Bilderverwaltung
Mit diesen Programmen organisieren und verwalten Sie Ihre Bildbestände

Wenn Sie Herr über die Bilderflut werden möchten, dann sollten Sie sich diese Verwaltungs-Programme näher anschauen. Damit lassen sich Datenbanken anlegen, in denen Bilder mit Stichwörtern und Beschreibungen archiviert und für eine schnelle Suche indiziert werden.

StudioLine Photo 2.0 Jasc Paint Shop Album 4.01
ACDSee 6.0 PowerPack ThumbsPlus 6.0
FlipAlbum 5.5 Standard Ulead Photo Explorer 8
Archimage 1.7b My Album 2.2
FotoAlbum 3.41 CyPics 3.6.10
Album DIY 1.1 STpicDB 3.32
Gazo Digi-Book 9 StudioLine Photo Basic

Verzeichnis auf der CD mit allen Inhalten öffnen.

 

StudioLine Photo 2.0 H&M System Software GmbH
StudioLine Photo ist eine leicht zu bedienende Software zur komfortablen Verwaltung und Bearbeitung individueller Bildbestände für alle, die mit digitalen Fotos arbeiten - vom Hobbyfotografen bis zum Profi. In nur zwei Schritten sind Ihre Bilder archiviert, ganz gleich, wieviele Bilder Sie laden möchten. Umständliches Speichern der einzelnen Bilder können Sie sich mit StudioLine sparen. Organisieren Sie Ihr Bildmaterial in selbstgewählten Kategorien. Vergeben Sie Namen und legen Sie zu jedem Bild beliebig viele Beschreibungen an. Sie benötigen keine weitere Bildbearbeitungssoftware, denn Sie verschönern Ihre Bilder mit innovativer Filtertechnik direkt im Bildarchiv. Alle Effekte werden in Echtzeit angezeigt.

Installieren [Win 98/Me/NT4/2000/XP] (Testversion für 30 Tage)

 


Paint Shop Album 4.01 Jasc
Mit Paint Shop Photo Album ist es ein Kinderspiel, das Beste aus Ihren Fotos herauszuholen. Sie können fehlerhafte Stellen schnell und einfach korrigieren, einen fantasievollen Rahmen oder Umrandungen hinzufügen und Ihre Schnappschüsse in echte Andenken verwandeln. Korrigieren Sie Farbe, Kontrast und Helligkeit mithilfe der Schnellkorrektur von Photo Album. Ein Assistent führt Sie in vier einfachen Schritten durch die Farbkorrekturen. Beschneiden Sie etwa Fotos, um unerwünschte Bildelemente zu entfernen. Zudem können Sie auch Panoramabilder erzeugen.

Installieren [Win 98/Me/NT4/2000/XP] (Testversion für 30 Tage)

 


ACDSee 6.0 PowerPack ACD System
Das Programm beherrscht über 50 gängige Formate und kann Bildmaterial aus fast jeder digitalen Quelle laden. Im Vorschaumodus blättern Sie Ihre Dateien durch - in Vollbild und Thumbnail-Ansicht. Sie können Alben, Favoriten und Archive anlegen und Diashows mit Sounds, Texten und Übergangseffekten erstellen. Suchen können Sie Ihre digitalen Fotos nach Dateinamen, Typ, Schlüsselwort, Beschreibung, Eigenschaften und Kamera-Metadaten suchen. Dass die Software zusätzlich noch Bildoptimierungen erledigt, Fotos in verschiedene Formate konvertiert und exportiert und natürlich auch ausdrucken kann, macht sie vor allem auch im Dateien-Austausch nützlich.

Installieren [Win 98/Me/NT4/2000/XP] (Testversion für 30 Tage)

 


ThumbsPlus 6.0 Cerious Software
ThumbsPlus erledigt das Auffinden und Verwalten von Grafiken, Clipart-Dateien, Schriftarten, Animationen und verschiedenen Multimediaformaten nahezu von selbst. Es erstellt kleine Miniaturansichten. Sie können Bilder anzeigen, durchsuchen, bearbeiten, zurechtschneiden, in die Zwischenablage kopieren oder in externen Editoren öffnen. ThumbsPlus kann Bitmap-Dateien zu Ihrem Windows-Hintergrundbild machen und aus gewählten Grafiken eine Bildschirmpräsentation erstellen. Sie können einzelne Bilder oder einen Katalog ausdrucken, sowie Grafiken einzeln oder in Gruppen zwischen verschiedenen Formaten konvertieren.

Installieren [Win 98/Me/NT4/2000/XP] (Testversion für 30 Tage)

 


FlipAlbum 5.5 Standard E-Book Systems
Mit FlipAlbum lassen sich digitale Fotos automatisch in realistischen, seitenwechselnden Fotoalben darstellen. Das Programm bietet eine Fülle an Werkzeugen, die zum Editieren oder Organisieren digitaler Fotos notwendig sind. So lassen sich schnell und einfach Präsentationen erstellen. Alle digitalen Fotos können in einem Album nach Anlässe oder Themen organisiert werden. Miniaturbilder, Inhaltsverzeichnis und Index helfen, Bilder schnell zu finden. Über einen Bildeditor können Grafiken optimiert und Präsentationen aufgewertet werden.

Installieren [Win 98/Me/NT4/2000/XP] (Testversion für 30 Tage)

 


Photo Explorer 8.0 Ulead
Photo Explorer ist ein Programm, mit dem Sie schnell den Inhalt von Bild- und Grafik-Dateien ansehen können. Sie sehen die Grafiken und Videos als Vorschau und können sofort Datei Aktionen wie löschen, verschieben, umbenennen oder ordnen durchführen. Außerdem bietet Photo Explorer viele Möglichkeiten für die Veröffentlichung Ihrer Fotos. Die Shows lassen sich per E-Mail verschicken oder im Internet zeigen. Alternativ können Sie auch Miniaturbilder im Web darstellen, die sich durch Anklicken auf Vollbildgröße bringen lassen. Der Photo Explorer unterstützt viele Digitalkameras und populäre Dateiformate.

Installieren [Win 98/Me/NT4/2000/XP] (Testversion für 30 Tage)

 


Archimage 1.7b Bornet
Archimage sammelt und archiviert Ihre Bilder auf der Festplatte und stellt mit ihnen auch eine Webseite zusammen. Das Register "Database" zeigt die Datenbank mit allen angelegten Bildern an. Unterstützt werden jedoch lediglich JPG-, PNG-, PCX-, BMP- und TIF-Dateiformate. In dem kleinen Betrachter rechts daneben erhält man eine Vorschau auf das ausgewählte Bild. Zudem lassen sich die Alben so aufbereiten, dass sie im Internet veröffentlicht werden können. Schließlich sei noch die Backupfunktion erwähnt, mit der sich die Datensätze sichern lassen.

Installieren [Win 98/Me/NT4/2000/XP] (Kostenlos)

 


MyAlbum 2.2 Pierre Meindre
Als Freeware verdient sich auch MyAlbum besondere Anerkennung, denn die wichtigsten Funktionen zur Archivierung digitaler Fotos beherrscht das Programm ausgezeichnet. Ein Manko des Programms ist allerdings die fehlende Unterstützung von PSD-Dateien, die von Photoshop gespeichert werden. Kommentare und Schlagwörter können Alben und einzelnen Bildern angefügt werden, eine entsprechend ausgelegte Suchfunktion ist integriert. Die Druckfunktion erlaubt das Ausgeben von Übersichtsseiten mit Vorschaubildchen oder das Zusammenfügen mehrere A4-Seiten zum Posterdruck. Außerdem inbegriffen ist eine Option zur Erstellung von HTML-Seiten. Batch-Konvertierungen, CDROM-Unterstützung, Scriptfähigkeit und die Anzeige von EXIF-Daten runden die außergewöhnlich umfangreiche Software ab.

Installieren [Win 98/Me/NT4/2000/XP] (Kostenlos)
Deutsche Sprachdatei (Kostenlos)

 


FotoAlbum 3.41 FotoTime, Inc
Mit FotoAlbum verteilen Sie Ihre Fotos in Alben, die Sie selbst erstellen und benennen können. Die Größe der Thumbnails (Miniaturbilder) beeinflussen Sie über den Large-Button. Mit der Maus kopieren Sie die gewünschten Bilder in das betreffende Album. Das FotoAlbum eignet sich auch als Dateimanager für Ihre Bilder. Über das Kontextmenü eines Bildes können Sie es löschen, kopieren oder ausschneiden. Die Anzeige der Thumbnails sortieren Sie nach Datum, Dateiname oder -größe. Das Programm bietet Schnittstellen zu angeschlossenen Digital-Kameras und Scannern (Devices). Der mitgelieferte Screensaver führt Ihnen eine Diashow der Bilder vor, die sich im 'Picture Folder' befinden. Dabei stehen Ihnen verschiedene Übergangseffekte zur Verfügung. Sofern Sie einen Account auf dem FotoTime-Server anlegen, können Sie Ihre Bilder mit FotoAlbum uploaden und anderen dadurch zugänglich machen.

Installieren [Win 98/Me/NT4/2000/XP] (Testversion für 30 Tage)

 


CyPics 3.6.10 CyWarp
CyPics ist ein neues Archivierungs-Programm für Grafiken aller Art. Bis zu 40.000 Bilder können in einem einzigen Album gesammelt und verwaltet werden. Mit der vielseitigen Diashow-Funktion können Sie dann selbstablaufende Präsentationen anlegen. Dabei lassen sich verschiedene Überblendeffekte anwenden und etwa die Ablaufgeschwindigkeit und Startposition festlegen. Besonders interessant sind die Archivierungs-und Suchfunktionen: Sie können komplette Ordner druchsuchen und die Abfragen und Ergebnislisten speichern. Dynamische Suchen beziehen alle neu aufgenommenen Bilder automatisch in die Abfrage mit ein. Beim versenden von Bildern per E-Mail können Sie die Größe der Dateianlage durch die Auswahl der Komprimierung kontrollieren und einen vorhandenen Beschreibungstext übernehmen.

Installieren [Win 98/Me/NT4/2000/XP] (Testversion für 30 Tage)

 


Album DIY 1.11 Visimon Tech
Ein Bilderalbum, das Ihnen jede künstlerische Freiheit gewährt. Das gebundene Album füllen Sie mit einer beliebigen Anzahl von Seiten, die nur darauf warten, mit Text, Musik und Bildern verziert zu werden. Denkbar wäre bspw. eine Zusammenstellung Ihrer Urlaubsbilder, die Sie mit Hintergrundmusik, eigenen Audio-Kommentaren sowie Texten unterhaltsamer gestalten. Mit dem 'New Album Wizard' richten Sie jede Seite Ihres Fotoalbums schrittweise ein. Schließlich fügen Sie über die rechte Maustaste Ihre Bilder (JPG, GIF usw.), Audiodateien (WAV, MP3, MIDI usw.) sowie Texte ein. Jedes Objekt läßt sich an eine beliebige Stelle verschieben. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Bild und gehen zu den Properties. Über den Frameeffect versehen Sie es mit einem Rahmen Ihrer Wahl. Das Projekt speichern Sie im VAB-Format.

Installieren [Win 98/Me/NT4/2000/XP] (Kostenlos)

 


STpicDB 3.32 Elmar Steinböck
STpicDB ist ein Programm zur Verwaltung von Bilddateien auf Ihrem PC. Unterstützt werden die Formate bmp, jpg, gif, ico, wmf und emf. Diese Datenbankverwaltung arbeitet mit einem eigenen DB-Format. Viele Funktionen verfügbar: Thumbnail-Vorschau mit eigenem Explorer, Diashow, Katalogisierung, Anpassen der Benutzeroberfläche und vieles mehr. STpic verfügt über ein eigenes Datenbankformat und ist nicht abhängig von zusätzlichen Treibern. Unterstützte Bildformate: BMP, JPG, GIF, WMF, EMF und ICO. STpic verfügt über eine automatische Eingabe der Daten. Suchen Sie beispielsweise in einem beliebigen Verzeichnis Ihre Bilder; diese werden in einer Liste (mit Vorschau) dargestellt. Sie können nun als Betreff für jedes Bild den Bild/Dateinamen vergeben, dann wählen Sie noch eine passende Rubrik und in kurzer Zeit haben Sie die Bilder archiviert! Für ca. 10.000 Bilder brauchen Sie schätzungsweise 30 Minuten.

Installieren [Win 98/Me/NT4/2000/XP] (Kostenlos)

 


Gazo Digi-Book 9 TriWorks
Die Software erinnert an ein klassisches Fotoalbum. In einem Bücherregal verwalten Sie Ihre Bildersamlungen, die sich schnell mit neuen Inhalten füllen lassen. Eine automatische Anzeige von EXIF-Daten und die Unterstützung von 24 Formaten, unter anderem TIFF, JPEG 2000 und Photoshops PCD helfen dabei. Aus dem Windows-Explorer lassen sich Fotos mit der Maustaste auf eine Albumseite ziehen. Speicherkarten werden auch selbstständig aufgespürt und ihr Inhalt übertragen. Im Album selbst sehen Sie Vorschaubilder im Platz sparenden JPEG 2000-Format. Mehrere Alben können miteinander kombiniert werden. Mit aussagekräftiger Beschreibung und Audio-Aufnahme katalogisieren Sie die Bilder.

Installieren [Win 98/Me/NT4/2000/XP] (Kostenlos)

 


StudioLine Photo Basic H&M System Software GmbH
StudioLine Photo Basic ist die kostenlose und zeitlich unbegrenzte Version von StudioLine Photo. Diese Version ist auf 200 Bilder und im Im- und Exportbereich von Daten eingeschränkt. Sie können die gebräuchlichsten Dateiformate importieren (JPEG, BMP, PNG, PSD, TIFF - jedoch ohne LZW-Komprimierung). Zur Organisation des Bildmaterial vergeben Sie Namen und legen Beschreibungen an. Sie benötigen keine weitere Bildbearbeitungssoftware, denn Sie verschönern Ihre Bilder mit innovativer Filtertechnik direkt im Bildarchiv. Mehrere Bilder mit dem gleichen Fehler können in einem Arbeitsschritt korrigiert werden, da Filter einfach auf andere Bilder übertragen werden können.

Installieren [Win 98/Me/NT4/2000/XP] (Kostenlos)