100 PRINT"[147]"; 110 IFA=0THENA=1:LOAD"DOC-MAKER.CODE",8,1 120 SYS828:PRINT"[147]"; 130 PRINT 140 PRINT" uNDERGROUND" 150 PRINT 160 PRINT" zIEL DES sPIELES IST ES, IN DEN h\HLEN" 170 PRINT" DIE [213]RANF[SSER M\GLICHST SCHNELL ZU" 180 PRINT" BESEITIGEN, ABER sIE M]SSEN AUCH IMMER" 190 PRINT" WIEDER uRAN AUFSAMMELN, UM NICHT" 200 PRINT" SELBST MIT iHREN hUBSCHRAUBER" 210 PRINT" ABZUST]RZEN. dABEI BEHINDERN sIE" 220 PRINT" [193]UFZ]GE, [194]ARRIEREN UND WANDERNDE" 230 PRINT" sPERREN. dIE hINDERNISSE BESCH[DIGEN" 240 PRINT" DEN hUBSCHRAUBER, DER SICH ABER BEI" 250 PRINT" DER uRANAUFNAHME TEILWEISE SELBST" 260 PRINT" REPARIERT. eINIGE bARRIEREN K\NNEN sIE" 270 PRINT" MIT iHREN rAKETEN AUCH ZERST\REN UND" 280 PRINT" SICH SO DEN wEG FREISCHIE^EN. aBER" 290 PRINT" AUCH DIE HOHE gRAVITATION WIRD iHNEN" 300 PRINT" ARG ZUSETZEN." 310 PRINT 320 PRINT" nACH DEM sTARTEN FINDEN sIE IM" 330 PRINT" hAUPTMEN] ALLE WICHTIGEN pUNKTE, DIE" 340 PRINT" sIE MIT WIEDER VERLASSEN" 350 PRINT" K\NNEN. dAS pROGRAMM K\NNEN sIE MIT" 360 PRINT" BEENDEN. dEN hUBSCHRAUBER STEUERN" 370 POKE198,0:WAIT198,1:PRINT"[147]"; 380 PRINT" sIE MIT EINEM jOYSTICK IN pORT 2. aLLE" 390 PRINT" WICHTIGEN aNWEISUNGEN ERSCHEINEN IM" 400 PRINT" RECHTEN OBEREN aNZEIGENFELD. sCHR[G" 410 PRINT" DARUNTER BEFINDET SICH DIE aNZEIGE F]R" 420 PRINT" DEN bESCH[DIGUNGSGRAD UND LINKS AU^EN" 430 PRINT" DIE tREIBSTOFFANZEIGE. mIT BZW." 440 PRINT" <_> K\NNEN sIE DIE mUSIK AB- BZW." 450 PRINT" ANSCHALTEN. mIT K\NNEN sIE EINE" 460 PRINT" pAUSE EINLEGEN, ES WERDEN iHNEN DABEI" 470 PRINT" ABER ALLE iHRE pUNKTE GEL\SCHT." 480 PRINT" [196]EN [195]URSOR IM [197]DITOR K\NNEN [211]IE" 490 PRINT" ENTWEDER MIT DEM [202]OYSTICK ODER MIT DEN" 500 PRINT" [195]URSORTASTEN STEUERN. [205]IT <-> UND <+>" 510 PRINT" KANN MAN ZWISCHEN EINEM [200]UBSCHRAUBER " 520 PRINT" UND EINEM [203]REUZ ALS [195]UR. W[HLEN. [198]ALLS" 530 PRINT" [211]IE DEN [202]OYSTICK VERWENDEN K\NNEN [211]IE" 540 PRINT" AUCH WEITERHIN [200]INDERNISSE ABSCHIE^EN," 550 PRINT" DIE [211]IE MIT <[200][207][205][197]> WIEDER" 560 PRINT" ZUR]CKBRINGEN K\NNEN. [215]ENN [211]IE MIT DEN" 570 PRINT" cURSORTASTEN ARBEITEN LASSEN SICH DIE" 580 PRINT" tEILE MIT POSITIONIEREN." 585 POKE198,0:WAIT198,1:PRINT"[147]"; 590 PRINT 600 PRINT" [201],[202] = [205]AUERSTEINE" 610 PRINT" <[211][200][201][198][212]>+[193],[211],[196],[198],[199],[200],[202] = 3[196]-[205]AUERSTEINE" 630 PRINT" [193] =[213]RANBEH[LTER" 640 PRINT" [194],[208]FUND,[200]OCHPFEIL,[197] = WANDERNDE [211]PERRE" 660 PRINT" [198],[199],[200] =BEWEGENDE [218]YLINDER" 680 PRINT" <[211][200][201][198][212]>+[202] =ZERST\RBARES [200]INDERNIS" 700 PRINT" @ =[204]EERZEICHEN" 710 PRINT"" 720 POKE198,0:WAIT198,1:SYS64738