Damit empfangen und verschicken Sie E-Mails
Die besten Mail-Clients, POP3-Checker und Addons für das Notebook und den Desktop-PC.
E-Mail ist der beliebteste Dienst im Internet. Texte, Bilder und Dateien lassen sich vom Internet-PC aus in jeden Winkel der Erde verschicken. Mit den praktischen Addons können Sie beispielsweise Spam-Nachrichten filtern und neue Funktionen integrieren.
Dieser E-Mail-Checker eignet sich speziell fⁿr webbasierte E-Mail-Konten wie Yahoo-Mail, Excite und Microsoft Hotmail. Er prⁿft bis zu 60 Mail-Accounts auf neue Nachrichten und informiert den Benutzer. ZusΣtzlich kann man auch POP3-Konten prⁿfen und die frisch eingetroffenen Nachrichten anzeigen lassen. Damit mehrere Anwender AnyMail benutzen k÷nnen, unterstⁿtzt das Tool Benutzerprofile. Per Mausklick lΣsst sich der Standard-Mail-Client aufrufen.
Der Mail-Client passt auf eine Diskette und kann darum auch in einem ÷ffentlichen Internet-Zugang verwendet werden. Ultrafunk Popcorn ist so klein und schnell, weil es lediglich auf Ihrem Mailkonto die EintrΣge liest und von diesen auch nur den Header mit der Betreffzeile. Möchten Sie dann die Mail doch noch ganz anschauen, so klicken Sie einmal auf den gewⁿnschten Eintrag und schon erscheit eine Kopie davon. Weitere Funktionen: Mehrere Profile verwaltet das Programm ebenso, wie Sie daraus auch Mails erstellen und versenden k÷nnen. Dabei wird auf Wunsch jede versandte Nachricht in einer simplen Textdatei gespeichert. Auch Nachrichten ⁿber eine POP-Mailserver mit Authentifizierung sind möglich.
EzPop ⁿberprⁿft ein oder mehrere E-Mail-Konten in definierten Intervallen. Die OberflΣche des Tools lΣsst sich mit Skins variieren. Mitgeliefert werden einige Standard-Skins, auf der Homepage des Autors stehen viele weitere Skins zum Download bereit. Das Abrufen der Mails kann alle 1 bis 99 Minuten geschehen. Neue Mails lassen sich bereits vom Mailserver aus lesen, sodass ein unn÷tiges Herunterladen der Mail entfΣllt. Vorhanden ist ein Spam-Filter und ein Wizard zum Einrichten des Kontos.
Der Magic Mail Monitor ⁿberwacht im Hintergrund ein POP 3-Postfach und informiert Sie wenn er E-Mails auf dem Server eingetroffen sind. Einmal konfiguriert, arbeitet das Tool weitgehend automatisch und zeigt zu jeder eingetroffenen Nachricht den Absender und den Betreff an. Soll eine Nachricht spΣter nicht mit dem E-Mail-Client geladen werden, genⁿgt ein Mausklick und die gewⁿnschte Nachricht wird gel÷scht.
Mit Pegasus lassen sich mehrere Accounts verwalten, Mail-Filter verwenden, Adressbⁿcher einrichten, Signaturen anfⁿgen usw. Das Programm kann fⁿr einen oder fⁿr mehrere Benutzer eingerichtet werden. Mit Pegasus k÷nnen Sie auch Mails an mehrere Adressen senden. Dazu gehen Sie zu Adressen - 'Verteilerlisten' und legen eine Liste aller Mails an. Im Hilfe-Menⁿ finden Sie ein Verzeichnis nⁿtzlicher Start-Parameter. Zudem gibt es Features wie MultiPOP und Multi-Account, mΣchtige Filter, Verteilerlisten, hierarchische Ordner fⁿr Mails und Adressen sowie variierbare Signaturen.
Dieses Tool ⁿberwacht im Hintergrund Ihre E-Mail-Konten und informiert Sie, sobald neue Mails eingetroffen sind. Das Tool verankert in der Traybar ein Icon. Die Anzahl der Konten ist dabei nicht begrenzt. Sobald neue Mails eingegangen sind, zeigt Ihnen das Tool zunΣchst den Betreff, den Absender und auch die Gr÷▀e der Mail an. Wollen Sie die gesamte Mail lesen, klicken Sie auf den Vorschau-Button. Bei Bedarf l÷schen Sie die Mail direkt auf dem Mailserver. Die Buttons 'Neu' und 'Antworten' ÷ffnen jeweils Ihr E-Mail-Programm, um eine neue Nachricht zu senden bzw. die eingegangene Mail zu beantworten.
PostMe besticht vor allem durch einfache Bedienung und eine ⁿbersichtliche OberflΣche, die intuitiven Zugriff auf alle wichtigen Funktionen erm÷glicht. Daneben bietet PostMe aber auch mΣchtige Features fⁿr 'Power-User' und viele pfiffige Detailfunktionen, die den tΣglichen Umgang mit Mails erleichtern und beschleunigen. Dazu geh÷ren z.B. HTML-Mails, interaktive Vorlagen, komplexe Filter, PGP/GnuPG, automatisches Zippen/Entzippen, MultiAccount, MultiUser, L÷schen von Mails auf dem Server, regelmΣ▀iger Mail-Check, gefahrloses Anzeigen von Anlagen, Textbausteine und eine umfangreiche deutsche Hilfe.
Installieren [Win 95/98/Me/NT4/2000/XP] |
(Testversion für 30 Tage)
|
EF Mailbox Manager ist ein Verwaltungsprogramm fⁿr beliebig viele POP3-Konten. Es kann automatisch in individuell konfigurierbaren AbstΣnden Ihre PostfΣcher auf den Eingang neuer Nachrichten ⁿberprⁿfen sowie auf Wunsch die Nachrichten auch gleich herunter laden. Die E-Mails werden in reinem Textformat aus den PostfΣchern abgerufen, damit kann schΣdlicher Code in den E-Mails wie Viren oder Wⁿrmer nicht automatisch ausgefⁿhrt werden. Sollten Sie Outlook Express oder andere E-Mailprogramme verwenden, die solchen Code ausfⁿhren, dann wΣre es zu empfehlen, sich die gespeicherten Nachrichten zuerst mit einem Texteditor wie Notepad oder dem im EF Commander integrierten Viewer anzuschauen. Sofern vom Mailserver unterstⁿtzt, verwendet der EF Mailbox Manager optional die verschlⁿsselte Anmeldung am Server (APOP). So werden wΣhrend der Anmeldung keine Kennworte ⁿber das Internet versendet.
Installieren [Win 95/98/Me/NT4/2000/XP] |
(Testversion für 30 Tage)
|
Der moderne E-Mail-Client IncrediMail ist sehr aufwendig konzipiert und bietet au▀er den standardmΣ▀igen Funktionen einige multimediale Feinheiten wie Sound, Animationen, Hintergrundbilder und vieles mehr. Auf Wunsch ⁿbernimmt IncrediMail automatisch Ihre pers÷nlichen Daten von Outlook Express. WΣhrend Sie rechts die E-Mail-EmpfΣnger, den Text usw. eingeben, haben Sie im linken Fenster die M÷glichkeit, Briefstile, Animationen, T÷ne und E-Karten auszuwΣhlen. Allein schon die Auswahl der Briefhintergrⁿnde ist sehr interessant und abwechslungsreich. Adressen bekannter EmpfΣnger aus dem Adressbuch werden automatisch vervollstΣndigt. Das Anzeigen der eingegangenen Mails, die Ordnerverwaltung usw. erinnern sehr an Outlook und sind daher leicht zu bedienen.
Installieren [Win 95/98/Me/NT4/2000/XP] |
(Kostenlos, werbefinanziert)
|
Entfernen Sie mehr als 95% Ihrer Spam-Nachrichten bereits beim Herunterladen der E-Mails! Spamihilator schaltet sich zwischen Ihre E-Mail-Software und das Internet und ⁿberprⁿft jede eingehende E-Mail auf Spam. ▄berflⁿssige Werbenachrichten (Spam, Junk) werden herausgefiltert. Die Filterung lΣuft dabei vollstΣndig im Hintergrund ab. Der neue LernfΣhige Filter (Bayesian Filter) errechnet fⁿr jede E-Mail eine bestimmte Spam-Wahrscheinlichkeit. Sie k÷nnen diesen Filter trainieren! Dadurch stellt er sich auf Ihr pers÷nliches Mailaufkommen ein und kann mit der Zeit immer bessere Ergebnisse liefern. ZusΣtzlich benutzt Spamihilator noch einen Wortfilter, der nach bekannten Schlⁿsselw÷rtern sucht. Das Programm lΣuft mit fast allen E-Mail Clients wie etwa Outlook 2000/XP/Express, Eudora, Pegasus Mail, Phoenix Mail, Opera, Mozilla, Netscape, u.v.m.
The Bat! ist ein Σu▀erst flexibler E-Mail-Client mit weitreichenden Konfigurationsm÷glichkeiten, aber dennoch einfach in der Handhabung. Das Programm bietet eien Anlage von Konten und Anwendern in unbegrenzter Anzahl, Ordnerstrukturen fⁿr Nachrichten im bekannten Explorer-Stil, eine leicht konfigurierbare NutzeroberflΣche mit optionaler Nachrichten-Vorschau, Nachrichtenversand/-abfrage im Hintergrund und fⁿr alle eingerichteten Konten gleichzeitig, eine eingebaute HTML-Nachrichtenvorschau und Nachrichten-Editor mit Rechtschreibprⁿfung wΣhrend der Eingabe. The Bat! lΣsst sich
vollstΣndig an die pers÷nlichen Bedⁿrfnissen anpassen und integriert umfangreiche Filterm÷glichkeiten fⁿr eine automatisierte Nachrichtenbearbeitung. Der Mail Ticker informiert Sie ⁿber neu eingegangene E-Mails.
Installieren [Win 95/98/Me/NT4/2000/XP] |
(Testversion für 30 Tage)
|
Sprackpaket [Win 95/98/Me/NT4/2000/XP] |
(Testversion für 30 Tage)
|
Der E-Mail-Client kann mehrere PostfΣcher verwalten, eingehende Mails zu filtern und diese auch gleich auf Viren zu überprüfen. Der eingebaute Browser fⁿr HTML-formatierte E-Mails basiert auf Mozilla. Möglich sind mehrere PostfΣcher/Konten, mehrere Ordner pro Postfach (mit zusΣtzlichen Filteroptionen), mehrere Signaturen pro E-Mail (Signaturen-Manager), mehrere Attachments (Anlagen) pro E-Mail (UUDecode) und verschiedene Adressbⁿcher mit automatischer ▄bernahme des Absenders ins Adressbuch (beim Antworten). Eine Auto-Text-Funktion stell auf Abruf Textbausteine zur Verfügung. Zudem lässt sich ein Virenscanners zum automatischen Scannen von Attachments einbinden. Außerdem gibt es Suchfunktion fⁿr Adressen, Geburtstage und E-Mails, ein zeitgesteuertes, automatisches Senden/Empfangen von E-Mails, SMTP after POP, farbige Markierungen und eine interne Rechtschreibprⁿfung.
Das Tool funktioniert wie ein universeller E-Mail-Adressspender: Jedes mal, wenn Sie Ihre Mail-Adresse irgendwo im Internet angeben mⁿssen, klicken Sie in die Taskleiste auf das Centermail-Icon und holen sich eine neue, frische Adresse aus dem Spender. Mails an diese neue Adresse landen dann anschlie▀end wie ⁿblich unter Ihrer Haupt-E-Mail-Adresse. Sollen spΣter weitere Mails von einem Absender unterbunden werden, fⁿr den eigens eine Mail-Weiterleitung angelegt wurde, muss lediglich die betreffende Centermail-Adresse gel÷scht werden. Bitte beachten Sie: Das Utility Centermail basiert auf dem Web-Server "Centermail.net". Daher ist es fⁿr das Tool unumgΣnglich beim Anlegen, ─ndern und L÷schen von Centermail-Adressen als auch bei der Konto-Einsicht eine Verbindung zum Internet herzustellen. Fⁿr die spΣtere Anwendung bereits angelegter Adressen (ⁿber das Centermail-Icon in der Taskleiste) ist dies hingegen nicht erforderlich.
In dieser werbefinanzierter Version lassen sich beliebig viele POP3-Accounts unter einer ⁿbersichtlichen OberflΣche verwalten. Eudora bietet eine SSL- Unterstützung und weitere Sicherheitsoptionen speziell gegen Viren. So erhalten E-Mail-Anhänge eine spezielle Eudora-Dateinamenerweiterung. Das verhindert einen automatischen Befall des Systems durch Skriptviren und wesentlich mehr Schutz als dies bei Outlook der Fall ist. Verschiedene Filter sorgen zudem für Ordnung im Posteingang und erlauben die gezielte Vorabsortierung der eingehenden Mails. Sie k÷nnen mit Eudora auch das IMAP-Protokoll nutzen, als Authentication Style nutzen Sie die Funktion Cram-MD5.
Installieren [Win 95/98/Me/NT4/2000/XP] |
(Kostenlos, werbefinanziert)
|
|