MECK 2.1: Das Menu Extension Construction Kit

       Individuelle EintrΣge in den Kontextmenⁿs sind eine hervorragende Hilfe bei der tΣglichen Arbeit mit dem PC. Auf Dateiebene kann man sich zum Beispiel einen Eintrag anlegen, der auch beliebige Dateien mit dem Editor ÷ffnet. Damit vermeidet man ─rger etwa beim ╓ffnen von readme.now, backup.log und sonstigen nicht registrierten Dateien. Im Kontextmenⁿ von Ordnern sind EintrΣge hilfreich, die etwa direkt ein neues Verzeichnis erstellen.

Auf Laufwerksebene bieten sich vor allem solche Kommandos an, die zur Wartung des betreffenden Objekts dienen. Dazu geh÷ren beispielsweise direkte Aufrufe der Defragmentierung, Datensicherung und IntegritΣtsprⁿfung. Anwender, die sich mit der Struktur der Windows-Shell auskennen und mit dem Registrierungseditor umzugehen wissen, k÷nnen auch eigene KontextmenⁿeintrΣge herstellen. Weitaus einfacher und vor allem sicherer geht es allerdings mit MECK. Das Tool erledigt die Erstellung von Menⁿerweiterungen wie im Handumdrehen: Einfach den gewⁿnschten Text fⁿr die Menⁿzeile und die zugeh÷rigen Befehle eingeben. Dann nur noch das Objekt auswΣhlen, dessen Kontextmenⁿ erweitert werden soll, und abschlie▀end auf OK klicken, fertig! Als Ergebnis erhΣlt man eine sofort gebrauchsfertige INF-Datei, die alle Angaben zur Installation wie Deinstallation des neuen Kontextmenⁿbefehls enthΣlt.

MECK 2.1 Lab1.de
Installieren [Win 98/Me/2000/XP] (Kostenlos)