Kostenlos: 4 Neue PC Professionell-Utilites von Lab1.de
Diese überaus nützlichen Programme helfen Anwendern bei ganz speziellen Aufgaben.

Hinter LAB1.de steckt Wolfgang Wirth, der seit über 20 Jahren als freiberuflicher Autor und Software-Entwickler mit den Schwerpunkten Betriebssysteme sowie Lösungen für Probleme im PC-Alltag tätig ist.

Centermail 3.2 Croque-Mort 1.1
SMTP-Filter 2.2 Watch-my-PC 2.2

Verzeichnis auf der CD mit allen Inhalten öffnen.

 

Centermail 3.2 Wolfgang Wirth
Die Arbeit mit Centermail ist simpel: Jedesmal, wenn die eigene E-Mail-Adresse im Web anzugeben ist, generiert das Tool auf Wunsch eine neue E-Mail-Adresse, die hierfür verwendet werden kann. Mails an diese Adresse landen zwar unter der Haupt-Mail-Adresse. Sollten Anwender jedoch über die Centermail-Adresse Werbemüll erhalten, so ist diese gefahrlos zu löschen. Es ist nun möglich, von einer Haupt-E-Mail-Adresse auf eine andere umzusteigen, ohne alle bereits bestehenden Centermail-Weiterleitungen zu verlieren. Dies ist dann wichtig, wenn die Haupt-E-Mail-Adresse von einem Zugangsprovider stammt, dieser jedoch gewechselt wird. Einzutragen ist hierfür in Centermail lediglich die neue Haupt-E-Mail-Adresse. Das Adresskontingent kann auf 100, 250 oder gar 1000 Adressen aufgestockt werden. Zudem wurde das Interface überarbeitet: Überflüssige Anzeigen wurden entfernt und einige Optionen direkt auf den Server zurückverlegt.

Installieren [Win 98SE/Me/2000/XP] (Kostenlos)

 


Croque-Mort 1.1 Wolfgang Wirth
Sie möchten ihr E-Mail-Adressbuch oder Newsletterliste von Karteileichen säubern? Das ist ein klarer Fall für Croque-Mort. Wenn Sie auf Ihre E-Mail-Aussendungen mehr Fehlermeldungen denn normale Antworten erhalten, wäre es an der Zeit die Adressliste von Karteileichen zu säubern. Das liegt auf der Hand, wird aber dennoch kaum gemacht, denn es bedeutet schließlich sehr viel Arbeit bei enorm hohem Zeitaufwand. Das können Sie sich jetzt aber sparen, indem Sie Croque-Mort einsetzen. Sie übergeben Ihr Adressbuch oder Newsletterliste per Export als CSV-Textdatei und Croque-Mort prüft auf Basis eines speziellen E-Mailservers - Diskretion ist garantiert - alle enthaltenen Adressen auf ihre Gültigkeit. Die Ergebnisse können Sie live mitverfolgen und am Ende wiederum als CSV-Textdatei für den Reimport abspeichern lassen.

Installieren [Win 98SE/Me/2000/XP] (Kostenlos)

 


SMTP-Filter 2.2 Wolfgang Wirth
Der SMTP-Filter ist das ideale Tool, um unerwünschte Informationen aus dem Header Ihrer E-Mails zu entfernen. Im Header-Bereich Ihrer E-Mails finden Hacker wertvolle Angriffspunkte: Etwa den Netzwerk-Namen Ihres PCs oder Informationen über Ihren E-Mail Client. DasUtility SMTP-Filter macht Schluss damit. Einmal konfiguriert setzt es sich zwischen Ihren E-Mail Client und dem von Ihnen verwendeten SMTP-Postausgangs-Server. Fortan überwacht es den gesamten ausgehenden Mail-Traffic und streicht nötigenfalls verräterische Zeilen aus dem Nachrichtenkopf.

Installieren [Win 98SE/Me/2000/XP] (Kostenlos)

 


Watch-my-PC 2.2 Wolfgang Wirth
Ihr PC muss 24 Stunden täglich verfügbar sein, wollen ihn aber nicht permanent selbst überprüfen? Dann ist das LAB1.de-Utility Watch-My-PC genau das richtige für Sie. Wer seinen PC für kritische Applikationen wie etwa File- oder Web-Server, Voice-Mail-System usw. einsetzt, muss sich darauf verlassen können, dass die Maschine auch permanent verfügbar ist. Dem steht - theoretisch gesehen - auch nichts im Wege. In der Praxis zeigt sich aber immer wieder, dass der Begriff "stabiles System" recht weit dehnbar ist: Eventuelle Programm- und Systemabstürze sind nun mal nie ganz auszuschließen. Damit in solch einem Fall der betroffene PC möglichst schnell wieder auf die Beine kommt, muss eine entsprechende Überwachung her. Das kostenlose Programm setzt auf einem für die serielle Schnittstelle vorgesehenen Kleinstmodul auf, dessen Bauteile nur ein paar Euro kosten (siehe Hilfe).

Installieren [Win 98SE/Me/2000/XP] (Kostenlos)