehler (Dateidefekt)
- oder ein zu altes VOC-Format vorgefunden. Ist die Datei
- nur ausgewählt worden und noch Leer bei der Play-Funktion ?
-
- - Laufwerk nicht bereit oder installiert
- Das gewählte Laufwerk ist nicht bereit oder vorhanden.
-
- - Dateilänge > 8 Zeichen. Extension ist VOC
- Die Dateilänge unter DOS beträgt maximal 8 Zeichen.
-
- - Es wurde kein VOC-Dateiname angegeben
- Sie müssen zuerst einen Dateinamen auswählen oder neu eingeben.
-
- - Ungültiger Dateiname - .VOC erwartet
- Nur Dateien mit der Endung (Extension) VOC sind gültig.
-
- Sollten sich die Fehlermeldungen auch nach einem Neuboot des
- Rechners nicht ändern, so kann die Ursache verschiedenster Natur
- sein.
-
- Das Checkprogramm SBCHECK.EXE hilft Ihnen die Ursache zu finden.
-
- Sollten Sie eine Fehlermeldung im Textmodus bekommen, so sollten
- Sie sich per Telefon oder per Fax mit dem Autor in Verbindung setzen.
-
-
- 15) Typische Fragen zu Problemen ohne Fehlermeldung !
- ─────────────────────────────────────────────────────
- a) Sie nehmen eine VOC-Datei auf, aber bei der Wiedergabe der
- aufgenommenen VOC-Datei hören Sie nichts ?
- - Sie haben den falschen Eingang für den CD-Spieler gewählt.
- Ist Ihr CD-Spieler am LINE-Eingang oder am CD-Eingang angeschlossen ?
- Stellen Sie den Eingang bei RP-SELEKTION ein und nehmen Sie erneut auf.
- b) Die Aufnahme ist bei bestimmtem Musiktiteln etwas verzerrt ?
- - Das kann vorkommen (leider, speziell beim Line-Eingang).
- Benutzen Sie möglichst den CD-Eingang Ihrer Soundkarte.
- Eventuell verringern Sie einen der Eingangspegel (LINE, CD, VOICE).
- Setzen Sie den MIK-Eingang auf Pegel 0.
- c) Bei der Wiedergabe der Aufnahme ist ein leises Klicken zu Hören.
- - Halten Sie die Maus ruhig. Ganz läßt es sich oft nicht vermeiden,
- aber das Problem kann dadurch eingeschränkt werden.
- d) Die Aufnahme ist stark verrauscht.
- - Schalten sie den Filter bei Aufnahme und Wiedergabe auf ON und LOW.
- Prinzipbedingt ist aber immer ein Rauschen zu hören.
- e) Sie rufen CD-Player PRO auf und möchten sofort eine andere Funktion
- aktivieren. Die Funktionen reagieren erst mit längerer Verzögerung.
- - CD-Player PRO ist noch mit der Initialisierung der CD beschäftigt.
- f) Nach dem Wechsel der CD können keine Titel gespielt werden.
- Die Play-Taste funktioniert nicht.
- - Klicken Sie mehrmals den Laufwerksschacht des CD-Spielers.
- Bleiben Sie ruhig hartnäckig, KLICKEN Sie noch ein paar mal...
- g) Nach dem Wechsel der CD werden die Titel (blaue Ziffern im Display)
- nicht angezeigt.
- - Klicken Sie erneut mehrmals den Laufwerksschacht des CD-Spielers.
- h) Die Anzeige im Display flackert.
- - Die CD ist noch nicht richtig initialisiert.
- Klicken Sie den Laufwerksschacht des CD-Spielers.
- i) Programm stürzt ab:
- - Die Treiber AUXDRV.DRV und CTVDSK.DRV Ihrer Soundkarte sind nicht
- 100% kompatibel.
- - Die Dateigröße der beiden Treiber sollte einen Wert von 8192 Bytes
- nicht überschreiten. Nur für die Größe von 8192 Bytes wird beim Aufruf
- von CD-Player PRO entsprechender Speicher reserviert.
- - Benutzen Sie die Originaltreiber der CREATIV LABS PRO Soundkarte !!!
- Kopieren Sie die Treiber in den mit SET BLASTER vereinbarten Pfad.
- Siehe auch Punkt "6) Installation" .
- Suchreihenfolge von CD-Player PRO ist zuerst der mit SET BLASTER
- vereinbarte Pfad und dann erst das Installationsverzeichnis von
- CD-Player PRO. Sollten Sie also im BLASTER-Pfad noch ihre alten
- Treiber stehen haben, dann bringt ein Kopieren der neuen Treiber
- in das Installationsverzeichnis recht wenig, da ja immer noch die
- alten Treiber gefunden werden...
- - Viele 16-Bit Karten die PRO-Kompatibiliät versprechen,
- werden diesem Anspruch leider nicht gerecht (auch das Original nicht).
-
-
- 16) Kabelinfo / Cacheinfo
- ─────────────────────────
- 1) Kabelinfo
- ------------
- Bei einigen Kombinationen (CREATIV LABS SB-PRO <-> MITSUMI LU005S)
- ist das Verbindungskabel vom CD-Spieler zur Soundkarte leider falsch
- vom Werk konfiguriert worden. Sie konnten den CD-Eingang bisher
- nicht benutzen und waren auf den LINE-Eingang angewiesen.
- Bei dem Originalkabel werden die Signalleitungen auf Masse geführt,
- da leider eine 1:1 Verbundung verdrahtet wurde.
- Bei den Karten der neueren Generation wurde das Boardlayout inzwischen
- geändert.
- Vertauschen Sie die Drähte wie folgt:
-
- <O - weiß ---------------------------- schwarz - O> K
- C <O - schwarz ---------------------------- weiß - O> A
- D <O - weiß ---------------------------- schwarz - O> R
- <O -schwarz ---------------------------- weiß - O> T
- E
- 2) Cacheinfo
- ------------
- Bei MS-DOS 6.2 kann SMARTDIRVE nun auch CD-ROM Laufwerke beschleunigen.
- Wichtig ist, daß Sie MSCDEX.EXE vor dem SMARTDRIVE-Aufruf in
- AUTOEXEC.BAT schreiben. Eine nicht unerhebliche Beschleunigung des
- CD-ROM Laufwerkes ist die Folge. Auch CD-Player PRO profitiert von
- neuen SMARTDRIVE !
-
-
- 17) Warenzeichen
- ────────────────
- Alle in dieser Dokumentation aufgeführten Warenzeichen werden anerkannt.
-
-
- 18) Service
- ───────────
- Schriftliche Anfragen unter oben genannter Adresse.
- Telefax Anfragen 24 Stunden am Tag unter oben genannter Rufnummer.
- Telefonische Anfragen unter oben genannter Rufnummer.
- Öfter probieren... Anfragen nach 18 Uhr sind kein Problem...
-
- PS: Auch die Benutzer der Sharewareversionen bekommen Auskünfte,
- soweit Sie die reine Lauffähigkeit von CD-Player PRO betreffen.
- Das Programm sollte ja vor dem Kauf getestet werden...
-
-