Die Kreuzworträtsel können als Interaktive Spiele online auf
einer Homepage veröffentlicht werden. Beim Export werden mehrere
Dateien in ein vom Benutzer bestimmtes Verzeichnis erzeugt. Dabei ist
auch das Programm, das für die Darstellung der
Kreuzworträtsel zuständig ist. Das Export-Dialog-Fenster wird
über Generator | Java Applet Export... geöffnet.
9.2.1 Lizenz
Für das Java Applet wird eine Lizenz je Homepage benötigt. Bestellen
Sie Ihre Lizenz auf der Tea Sign Homepage http://www.tea.ch/ Kopieren
Sie Ihre Applet Lizenz-Datei in das Verzeicnis
data/licence/
dort werden sie von Arensus erwartet.
Lizenz-Datei – Lizenz für das Java Applet. Name – Name des Lizenz-Nehmers. Website – Homepage für das dieses Applet verwendet wird. ID – Lizenz-Identifikation. Produkt – Produktenummer. Lizenz-Schlüssel – Verifikation der Angaben.
Wenn Sie keine Lizenz erworben haben, dann verwenden Sie zum Testen des
Applets die oben angegebenen Parameter. Nach Zahlungs-Eingang erhalten
Sie Ihre persönlichen Werte per E-mail zugeschickt.
9.2.2 Java Applet HTML-Tag
Im Internet werden Applets in einer HTML-Seite integriert und vom Web-Browser dargestellt.
Grösse berechnet – Die Grösse wird aus den vorhandenen Angaben berechnet. Breite - Die Breite des Applets auf der Homepage. Höhe - Die Höhe des Applets auf der Homepage. Zellenbreite - Die Breite der einzelnen Felder. Die Schriftgrösse wird entsprechend automatisch angepasst. Breite Definitionsliste - Bei
gewöhnlichen Kreuzworträtsel sind die Definitionen ausserhalb
des Kreuzworträtsels. Wenn die Checkbox gewählt ist, wird
eine Liste mit der angegebene Breite angezeigt. Dies macht bei
Schwedenrätsel keinen Sinn und kann deaktiviert sein Rahmen - Ein Rahmen kann um das Kreuzworträtsel gezeichnet werden. Url zur Hilfe - Die Url sollte zu einer Seite führen eine Anleitung enthält.
9.2.3 Farb-Schema
Sehr viele Applet-Elemente können beliebige Farben annehmen. Hier
können Farbschemen ausgewählt und angepasst werden. Eigene
können angelegt und verwaltet werden.
9.2.4 Bilder
Bis zu 5 Bilder und einem Hintergrundbild können in ein Applet dargestellt werden.