home
 
Tipp für OpenOffice.org

[Writer]

Textbereiche vor Änderung schützen

Problem:

Wie kann ich in einem Dokument bestimmte Abschnitte vor Veränderungen schützen, etwa in einem Formular. Den Inhalt von Textfeldern in Formularen und Teile des Dokuments sollen die Anwender weiter bearbeiten können.

Lösung:

Markieren Sie den Abschnitt, den Sie schützen wollen, und gehen Sie auf "Einfügen, Bereich". Unter "Neuer Bereich" geben Sie eine beliebige, aussagekräftige Bezeichnung ein. Aktivieren Sie die Klickbox vor "Schützen". Damit sich der Schutz nicht einfach aufheben läßt, müssen Sie zusätzlich die Klickbox vor "Kennwort" aktivieren. Geben Sie das gewünschte Paßwort ein. In den geschützten Bereichen ist jetzt keine Texteingabe mehr möglich. Der Anwender erhält beim Versuch eine entsprechende Meldung. Eine Ausnahme sind beispielsweise Text- oder Kombinationsfelder. Ihr Inhalt läßt sich weiterhin ändern.

Für spätere Änderungen in einem geschützten Bereich gehen Sie im Kontextmenü des Navigators zu "Bearbeiten". Deaktivieren Sie die Klickbox vor "Geschützt", und geben Sie das Kennwort ein.

Sie können auch das gesamte Dokument markieren und dann einen geschützten Bereich erstellen. Danach ist - außer in Formularfeldern - keine Eingabe mehr möglich. Befindet sich ein geschützter Bereich dagegen am Ende des Dokuments, läßt sich nur dahinter kein Text mehr anfügen.


Christian Trabi veröffentlicht diesen Tipp für OpenOffice.org unter der FDL-Lizenz.
 
© 2005 Christian Trabi - Impressum - Freewarenetz.de