Bitte intallieren Sie das Electronic Entertainment CD-ROM-Magazin, indem Sie die Datei EESETUP.EXE im Hauptverzeichnis dieser CD unter Windows starten. Mittels der Schalter am unteren Bildschirmrand koennen Sie durch die einzelnen Beitraege wandern. Die Schalter werden mit einem einfachen linken Mausklick aktiviert. Zusaetzlich finden Sie in einzelnen Bildern Verzweigungen in andere Teile des betreffenden Berichtes bzw. zu Videoclips und Diaschauen. Sie erkennen, das ein Bild zu einem solchen Teilbeitrag verzweigt, an der Form ihres Mauszeigers: Der Mauszeiger verwandelt sich von einem Pfeil in Filmstreifen, Papierblaetter, Sterne oder aehnliches., wenn Sie ihn ueber einen Bildteil bewegen, in dem eine Verzweigung steckt. In der Fusszeile des Hauptfensters erscheint zusaetzlich eine kurze Erklaerung des von hier aus zu erreichenden Teilbeitrags. Der E2-Knopf in der Mitte der Seiten fuehrt automatisch in das Inhaltsverzeichnis zurueck. Waehrend Sie diese CD-ROM benutzen, stehen Ihnen die ueblichen Windows Funktionen nach wie vor zur Verfuegung. Sie koennen den Taskmanager aufrufen, bzw. den Minimize-Button benutzen. Die EE-CD-ROM kann jederzeit ueber den Taskmanager oder ueber den Button "Beenden" im Inhaltsverzeichnis beendet werden. Bitte beachten Sie, dass diese CD auf eine Bildschirmdarstellung von 640x480 Punkten bei 256 Farben ausgelegt ist. Sollten Sie eine andere Bildschirm- einstellung benutzen, kann es zu Farbverschiebungen in der Darstellung und zu Wartezeiten beim Nachladen der Seiten bzw. von Videoclips kommen. Sollten Sie Ihre Bildschirmdarstellung anpassen wollen, finden Sie die dazu noetigen Anleitungen im Handbuch Ihrer Grafikkarte, bzw. dem Microsoft Windows Handbuch. Die Demos auf dieser CD konnen Sie aufrufen, indem Sie das EE-Start- Programm, das waehrend der Installation mit auf Ihrer Festplatte eingerichtet wurde, und ein eigenes ICON in der neugeschaffenen Programmgruppe hat. In diesem Programm koennen Sie Infos ueber alle enthaltenen Programme erhalten, und die Software dann mit Mausklick ansehen, starten oder kopieren. Alle Programme die im EE-Starprogramm auch mit der Option starten oder installieren ausgefuehrt werden, sind getestet und funktionierten zufriedenstellend. Solle es jedoch Probleme geben, so liegt dies meist an der jeweiligen Windows-Installation und deren DOS-Boxen. Sollte dies bei Ihnen der Fall sein, koennen Sie Start und Installation auch "zu Fuss" vornehmen, indem Sie in das jeweilige Verzeichnis wechseln (CD:\DEMOS\XXX), und von dort aus das jeweilige Install- oder Setup- Programm starten.