Internet Explorer 6.0

Internet Explorer 6 enthält viele neue und verbesserte Funktionen mit denen häufig ausgeführte Aufgaben vereinfacht werden können, während die Sicherheit der persönlichen Informationen auf dem Internet gewahrt bleibt. In der neuesten Version von Internet Explorer wurden weitere Schritte unternommen, die Zuverlässigkeit des Webbrowsers zu verbessern. Hierzu wird ein Fehlerberichtdienst angeboten. Mit den neuen innovativen Browserfähigkeiten, zu denen Mediaplayback, automatische Bildgrößenänderung und vieles mehr gehören, können Sie genau so durch das Internet surfen, wie es Ihnen am liebsten ist. In der neuesten Version von Internet Explorer wurden weitere Schritte unternommen, die Zuverlässigkeit des Webbrowsers zu verbessern. Hierzu wird ein Fehlerberichtdienst angeboten. Mit den neuen innovativen Browserfähigkeiten, zu denen Mediaplayback, automatische Bildgrößenänderung und vieles mehr gehören, können Sie genau so durch das Internet surfen, wie es Ihnen am liebsten ist.

(Deutsche Vollversion, ohne Einschränkungen mit Lycos-Addons)

Hersteller/Author Microsoft Corporation http://www.microsoft.de

 

Netscape Communicator 6.2

Die neuen Version soll sich laut Hersteller vor allem beim Nutzen des Navigators und E-Mail-Clients durch eine erhöhte Arbeitsgeschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit auszeichnen. Als weitere Verbesserungen nennt Netscape unter anderem die erweiterte Unterstützung neuer Skins und das Verwalten aller verwendeten Internet-Adressen wie der History-Liste oder der Bookmarks. Zusätzlich führt Netscape den Zugriff auf Webmail und andere IMAP-E-Mail-Konten ein, ohne dass der Nutzer dazu ständig online sein muss. Da dies nicht die endgültige Version ist, rät Netscape zur Parallel-Installation des Programms in einem neuen Verzeichnis. Außerdem könne der Nutzer den Vorgang dann komplett rückgängig machen.

(Vollversion, ohne Einschränkungen)

Hersteller/Author Netscape http://www.netscape.com

(deutsch)
(englisch)
(englisch)

 

Opera 5.12

Der Opera-Browser ist klein, und baut Internet-Seiten dank seiner schlanken Programmierung sehr schnell auf. Die ausgeklügelte Befehlssteuerung mit Maus und Tastatur erlaubt echtes Power-Surfen im Netz, ohne dass dafür neue Browserinstanzen geöffnet werden müssen. Man kann Seiten auf Knopfdruck vergrössern und verkleinern, Darstellungsformate ab- und zuschalten, Bookmarks intelligent verwalten und beim Neustart die zuletzt aufgerufenen Seiten neu laden. Dies ist nur eine kleine Auswahl von guten Argumenten, die für Opera sprechen. Verbunden sind Browsen, E-Mail und Diskussionsgruppen unter einer einheitlichen Oberfläche, die sich auch auf älteren PCs zu Hause fühlt. Opera 5.0 für Windows soll folgende Technologien unterstützen: 128-Bit-Verschlüsselung, TLS 1.0, SSL 2 und 3, CSS1 und CSS2, XML, HTML 4.01, HTTP 1.1, ECMAScript und Javascript.

(Deutsche Vollversion, werbefinanziert)

Hersteller/Author Operasoftware http://www.operasoftware.com

Ohne Java
Version 5.05