Neues in Version 1.8á02 - Option DEFAULT_ARC eingebaut. Bei Auswahl des Pack-Programmes wird dann immer der Standardpacker angew„hlt. - Option LCD eingebaut (fgt "Þ" bei Markierung ein) - grafische Maus verbessert (Dank an Erik Krause...) - Bei Modus-Umschaltung wird der DOS-Bildschirm bernommen - Eigener ScreenSaver kann eingebaut werden. Wird von DCC statt des eigenen Savers aufgerufen, sollte sich auf Tasten/Mausdruck selbst beenden. [SAVER] PROGRAM = - Fadeout beim DCC-eigenen Screensaver eingebaut (Bildschirm blendet sich aus). - Fehler beim Verzeichnis vergleichen behoben - Fehler beim Kopieren von schreibgeschtzten Disketten behoben - Fehler bei fehlenden Laufwerken/Disketten behoben - Parameter-Abfrage beim Start aus Men eingebaut. z.B. Kommandozeile = "C:\VIR\SCAN (A:;B:;C:;D:;E:;F:;G:;H:) [Dateien:;*.*] /M /CHKHI" -> Dateien : *.* (Eingabebox) [ ] A: [ ] B: [ ] C: [ ] D: [ ] E: [ ] F: [ ] G: [ ] H: -> Aufruf z.B. C:\VIR\SCAN C: D: E: *.* /M /CHKHI - Mausclick auf Fensterberschrift (NAME GR™áE...) bewegt Cursor- balken nach oben. Druck auf Statuszeile nach unten. - Geschwindigkeit beim Scrollen mit der Maus erheblich beschleunigt. - Darstellung ber Dialog w„hlbar (zusammen mit Sortierordnung) - Position und Gr”áe des Hilfefensters wird abgespeichert. - Option OLDMODE eingebaut. DCC versucht dann bei Programmbeendigung den vorherigen Bildschirmmodus wiederherzustellen. - Option CHANGEMODE eingebaut. Beim Ausfhren von Fremdprogrammen schaltet DCC automatisch in den 80x25 Zeilen Modus. (Manche Programme vertragen die hohen Bildschirmaufl”sungen nicht) - Option QUICKSEARCH eingefgt. Schnellsuche direkt ber ALT-Anfangsbuchstabe Dafr dann kein Zugriff auf die Mens mehr ber ALT-Kurztaste. - Fehler der 1.71 behoben. Diese Version aktzeptierte keine Haupt- verzeichnisse als Standardverz. - Anzeige der Real-Names (z.B. bei Netzwerklaufwerken) im Info-Fenster eingebaut. - Erkennung der laufenden OS/2-Versionsnummer (statt DOS 20.0 ;-) - Befehlsliste wird mit Setup in der Datei HISTORY.LST gespeichert. Sofern vorhanden wird diese Datei beim Start eingelesen und in die Befehlsliste eingefgt. - Die internen Wildcards fr [EXTENSIONS] usw. "!.!" wurden erweitert. !: steht fr Laufwerk !\ fr Verzeichnis ! fr Dateiname .! fr Extension - Bug beim Start von DCC behoben. Es kam vor, daá DCC nur noch die Statuszeile und den Menbalken aufbaute und dann hing.