Grafik-Tools
Diese Programme optimieren, bearbeiten und verfremden Ihre Bilder.
Fⁿr viele Anwendungszwecke ben÷tigen Sie keine teuren Programme und kommen mit unseren kleinen praktischen Spezialisten bestens zurecht. Damit verformen Sie Ihre Bilder, drucken Sie als Poster aus, verbessern die QualitΣt und erzeugen tolle Schriftzⁿge.
VicMan's Photo Editor 7.2
|
VCW
|
VicMan's Photo Editor ist ein Bildeditor, dessen StΣrken besonders in der Vielzahl an Effekten zu sehen sind. Mit wenigen Mausklicks verformen, verfremden, vergr÷▀ern und transformieren Sie Ihre Bilder. Weitere Photoshop-Filter (*.8bf) binden Sie als Plug-in ein. In dieser Version ist es nicht m÷glich, Ihre Bilder als GIF-Datei abzuspeichern. Die Formate BMP, JPG, TIF, TGA und PCX werden jedoch unterstⁿtzt. Das Programm weist zudem eine Werkzeug-Grundausstattung zum Zeichnen auf. Dazu zΣhlt das Markieren eines Bildausschnitts, den Sie beliebig verschieben sowie eine Textfunktion, die das Anti-Aliasing unterstⁿtzt.
Sollten Sie Besitzer mehrerer Digitalkameras sein, dann wissen Sie, wie zeitaufwΣndig und problematisch das Zusammenspiel verschiedener Software unterschiedlicher Hersteller sein kann. Das Programm kommuniziert problemlos mit Agfa-Digitalkameras und ist auch mit Produkten anderer Hersteller einsetzbar. Au▀erdem besitzt imageN nicht nur eine Reihe von Bildbearbeitungs-Werkzeugen, mit denen die Bildern optimiert oder auf vielfΣltige Arten versch÷nert und verfremdet werden k÷nnen, sondern verfⁿgt auch ⁿber eine integrierte Bilddatenbank und sogar ⁿber einen kompletten Internet-Server.
Wer eine Digitalkamera benutzt, muss fast immer mit FarbverfΣlschungen kΣmpfen. Besonders Landschafts- und Personenaufnahmen leiden unter Farbstichen im Blau- und Grⁿnbereich. Die Bedienung ist dank einer zweigeteilten OberflΣche mit Vorher-Nachher-Ansicht denkbar einfach: ZunΣchst laden Sie eine Grafik und legen ⁿber Schieberegler den Grad der Farb- und Gammakorrektur fest. Fⁿr gΣngige Digitalkameras sind optimale Vorgaben bereits eingestellt. Speichern k÷nnen Sie die Ergebnisse in den Formaten JPG, BMP, PCX, PNG, TGA und TIF.
Das intuitiv zu bedienende Tool DCEnhancer optimiert schlechte Fotos fⁿr den Ausdruck oder fⁿrs Internet. Gerade bei unterbelichteten Fotos leistet der DCEnhancer ganze Arbeit. ▄ber die Schieberegler verΣndern Sie Helligkeit, Kontrast und Farben und entfernen sogar UnregelmΣ▀igkeiten und Bildfehler. Dabei erledigt das Programm alle Aktionen aber auch vollautomatisch. Der De-Noiser-Regler dient dem Reduzieren von St÷rungen wie Rauschen oder JPEG-Artefakte. Optimale Ergebnisse erzielt man durch eine geeignete Kombination aus der "Enh. Details"- und der "De-Noiser"-Einstellung, die sich durch ein wenig Ausprobieren einfach ermitteln lΣsst.
Ein guter Bildviewer, der auch zur Bildbearbeitung einige Werkzeuge mitbringt. Er beherrscht etwa die Formate BMP, PCX, JPG, PNG, TIF, TGA, WMF, AVI, ICO und DIB. Die Undo-Funktion erlaubt es Ihnen, bis zu 40 Schritte zurⁿckzunehmen. Durch die Bildeffekte und die Zeichenwerkzeuge gibt Ihnen ImageForge ein brauchbares Instrument zur Bildmanipulation an die Hand. Mit dem Magnify-Regler lΣsst sich die Bildansicht vergr÷▀ern oder verkleinern. Au▀erdem bietet es die M÷glichkeit, Bilder in eine EXE-Datei zu packen.
Das Programm reinigt alle Dateien im Bildformat JPEG von ⁿberflⁿssigem Ballast. Mit seiner Hilfe erreicht man noch kleinere Dateigr÷▀en, dadurch geringeren Platzverbrauch und natⁿrlich schnellere Ladezeiten im Internet. Das Programm macht sich die Tatsache zu Nutze, dass viele Grafikprogramme Befehle zum Farbmanagement, fⁿr Vorschauen und Kommentare in die JPEGs schreiben. Wenn sie fertig bearbeitet sind, sind diese Daten jedoch ⁿberflⁿssig und belegen nur unn÷tigen Speicherplatz.
Mit den Werkzeugen bearbeiten, retuschieren und verbessern Sie Ihre Fotos. Bearbeiten lassen sich die Dateiformate BMP, EPS (write only), TIFF, GIF, JPEG, PCD, PCX und TGA. Es lassen sich Fotomontagen und Panoramabilder aus verschiedenen Bildern erstellen. Ein Album-Manager erleichtert das Finden und Organisieren von Fotos. Eine Diashow lΣsst sich ⁿber den Menⁿbefehl "File/Slide Show" einrichten. PhotoStudio unterstⁿtzt auch Photoshop-Plugin-Filter.
Damit wird das Erstellen kunstvoller Grafiken richtig einfach. Unter "File/New" legen Sie eine neue Zeichnung an oder bearbeiten ein Bild (JPG, ICO, BMP, PNG, RGB, TIF und WMF). Bestimmen Sie nun zum Zeichnen unter den automatisch ge÷ffneten Tool-Fenstern Ihr gewⁿnschtes Werkzeug wie Freihandzeichnen, Rechteck und mehr. Besondere Effekte finden Sie unter der Toolbox "Filter". Hier k÷nnen Sie Buttons automatisch generieren oder Bilder verzerren, verschwimmen lassen usw. In der Farbpalette stehen ebenfalls einige "Grafikeffekte" zur Verfⁿgung, welche Sie durch einfaches Anklicken zum Zeichnen aktivieren. Pixia unterstⁿtzt auch die Verwendung von Layern.
Wer wⁿsste beim Betrachten seiner Bilder nicht gern, unter welchen UmstΣnden sie einst entstanden sind. Auch lernt man viel ⁿber Fotografie, wenn man bei einem Bild wei▀, welche Blende, Belichtungszeit etc. verwendet wurden. Die Kamera speichert eine Vielzahl von Informationen mit jedem Bild ab. Neuere Kameras verwenden hierfⁿr das sogenannte Exif-Format. Ohne entspechende Software kommt man allerdings an diese Daten nicht heran. Das Programm zeigt die Bilder nicht nur in einer kleinen Vorschau, sondern dabei zu jedem Bild alle Daten, die sich aus dem Exif-File auslesen lie▀en. Wenn es schnell gehen soll, lΣ▀t sich die Vorschau auch abschalten. Ein besonderes Feature erlaubt es, alle Daten eines Verzeichnisses, Laufwerkes, oder auch einer CD auf Platte abzulegen. Dies kann auch in einem Excel-kompatiblen Format geschehen, was eine weitere Aufbereitung in der Tabellenkalkulation erm÷glicht.
Ein Bildbearbeitungsprogramm, das besonders durch die vielen Effekte ⁿberzeugt, mit welchen Sie die QualitΣt Ihrer Bilder anheben k÷nnen. Es bearbeitet auch mehrere Bilder gleichzeitig, wobei Sie im Views-Menⁿ festlegen, wie die Fenster geordnet werden sollen. Oriens Enhancer ÷ffnet und speichert nach BMP, JPG, PNG, GIF, PCD, ICO, TIF u. a. Neben der Werkzeugleiste, die Sie links finden, bieten die Menⁿs ein reichhaltiges Angebot an Funktionen zum Editieren Ihrer Bilder. Sollte Ihnen eine Anwendung nicht gefallen, mit Undo wird Sie zurⁿckgenommen. Im Filters-Menⁿ schΣrfen Sie u. a. Ihre Bilder. Mit Isolate im Colors-Menⁿ entfernen Sie aus dem Bild komplett die Farben, die Sie auswΣhlen. ▄ber das Extrafenster Textures wenden Sie vorgefertigte oder eignene Texturen auf das Bild an. SelbstverstΣndlich besitzt Oriens Enhancer auch eine Schnittstelle zu Ihrem Scanner. Zusatztools sind der Icon-Extractor und eine Screenshot-Funktion.
Wenn Sie ein Foto oder ein Bild aufpeppen m÷chten, dann k÷nnen Sie die Filtereffekte von Ultimate FX anwenden. Im "Effect Browser" sind alle Filterarten aufgezΣhlt, rechts davon sehen Sie die Vorschau dazu. Bearbeitete Bilder k÷nnen Sie etwa ⁿber "Desktop" direkt als Wallpaper, Startup-, Waiting- oder Shutdown-Screen speichern. UFX unterstⁿtzt unter anderem JPEG, GIF, PNG, BMP, PCX, AVI (nur ╓ffnen), TGA, WMF/EMF, ICO (nur ╓ffnen) und IFF/LBM-Bildformate. Zudem gibt es eine Schnittstelle zu Adobe-Plugins, Screenshot-Funktion und eine Twain-Schnittstelle.
Gestalten Sie mit Winmorph einfache Animationen. Dazu lassen sich Bilder im JPG- oder BMP-Format verwenden, die in einer von Ihnen bestimmten Abfolge als MPG- oder AVI-Film gespeichert werden k÷nnen. Damit Bewegung in die ausgewΣhlten Bilder kommt, mⁿssen Sie mit der linken Maustaste darin entsprechende Markierungen setzen. Eine Markierung schlie▀en Sie mit einem Klick der rechten Maustaste ab. Haben Sie mehrere Morph-Sequenzen abgespeichert, dann k÷nnen Sie verschiedene Morphsequenzen zu einer einzigen verbinden.
TIM-USB Transfer etwa spⁿrt selbststΣndig eine per USB verbundene Digitalkamera auf, lΣdt die Bilder aus dem Speichermedium, konvertiert sie in ein anderes Bildformat und ⁿbernimmt auch auf Wunsch die Namensgebung. Von da ab bedarf es nur noch eines Knopfdrucks, um Fotos zu rotieren, in der Gr÷▀e anzupassen oder per E-Mail zu versenden. Die Ausbeute von Foto-Sessions steht so ohne zusΣtzliche Umwege dem Fotografen zur freien Verfⁿgung.
Das Programm fⁿgt Einzelbilder zu Panoramen zusammen, korrigiert dabei von allein Farben und ▄bergΣnge und liquidiert alle Schnittkanten. Die Einzelfotos k÷nnen normal aufgenommen und gescannt oder von Digitalkameras als Datei importiert werden. Weil sich Panoramen so einfach herstellen lassen, finden 360 Grad-Fotos vermehrt Anwendung in Katalogen, Zeitschriften und im Web. Die digitalisierten Panoramabilder sind sehr kompakte, zur Internet-▄bertragung optimierte Dateien. The Panorama Factory er÷ffnet damit v÷llig neue Einblicke via Internet. Besucher der Website k÷nnen sich quasi im Bild um 360 Grad drehen. So eindrucksvoll haben Sie Ihre Urlaubsbilder noch nie prΣsentiert.
Installieren [Win 95/98/Me/NT4/2000/XP] |
(Testversion für 30 Tage)
|
In das Programm integriert sind knapp 50 verschiedene Filter, mit denen Bilder verΣndert werden k÷nnen. Die nachtrΣgliche Korrektur ist m÷glich, kann aber nicht rⁿckgΣngig gemacht werden. Sieben verschiedene Dateiformate k÷nnen geladen und gespeichert werden. Die Speicherung in einem anderen Format ist ebenso m÷glich.
Photobrush ist eine gute, speziell auf die Bearbeitung von Bildern ausgelegte Bildbearbeitung. Zahlreiche integrierte Retouche M÷glichkeiten und Special Effects k÷nnen durch Photoshop kompatible Plugins noch beliebg ergΣnzt werden. Die Werkzeugpalette bietet zwar nur ein einfaches Tool zum Zeichnen von FlΣchen, bietet aber eine sehr umfangreiche Anzahl von Pinseln und Zeichenstiften die beliebig verΣnderbar sind und eigentlich keine Wⁿnsche offen lassen.
Installieren [Win 95/98/Me/NT4/2000/XP] |
(Testversion für 30 Tage)
|
Das Programm soll Gesichter auf Digitalfotos von leichten Hautunreinheiten, kleinen Falten und sonstigen Hautproblemchen befreien. An einem Laufbalken kann man den Fortschritt der "Hautbereinigung" verfolgen. Nach abgeschlossenem GlΣttungsvorgang wird im rechten Vorschaufenster das Resultat angezeigt. Das Ergebnis kann in den Bildformaten JPEG, TIFF, Bitmap (BMP), PCX, PNG und TGA abgespeichert werdn.
Die Magi-CompressionTM-Technologie halbiert die Dateigr÷▀e selbst bei einer mit Paint Shop Pro oder Corel PhotoPaint hochkomprimierten JPG-Datei und verbessert die BildqualitΣt erheblich. Die normale JPEG-Kompression komprimiert Daten ⁿber den gesamten Bildbereich gleichmΣ▀ig. Der MagiCompression-Algorithmus dagegen analysiert die zu optimierende Grafik zuvor aufwΣndig. Regionen mit gleichmΣ▀igen Bildinhalt werden dabei stΣrker komprimiert als detailreiche FlΣchen. XAT Technologies ist einer der weltweiten Marktfⁿhrer fⁿr digitale Grafikoptimierung.
Installieren [Win 95/98/Me/NT4/2000/XP] |
(Testversion für 30 Tage)
|
|