Freeware des Monats
Gute Software muss nichts kosten. Auch diesmal haben wir Ihnen absolute Highlights auf die Heft-CD/DVD gepackt, die kommerziellen Programmen in nichts nachstehen.







Verzeichnis öffnen.
  
  CDInterface 2.3.2.1
    Autostart- und Menⁿ-Programm
  DVDisaster 0.62
    Schⁿtzt CD/DVD-Medien vor Datenverlust
  DVD Identifier 4.0.1
    Zeigt Hersteller-Infos von DVD-Medien an
  Easy Go Back 2.5
    Programmfenster-Aktionen steuern
  GetFoldersize 1.40
    Zeigt den belegten Speicherplatz an
  nLite 1.0 Beta 4
    Windows-Installation mit Updates versehen
  NVU 1.0
    HTML-Editor mit WYSIWYG-Unterstⁿtzung
  ratDVD 0.7
    Video-DVDs komprimieren
  Server2Go 0.6.0
    Webserver fⁿr CDs und DVDs
  StarDict 2.4.4
    W÷rterbⁿchern mit teils recht exotischen Sprachen
  STOIK Video Converter 2.1
    Videodateien in andere Formate umwandeln

 

CDInterface 2.3.2.1 CDI-Team
Ein Autostart- und Menⁿ-Programm. Nach dem Programmstart wΣhlen Sie aus, ob CDInterface fⁿr Ihre CD oder DVD lediglich ein bestimmtes Programm starten soll. Oder Sie gestalten ein Fenster verbunden mit dem Start eines Programms oder dem ╓ffnen einer Internetadresse im Standardbrowser (Single). Das Menⁿ erlaubt das Einbinden von Programmkommentaren sowie das direkte Ausfⁿhren (Install) des gewΣhlten Programms. vor. Die Farbgebung des Menⁿs, die Schriftarten, den Titel der CD lΣsst sich beliebig anpassen.

Installieren [Win 98/Me/NT4/2000/XP] (Kostenlos)

 


DVDisaster 0.62 Carsten Gn÷rlich
Das Programm erzeugt von CD/DVD-Medien einen Sicherheitspuffer, der gegen Datenverluste schⁿtzen soll, die durch Alterung oder Kratzer entstehen. DVDisaster versucht, so viele Daten wie m÷glich von einem defekten Speichermedium zu lesen. Die maximale KapazitΣt der Fehlerkorrektur ist einstellbar. Wenn Sie die Fehlerkorrekturkode-Dateien nach dem Brennen eigener Medien erzeugen und aufbewahren, haben Sie bei typischen Lesefehlern gute Aussichten, die Daten auch nach Jahren noch vollstΣndig zu retten.

Installieren [Win 98/Me/NT4/2000/XP] (Kostenlos)

 


DVD Identifier 4.0.1 Chris Schoofs
DVD-Rohlinge gibt es viele - oftmals sind sie aber absolut identisch und nur anders verpackt und beschriftet. Das Freeware-Tool DVD Identifier liest die auf jedem Rohling vorhandenen Herstellerdaten aus und gleicht sie mit einer eigenen Datenbank ab. Diese lΣsst sich per Online-Update stets aktuell halten. Zu den angezeigten Informationen zΣhlen neben der Manufacturer ID, beispielsweise die tatsΣchliche KapazitΣt und die maximale Brenngeschwindigkeit. So lassen sich etwa KompatibilitΣtsprobleme mit DVD-Brennern auf einen Blick erkennen.

Installieren [Win 98/Me/NT4/2000/XP] (Kostenlos)

 


Easy Go Back 2.5 UnH Solution
Mit Easy Go Back erreichen Sie eine h÷here Effizienz in der Bedienung von Programmfenstern. Die Funktionen k÷nnen Sie allerdings auf den Internet Explorer und Firefox beschrΣnken. Durch einfache, kurze Mausbewegungen erledigen Sie Aufgaben, fⁿr die Sie normalerweise lΣngere Wege gehen mⁿssen. Dazu zΣhlt das Vor- und ZurⁿckzublΣttern im Browser, das Schlie▀en oder Minimieren eines Fensters und das ╓ffnen sowie das Aktualisieren eines Browser-Fensters. Mit welcher Aktion Sie welches Feature nutzen m÷chten, legen Sie im Configure-Menⁿ fest.

Installieren [Win 98/Me/NT4/2000/XP] (Kostenlos)

 


GetFoldersize 1.40 Michael Thummerer Software Design
Die Software zeigt den belegten Speicherplatz Ihrer Dateien auf Festplatten oder auch nur in einzelnen Verzeichnissen an. Sie k÷nnen im Programm einen Laufwerksbuchstaben oder ein einzelnes Verzeichnis auswΣhlen und analysieren lassen. Wenn Sie mit dem Windows Explorer oder einem Dateimanager arbeiten, dann k÷nnen Sie GetFoldersize per Rechtsklick auf einen Ordner im Kontextmenⁿ starten. Nach der Analyse wird die komplette Verzeichnisstruktur in einer Baumstruktur dargestellt. ZusΣtzlich erscheinen rechts neben der Verzeichnisliste alle Dateien des ausgewΣhlten Verzeichnisses.

Installieren [Win 98/Me/NT4/2000/XP] (Kostenlos)

 


nLite 1.0 Beta 4 Dino Nuhagic
Microsoft verteilt im Rahmen eines Service- und Supportvertrages an Administratoren immer die neuesten XP-Installations-CDs. Doch aktuell sind diese Medien auch nur wenige Tage. Kaum rollt die nächste Patch-Welle an, steht für den Admin zusätzliche Arbeit bei der Installation von XP-Clients an. Dann muss er nämlich nach dem Setup per Online-Update die Windows-Versionen aktualisieren. Für Neuinstallationen gibt es aber eine alternative Lösung, die mit der Freeware Nlite zu realisieren ist: Sie nehmen die Original-Windows-XP-CD, ergänzen diese um Patches, Updates, Treiber und oft benötigte Programme. Danach speichern Sie ein ISO-Image und brennen dieses auf einen Rohling.

Installieren [Win 98/Me/NT4/2000/XP] (Kostenlos)

 


NVU 1.0 Linspire
Ganz im Sinne der kommerziellen Webeditoren Microsoft Frontpage oder Macromedia Dreamveaver setzt das deutschsprachige Programm auf die Kombination aus direkter Quellcodebearbeitung und Design in einer Wysiwyg-Umgebung. Das Programm hΣlt sich strikt an die W3C-Normen und schreibt einen sehr kompakten Code, der zudem von ⁿberflⁿssigem Ballast und Fehlern befreit werden kann. Enthalten sind ferner ein FTP-Site-Manager und ein CSS-Editor. Mit zusΣtzlichen Rechtschreib-W÷rterbⁿchern zum Download, Themen zur OberflΣchengestaltung und Erweiterungen kann NVU beliebig konfiguriert werden.

Installieren [Win 98/Me/NT4/2000/XP] (Kostenlos)

 


ratDVD 0.7 Splinter
Die Kopiersoftware speichert vollstΣndige Film-DVDs mitsamt der DVD-Struktur komprimiert in einer einzigen Datei. Die erzielten Dateigr÷▀en liegen zwischen ein und zwei Gigabyte. Die Filme lassen sich etwa mit Windows Media Player abspielen, sofern auf dem System ratDVD installiert ist. Bei der Komprimierung des Videomaterials nutzt ratDVD einen eigenen Kompressionsalgorithmus zurⁿck. Die konstante Bitrate soll dafⁿr sorgen, dass das komprimierte Bild die QualitΣt des Originals erreicht. Vorhandenes LPCM- und AC3-5.1-Material wird in AC3 Virtual Surround transkodiert Beachten Sie, dass Sie mit ratDVD keine kopiergeschⁿtzten DVDs verarbeiten k÷nnen.

Installieren [Win 98/Me/NT4/2000/XP] (Kostenlos)

 


Server2Go 0.6.0 Timo Haberkern
Server2Go ist ein Webserver fⁿr die ▄bernahme eigener Inhalte auf CD und DVD. Mit der L÷sung sind Sie in der Lage, komplette Webseiten und PHP Anwendungen auf CD/DVD zu brennen und von dort aus zu verwenden. Zu den Einsatzm÷glichkeiten zΣhlen beispielsweise PrΣsentationen, komplexe PHP-Anwendungen ohne Internet-Anbindung sowie Offline-Versionen von Webseiten. Server2Go unterstⁿtzt PHP, Perl, SQLite und MySQL-Datenbanken auf CD und DVD. Das Paket liefert aber auch einige nⁿtzliche Zusatzfunktionen: Etwa eine automatische Browsererkennung, Suche nach freien Ports und Proxy-Overwriting. Natⁿrlich kann das Programm ebenso von der Festplatte aus gestartet werden. Fⁿr den Privatgebrauch ist die Software kostenlos, kommerzielle User werden um eine Spende gebeten.

Installieren [Win 98/Me/NT4/2000/XP] (Kostenlos)

 


StarDict 2.4.4 StarDict Team
Eine Sammlung von W÷rterbⁿchern mit teils recht exotischen Sprachen. Nach der Eingabe eines Begriffs in das Suchfeld erscheint im Ausgabefenster die ▄bersetzung in allen installierten Sprachen. StarDict ⁿberwacht au▀erdem die Zwischenablage. Sobald Sie ein Wort markieren und kopieren, egal in welchem Programm, ÷ffnet sich ein kleines Popupfenster neben dem Cursor und zeigt die ▄bersetzungen des kopierten Begriffs. Zu den bereits integrierten drei Sprachmodulen k÷nnen Sie viele weitere W÷rterbⁿcher von der StarDict-Homepage downloaden. Sollte das Programm nach der Installation nicht starten, dann ben÷tigen Sie zusΣtzlich das GTK+ Runtime Environment.

Installieren [Win 98/Me/NT4/2000/XP] (Kostenlos)
GTK+ Runtime Environment installieren [Win 98/Me/NT4/2000/XP] (Kostenlos)

 


STOIK Video Converter 2.1 STOIK
Mit STOIK Video Converter konvertieren Sie AVI-, WMV und DV-Videos in andere Formate. Diese Kombinationen sind unter anderen m÷glich: WMV -> AVI, AVI -> WMV, MPEG -> AVI, MPEG -> WMV. Fⁿr die Ausgabedatei k÷nnen Sie auf einige vordefinierte Profile zugreifen. Beim Anlegen eigener Profile passen Sie Parameter wie die Bildgr÷▀e des Videos, die Framerate sowie den Audio- und Video-Codec an. Der Batchmodus (Multiple input files) erlaubt das gleichzeitige Konvertieren mehrerer Videos in einem Arbeitsgang. Die Videos lassen sich in mehrere Teile splitten. Die Gr÷▀e der einzelnen Clips k÷nnen Sie dabei jedoch nicht einstellen.

Installieren [Win 98/Me/NT4/2000/XP] (Kostenlos)