Software zum Heft: 3 neue PC-Professionell-Utilities
Wolfgang Wirth programmiert schon seit Jahren kleine Windows-Helfer für den Arbeitsalltag. Damit werden viele Lücken von Windows geschlossen oder fehlende Funktionen nachgerüstet.
Ihnen ist das Tippen von SMS per Handy zu mühsam? Sie finden die SMS-Gebühren zu hoch? Dann ist 5CentSMS genau richtig für Sie: Damit können Sie bequem mit dem PC über das Internet weltweit SMS verschicken - ab 5 Cent/SMS. Ihre SMS werden garantiert 100% werbefrei verschickt. Die maximale Länge einer mit 5CentSMS verschickten Mitteilung beträgt 1.530 Zeichen. Solche extra langen Nachrichten werden in mehrere Standard-SMS aufgebrochen und dann entsprechend verkettet verschickt. Ein integriertes Telefonbuch hilft bei der Verwaltung der Empfängernummern, wovon beliebig viele für den SMS-Versand ausgewählt werden können. Zudem sind Sie nicht wie bei vielen ähnlichen Services allein auf deutsche Handy-Nummern als Empfänger begrenzt: Mit 5CentSMS können Sie bis auf sehr wenige Ausnahmen weltweit SMS versenden. Eine Aufstellung der Netzabdeckung finden Sie in der Online-Hilfe. Dort sind auch die Kosten aufgeschlüsselt. Die Abrechnung der SMS-Gebühren erfolgt über zuvor zu erstehende Kontingente von 100, 250 oder 1.000 Credits.
Easy-Mailing ist ein unkompliziertes, einfach zu handhabendes Newletter-Tool für private als auch kommerzielle Mailings. Wenn Sie für Ihre Mailings noch immer Ihren Standard-E-Mail-Client nutzen und alle Zieladressen in die Empfängerzeile quetschen, machen Sie sich nicht unbedingt nur Freunde: Kaum jemand verzeiht Ihnen heute noch einen so sorglosen Umgang mit fremden E-Mail-Adressen (denn alle Empfänger sehen alle Empfängeradressen). Und wer immerhin so schlau ist, alle Empfänger in die BCC:-Zeile zu schreiben, bleibt spätestens im allernächsten Spamfilter hängen. Höchste Zeit also auf ein richtiges Newsletter-Tool umzusteigen. Dass das nicht kompliziert und schwer beherrschbar sein muss zeigt Easy-Mailing. Das Utility Easy-Mailing lässt sich im Grunde genauso simple bedienen, wie ein ganz normaler E-Mail-Client - nur mit dem Unterschied, dass man damit keine E-Mails empfangen kann.
Mit Ghostwriter lassen sich Textpassagen, die Sie immer wieder benötigen, mit einem Mausklick in eine Textverarbeitung, ein Onlineformular usw. an die Stelle des Cursors einfügen. Das Tool erscheint als Icon in der Taskbar. Jeder Eintrag kann für sich chiffriert abgespeichert werden. Zudem lassen sich sog. Tokens verwenden, das sind interne Textbausteine, die Sie mit vorgegebenen Variablen aufrufen können. Die Einträge im Kontextmenü, die Sie angelegt haben, werden auf Wunsch alphabetisch angeordnet. Ebenfalls über die Optionen legen Sie eine Programmverknüpfung in der Autostart-Gruppe an, damit Sie stets auf GhostWriter zurückgreifen können. Normalerweise fügt GhostWriter Text in das zuletzt aktive Fenster ein. Ist dies nicht der Fall, dann könnte das an einem anderen geöffneten Programmfenster wie bspw. der Shortcut-Leiste von Office liegen.
|