Die besten Tools für Digitalfotografen
Diese Programme optimieren, bearbeiten und verfremden Ihre digitalen Bilder.

Für viele Anwendungszwecke benötigen Sie keine teuren Programme und kommen mit unseren kleinen praktischen Spezialisten bestens zurecht. Damit verformen Sie Ihre Bilder, drucken sie als Poster aus, verbessern die Qualität und erzeugen tolle Effekte.

Oriens Enhancer 2.6 ColorCastFX 1.0
DC Enhancer 1.3 Free ImageForge 3.32
JPG Cleaner 2.6 Photo Studio 2.0 SE
Pixia 2.8 Foto-Colorierer 1.5
WinMorph 3.01 ImageN 1.4b
PicMaster 3.8 XAT Show 5.02
FilterSIM Photobrush 2.01
Clearskin FX XAT ImageOptimizer 4
FixFoto 2.70 PhotoArtifex 2.1
VicMan's Photo Editor 7.5 Foto-Optimierer 1.0
cam2pc Freeware Edition 4.01 HotPixels Eliminator 1.0
Turbo Photo 3.0 EyeBatch 2.0
PhotoMeister Professional 2.21 Photolightning 2.2
PhoTags 2.0 PhotoCleaner 2.3

Verzeichnis auf der CD mit allen Inhalten öffnen.

 

Oriens Enhancer 2.6 Oriens Solution
Ein Bildbearbeitungsprogramm, das besonders durch die vielen Effekte überzeugt, mit welchen Sie die Qualität Ihrer Bilder anheben können. Es bearbeitet auch mehrere Bilder gleichzeitig, wobei Sie im Views-Menü festlegen, wie die Fenster geordnet werden sollen. Oriens Enhancer öffnet und speichert nach BMP, JPG, PNG, GIF, PCD, ICO, TIF u. a. Neben der Werkzeugleiste, die Sie links finden, bieten die Menüs ein reichhaltiges Angebot an Funktionen zum Editieren Ihrer Bilder. Sollte Ihnen eine Anwendung nicht gefallen, mit Undo wird Sie zurückgenommen. Im Filters-Menü schärfen Sie u. a. Ihre Bilder. Mit Isolate im Colors-Menü entfernen Sie aus dem Bild komplett die Farben, die Sie auswählen. Über das Extrafenster Textures wenden Sie vorgefertigte oder eignene Texturen auf das Bild an. Selbstverständlich besitzt Oriens Enhancer auch eine Schnittstelle zu Ihrem Scanner. Zusatztools sind der Icon-Extractor und eine Screenshot-Funktion.

Installieren [Win 98/Me/NT4/2000/XP] (Kostenlos)

 


ColorCastFX 1.0 Mediachance
Wer eine Digitalkamera benutzt, muss fast immer mit Farbverfälschungen kämpfen. Besonders Landschafts- und Personenaufnahmen leiden unter Farbstichen im Blau- und Grünbereich. Die Bedienung ist dank einer zweigeteilten Oberfläche mit Vorher-Nachher-Ansicht denkbar einfach: Zunächst laden Sie eine Grafik und legen über Schieberegler den Grad der Farb- und Gammakorrektur fest. Für gängige Digitalkameras sind optimale Vorgaben bereits eingestellt. Speichern können Sie die Ergebnisse in den Formaten JPG, BMP, PCX, PNG, TGA und TIF.

Installieren [Win 98/Me/NT4/2000/XP] (Kostenlos)

 


DC Enhancer 1.3 Free Mediachance
Das intuitiv zu bedienende Tool DCEnhancer optimiert schlechte Fotos für den Ausdruck oder fürs Internet. Gerade bei unterbelichteten Fotos leistet der DCEnhancer ganze Arbeit. Über die Schieberegler verändern Sie Helligkeit, Kontrast und Farben und entfernen sogar Unregelmäßigkeiten und Bildfehler. Dabei erledigt das Programm alle Aktionen aber auch vollautomatisch. Der De-Noiser-Regler dient dem Reduzieren von Störungen wie Rauschen oder JPEG-Artefakte. Optimale Ergebnisse erzielt man durch eine geeignete Kombination aus der "Enh. Details"- und der "De-Noiser"-Einstellung, die sich durch ein wenig Ausprobieren einfach ermitteln lässt.

Installieren [Win 98/Me/NT4/2000/XP] (Kostenlos)

 


ImageForge 3.32 Cursorarts
Ein guter Bildviewer, der auch zur Bildbearbeitung einige Werkzeuge mitbringt. Er beherrscht etwa die Formate BMP, PCX, JPG, PNG, TIF, TGA, WMF, AVI, ICO und DIB. Die Undo-Funktion erlaubt es Ihnen, bis zu 40 Schritte zurückzunehmen. Durch die Bildeffekte und die Zeichenwerkzeuge gibt Ihnen ImageForge ein brauchbares Instrument zur Bildmanipulation an die Hand. Mit dem Magnify-Regler lässt sich die Bildansicht vergrößern oder verkleinern. Außerdem bietet es die Möglichkeit, Bilder in eine EXE-Datei zu packen.

Installieren [Win 98/Me/NT4/2000/XP] (Kostenlos)

 


JPG Cleaner 2.6 Rainbow Software
Das Programm reinigt alle Dateien im Bildformat JPEG von überflüssigem Ballast. Mit seiner Hilfe erreicht man noch kleinere Dateigrößen, dadurch geringeren Platzverbrauch und natürlich schnellere Ladezeiten im Internet. Das Programm macht sich die Tatsache zu Nutze, dass viele Grafikprogramme Befehle zum Farbmanagement, für Vorschauen und Kommentare in die JPEGs schreiben. Wenn sie fertig bearbeitet sind, sind diese Daten jedoch überflüssig und belegen nur unnötigen Speicherplatz.

Installieren [Win 98/Me/NT4/2000/XP] (Kostenlos)

 


Photo Studio 2.0 SE Photo Island
Mit den Werkzeugen bearbeiten, retuschieren und verbessern Sie Ihre Fotos. Bearbeiten lassen sich die Dateiformate BMP, EPS (write only), TIFF, GIF, JPEG, PCD, PCX und TGA. Es lassen sich Fotomontagen und Panoramabilder aus verschiedenen Bildern erstellen. Ein Album-Manager erleichtert das Finden und Organisieren von Fotos. Eine Diashow lässt sich über den Menübefehl "File/Slide Show" einrichten. PhotoStudio unterstützt auch Photoshop-Plugin-Filter.

Installieren [Win 98/Me/NT4/2000/XP] (Kostenlos)

 


Pixia 2.8d Isao Maruoka, Tacmi Co.
Damit wird das Erstellen kunstvoller Grafiken richtig einfach. Unter "File/New" legen Sie eine neue Zeichnung an oder bearbeiten ein Bild (JPG, ICO, BMP, PNG, RGB, TIF und WMF). Bestimmen Sie nun zum Zeichnen unter den automatisch geöffneten Tool-Fenstern Ihr gewünschtes Werkzeug wie Freihandzeichnen, Rechteck und mehr. Besondere Effekte finden Sie unter der Toolbox "Filter". Hier können Sie Buttons automatisch generieren oder Bilder verzerren, verschwimmen lassen usw. In der Farbpalette stehen ebenfalls einige "Grafikeffekte" zur Verfügung, welche Sie durch einfaches Anklicken zum Zeichnen aktivieren. Pixia unterstützt auch die Verwendung von Layern.

Installieren [Win 98/Me/NT4/2000/XP] (Kostenlos)

 


Foto-Colorierer 1.5 CAD-KAS GbR
Haben Sie auch noch einen Stapel alter Schwarz/Weiß Fotos herumliegen? Mit dem Programm können Sie diese nun selber ganz einfach kolorieren. Sie brauchen nur die Farben den Objekten im Bild zuzuordnen. Es gibt vordefinierte Farbeinstellungen für Haut, Himmel, Wasser, Sand, Gras usw. Sie können natürlich auch Farben in Farbfotos korrigieren oder austauschen. Zum Schluß können Sie das Bild auch noch ausdrucken und abspeichern. Das Programm erhält im Unterschied zu normalen Malprogrammen die Zugrunde liegenden Strukturen und Helligkeitswerte und verändert nur die Farbgebung der Objekte.

Installieren [Win 98/Me/NT4/2000/XP] (Testversion für 30 Tage)

 


WinMorph 3.01 Satish Kumar
Gestalten Sie mit Winmorph einfache Animationen. Dazu lassen sich Bilder im JPG- oder BMP-Format verwenden, die in einer von Ihnen bestimmten Abfolge als MPG- oder AVI-Film gespeichert werden können. Damit Bewegung in die ausgewählten Bilder kommt, müssen Sie mit der linken Maustaste darin entsprechende Markierungen setzen. Eine Markierung schließen Sie mit einem Klick der rechten Maustaste ab. Haben Sie mehrere Morph-Sequenzen abgespeichert, dann können Sie verschiedene Morphsequenzen zu einer einzigen verbinden.

Installieren [Win 98/Me/NT4/2000/XP] (Kostenlos)

 


ImageN 1.4b Pixoid
Sollten Sie Besitzer mehrerer Digitalkameras sein, dann wissen Sie, wie zeitaufwändig und problematisch das Zusammenspiel verschiedener Software unterschiedlicher Hersteller sein kann. Das Programm kommuniziert problemlos mit Agfa-Digitalkameras und ist auch mit Produkten anderer Hersteller einsetzbar. Außerdem besitzt imageN nicht nur eine Reihe von Bildbearbeitungs-Werkzeugen, mit denen die Bildern optimiert oder auf vielfältige Arten verschönert und verfremdet werden können, sondern verfügt auch über eine integrierte Bilddatenbank und sogar über einen kompletten Internet-Server.

Installieren [Win 98/Me/NT4/2000/XP] (Kostenlos)

 


PicMaster 3.8 Alexander Sabov
Grafikbearbeitung im Handumdrehen verspricht Ihnen das Bilder-Multitalent PicMaster. Zu den Funktionen zählen beispielsweise Filter, WebCam, Bildershows, 3D-Bilder, Videobild einfangen, Scannen, Photo Alben ertellen und Posterdruck. Tausende Photoshop kompatible Filter können Sie aus dem Internet laden und in das Programm einbinden. Über 300 Filter sind bereits enthalten. Erstellung eigener Filter ist möglich. Erleben Sie wie 3D-Objekte aus Ihrem Monitor herauskommen. Nehmen Sie Tonkommentare zu Ihren Bildern für Ihre Bildershow auf. Die Dialoge sind bedienungsfreundlich, eine Vorschaufunktion erleichtert die Suche nach Bildern.

Installieren [Win 98/Me/NT4/2000/XP] (Kostenlos)

 


XAT Show 5.02 XAT
XatShow bereitet Digitalfotos fär die Wiedergabe auf einem TV-Bildschirm auf, wozu diese an die speziellen Dimensionen des Fernsehers angepasst und zudem optimal komprimiert werden. Dabei lässt sich sogar das HDTV-Format wählen, wodurch die Bilder auch auf 16:9-Monitoren bildschirmfällend erscheinen. Die Fotos werden nach der Kompression und Formatierung wieder auf die Speicherkarte der Kamera überspielt und können von dort mittels TV-Anschluss auf einem Fernsehbildschirm wiedergegeben werden. Dank der speziellen Kompressionsalgorithmen von XatShow passen bis zu zehnmal mehr Bilder auf die Speicherkarte, was auch bei wenig Speicherplatz umfangreiche Slideshows ermöglicht. Dabei ist das Programm übersichtlich und einfach zu bedienen: Nur wenige Mausklicks sind nötig, um Bilder für eine eindrucksvolle Slideshow auf dem eigenen Fernseher zu optimieren.

Installieren [Win 98/Me/NT4/2000/XP] (Testversion für 30 Tage)

 


FilterSIM Mediachance
In das Programm integriert sind knapp 50 verschiedene Filter, mit denen Bilder verändert werden können. Die nachträgliche Korrektur ist möglich, kann aber nicht rückgängig gemacht werden. Sieben verschiedene Dateiformate können geladen und gespeichert werden. Die Speicherung in einem anderen Format ist ebenso möglich.

Installieren [Win 98/Me/NT4/2000/XP] (Kostenlos)

 


Photobrush 2.01 Mediachance
Photobrush ist eine gute, speziell auf die Bearbeitung von Bildern ausgelegte Bildbearbeitung. Zahlreiche integrierte Retouche Möglichkeiten und Special Effects können durch Photoshop kompatible Plugins noch beliebg ergänzt werden. Die Werkzeugpalette bietet zwar nur ein einfaches Tool zum Zeichnen von Flächen, bietet aber eine sehr umfangreiche Anzahl von Pinseln und Zeichenstiften die beliebig veränderbar sind und eigentlich keine Wünsche offen lassen.

Installieren [Win 98/Me/NT4/2000/XP] (Testversion für 30 Tage)

 


Clearskin FX Mediachance
Das Programm soll Gesichter auf Digitalfotos von leichten Hautunreinheiten, kleinen Falten und sonstigen Hautproblemchen befreien. An einem Laufbalken kann man den Fortschritt der "Hautbereinigung" verfolgen. Nach abgeschlossenem Glättungsvorgang wird im rechten Vorschaufenster das Resultat angezeigt. Das Ergebnis kann in den Bildformaten JPEG, TIFF, Bitmap (BMP), PCX, PNG und TGA abgespeichert werdn.

Installieren [Win 98/Me/NT4/2000/XP] (Kostenlos)

 


XAT ImageOptimizer 4 Blitzbox
Die Magi-CompressionTM-Technologie halbiert die Dateigröße selbst bei einer mit Paint Shop Pro oder Corel PhotoPaint hochkomprimierten JPG-Datei und verbessert die Bildqualität erheblich. Die normale JPEG-Kompression komprimiert Daten über den gesamten Bildbereich gleichmäßig. Der MagiCompression-Algorithmus dagegen analysiert die zu optimierende Grafik zuvor aufwändig. Regionen mit gleichmäßigen Bildinhalt werden dabei stärker komprimiert als detailreiche Flächen. XAT Technologies ist einer der weltweiten Marktführer für digitale Grafikoptimierung.

Installieren [Win 98/Me/NT4/2000/XP] (Testversion für 30 Tage)

 


FixFoto 2.70 Joachim Koopmann Software
Eine Bildbearbeitung speziell für digitale Fotos. Integriert sind leicht bedienbare Funktionen mit Vorschau. Dazu zählen etwa das Entfernen roter Augen, Helligkeits-, Kontrast-, Farb- und Schärfe-Einstellungen, Kissenentzerrung und Korrektur stürzender Linien. Dabei bleiben die Exif-Daten erhalten. Unterstützt wird eine automatische Bildoptimierung nach Xe847. Hochwertige Druckerausgabe von mehreren Bildern pro Seite bis Panoramen über mehrere Seiten ist möglich. Außerdem gibt es eine Bildvermessung, Unterstützung von Plugins und vieles mehr.

Installieren [Win 98/Me/NT4/2000/XP] (Testversion für 30 Tage)

 


PhotoArtifex 2.1 Tobias Hüllmandel
Das Programm ist eine komplette Bildbearbeitung inklusive. Browser und umfangreicher Druckfunktion. Alle Effekte/Filter können mit Pinseln aufgetragen werden, wobei die gängigen Bildformate sowie die Twain-Schnittstelle unterstützt werden. Die Software enthält zahlreiche konfigurierbare Effekte/Filter, Ebenentechnik, Textwerkzeug, Farbverläufe, ein Karrikaturwerkzeug sowie eine Stapelverarbeitung. Einstellungen von Effektfiltern lassen sich noch nach dem Auftragen ändern und sogar ein Wechsel des Effekts ist möglich, sowohl auf dem Hintergrundbild als auch auf Objekten. Für alle Effekte sind Transparenz und Kombinationsmodus mit Untergrund einstellbar (Normal, Additiv, Multiplikativ, wenn heller,...) Sie können zudem Exif-Daten lesen/schreiben und Adobe-kompatible Plugin-Filter einbinden.

Installieren [Win 98/Me/NT4/2000/XP] (Testversion für 30 Tage)

 


VicMan's Photo Editor 7.5 VCW
VicMan's Photo Editor ist ein Bildeditor, dessen Stärken besonders in der Vielzahl an Effekten zu sehen sind. Mit wenigen Mausklicks verformen, verfremden, vergrößern und transformieren Sie Ihre Bilder. Weitere Photoshop-Filter (*.8bf) binden Sie als Plug-in ein. In dieser Version ist es nicht möglich, Ihre Bilder als GIF-Datei abzuspeichern. Die Formate BMP, JPG, TIF, TGA und PCX werden jedoch unterstützt. Das Programm weist zudem eine Werkzeug-Grundausstattung zum Zeichnen auf. Dazu zählt das Markieren eines Bildausschnitts, den Sie beliebig verschieben sowie eine Textfunktion, die das Anti-Aliasing unterstützt.

Installieren [Win 98/Me/NT4/2000/XP] (Kostenlos)

 


Foto-Optimierer 1.0 CAD-KAS GbR
Kaum ein Foto besitzt schon von sich aus eine optimale Farbenpracht! Sie werden staunen, welche verborgenen Qualitäten noch in Ihren Fotos stecken! Sie können mit dem Programm Helligkeit, Kontrast, Farbsättigung und vieles mehr korrigieren. Sie klicken einfach so lange auf eines der Beispiel Bilder, die Ihnen das Programm anbietet, bis Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind. Sie arbeiten sich also schrittweise zum optimalen Ergebnis vor.

Installieren [Win 98/Me/NT4/2000/XP] (Testversion für 30 Tage)

 


cam2pc Freeware Edition 4.01 Storck Software
Mithilfe des kostenlosen Programms übertragen Sie Bilddateien von einer Digitalkamera oder einem Kartenleser auf die Festplatte. Die Fotos werden dabei sortiert, wobei die Aufnahme-Informationen als Kriterium dienen. Dank des integrierten Bildbetrachters lasen sich die übertragenen Bilder anschließend ansehen. Möglich ist auch eine einfache Bearbeitung, die mit verschiedenen Werkzeugen realisiert wird. So können Sie das Bild drehen, in seiner Größe verändern oder in andere Formate konvertieren. Das Tool kann Diashows generieren und EXIF-Metadaten der Dateien an.

Installieren [Win 98/Me/NT4/2000/XP] (Kostenlos)

 


HotPixels Eliminator 1.0 Mediachance
Der kostenlose HotPixels Eliminator soll das Rauschen der Bilder zum Verschwinden bringen, das insbesondere bei Langzeitbelichtungen oder bei Aufnahmen mit hohen ISO-Werten auftritt. Die Namensgebung folgt allerdings einem häufigen Irrtum: Ein Hot Pixel ist eine defekte Diode auf dem CCD, die sich als isolierter heller Punkt bemerkbar macht. Das Bildrauschen dagegen entspringt der elektrischen Grundspannung des CCD, die unter Umständen feine bunte Einsprengsel über die gesamte Aufnahme verteilt. Doch trotz dieses Irrtums ist das Programm recht erfolgreich bei der Bekämpfung des Rauschens und zudem einfach zu bedienen.

Installieren [Win 98/Me/NT4/2000/XP] (Kostenlos)

 


Turbo Photo 3.0 Turbo Photo
Diese Software richtet sich an Besitzer von Digitalkameras und bietet viele professionelle Bildbearbei-
tungsfunktionen. Dazu zählen beispielsweise Farbe, Zusammensetzung, Schärfe, Kontrast und Helligkeit. Fortgeschrittene Anwender können weitere Einstellungen an ihren Bildern vornehmen und die Qualität erhöhen. Turbo Photo integriert dazu Werkzeuge für Farbbalance und HSB-Mode, Noisereduction, Anpassung der Hauttöne, Drehen, Beschneiden und viles mehr. Zusätzlich können Sie Text in Bilder einfügen, Mehrfachkonvertierungen starten, Drucken und Slideshows ablaufen lassen. Turbo Photo kann automatisch das beste Format für die Dateien auswählen und liest auch EXIF-Informationen aus.

Installieren [Win 98/Me/NT4/2000/XP] (Testversion für 30 Tage)

 


EyeBatch 2.0 Atalasoft
EyeBatch ist eine umfangreiche und intuitiv zu bedienende Stapelbildverarbeitung. Ideal für WebMaster, Fotografen und andere Grafikprofis. Dieses Tool wird Ihre Bildbearbeitung beschleunigen, da Sie eine ganze Serie von Bildbearbeitungsbefehlen auf mehrere Bilder anwenden können. Ein dynamisches Vorschaubild zeigt die Dateigröße und Dimensionen, sowie die Farbtiefe des Originals und des Zielbildes an. Dies beinhaltet auch die Effekte durch Änderung der Farbtiefe oder der verlustwirksamen JPEG Komprimierung. EyeBatch bietet die Vielfalt von mehr als 50 Bildbearbeitungsfunktionen, für komplexe Effekte und Bilderweiterungen.

Installieren [Win 98/Me/NT4/2000/XP] (Testversion für 30 Tage)

 


PhotoMeister Professional 2.21 Photo Meister
PhotoMeister kann die Fotos direkt von fast allen aktuellen Digital-Kameras auslesen und fasst sie in Alben thematisch zusammen. Die am PC angeschlossene Kamera bzw. der Kartenleser wird beim Import der Bilder automatisch gesucht! Alle importierten Fotos können Sie komfortabel mit Hilfe kleiner Vorschaubilder verwalten. Nach dem Import können Sie Ihre Bilder aussortieren, die Hochkant-Bilder drehen, rote Augen entfernen usw. Eine Vielzahl sehr einfach zu bedienender Werkzeuge steht zur Verfügung, inklusive einem automatischen Optimierungsfilter, der Bilder nach psychologischen und psychischen Gesichtspunkten optimiert. Mit können die Photos in Ausdrucke, E-Mails, Webseiten, PDF-Alben, Bildschirmschoner, Diashows und sogar CD-ROMs verwandelt werden.

Installieren [Win 98/Me/NT4/2000/XP] (Testversion für 30 Tage)

 


Photolightning 2.2 Photolightning
Photolightning ist ein Softwarepaket zum Drucken, Versenden von E-Mails und Tauschen von Fotos. Das Programm arbeitet direkt mit Ihrer Digitalkamera zusammen und erlaubt Ihnen das Betrachten, Markieren und Bearbeiten von Bildern. Mit der 3-Schritt-Bedienung können Sie alle Aufgaben schnell durchführen. Außerdem lassen sich Fotos in der Qualität verbessern. Zu den Funktionen zählen Farbkorrektur, Beseitigen des Rote-Augen-Effekts und das Anpassen des Rücklichts. Zusätzlich stehen Werkzeuge zum Schärfen, Drehen und Beschneiden der Bilder zur Verfügung. Die fertigen Fotos lassen sich dann bequem ausdrucken, als Mail versenden und wieder auf eine Speicherkarte schreiben. Möglich sind auch Fotoalben sowie Slideshows. Zusatzfunktionen sind eine Autosortierung nach Datum, integrierter Thumbnail-Browser und einiges mehr.

Installieren [Win 98/Me/NT4/2000/XP] (Testversion für 30 Tage)

 


PhoTags 2.0 PhoTags
PhoTags ist eine Software, um Textnachrichten in digitale JPEG-Fotos zu integrieren. Dabei können Sie etwa Texte, Überschriften und Rahmen einfügen und festlegen, ob diese sichtbar oder versteckt sein sollen. Die patentierte PhoTags-Technik legt eine virtuelle Ebene an, die die Originalbilder nicht verändert. Jeder Text kann nachträglich mit dem PhoTags-Editor bearbeitet und entfernt werden. Sie legen fest, ob der Text beim Ausdruck erscheinen soll oder nicht. Zusätzlich integriert das Programm einen Fotoorganizer, mit dem Sie Bilder in Kategorien mit Kommentaren verwalten. Außerdem gibt es Batchfunktionen, Slideshow, vollen Support von EXIF-Informationen und einen Druckassistenten.

Installieren [Win 98/Me/NT4/2000/XP] (Kostenlos)

 


PhotoCleaner 2.3 Al Rublinetsky
PhotoCleaner ist ein einfach zu bediendes Tool, mit dem Sie mit nur einem Mausklick verschiedene Korrekturen an Ihren Bildern vornehmen, die Sie zuvor von der Digitalkamera übertragen oder eingescannt haben. Das Programm ist in der Lage, Farbunreinheiten auszubessern, Helligkeit und Kontrast sowie Farbbalance anzupassen und Bilder zu schärfen. Weitere Funktionen sind das Drehen und das Vergrößern von Bildern. Hierzu verwendet der PhotoCleaner einen erweiterten Algorithmus um die Bilder zu schärfen und möglichst wenig von der Qualität zu verlieren. Mithilfe der Batchfunktion können auch mehrere Bilder in einem Durchgang abgearbeitet werden.

Installieren [Win 98/Me/NT4/2000/XP] (Testversion für 30 Tage)