Ŀ DIE GS-EINNAHME/BERSCHUSS-RECHNUNG 1.40 (c) 1990 - 1993 Ŀ Installationsanweisungen Bitte bewegen Sie sich in diesem Text mit den oder den Tasten . Verlassen Sie diese Information mit der -Taste! Ŀ Diskettenkopie/Datensicherung WICHTIG !!! Bitte machen Sie vor der Installation eine Kopie der Programmdiskette! Um nach der Installation einen ersten Eindruck des Programmes zu bekommen, reichen die Hilfefunktionen, die Ihnen das Programm mit anbietet. Lesen Sie die Dokumentation bei speziellen Problemstellungen. Ŀ Systemvoraussetzungen PC/MS-DOS ab Version 3.30 640 KB Hauptspeicher (520 KB verfgbar) Festplattenspeicher Drucker (Kompatibel zu IBM-Grafik-Drucker oder EPSON FX80) Ŀ Anpassung der Datei "config.sys" Da eine grere Anzahl von Dateien in der EAR offengehalten wird, ist es wahrscheinlich ntig, Ihre Betriebssystemdatei "config.sys" anzupassen. Die beiden folgenden Zeilen mssen auf jeden Fall vorhanden sein: files=20 buffers=20 Beachten Sie bei der Anzahl der "buffers", die Sie in der Datei "config.sys" eingestellen, da bei hoher Buffer-Zahl viele Daten im Hauptspeicher gehalten werden. Beachten Sie in diesem Zusammenhang auch Ihr DOS-Handbuch! Danach mu Ihr Computer neu gestartet werden!!! Ŀ Installation des Programmes auf Festplatte Bitte beachten Sie, da das Programm mit den Suchdateien etwa 1 MB Ihrer Festplatte belegt! ACHTUNG !!! Das Kopieren der Diskette auf andere Diskettenformate ist problemlos mglich. Ŀ Bequeme Standardinstallation Die Festplatteninstallation ist einfach und wird mit der Datei "install.bat" erledigt. Diese Datei kopiert den Inhalt der Diskette in ein Verzeichnis Ihrer Festplatte und entkomprimiert anschlieend die Archivdateien. Wenn Sie mchten, da das Programm standardmig auf Ihrer Festplatte Laufwerk C: in dem Verzeichnis \GSEAR installiert wird, geben Sie bitte nur folgendes ein: A:\> install Nachdem Sie die Abfragen einfach mit einer beliebigen Taste bersprungen haben, wird die komplette Installation durchge- fhrt. Ŀ Installation in ein besonderes Verzeichnis Sollten Sie eine andere Laufwerksangabe oder aber ein anderes Verzeichnis wnschen, knnen Sie es dem Installationsprogramm angeben. Beachten Sie den Aufruf: A:\> install Wenn Sie z.B. auf Festplatte D: das Verzeichnis \BUCH verwenden wollen, sieht der Aufruf so aus: A:\> install d: \buch Trennen Sie die beiden Angaben bitte mit einem Leerzeichen, und geben Sie einen sog. Backslash vor dem Verzeichnisnamen ein. Das Programm, die Daten und Dokumentation werden nach dem Kopieren entkomprimiert. Dieser Vorgang dauert etwa zwei Minuten (AT 286). Anschlieend steht Ihnen das Programm zur Verfgung. Rufen Sie es bitte folgendermaen auf: C:\GSEAR> gsear HINWEIS ! Wenn Sie eine Farbgrafikkarte im Computer installiert haben, jedoch einen Monochrom-Bildschirm als Ausgabegert verwenden (hufig bei Laptop-Computern), knnen Sie zur besseren Darstellung das Programm mit einem zustzlichen Parameter aufrufen. C:\GSEAR> gsear sw Die Einnahme-berschu-Rechnung ist installiert und kann benutzt werden. Informationen und Hilfe im Programm erhalten Sie mit der Taste an jeder Stelle des Programmes. Verlassen Sie die Installationsanweisung mit !