Mit diesen Programmen laden Sie Webseiten, Bilder, Sounds und Videos aus dem Internet

Fⁿr das Speichern einzelner Webseiten oder Bildern reicht ein Internet-Browser vollkommen aus. Ganze Site-Strukturen, Bilder, Sounds und Vidoes laden Sie aber besser mit ganz speziellen Tools.

[ NewsBin Pro 4.06 ]      [ Mr. Pix 2.03 ]
[ Binary Boy 1.92 ]      [ WebSpider 2.7 ]
[ Webreaper 9.8 ]      [ HTTrack 3.23 ]
[ Offline Explorer 2.7 ]      [ WebCopier Pro 3.3 ]
[ HTTP Weazel 1.09 ]      [ Internet Angel 5.0 Pro ]
[ WebMiner 3.1 ]      [ GNU Wget 1.8 ]
[ Internet-Zeitungsleser 2.2a ]      [ PADY 2.6 ]
[ Loop Recorder 2.03 Pro ]      [ Vowsoft Picaloader 1.1 ]
[ Get The Pictures 1.15 ]      [ Express Web Pictures 1.81 ]
[ Internet Pictures Finder 4.5 ]      [ Absolute MP3 Recorder 1.0 ]
[ Picgrabber Deluxe 5.43 ]      [ ContentSaver 1.3.1983 ]
[ InternetSammler 1.3.1223 ]      [ WebSite-Watcher 3.50f ]

Verzeichnis auf der CD mit allen Inhalten öffnen.


NewsBin Pro 4.06

Newsbin ist ein Such- und Download-Tool für das Usenet (Newsgroups). Innerhalb der stetig wachsenden Anzahl an Newsgroups gibt es etliche Newsgroups, in denen Bilder und Software als Binaries heruntergeladen werden können. Bei der riesigen Anzahl von Dateien dauert es in der Regel sehr lange, bis man das gefunden hat, was man auch wirklich sucht. Um dies zu vereinfachen, ermöglicht NewsBin einen schnellen Download und präsentiert die Ergebnisse als Thumbnails, die vom Benutzer durchgesehen werden können.

(Shareware für 10 Tage)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

DJI Interprises http://www.newsbin.com

Mr. Pix 2.03

Das Suchwerkzeug Mister Pix fahndet im Internet nach Bildern aller Art. Sie geben ein bestimmtes Thema vor und Mister Pix ermittelt dann verschiedene Bildquellen, die Grafiken zum angegebenen Thema enthalten. Hierzu kann Mister Pix verschiedene Suchmaschinen abfragen oder Newsgroups und einzelne Homepages gezielt nach Bildern durchsuchen. Um Zeit zu sparen, startet Mister Pix parallel mehrere Suchprozesse. Das Suchwerkzeug hilft Ihnen auch, wenn Sie eine interessante Website gefunden haben, aber wenig Lust verspüren, alle vorhandenen Bilder einzeln auf der Festplatte abzuspeichern. Sie können die gefundenen Bilder gleich anzeigen und in einen Download-Ordner kopieren, um sie mit Hilfe der "Galerie"-Funktion in Ruhe offline und ohne Telefonkosten zu betrachten.

(Shareware für 30 Tage)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

ExpoMedia http://www.mister-pix.com

Binary Boy 1.92

Der Binary Boy durchsucht die Beiträge in einer Newsgruppe nach Bildern, Sounds und anderen binären Dateien. Eine Suche kann sofort durchgeführt oder mit Hilfe des Schedulers vertagt werden. Die Bilder im JPG- und GIF-Format sein oder auch Archivdateien sind zwar internetkonform codiert, mußten bislang nach dem Laden umständlich von Hand in ihr ursprüngliches Dateiformat zurückverwandelt werden. Das erledigt der Binary Boy ganz automatisch für Sie.

(Shareware für 30 Tage)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Heward Swinehart http://www.binaryboy.com

WebSpider 2.7

WebSpider 2 durchsucht automatisch Webseiten und speichert die gesammelten Informationen lokal ab. Sie k÷nnen somit eine WebSite oder auch nur einen Teil einer WebSite auf Ihren lokalen Rechner spiegeln. Dies bedeutet, dass alle ben÷tigten Dokumente (Texte, Bilder, T÷ne, Videos, Java-Applets, ...) auf Ihrem PC gespeichert werden und Sie diese WebSite dann offline betrachten k÷nnen. Dabei lΣdt er eine von Ihnen angegebene Startseite von einem entfernten Server auf den lokalen Rechner und durchsucht diese Seite nach vorhandenen Links.Sie k÷nnen beispielsweise angeben, dass nur Seiten eines bestimmten Servers bearbeitet werden sollen. Ebenso lΣsst sich festlegen, wieviele Ebenen tief die Links verfolgt werden sollen.

(Kostenlos)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Xaldon Technologies http://www.xaldon.de

Webreaper 9.8

Ein hervorragender Offline-Reader, der nicht nur Ober-, sondern auch Untergrenzen fⁿr Dateien und HTML-Seiten verarbeiten kann, die heruntergeladen werden sollen. Zudem lΣsst sich Webreaper beim Download auf eine definierte Zeit oder den Gesamtumfang beschrΣnken. Ebenso k÷nnen Sie Aktualisierungsintervalle vorgeben: Damit werden Dateien und HTML-Seiten erst nach Ablauf einer bestimmten Frist wieder aktualisiert. Als Option entfernt Webreaper alle HTML-Tags aus einer Seite, so dass Sie Texte sofort ⁿbernehmen k÷nnen.

(Kostenlos)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000 ]

Mark Otway http://www.webreaper.net

HTTrack 3.23

In das Programm haben die Entwickler viele Funktionen eingebaut, die dafⁿr sorgen, dass auch umfangreiche Webseiten mit statischen und dynamischen Inhalten geladen und abgebildet werden. Speziell bei der Umsetzung von Javascript-Code leistet der integrierte Parser ganze Arbeit. CGI-Scripts und Formulare k÷nnen entweder umgewandelt oder in der Ursprungsform belassen werden. Die Filterfunktionen sind das Highlight von HTTrack: Neben dem Ein- und Ausschlie▀en fester Begriffe sind auch Wildcards zulΣssig. Passend dazu lΣsst sich die Suchtiefe frei angeben und das Laden externe Links kategorisch unterbinden. Bei der Namenskonvertierung bietet HTTrack verschiedene Optionen, wichtig ist das ISO-9660-konforme 8+3, womit sich plattformunabhΣngige CDs erstellen lassen. Bei regelmΣ▀igen und unbeaufsichtigten Sicherungen helfen die automatischen Ein- und Abwahl-Optionen und die M÷glichkeit komplexe Scripts zu hinterlegen. Eine unterbrochene Spiegelung lΣsst sich ohne Datenverlust fortsetzen und mit der Updatefunktion werden neue Inhalte geladen und in der Site-Struktur aktualisiert. Dazu schreibt HHTrack alle Inhalte in eine Datenbank und gleicht diese beim Laden mit den tatsΣchlich vorhandenen Inhalten ab. Fⁿr eine optimale Auslastung der zur Verfⁿgung stehenden Bandbreite lassen sich bis zu 32 parallele ▄bertragungen einrichten.

(Kostenlos)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Xavier Roche http://www.httrack.com

Offline Explorer 2.7

Der sehr leistungsfΣhige Seitengrabber zeigt eine sehr gute Unterstⁿtzung fⁿr Standardtechnologien wie etwa Java und VB-Script, Java-Klassen, Cascading Style Sheets, HTML- und XML-Dokumente. ▄ber diverse Filter k÷nnen PDF-, Windows-Media- und Real-Media-Dateien in den Download einbezogen werden. Au▀erdem unterstⁿtzt der Offline Explorer auch NetShow-Channels, VRML, Cookies und FTP-Verbindungen. Mit dem integrierten HTTP-Server lassen sich geladenen Websites in einem Intranet bereitstellen. ▄ber die Filter geben Sie die Tiefe des Grabbens vor und schlie▀en bestimmte Bereiche ein und aus. Damit Sie sich anschlie▀end wie gewohnt durch Site-Struktur klicken k÷nnen, bietet der der Offline Explorer eine Anpassung der Links und eine Umwandlung in Dateinamen mit 8+3-Konventionen. Die Abbilder lassen sich zum Weitergeben exportieren, packen und sichern. Zudem gibt es noch Suchfunktionen, eine individuelle Geschwindigkeitskontrolle und vieles mehr.

(Testversion für 30 Tage)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

MetaProducts http://www.metaproducts.com

WebCopier Pro 3.3

Die BedienoberflΣche Σhnelt dem Internet Explorer und bietet einen schnellen Einstieg. Sie k÷nnen alle Seiten beginnend von einer Startadresse herunterladen oder nur einzelne Verzeichnisse innerhalb einer Site-Struktur. Die Filter sind weniger umfangreich als bei anderen Programmen, bieten aber die wichtigsten Kriterien, um etwa Grafiken, Sounds oder Animationen vom Laden auszuschlie▀en. Mit dem Support fⁿr Cascading Style Sheets (CSS) wird sichergestellt, dass die geladenen Inhalte original getreu dargestellt werden. Formulare erkennt der WebCopier und kann verknⁿpfte URLs mit dem GET-Befehl spiegeln. Beim regelmΣ▀igen Aktualisieren der Seiten k÷nnen Standard-Projekte definiert und nicht mehr vorhandene Links auf Wunsch gel÷scht werden. Der Zeitplaner ist fⁿr Projekte interessant, die Sie immer wieder aktualisieren m÷chten. Nach dem Download kann das Programm die Internetverbindung und bei Bedarf sogar Windows selbst beenden.

(Testversion für 30 Tage)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Maxim Klimov http://www.maximumsoft.com

HTTP Weazel 1.09

Mit HTTP Weazel kann man einfach vollstΣndige Websites herunter laden und dabei die Struktur der heruntergeladenen Ordner und Dateien erhalten. Dateinamen werden soweit m÷glich, nicht verΣndert, abgesehen von den allgemeinen BeschrΣnkungen der Windows Plattform (Sonderzeichen u.Σ.). Webmaster werden dieses Feature auf jeden Fall schΣtzen lernen. HTTP Weazel ist extrem handlich, wenn es z.B. darum geht, komplette Bildergalerien herunterzuladen und Dateien automatisch anhand deren Attributen auszusortieren. So k÷nnen Sie z.B. Bilder einer bestimmten Dateigr÷▀e automatisch in ein anderes Verzeichnis kopieren und von da in einem externen Bildbetracher ansehen. Wenn Sie denken, dass Ihnen die meisten Offline-Browser zu automatisch sind, ist HTTP Weazel genau das richtig fⁿr Sie. Zu diesem Zweck stellt HTTP Weazel den halbautomatischen Downloadmodus bereit, bei dem sie fⁿr jede Seite die herunterzuladenden Dateien selbst auswΣhlen k÷nnen.

(Testversion für 30 Tage)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

metaException OHG http://www.httpweazel.de

Internet Angel 5.0

Ineta (Internet Angel) ist ein Tool zur automatischen Suche und ▄bertragung von Internetdateien wie Bilder, KlΣnge, Videos etc. Darⁿberhinaus kann das Programm Internetdokumente und deren Unterseiten einschlie▀lich aller eingebundenen Dateien oder auch komplette Web-Sites vom Netz laden. Ineta Σndert die abgespeicherten Web-Seiten derart, dass bei Offline-Betrachtung mit Ihrem Browser auch alle Inline-Images angezeigt werden. Die eingebaute Zeitsteuerung erlaubt den automatischen Start und Abbruch des Programms.

(Kostenlos)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Tassilo Rinder http://www.rinders.de

WebMiner 3.1

WebMiner findet spezifische Internet-Inhalte und ⁿbertrΣgt diese auf die lokale Festplatte. Die ⁿbersichtliche Bedienfⁿhrung erlaubt dabei das gezielte Laden von einzelnen HTML-Seiten und Bildern sowie eine komplette Spiegelung ganzer Webseiten. Dazu mⁿssen lediglich die Startadresse und bei Bedarf die Zugangsdaten fⁿr geschⁿtzte Bereiche eingegeben werden. Anschlie▀end sind die Dateitypen auszuwΣhlen, die ⁿbertragen werden sollen. WebMiner beginnt dann mit einem rekursiven Scan und mappt die Seite in einer Baumansicht. Nach dem Scan wΣhlen Sie die Dateien aus, die Sie ⁿbertragen m÷chten. WebMiner unterstⁿtzt Duplikatssuche, Suchparameter und -tiefe, Dateibetrachter und Bookmark-▄berprⁿfung.

(Testversion für 30 Tage)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

WebMiner http://www.tribolic.com

GNU Wget 1.8

Das Programm GNU Wget ist ein praktisches Tool, um Dateien aus dem World Wide Web auf den eigenen Computer zu ⁿbertragen und sie dort offline anschauen zu k÷nnen. Auf HTTP und FTP aufsetzend kann man beispielsweise ganze Archive oder Homepages spiegeln. Auch mit einer schlechten Anbindung ans Internet eignet sich das Programm hervorragend zum Download im Hintergrund: Nicht nur ein "Anknⁿpfen" an eine abgebrochene ▄bertragung, sondern auch ein Update ist m÷glich. Wget kann aufgrund von Timestamps erkennen, ob es eine aktuelle Version einer Datei schon heruntergeladen hat. Dieses kleine aber sehr praktische Programm ist vor allen zum downloaden grosser Datenmenge gedacht. Es arbeitet nicht interaktiv, sondern in der Kommandozeile. M÷chte man beispielsweise kompleye Webangebote laden oder sehr grosse Dateien, startet der Anwender wget als Hintergrundprozess, loggt sich aus und lΣsst das Programm etwa in der Nacht den Job erledigen. Treten Probleme beim Download auf, so versucht wget den abgebrochenen Download wiederaufzunehmen.

(Kostenlos)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Free Software Foundation http://www.gnu.org/software/wget

Internet-Zeitungsleser 2.2a

Mit dem InfoRapid Internet-Zeitungsleser k÷nnen Sie sich aktuelle Nachrichten zu ausgewΣhlten Themengebieten aus dem Internet herunterladen und diese anschlie▀end bei getrennter Internetverbindung in Ruhe durchlesen. Das spart Ihnen nicht nur Online-Gebⁿhren, es ist auch schneller und komfortabler als der direkte Aufruf der Internetseiten. Damit Sie sofort starten k÷nnen sind viele Zeitschriften und Zeitungen schon vorkonfiguriert. Falls Ihre Zeitschrift nicht darunter ist, so k÷nnen Sie die Konfiguration auch selbst erweitern. Das ist allerdings nicht ganz einfach und setzt Grundkenntnisse ⁿber regulΣre Ausdrⁿcke voraus.

(Kostenlos)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Ingo Straub http://www.inforapid.de

Photo Album Downloader for Yahoo

Photo Album Downloader for Yahoo wurde geschaffen, um endlich eine M÷glichkeit zu haben aus seinen Yahoo-Groups alle Fotos, Files und Message-Anlagen komplett in einem Rutsch downloaden zu k÷nnen! Mit dieser Software k÷nnen Sie komplette Foto-Alben aus der Rubrik PHOTOS, komplette Directories aus der Rubrik FILES und alle Anlagen aus der Rubrik MESSAGES downloaden. Das Ganze sowohl von einer einzelnen Group, als auch von allen Ihrer Yahoo-Groups in einem Rutsch und natⁿrlich mit mehreren gleichzeitigen Downloads! Dabei merkt sich das Programm welche Dateien bereits heruntergeladen wurden, so da▀ ein erneutes Aufsetzen jederzeit wieder m÷glich ist, und das Programm "Ausschau" nach "neuen" Dateien halten kann. Das Programm erzeugt fⁿr jede Group und jedes Album/Directory ein Unterverzeichnis, und Sie k÷nnen angeben welche Dateitypen heruntergeladen bzw. ausgeschlossen werden sollen.

(Testversion für 30 Tage)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Ralph Brooks http://www.rsbr.de

Loop Recorder 2.03 Pro

Loop Recorder nimmt Audiodaten von der PC-Soundkarte auf. Er ist spezialisiert darauf, ▄bertragungen aus dem Radio oder Internet-Radio mitzuschneiden. Beim Loop Recording erfolgt die Aufzeichnung in einer permanenten Endlosschleife von einstellbarer Dauer. Immer die neuesten Audiodaten werden dabei vorgehalten, und die Σlteren kontinuierlich verworfen. Dadurch stehen die jeweils zuletzt gespielten Musiktitel stets bereit, um geschnitten und abgespeichert zu werden. Die Aufnahme lΣuft durchgehend weiter, so dass keine Sekunde verloren geht. Fⁿr Aufzeichnungen von lΣngerer Dauer kann in den Continuous Mode gewechselt werden oder die Loop-Dauer beliebig vergr÷▀ert werden.

(Testversion für 30 Tage)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Thomas und Gerald Riechmann http://www.looprecorder.de

Vowsoft Picaloader 1.19

PicaLoader ist ein Programm zum Suchen und Laden von Bildern im Web. Der Picture-Finder arbeitet als vollautomatischer Roboter, der parallele ▄bertragungen erm÷glicht und dabei von einer Startseite aus alle Links verfolgt. Zudem kann das Programm die geladenen Bilder mit einem integrierten Thumbnail-Browser verwalten. Der Picture-Grabber mit einer erweiterten HTML-Analyzing-Engine kann sogar JavaScript, VBScript und JScript-Links auslesen und die Dateien etwa nach Gr÷▀e, Art und Farbtiefe filtern. Der Picture-Manager findet doppelte Dateien und kann unterbrochene ▄bertragungen fortfⁿhren. Die geladenen Bilder lassen sich sortieren, durchsuchen, kopieren und verschieben.

(Testversion für 30 Tage)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

VOWSoft http://www.vowsoft.com

Get The Pictures 1.15

Das Programm Get The Pictures erm÷glicht es eingebettete oder verlinkte Grafiken aus Websites oder Indexlisten zu extrahieren und im Anschluss daran downzuloaden. Weiterfⁿhrende Links k÷nnen bis zu drei Ebenen tief auf eingebettete oder verlinkte Grafiken untersucht werden. Die gefundenen Links werden in einer Liste zwischengespeichert und k÷nnen anschlie▀end aus dem Netz geladen werden. Wo Sie frⁿher die rechte Maustaste strapazieren mu▀ten genⁿgen nun schon zwei Klicks um die Bilder einer Galerie aus dem Internet zu laden. Probieren Sie es doch einfach einmal aus und testen Sie das Programm Get The Pictures. Mit der Professionalversion k÷nnen beliebige Dateitypen aus dem Netz geladen werden. Eine Funktion zum aufspⁿren von fehlerhaften JPEG-Dateien ist integriert.

(Kostenlos)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Ingo Tr÷ger http://www.come.to/ingo.troeger

Express Web Pictures 1.81

Das Programm Express WebPictures lΣdt alle Bilder einer Webseite automatisch auf Ihre Festplatte. Sie brauchen nur den Startlink der gewünschten HTML-Seite per drag'n drop auf das WebPictures-Fenster ziehen das Programm ünernimmt den Transfer dann ganz automatisch. Dabei unterstützt das Programm mehrere gleichzeitig Verbindungen, sodass m÷glichst schnell alle Bilder erfasst und geladen werden. Dabei kann Express WebPictures auch die Bilder aus Gallerien automatisch laden.

(Testversion für 30 Tage)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

ExpressSoft http://www.express-soft.com

Internet Pictures Finder 4.5

Automatisieren Sie die zeititensive Aufgabe des Suchens und Ladens von Bildern aus dem Internet. Das leistungsfΣhige Werkzeug findet Bilder auf Webseiten und kann diese automatisch auf Ihre lokala Festplatte downloaden. Mit dem integrierten Bildprojektor k÷nnen Sie Ihre Bilder schon wäherend des Ladens schnell ansehen. Zum Start des Transfers mⁿssen Sie die URL der gewünschten Webseiten kopieren, eine Aufgabe definieren und diese anschlie▀end starten.

(Testversion für 100 Downloads)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Neoimagic http://www.neoimagic.com

Absolute MP3 Recorder 1.0

Absolute MP3 Recorder ist imstande, alles aufzunehmen, was ⁿber Ihre Soundkarte zu h÷ren ist und speichert es als MP3- oder WAV-Datei ab. Sie k÷nnen eine Aufnahme auch zeitgesteuert starten und beenden lassen. Dazu klicken Sie auf 'Edit Events'. Mit 'Create event' legen Sie einen neuen Eintrag an. Dabei k÷nnen Sie im Stream-Feld z.B. eine Adresse eines Internetradiosenders einfⁿgen und Action - 'Play stream and record ...' festlegen. Bestimmen Sie au▀erdem die Start- und Endzeit der Aufnahme und ob der Auftrag in regelmΣ▀igen AbstΣnden wiederholt werden soll. Mit 'Save' sichern Sie Ihre EintrΣge. Mit 'Monitor' beginnt die ▄berwachung des markierten Auftrags. Zur vorgegebenen Zeit nimmt das Programm Verbindung zum Internetradio auf und beginnt mit der Aufnahme. Die jeweils letzte Aufnahme k÷nnen Sie mit 'Play' direkt ⁿber das Programm abh÷ren und bei Bedarf auch l÷schen.

(Kostenlos)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Tech Logic http://www.techlogic.ca

Picgrabber Deluxe 5.43

PICgrabber - Die Software die unendlich viele Filme und Bilder gratis fⁿr Sie findet! Von jetzt an verlieren Sie keine Zeit mehr mit der Suche nach Filmen und Bilder im Internet. Geben Sie das gewⁿnschte Thema ein und PICgrabber erledigt den Rest fⁿr Sie - vollautomatisch! Suchen Sie Filme, witzige Clips, Hintergrundbilder oder 3D-Bilder? PICgrabber findet alles... Wieso fⁿr Bilder oder Filme bezahlen wenn das Internet alles kostenlos zur Verfⁿgung stellt. PICgrabber findet und speichert die gewⁿnschten Dateien innerhalb Sekunden!

(Testversion für 30 Tage)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Solutions4You http://www.movies-free.net

ContentSaver 1.3.1983

Jeder Internet-Nutzer kennt das Problem: Man st÷▀t auf eine Webseite mit wichtigen Informationen, die man gerne aufbewahren wⁿrde. Doch die bisherigen M÷glichkeiten hierzu sind unbefriedigend: Ausdrucke von Webseiten gehen verloren und lassen sich nicht durchsuchen. ContentSaver bietet fⁿr diese Problematik eine integrierte L÷sung, die allen bisherigen Verfahren ⁿberlegen ist. Ganze Webseiten, aber auch nur einzelne Bilder oder PDF-Dokumente lassen sich im Internet Explorer gezielt mit ContentSaver speichern. Die gespeicherten Inhalte werden in einem Archiv auf dem PC des Anwenders gespeichert.

(Testversion für 30 Tage)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Macropool http://www.macropool.com

InternetSammler 1.3.1223

Der InternetSammler ist ein Offline-Reader und Dokumenten-Manager in einem! Es steht Ihnen ein Dokumenten-Archiv zur Verfⁿgung, dessen Ordnerstruktur Sie selbst bestimmen k÷nnen. WΣhrend die Ordnerliste links angezeigt wird, sehen Sie rechts den Inhalt, also Ihre gespeicherten Internet-Seiten, des aktiven Ordners. Im unteren Fensterbereich wird der eigentliche Content (Inhalt) der Seite angezeigt. Wollen Sie z.B. lediglich die Internetadresse einer Seite festhalten, dann klicken Sie auf 'Notieren'. Danach k÷nnen Sie bei Bedarf den Titel des Eintrags, den Zielordner im InternetSammler anpassen und Anmerkungen ergΣnzen. Zum direkten Abspeichern einer Internetseite klicken Sie auf 'Speichern'. Dabei wird das Dokument unter 'Neu gespeicherte Dokumente' abgelegt. Mit 'Einordnen' k÷nnen Sie vor dem Abspeichern bereits den Ordner bestimmen.

(Kostenlos)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Macropool http://www.macropool.com

WebSite-Watcher 3.50f

WebSite-Watcher prⁿft zeit- und kostensparend beliebig viele Web-Seiten auf Updates und ─nderungen. Die letzten beiden Versionen einer Seite k÷nnen lokal gespeichert und die ─nderungen optisch hervorgehoben werden. Dadurch kann man effizient hunderte Seiten im Auge behalten, ohne diese stΣndig besuchen und nach ─nderungen Ausschau halten zu mⁿssen. Integriert sich in die Browser IE/NS/Opera und unterstⁿtzt Import sowie Export. Zeit- und kostensparende Prⁿfung von Webseiten. Sie k÷nnen auf lokal gespeicherte Seiten effizient zurⁿckgreifen, auch ohne aktiver oder langsamer Internet-Verbindung. ZusΣtzlich lassen sich die auf Ihrer Festplatte gespeicherten Seiten nach Text durchsuchen als auch Reporte erstellen. Hervorheben aller ─nderungen in Seiten, die sich geΣndert haben.

(Testversion für 30 Tage)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Martin Aignesberger http://aignes.com