|
|
Willkommen auf
LAB1.DE
Hier finden Sie praktische Software
und nützliche Tipps rund um den PC - kostenlos
und direkt vom Autor.
|
8.11.2002:
Neuer Upload: Wegen zunehmenden Problemen mit neueren Browsern
wurde der Web-Passport jetzt komplett
überarbeitet. Das Tool verfügt in Version 3.0c über eine von Grund
auf neu konzipierte Engine und kann jetzt 100%ig mit jedem beliebigen Browser
beliebiger Version eingesetzt werden. Außerdem wurde das Handling etwas
verändert, so dass sich das Tool jetzt noch besser in den Arbeitsfluss
eingliedert.
Sie kennen den Web-Passport noch nicht?
Ohne Anwendername und Passwort geht
im Internet fast gar nichts. Das ist auf der einen Seite zwar gut so
denn wie sonst sollte man sich gegen den eventuellen Missbrauch seiner
Daten schützen? Andererseits gibt es so viele interessante Dienste im
Internet, dass man nur all zu schnell den Überblick verlieren kann - es
sei denn man hat den Web-Passport.
Tipp: Der LAB1.DE-Newsletter
informiert Sie jede Woche über neue Uploads.
|
|
|
1.11.2002:
Neuer Upload:
Wie
transportiert man eine Datei von einem PC zu
einem anderen? Natürlich mit einer Diskette, denn das geht
immer noch am schnellsten und einfachsten.
Was aber tun, wenn es sich um ein größeres
Dokument handelt, das zudem ein paar eingebettete
Bilder enthält? Dann kommt man mit einer Diskette nicht weit -
es sei denn man benutzt den Piece-Maker.
Tipp: Der LAB1.DE-Newsletter
informiert Sie jede Woche über neue Uploads.
|
|
|
1.11.2002:
Update: Die Arbeiten am FTP-Watchdog
gehen zügig weiter. Inzwischen kam auch noch eine Option zum Ändern der
Dateinamen (groß, klein, belassen) beim Upload hinzu. Bereits letzte
Woche wurde das Problem beim Zugriff auf FTP-Links (z.B. public_html)
gelöst. Das Tool steht jetzt in V1.2 zum Download bereit.
Sie kennen den FTP-Watchdog noch nicht?
Ganz gleich ob es
um Änderungen an HTML-Seiten geht, die Fehlersuche in Skripten oder auch den Upload von Webcam-Bilder und Digitalfotos: Immer wieder folgt das
entnervende Geklicke im FTP-Client,
um die neuesten Dateiversionen auch auf der Homepage aktuell zu halten. Mit dem LAB1.DE-Utility
FTP-Watchdog können Sie aber genau dies komplett automatisieren.
Tipp: Der LAB1.DE-Newsletter
informiert Sie jede Woche über neue Uploads.
|
|
|
1.11.2002
Neuer Browser: Seit kurzem
liegt der Microsoft Internet Explorer in Version 6.0 SP1
vor. SP1 steht für Service Pack 1 und enthält eine Zusammenfassung
aller Patches und Bugfixes der letzten Wochen und Monate.
Sollten Sie bislang noch nicht alle Updates des IE6 geladen
haben, so haben Sie mit dem jetzigen Paket Gelegenheit, mit
einem Schlag alle aktuellen Nachbesserungen komplett
nachzuholen.
IE6 SP1
liegt bereits in deutsch vor und ist
komplett knapp 50 MB groß (enthält alle
IE6-Dateien inkl. SP1). Die Software kann entweder über die
Microsoft-Sites geladen oder gleich mit der LAB1.DE-CD
bestellt werden. Diese CD enthält neben allen LAB1.DE-Tools
als Gratis-Zugabe auch alle großen, neuen Browser
in Komplettausführung.
Weitere
Details hier.
|
1.11.2002
Update:
Nochmals ein Update des POP3-Manager,
welcher sich zum Sichten der Mails bislang nicht selbstständig ins
Internet einwählen konnte. Das ärgerliche Geklicke im
DFÜ-Netzwerk wurde bereits letzte Woche in Version
3.6 abgestellt, jedoch waren noch ein paar Nachbesserungen bei der
Einwahl und beim Auflegen nötig. Version
3.6a sollte jetzt perfekt laufen. Zudem wurde die Hilfe in
Sachen Skripte überarbeitet (3. Seite).
Sie kennen den
POP3-Manager noch nicht?
Hat man Ihnen auch schon mal die neueste
Moorhuhn-Version per E-Mail zugeschickt? Oder den Screen shot
eines tollen Windows-Fehlers ungepackt an eine Nachricht angehängt?
Solche "lustigen" Mails sind locker mehrere Megabyte groß
und verstopfen damit Ihre Mailbox! Um ein solches Datenmonster wieder
los zu werden hat man in den meisten Fällen aber nur eine Möglichkeit:
Herunterladen - und wenn es noch so lange dauert. Oder aber Sie
entfernen es direkt, schnell und einfach über den POP3-Manager!
Tipp: Der LAB1.DE-Newsletter
informiert Sie jede Woche über neue Uploads.
|
1.11.2002
Neue
Bonus-Software: Neben allen Tools & Tipps
dieser Web-Site bietet die LAB1.DE-CD auch ein
stets wachsendes Angebot an frischer, kostenloser Bonus-Software:
1.11.2002
Tipp:
1&1
Internet-Zugang jetzt 4 Monate ohne Grundgebühr, hier die Details:
>für nur 0,49 Cent/Minute von 23 - 9 Uhr
surfen
>für nur 0,99 Cent/Minute von 9 - 23 Uhr surfen
>Grundgebühr nur 4,99 Euro (entf. die ersten
4 Monate)
>1 .DE-Domain optional + 3 E-Mail-Adressen
inkl. 50 MB Outlook Web Access + 25 MB Homepage + viele weitere Features. Weitere
Infos
|
|
|
Weitere
News ...
|