 |
|
Das verschlüsselte Datenlaufwerk integriert sich vollständig in den Windows-Explorer und wird dort als eigenständiges Laufwerk angezeigt. Dabei werden die allgemeinen Funktionen des Datei Explorers unterstützt, wie beispielsweise Kopieren, Einfügen und Öffnen. Die Dateien werden beim Speichern auf das Datenlaufwerk immer verschlüsselt abgelegt (Blowfish - 448 Bit / AES - 256 Bit), ohne das der Anwender eine zusätzliche Operation ausführen muss. Der Speicherort der verschlüsselten Dateien im Basisverzeichnis kann auf dem lokalen Rechner, auf einem Netzwerkrechner oder einem FTP-Server liegen und wird mit dem Verbindungsmanager eingerichtet. Die Übertragung der Daten vom Server über das Netzwerk oder Internet erfolgt verschlüsselt, die Entschlüsselung wird erst auf dem Client durchgeführt.
|