Desktop-Firewalls für Ihren PC
Diese Programme schützen Ihre Daten vor gefährlichen Hackerattacken aus dem Internet.
Viele Hersteller wiegen User in trügerischer Sicherheit: Harte Angriffe aus dem Internet und Tricks von Trojanern hebeln die meisten Software-Firewalls aus. Die besten und sichersten Programme finden Sie im nachfolgenden Überblick.
Um Telearbeiter und mobile Nutzer zu schützen, die sich ausserhalb der Reichweite einer firmeneigenen Firewall aufhalten, blockt 8Signs Firewall in diesem Umfeld sicher unerwünschte Angriffe auf einen individuellen Rechner. Sichergestellt wird dieser Schutz durch eine Packet-Level-Firewall, die sämtlichen Datenverkehr vom und zum Rechner basierend auf definierten Zugriffsregeln steuert. Bevor ein Zugriff gewährt wird, wird jedes einzelne Datenpaket auf Konfirmität mit den aufgestellten Sicherheitsregeln geprüft, welche die Herkunft eines Zugriffsversuches, das Ziel des Zugriffs, Ports und Protokolle beinhalten kann. Der mitgelieferte Konfigurationsassistent macht die Einrichtung der 8Signs Firewall bei der Installation zum Kinderspiel und stellt einen effektiven Schutz von der ersten Minute an sicher.
F-Secure Internet Security 2004
|
F-Secure
|
Die Software bietet Heimcomputern und kleinen Unternehmen optimalen Schutz vor Viren, Würmern und Trojanern. Gleichzeitig schützt es vor gefährlichen Angriffen aus dem Internet. Mit der F-Secure Internet Security im Hintergrund können Sie Ihren PC endlich wieder bedenkenlos nutzen. Die Kombination aus umfangreichen Virenschutzfunktionen und der Firewall-Komponente lässt Sie beruhigt surfen und mailen. Viren, Trojaner und ähnliche Schädlinge werden erkannt und in Echtzeit abgewehrt. Mehrere Sicherheitsprofile erlauben die Anpassung an unterschiedliche Sicherheitsbedürfnisse. Nach der Installation brauchen Sie sich um die Aktualität Ihres Schutzes nicht weiter kümmern, automatische Download-Updates sorgen für aktuelle Abwehrmechanismen.
Gegen Hack-Angriffe von außen schützt die mit 19 Euro besonders günstige Firewall tadellos, hier ist das Tool Spitze. Gerade für User, die täglich bis zu einer Stunde online sind und einen guten Virenscanner nutzen, ist HackerSmacker ein Top-Angebot. Die Firewall erkennt Angriffe über das Internet und zeichnet alle Netzwerk-Aktivitäten auf. Sie können vorgeben, in welchem Zeitraum und für welche Programme eine Online-Verbindung erlaubt ist. HackerSmacker löscht außerdem auf Wunsch alle privaten Information von der Festplatte, etwa Kreditcarten-Informationen, Telefonnummern und E-Mail-Adressen sowie Cookies, Verläufe, temporäre Internet-Dateien, zuletzt geöffnete Webseiten und Passwörter.
Kaspersky Anti-Hacker ist eine Personal-Firewall, welche einen umfassenden Schutz für PCs unter Windows vor allen Versuchen, unautorisierten Zugang zu Daten zu erhalten, sowie vor Hacker-Attacken (sowohl übers Internet als auch über ein internes Netzwerk) bietet. Kaspersky Anti-Hacker gewährleistet auf der Grundlage einer zweistufigen Analyse der Netzwerk-Aktivität Kontrolle über die Vorgänge auf Ihrem Computer. Funktionen sind die Aufzeichnung der Aktivitäten von Anwendungen, welche Zugang zum Internet haben (high-level Operationen), iIntegrierte Analyse der Aktivitäten von Internet-Anwendungen, wie etwa Web-Browser, Mail-Anwendungen, File-Transfer-Anwendung sowie Paket-Filtrierung von eingehenden und ausgehenden Daten (low-level Operationen). Auf dieser Stufe analysiert Kaspersky Anti-Hacker direkt die Pakete, welche vom Computer abgeschickt oder empfangen werden.
Kerio Personal Firewall 4.0.10
|
Eulink
|
Mit dieser Firewall bestimmen Sie selbst, welche Daten nach außen in ein Netzwerk wie das Internet dringen und welche auf Ihrem PC landen bzw. welche Programme auf Ihr System zugreifen dürfen. Kerio meldet sich, sobald Ihr Rechner Daten übers Internet oder Netzwerk sendet oder empfängt. Jede Regel kann zu einem beliebigen Zeitpunkt von Ihnen verändert werden. Die wichtigsten Regeln auf Ebene der unteren Netzwerkprotokolle sind bereits vorkonfiguriert. Das Connections-Register im Overview-Menü zeigt Ihnen eine Liste, durch die Sie u.a. erfahren, welche Programme aktuell Daten von außen empfangen bzw. nach außen senden. In den Menüs Network- und System-Security lassen sich bereits angelegte Regeln editieren.
Nach einer Testphase von 30 Tagen läuft das Programm als eingeschränkte Freeware-Version weiter. Die entsprechenden Einschränkungen werden in der Hilfe im Menü "Introduction/Freeware Version" aufgelistet.
Die Norman Personal Firewall überwacht sämtliche Verbindungen im Intra- und Internet mit den individuell eingestellten Nutzerprofilen des "Assistenten". Sie verhindert die
Herstellung von gefährlichen Verbindungen und schützt damit Computer und Daten vor unerlaubtem Zugriff. Die Personal Firewall bietet professionellen Schutz, da sie sowohl eine Application-Level-Firewall als auch ein Packetfilter-System umfasst. Die neue Trust-Site-Funktion regelt mit nur einer Einstellung das Sperren oder Zulassen des gesamten aktiven Inhalts einer Website. Persönliche Informationen wie Kreditkartennummern und Passwörter bleiben somit sicher und können nicht in unbefugte Hände gelangen. Auch die Privatssphäre beim Internetsurfen bleibt gewahrt, da Cookies blockiert werden können und so keine Surfspuren zurückbleiben.
Outpost Personal Firewall 2.0 Pro
|
Agnitum
|
Schirmen Sie Ihr System vor den Angriffen durch Trojaner, Viren, Würmern usw. ab, indem Sie diesen Schutzwall (Firewall) verwenden. Outpost setzt sich nach dem Start als Icon in die Traybar, mit einem Doppelklick holen Sie das Programmfenster in den Vordergrund. Im rechten Fenster konfigurieren Sie die Filter- und Systemeinstellungen sowie die mitgelieferten Plugins. In den Filtereinstellungen bestimmen Sie, wie das Tool auf ein- und ausgehende Verbindungen reagieren soll. Outpost weist einige nützliche Plugins auf, etwa das Filtern von Inhalten. Sie haben auch die Möglichkeit, Internetadressen einzutragen, die blockiert werden sollen. Outpost halten Sie durch die integrierte Update-Funktion stets aktuell.
Die Software ist eine sehr umfangreich zu konfigurierende Firewall, die detaillierte Informationen über Up- und Downloads, grafisch und in Echtzei, anzeigt. Außerdem wird ein Überblick über mögliche Angriffe auf das System gegeben. Weiterhin wurden zahlreiche Verbesserungen bei den Logbüchern und dem Menu vorgenommen. In SPF Pro 5.x wurden zusätzliche Mechanismen gegen Trojanische Pferde hinzugefügt. Ansonsten schützt ein Intrusion Detection System (IDS) das System und die SPF unterstützt nun endlich auch das Internet-Connection-Sharing von Microsoft, sodass Anwender die Firewall ohne Probleme in lokalen Netzwerken, die sich einen Internet-Anschluss teilen, nutzen kann.
Ob am Arbeitsplatz oder zu Hause, TermiNET Personal Firewall schützt Ihren Rechner gegen Angriffe von außen, während Sie sich im Internet bewegen oder mit anderen Netzwerken verbunden sind. Sie können bestimmen, in welchem Ausmaß Sie sich abschirmen möchten, und Sie werden von TermiNET gewarnt, wenn ein unbefugter Benutzer versucht, Ihren PC zu manipulieren. Sie können sich im "Stealth"-Modus durchs Internet bewegen, der Sie für andere Benutzer unsichtbar macht. Die Bedienungsoberfläche ist dem Windows Explorer angepasst, und erlaubt Ihnen auf einfache Weise, Regeln durch schwarze und weiße Listen zu verwalten. Durch Administratorfunktionen kann auch der Zugang für einzelne Benutzer angepasst werden, etwa für Kinder.
Diese Firewall-Software bietet die ganze Palette an starken ZoneLabs-Leistungsmerkmalen, hält störende und potenziell bösartige Cookies und Popups von Ihrem System fern und schützt auch gegen fortgeschrittene Angriffs- und Betrugsversuche. "Mein Tresor" sorgt dafür, dass persönliche Daten wie Kennwörter, PINs und Kreditkartennummern sicher auf Ihrem PC gespeichert bleiben. Web-Spoofing-Schutz verhindert die Manipulation der Hostdatei und die Umleitung auf einen gefälschten Server, der sich nach außen hin als der gewünschte Server präsentiert. Der Mailsafe-Schutz blockiert verdächtige E-Mails beim Senden und Empfangen. Der Cache Cleaner eliminiert alle Spuren Ihrer Internetaktivitäten und die Cookie-Steuerung berhindert das Erfassen und Verfolgen Ihrer Onlineaktivitäten. Der AlertAdvisor von Zone Labs bietet ständig aktualisierte Sicherheitsinformationen.
|