S E A B A T T L E Version 2.5 SEABATTLE ist aus nostalgischen Gruenden entstanden: wer erinnert sich nicht an langweilige Schulstunden, verstecktes kariertes Pa- pier, halblaute Zurufe "G4" - "Treffer" - "UBoot versenkt"...: SEABATTLE ist meine Version des uralten "Schiffeversenkens" fuer den PC. Die Vorlaeuferversion SEABATTLE 2.3 wurde von Jim Edwards, Soft- ware-Bewerter bei Ziff-Davis Interactive (Cambridge, U.S.A.), dem fuehrenden Vertreiber von Qualitaets-Shareware, mit drei Sternen (***) bewertet und wie folgt besprochen: "SEABATTLE is a version of the classic Battleship game played with your mouse. You can play against the computer or a human in this configurable game. Choose a name and a battle flag to represent your fleet, which consists of 15 ships placed randomly or manual- ly. Watch your battle flags diminish as the enemy hits your fleet ... SEABATTLE is a pleasant game to play..." Dateiliste install.exe Geben Sie "INSTALL" ein und folgen den Anweisun- gen dieses Installationsprogramms. sea.exe Programmdatei sea_n25.eb1 } sea_n25.eb2 } sea_n25.eb3 } Sechs Grafikdateien, von sea.exe sea_n25.eb4 } benoetigt screen01.dat } screen02.dat } doenitz.flt } Vier vorbereitete Flottenaufmaersche; nagumo.flt } Sie koennen sie nutzen, Sie koennen nimitz.flt } diese Dateien aber auch loeschen, ohne dass sirtovey.flt } es auf den Programmablauf Auswirkungen hat. seabattl.doc Diese Information Zwei Dateien finden Sie nicht in Ihrem "Paket"; diese legt das Programm automatisch an, so dass sie bei kuenftigen Aufrufen ge- genutzt werden: seabat25.ini ASCII-Konfigurationsdatei; kann auch manuell edi- tiert werden (obgleich es aus dem Programm heraus weitaus komfortabler ist). Beim Benutzen eines beliebigen Editors ist zu be- achten, dass die Namen maximal 10 Buchstaben lang sein duerfen. seabattl.sco Highscore-Datei; wird vom Programm angelegt und jeweils automatisch aktualisiert. Wird diese Datei geloescht, legt das Programm eine neue (leere) Highscore-Datei an. Installation Entweder benutzen Sie die Datei INSTALL.EXE - siehe oben - oder Sie kopieren sea.exe, sea_n25.eb1 bis sea_n25.eb4, screen01.dat und screen02.dat sowie die Dateien mit der Endung *.flt "per Hand" in ein beliebiges Verzeichnis, fertig. Ich empfehle, vor dem ersten Spiel die kleine Demonstration anzu- sehen ! Ablauf Durch Eingabe von "SEA" nach dem DOS-Prompt und wird das Programm gestartet. Vor der eigentlichen Seeschlacht wird Ihre Hardware automatisch getestet: werden ein Prozessor < 80386 CPU, eine Grafikkarte < VGA festgestellt oder das Fehlen einer Maus/eines Maustreibers, werden Sie informiert und das Programm bricht ab. (Das Installationsprogramm INSTALL.EXE fuehrt die gleichen drei Tests aus.) Auf einem Rechner mit einer 80386 CPU laeuft der (animierte) Vor- spann nur sehr langsam; in diesem Fall sollten Sie die Animation im -Bildschirm fuer kuenftige Spiele abschalten. Ausserdem koennen Sie in diesem Bildschirm per Mausklick auswaeh- len: * den Modus (Spieler gegen Computer/Spieler gegen Spieler), * Geraeusch an/aus (letzteres beim Spiel im Buero zu empfehlen !), * die Namen des/der Spieler(s) sowie * vier Flaggen, die die einzelnen Flotten symbolisieren. Regeln Sie werden hier kurz wiederholt - obwohl sie jedem aus seiner Schulzeit vertraut sein duerften: Rechner wie Spieler verfuegen ueber eine Flotte von 15 "Schiffen": einen Flugzeugtraeger (symbolisiert durch 5 aufeinanderfolgende Quadrate/Kriegsflaggen), zwei Schlachtschiffe (4 Flaggen), drei Kreuzer (3 Quadrate), vier Zerstoerer (2 Symbole) und fuenf UBoote (1 Quadrat). Nach - fuer den Gegner unsichtbarer - Dislozierung im "Seegebiet" (ein 20x20 Felder umfassendes Quadrat) kommt es darauf an, durch wechselseitigen "Beschuss" die gegnerische Flotte Schiff fuer Schiff zu versenken; wer zuerst die 35 Gegnerfelder getroffen hat, findet sein historisches Vorbild auf dem Trafalgar Square in Lon- don. Die Schiffe duerfen nicht "ueber Eck" disloziert werden, natuer- lich auch nicht "ueber Kreuz" oder uebereinander; sie duerfen auch nicht Bord an Bord aneinanderstossen, ein Zwischenraum von einem Feld ist in jeder Richtung Bedingung. Sie duerfen jedoch direkt an den Seegebietsrand gelegt werden. Beide Admirale feuern im Wechsel aufeinander: wer einen Treffer erzielt oder ein Schiff versenkt hat, hat weitere Freisalven, bis der Gegner sein Glueck versuchen kann. Die Zahl der jeweils noch verfuegbaren Fehlschuesse je Salve (Treffer werden nicht mitgezaehlt, sie verlaengern die Schusszahl jeder Salve entsprechend) richtet sich nach der Zahl der noch schwimmenden Einheiten - eigene Anfangserfolge koennen die Er- folgsaussichten des Gegners ggf. drastisch mindern: noch nicht "versenkte" Fehlschuesse je Schiffsfelder Salve 29-35 -> 5 22-28 -> 4 15-21 -> 3 8-14 -> 2 1- 7 -> 1 Glueck und taktisches Geschick verbinden sich: eine sinnvolle, auch unorthodoxe Verteilung der Flotte kann den Gegner in die Irre fuehren, Treffer fuehren zur Ueberlegung, wo die Restflotte schwimmt. Bei fortschreitender Seeschlacht werden die Raeume eng: noch nicht getroffene Dickschiffe haben nicht ueberall in noch nicht getroffenen Gebieten Platz: sparsamer und durchdachter flae- chendeckender "Munitionseinsatz" ist angesagt. Etwa alle 20 Partien - bei entsprechender Zufallszahl - waehlt die Maschine eine ganz spezielle vorgegebene Dislozierung: dass dies geschehen ist, merkt der menschliche Gegenspieler spaetestens nach Eroeffnung der Feindseligkeiten, wenn der Rechner ihm keine Chan- ce laesst... Um hier aber keinen Frust aufkommen zu lassen, kann dieses "Special Game" durch auch schnell beendet werden ! Der Highscore wird automatisch nur gezeigt, wenn der Sieger sich fuer die Liste der 10 Besten qualifizieren konnte. Bleibt mir nur noch, Ihnen viel Spass beim Nostalgieren zu wuen- schen ! Lueder Osmers Isfeldstrasse 18 D-22589 Hamburg Email: LOsmers@t-online.de Webseite/website: http://home.t-online.de/home/losmers Ich freue mich ueber Ihren Besuch auf meiner o.a. Webseite ! Dort finden Sie zu meinen folgenden Spielen Screenshots, naehere Informationen und die Moeglichkeit, die Programme direkt auf Ihren Rechner herunterzuladen: * den Risiko-Clone Attila (Windows, Deutsche Version), * das Pferderennspiel RaceDay (Windows, Englisch), * das Boersenspiel Dax (Windows, Deutsche Version) und * das Schiffeversenkenspiel Seabattle (DOS, Deutsche Version) Als registrierter SEABATTLE-Spieler zahlen Sie nur jeweils 50% fuer die Vollversionen. Looking forward to your visit to my above mentioned website for screenshots, detailed information and download of my following games: * the Risk Clone Attila (Windows, English edition), * the Horse Racing Game RaceDay (Windows, English edition), * the Stocks and Bonds Game Dax (Windows, German edition) and * the Battleship Game Seabattle (DOS, English edition) As registered SEABATTLE user you have to pay only 50 percent of the regular registration fee. Copyright und Registrierung SEABATTLE ist Shareware. Das Programm darf, wenn keine der Datei- en veraendert wurde, von jedermann kopiert und weitergegeben wer- den, ueber elektronische Netzwerke der Datenfernuebertragung (In- ternet, Online-Dienste), Mailboxen, Disketten oder CD-ROM. Wenn Sie das Spiel moegen, wuerde ich mich ueber einen Betrag von DM 5,--/Euro 2,50 in bar oder per Ueberweisung (Kto. 7945652 bei der comdirect Bank, BLZ 200 411 11) freuen. Wenn Sie die Ueberwei- sung waehlen, vergessen Sie bitte Ihre postalische oder Email- Adresse nicht. Ich schicke Ihnen dann umgehend den Registrierungs-Code, nach des- sen Eingabe der Copyright-Bildschirm bei weiteren Starts von SEA- BATTLE nicht mehr erscheint.