FREEWARE-SPECIAL: Mehr Sicherheit für Windows

Einige wenige Freeware-Tools reichen vollkommen aus, um Client-PCs und Soho-Netzwerke gegen Viren, Online-Attacken sowie unbefugte Zugriffe absichern. Mit den folgenden Empfehlungen stellen Sie sich Ihre eigene Security-Suite zusammen.

AVG 6 Free Edition Sygate Personal Firewall 5.5 Standard
Ewido Security Suite 1.0 Spybot Search & Destroy 1.2
Ethereal Network Analyzer 0.10.1 Secure IT Pro 4.70
WinGuard Pro 2004 5.63 Access Manager 1.3.360
EasyCrypto Deluxe 5.5 IECookiesView 1.50
UltraWipe 1.51 SpamPal 1.53
NoPopup 2003 3.4.6 Process Explorer 8.3.2

Verzeichnis auf der CD mit allen Inhalten öffnen.

 

AVG AntiVirus 6.0 Free Edition Grisoft, Inc.
Nach einer Windows-Installation sollten Sie Ihren PC vor Viren und anderen Sicherheitsrisiken schützen. Der kostenlose Virenscanner AVG 6 Free Edition schützt Rechner wirksam gegen Viren und Trojaner. Dabei werden alle Windows-Aktivitäten überwacht und Dateien direkt beim Öffnen beziehungsweise Ausführen geprüft. AVG FE bezieht die Aktualisierungen für Signaturen automatisch aus dem Internet. Der kostenlos Virenscanner erkennt und entfernt weit über 50 000 Schädlinge unter dem Einsatz modernster Technologien, wie etwa eine heuristische Analyse. Dadurch ist AVG in der Lage, sogar bis dahin unbekannte Viren zu erkennen. Der AVG-Virenscanner klinkt sich nach der Installation automatisch in Outlook und Outlook Express ein. Alle ein- und ausgehenden Nachrichten samt Dateianlagen werden automatisch untersucht.

Installieren [Win 98SE/Me/2000/XP] (Kostenlos)

 


Sygate Personal Firewall 5.5 Standard Sygate / Blitzbox
Die Desktop-Firewall schützt vor Angriffen aus dem Internet und überwacht die Aktivitäten des PCs. Mit Hilfe von Filterregeln legt der Anwender fest, welche Programme eine Online-Verbindung aufnehmen dürfen und welche nicht. Dabei können die Voreinstellungen übernommen oder eigene Regeln angelegt werden. Die Firewall beinhaltet ein Intruder-Detection-System zur Abwehr von Hackerattacken auf TCP/IP-, UDP- und ICMP-IP-Ebene sowie ein Application-DLL-Approving. Die Statistikfunktionen geben Aufschluss über aktive Internet-Verbindungen und darüber, wie viele Daten übertragen wurden. Erweiterte Funktionen wie beispielsweise Stealth-Browsing, Advanced-Trojan-Protection, Unterstützung von VPN sowie Internet-Connection-Sharing bietet die Professional-Version.

Installieren [Win 98SE/Me/2000/XP] (Kostenlos)

 


Ewido Security Suite 1.0 Ewido Networks Deutschland
Das Programm dient in erster Linie als Schutzwall vor Trojanern, Backdoors und anderen Bedrohungen aus dem Internet oder Intranet. Neben dem Datei-Scanner, der einzelne Dateien, Ordner oder ganze Laufwerke nach Gefahren absucht, stehen bereits weitere Module für den Einsatz bereit. Das Analyse-Modul checkt Autostart-Einträge im System, die von Würmern und Trojanern zum unbemerkten Start während des Systemstarts benutzt werden. Zudem durchforstet ewido Ihr System auf unbekannte Verbindungen und auf schädliche aktive Prozesse. Beim Online-Update werden nur neue und aktualisierte Signatur- und Programmupdates übertragen, nicht immer die gesamte Datenbank. Weiterhin werden sämtliche Komponenten der installierten security suite mit jedem Update auf Manipulation und Veränderung hin überprüft und bei Bedarf sofort gegen die Ursprungsdateien ausgetauscht.

Installieren [Win 98SE/Me/2000/XP] (Kostenlos)

 


SpyBot Search & Destroy 1.2 Patrick M. Kolla
SpyBot - Search & Destroy sucht Ihr System nach Spyware ab und löscht diese. Es ist jedoch auch imstande, bspw. Listen der zuletzt besuchten Webseiten, geöffneten Dateien, gestarteten Programme, Cookies, usw. zu löschen, wobei es keine Rolle spielt, ob Sie als Browser den Internet Explorer, Netscape oder Opera verwenden. Sollte sich herausstellen, dass Sie etwas gelöscht hatten, was sich nun negativ auf Ihr System oder auf ein Programm auswirkt, dann können Sie über 'Wiederherstellen' den Löschvorgang gezielt zurücknehmen.

Installieren [Win 98SE/Me/2000/XP] (Kostenlos)

 


Ethereal Network Analyzer 0.10.1 Ethereal
Das Tool zur Analyse von Netzwerkprotokollen zeigt Informationen für jedes einzelne TCP/IP-Paket an. Viele Probleme in einem Netzwerk lassen sich nur dann aufspüren, wenn der Administrator die einzelnen Datenpakete direkt untersucht. Hier steht mit Ethereal ein kostenloser und mächtiger Protokoll-Analyzer zur Verfügung, der die Ergebnisse der Analyse in einer grafischen Oberfläche anzeigt und Unterstützung für viele Netzwerkprotokolle integriert. Etherreal benötigt ein installiertes winpcap zum Ausführen.

Installieren [Win 98SE/Me/2000/XP] (Kostenlos)

 


Secure IT Pro 4.70 Quantrix
Das Freeware-Programm integriert zahlreiche Funktionen, um Windows zu schützen. So lässt sich das Tool beispielsweise als Windows-Service starten, der vor dem Anmeldedialog von Windows gestartet wird und ein zuvor vom Anwender festgelegtes Passwort verlangt. Ein Umgehen der Abfrage durch einen Windows-Start im abgesicherten Modus nach dem Beenden von Windows per [Strg]+[Alt]+[Del] oder Reset-Schalter kann blockiert werden. Außerdem ist es möglich, einen sicheren Screensaver aufzurufen, der das System in Abwesenheit des Anwenders gegen einen unbefugten Zugang sichert. Das Programm ist sehr empfehlenswert und bietet genau die Sicherheitsoptionen, die Windows 98 und Me von Haus aus vermissen lassen.

Installieren [Win 98SE/Me/2000/XP] (Kostenlos)

 


WinGuard Pro 2004 5.6.2 WinGuard Pro Team
WinGuard Pro schränkt den Zugang zu Ihrem System ein. Sie können vor dem Start eines beliebigen Programms ein Passwort abfragen lassen und Dateien ver- und wieder entschlüsseln. Im Register Lock Programs schützen Sie ein Programm vor unbefugtem Zugriff. Es muss jedoch zuerst gestartet werden, damit Sie es in die Liste aufnehmen können. Danach setzen Sie zum Aktivieren des Passwortschutzes ein Häkchen vor diesen Eintrag. Ab sofort lässt sich dieses Programm erst nach Eingabe des korrekten Passworts nutzen. Im Register Lock Files werden Dateien oder ganze Ordner verschlüsselt. Mit einem Doppelklick auf die Loc-Datei gelangen Sie nach Eingabe des Passworts wieder in das Register Lock Files. Hier können Sie die Datei wieder entschlüsseln (Decrypt).

Installieren [Win 98SE/Me/2000/XP] (Kostenlos)

 


Access Manager 1.3.360 Citi-Software Ltd
Mit Access Manager verwalten, generieren und kopieren Sie Ihre Passwörter. Nach dem Usernamen tragen Sie entweder ein bereits vorhandenes Passwort ein oder Sie lassen den Access Manager eines generieren. Die Accounts weisen Sie einer passenden Kategorie (Type) wie Document access oder Computer Logon zu. Die Kategorien lassen sich jederzeit umbenennen (Options - Password Types). Unter 'Expire Date' versehen Sie bei Bedarf den Account mit einem Ablaufdatum. Das Programm erinnert Sie zur gegebenen Zeit daran. Im Notes-Bereich ist Platz für beliebige Notizen zum jeweiligen Account. In den 'Preferences' aktivieren Sie 'Password visible', wenn die Passwörter im Access Manager für Sie lesbar sein sollen.

Installieren [Win 98SE/Me/2000/XP] (Kostenlos)

 


EasyCrypto Deluxe 5.5 Teknum Systems
Ein ausgezeichnetes Tool zum Verschlüsseln von Dateien. Beim normalen Verschlüsseln wird immer die 128bit-Tiefe (BlowFish-Methode) verwendet, so daß das Passwort 'unendlich' lang sein könnte. Nach der Eingabe des Passworts klicken Sie auf 'Jetzt verschlüsseln' und schon in kurzer Zeit sind die Dateien nicht mehr lesbar. Die Originaldateien werden automatisch auf eine Weise gelöscht, dass Sie nicht mehr wiederhergestellt werden können. Nach einem Doppelklick auf eine verschlüsselte Datei wird zum Entschlüsseln das von Ihnen festgelegte Passwort abgefragt. Auch komplette Ordner mit allen darin befindlichen Dateien, auch diejenigen in Unterverzeichnissen, können Sie mit einem Klick verschlüsseln.

Installieren [Win 98SE/Me/2000/XP] (Kostenlos für private Nutzung)

 


IECookiesView 1.50 NirSoft
Das kleine handliche Tool IECookiesView zeigt Ihnen Details der vom Internet Explorer gespeicherten Cookies an. Dabei lassen sich alle Cookies beliebig sortieren und löschen. Über jedes Cookie zeigt das Programm umfangreiche Informationen an und kann diese auf Wunsch in lesbare Textdateien schreiben. Wenn Sie mit einem Netzwerk verbunden sind, können Sie mit IECookiesView bei entsprechenden Administratorrechten, auch die Cookies auf anderen Rechnern oder Benutzern einsehen. Zudem haben Sie die Möglichkeit Daten von bereits gelöschten Cookies einzusehen, die in der index.dat gespeichert werden.

Installieren [Win 98SE/Me/2000/XP] (Kostenlos)

 


UltraWipe 1.51 UltraWipe
UltraWipe ist ein Utility, das alle sensiblen Daten von der Festplatte löscht. Dabei werden die Festplattenbereiche mehrfach überschrieben, sodass auch der Einsatz von Spezielprogrammen zur Wiederherstellung nicht funktioniert. Zusätzlich können Sie Dateien aus dem Browser-Cache und temporäre Dateien zum Löschen auswählen und eigene Filter definieren. Das Programm integriert außerdem eine Urgent-Wipe-Funktion, die einen Panic-Button aktiviert. Damit werden sofort vom Anwender zuvor definierte Daten mit einem Hotkey gelöscht.

Installieren [Win 98SE/Me/2000/XP] (Kostenlos)

 

SpamPal 1.53 Daniel Friedmann
SpamPal ist ein kostenloses OpenSource-Programm, mit dem Sie lästigen Spam von Mails, die Sie wirklich lesen möchten, unterscheiden können. Mit SpamPal kann man Spam in einen separaten Ordner filtern lassen, um nicht von den wirklich wichtigen Mails abgelenkt zu werden. SpamPal kann durch viele bestehende Plugins erweitert werden und durch ein API und den kompletten Quellcode ist es auch möglich, das Tool selbst zu erweitern. Als Besonderheit bietet SpamPal Anleitungen für rund 30 verschiedene Mail-Programme, zumeist auf Deutsch, manche bisher nur auf Englisch. Neben den gängigen gibt es auch viele Anleitungen für vergleichsweise weniger verbreitete Programme, lokale Mail-Server und AntiVirus-Tools.

Installieren [Win 98SE/Me/2000/XP] (Kostenlos)

 


NoPopup 2003 3.4.6 Next-Soft
NoPopUp unterdrückt die lästigen Werbefenster, die Sie immer erst mühsam wegklicken müssen. Dabei werden alle aktiven Fenster angezeigt, Sie können aber auch selbstdefinierter Fenster (zum "wegklicken") und einen Zeit-Intervall angeben. Das Programm kann auf Wunsch bei jedem Windows-Start geladen werden und funktioniert mit dem Netscape Communicator und dem Internet Explorer. Zudem lassen sich bestimmte Muster mit Wildcards eintragen.

Installieren [Win 98SE/Me/2000/XP] (Kostenlos)

 


Process Explorer 8.3.3 Sysinternals
Das Programm zeigt alle aktiven Programme. Sobald Sie eines davon markieren und der Button 'View DLLs' aktiviert wurde, erfahren Sie im unteren Fenster, welche DLL-Dateien von diesem Programm verwendet werden. Mit dem Button 'View Handles' können Sie in den Handle-Modus umschalten, sodass Ihnen statt den DLLs sämtliche Prozesse angezeigt werden, die das markierte Programm verwendet. Über 'Process/Kill Process' beziehungsweise dem Kontextmenü lässt sich ein Programm beenden. Unter anderem könnten Sie auf diese Weise Programme entdecken, die Ihren RAM-Speicher besonders belasten oder sich unerlaubt eingeschlichen haben.

Installieren [Win 2000/XP] (Kostenlos)
Installieren [Win 95/98/Me] (Kostenlos)