Datei-Special: Clevere Datei-Manager mit Extrafunktionen

Das Datei-Handling im Windows-Explorer ist umständlich, Hotkeys für das Anlegen von Verzeichnissen fehlen ebenso wie ein Ansichtsmodus für zwei Verzeichnisse. Hier muss der Anwender erst zwei Explorer-Instanzen öffnen und die Fenster auf dem Desktop ausrichten. Wer viele Dateien bewegen muss, kommt daher nicht um einen Datei-Manager herum.

EF-Commander 3.87 IdosWin Pro 5.01
Speed Commander 10 Total Commander 6.03a
WinNC .Net 4.1 Captain Picard 1.17.2
Datei-Commander 4.21 A43 2.30

Verzeichnis auf der CD mit allen Inhalten öffnen.

 

EF-Commander 3.87 Emil Fickel
Das Programm überzeugt vor allem in den Punkten Stabilität und Geschwindigkeit. Menüstruktur und Tastaturkürzel entsprechen im wesentlichen dem Norton Commander. Gegenüber dem Original hebt sich der Commander durch seine zusätzlichen Funktionen, vor allem durch seine konsequente Auslagerung von zeitintensiven Aufgaben in eigene Threads und durch seine hervorragende Anpassbarkeit an die Bedürfnisse und Wünsche des Anwenders, ab. Highlights sind schnelle und komfortable Dateiverwaltung, der interne Packer für viele bekannten Dateiformate (ACE, ARJ, CAB, ZIP) sowie der interne Multimedia-Viewer. Der FTP-Client unterstützt bis zu 10 Verbindungen gleichzeitig, kann abgebrochene Downloads fortführen und beherrscht FxP (Server-zu-Server). Zudem gibt es einen integrierter HEX-Editor, Funktionen wie Trennen/Zusammenführen und vieles mehr.

Installieren [Win 98/Me/NT4/2000/XP] (Testversion)

 


IdosWin Pro 5.01 Ingo Eckel
IdosWin Pro ist ein vielseitiger und zuverlässiger Datei-Manager für Windows. Das Programm bietet eine flexible und zugleich auch übersichtliche Oberfläche um die Benutzung möglichst einfach und verständlich zu machen. Durch die flexible Oberfläche können Sie das Programm an Ihre persönlichen Vorlieben anpassen. Die Programmoberfläche ist so gestaltet, dass alle Funktion bequem und effizient mit der Maus oder auch nur mit Tastatureingaben erreichbar sind. Sie können z.B. Grafik-, HTML- oder Multimediadateien mit der integrierten Anzeige betrachten. Text- und Binärdateien können mit dem eingebauten Editor bearbeitet und sortiert werden. ZIP-Archive können direkt und ohne Zusatzprogramme angezeigt und bearbeitet werden, RAR-, ACE- und CAB-Archive können angezeigt und Dateien aus diesem Archiven entpackt werden. Die Miniaturansicht für Bilddateien liefert einen schnellen Überblick über den Inhalt der im Verzeichnis vorhandenen Bilddateien.

Installieren [Win 98/Me/NT4/2000/XP] (Testversion)
IdosWin Free 3.2 installieren [Win 98/Me/NT4/2000/XP] (Kostenlos)

 


Speed Commander 10 SWE Sven Ritter
Speed Commander 10 zeichnet sich durch seine sichere Löschfunktionen nach den Vorgaben des US-Verteidigungsministeriums aus. Weitere nützliche Features: Datei-Eigenschaften ändern, Verzeichnisinhalte synchronisieren und vergleichen sowie Datei-Verknüpfungen verwalten. Zudem ist der integrierte Packer auf Basis von Squeez des gleichen Herstellers sehr bedienerfreundlich und leistungsstark. Dateioperationen wie z.B. das Kopieren von Dateien oder das Erstellen von Archiven laufen im Hintergrund ab und blockieren so nicht das Arbeiten im SpeedCommander. Dank echtem Multithreadings können Sie die Aktionen auch pausieren und sehen immer, wie lange die jeweilige Aktion noch dauert. SpeedCommander zeigt Ihnen außerdem den aktuellen Datendurchsatz an, so dass Sie auch Vergleiche zwischen unterschiedlichen Rechnerkonfigurationen ziehen können.

Installieren [Win 98/Me/NT4/2000/XP] (Testversion)

 


Total Commander 6.03a C. Ghisler & Co.
Total Commander ist ein Datei-Manager für Windows mit einer Zwei-Fenster-Ansicht, der zudem folgende Funktionen unterstützt: erweiterte Suchfunktion, Dateivergleich nach Inhalt/ Verzeichnisse synchronisieren, Schnellansicht, Support für Archivformate ZIP, ARJ, LZH, RAR, UC2, CAB, TAR, GZ, ACE, eingebauter FTP-Zugang, Parallelport-Verbindung, Mehrfach-Umbenennungstool, freie Oberflächenfarbanpassung. Unterstützung für Windows XP-Themen, interne TAR- und GZ-Packer, Hintergrundtransfermanager, SOCKS4+5-Proxyunterstützung im FTP-Client. Außerdem gibt es Schaltflächen für Verlauf und Favoriten. Lister-Plugins werden unterstützt. Der interne Viewer kann so bei Mulitmedia-Anzeige, Schriftart etc. entsprechend konfiguriert werden. In Word geöffnete RTF-Dateien lassen sich ebenfalls anzeigen.

Installieren [Win 98/Me/NT4/2000/XP] (Testversion)

 


WinNC .Net 4.1 Dunes MultiMedia
WinNC ist ebenfalls ein Ersatz für den Windows-Explorer und stellt einige zusätzliche Funktionen zur Verfügung. Sie können damit beispielsweise Dateien splitten und verschlüsseln. Zudem gibt es weitere Optionen, um etwa Daten zu komprimieren oder auch in eine selbstausführende Datei umzuwandeln. Das Tool besitzt zwei Fenster, um Dateien besser hin- und herzuschieben. WinNC kann zusätzlich Thumbnails von JPEG- und GIF-Dateien darstellen, erweiterte Systeminformationen abrufen und Benchmarks starten. Daneben brennt Win NC 4.1 CDs und DVDs ohne Zusatz-Software, extrahiert Audio-CDs, konvertiert MP3-Dateien in das WAV-Format und generiert Winamp-kompatible Playlisten.

Installieren [Win 98/Me/NT4/2000/XP] (Testversion)

 


Captain Picard 1.17.2 Dietmar Günther
Ein Datei-Manager, der ein schnelles und einfaches Navigieren durch Verzeichnisse ermöglicht. Die Verzeichnisse werden in zwei Fenstern angezeigt. Mit einem Doppelklick auf die Titelleiste eines Fensters wird das Verzeichnis vom anderen Fenster geladen. Optional läßt sich aber auch das übliche Kontextmenü einblenden. Hilfreich sind die Verzeichnisknöpfe, die ein frei definierbares Verzeichnis laden. Außerdem können schon einmal geladenen Verzeichnisse aus einer Drop-Down-Liste ausgewählt und erneut eingelesen werden. Captain Picard kann auch auf Wechseldatenträgern ausgeführt werden.

Installieren [Win 98/Me/NT4/2000/XP] (Testversion)

 


Datei-Commander 4.21 Christian Lütgens
Sie können den Commander verwenden, um Dateien zu verschieben, sie zu kopieren, sie umzubenennen oder zu packen/entpacken. Außerdem können Sie nach Dateien suchen, die Verbindung zu Netzlaufwerken herstellen sowie Disketten und Laufwerke verwalten. Das Erscheinungsbild kann individuell angepasst werden . Zusätzlich gibt es ein integriertes Zip-Tool, CD-Player, Bild-Browser, Versionsinfo, Terminbenachrichtigung mit Zusatzfunktionen, Autostartüberwachung, FTP-Client, Währungsumrechner sowie E-Mail-Tool mit Mail-Checker, Mehrfach-Umbenenn-Tool, Diashow, Laufwerksinfo, Checksummen erstellen, Verzeichnisse synchronisieren und vieles mehr.

Installieren [Win 98/Me/NT4/2000/XP] (Testversion)

 


A43 2.30 B. Miller
Ein Datei-Manager, der im Vergleich zum Explorer einige nützliche Zusatzfeatures bietet. Ziehen Sie Dateien auf entsprechende Buttons, so werden sie als ZIP komprimiert oder ZIP- bzw. RAR-Pakete werden entpackt. ZIP-Pakete werden auch zu selbstextrahierenden EXE-Dateien konvertiert. Mit 'Set File Date/Time' im Filemenü verändern Sie die Erstellzeit einer Datei. Dem Favoriten-Menü sowie fünf Buttons weisen Sie Ordner zu, die Sie über diesen Weg schnell aufrufen. Sehr nützlich ist im unteren Bereich FM Extra, denn er stellt ein weiteres Fenster zur Verfügung, in dem Sie unabhängig vom Hauptfenster in den Ordnern navigieren. Dadurch können Sie per Drag & Drop Dateien in das untere Fenster kopieren und umgekehrt. Quick Launch dient als Programmstarter. Mit 'Single Click Launch' wird bereits nach einem Klick auf die Verknüpfung gestartet. Per Drag & Drop oder mit 'New Shortcut' legen Sie neue Programmverknüpfungen an, die Sie bei Bedarf auf Ordner verteilen können. Ebenfalls per Drag & Drop ziehen Sie ein Bild auf den Image Viewer, eine Textdatei auf den Texteditor und eine Binärdatei auf den HEX Viewer.

Installieren [Win 2000/XP] (Kostenlos)