Diese aktuellen Browser bieten mehr Sicherheit und Komfort

Installieren Sie die aktuellen Browser komplett neu oder aktualisieren Sie Ihre bisherige Version unter Beibehaltung Ihrer Einstellungen, Lesezeichen und Daten. Mit der neuesten Browser-Generation erleben Sie alle Möglichkeiten des Internet. Zudem surfen Sie sicherer, schneller und komfortabler.

[ Internet Explorer 6.0 ]      [ Netscape 7.0 Final ]
[ Opera 6.05 ]      [ Mozilla 1.1 ]
[ NetCaptor 7.01 ]      [ Abolimba 2.10 ]

Verzeichnis auf der CD mit allen Inhalten öffnen.


Internet Explorer 6.0

Internet Explorer 6 enthält viele neue und verbesserte Funktionen, mit denen häufig ausgeführte Aufgaben vereinfacht werden können, während die Sicherheit der persönlichen Informationen auf dem Internet gewahrt bleibt. Mit den neuen innovativen Browserfähigkeiten, zu denen Mediaplayback, automatische Bildgrößenänderung und vieles mehr gehören, können Sie genau so durch das Internet surfen, wie es Ihnen am liebsten ist. In der neuesten Version von Internet Explorer wurden weitere Schritte unternommen, um die Zuverlässigkeit des Webbrowsers zu verbessern. Hierzu wird ein Fehlerberichtdienst angeboten.

(Kostenlos mit Lycos-Addons)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000 ]

Microsoft http://www.microsoft.de

Netscape 7.0 Final

Netscape 7.0 basiert auf Mozilla und erlaubt es erstmalig, mehrere Webfenster innerhalb einer Programminstanz anzuordnen, was Ressourcen spart und für mehr Komfort sorgt. Außerdem lassen sich mehrere Lesezeichen in Gruppen anordnen und mit einem Klick öffnen. Neben zahlreichen Bugfixes soll es mit dem Browser zudem möglich sein, komplette Webseiten inklusive der Bilder zu speichern. Dank Vorschau-Funktion soll sich beim Ausdruck von Internet-Seiten eine bessere Qualität erzielen lassen. Im Unterschied zu den Mozilla-Versionen gehören eine Light-Version von WinAmp und der AOL Instant Messenger bei Netscape zum Lieferumfang. Der AOL Instant Messenger oder ICQ wird in die Sidebar integriert, sodass das Instant Messaging innerhalb von Netscape möglich ist. Ferner enthält Netscape 7 jetzt einen eigenen Download-Manager. Den Start von Netscape 7.0 soll die Quick- Launch-Technik beschleunigen. Die Bedienung innerhalb der einzelnen Module wurde durch die Integration verbessert, sodass zwischen Browser, E-Mail-Client, Instant Messenger und Composer (HTML-Editor) per Mausklick gewechselt werden kann.

(Kostenlos)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Netscape http://www.netscape.com

Opera 6.05

Opera 6.0 bringt einige Funktionserweiterungen und eine bessere Performance, sodass Opera Webseiten spürbar schneller öffnet als die Vorversion. Mit der Hotklick-Funktion lassen sich Begriffe übersetzen, in einem Wörterbuch nachschlagen oder eine entsprechende Suche starten. In der neuen Version lässt sich die so genannte MDI-Oberfläche deaktivieren. Durch das Multiple Document Interface (MDI) zeigt Opera alle Webseiten innerhalb der Programmoberfläche an. Wenn der MDI-Modus deaktiviert ist, erlaubt der Browser weiterhin den leichten Fensterwechsel über entsprechende Tastaturkürzel, sodass der Opera-typische Bedienkomfort nicht verloren geht. Zudem bietet Opera eine Personal Toolbar, die eine bequeme Anordnung von Bookmarks für einen schnellen Zugriff erlaubt. Durch die neue Unicode-Unterstützung zeigt Opera jetzt auch asiatische und osteuropäische Webseiten korrekt an.

(Werbefinanzierte Vollversion)

Download Mit Java installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Download Ohne Java installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Opera Software http://www.operasoftware.com

Mozilla 1.1

Der Open-Source-Browser Mozilla bietet einen integrierten E-Mail-Client mit S/MIME-Funktionaltät für Authentifizierung und Verschlüsselung von Nachrichten. Mozilla erlaubt über den so genannten Document Inspector das Editieren von DOM-Daten in Webdokumenten sowie XUL-Applikationen. Dank Digest Access Authentication (RFC 2617) wird nun auch eine sichere Anmeldung auf Webseiten auch ohne SSL möglich. Zudem wurde die Javascript-Kontrolle optimiert. Mit der Speicherfunktion können Webseiten komplett inklusive Grafiken, Stylesheets, Objekten und Applets lokal gesichert werden.

(Kostenlos)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Mozilla.org http://www.mozilla.org

NetCaptor 7.01

Wer viel surft, hat schon nach kurzer Zeit unzählige Browserfenster geöffnet, der Bildschirm ist regelrecht zugepflastert. Das gezielte Wechseln zwischen den Browserfenstern ist fast unmöglich. Das ist nicht nur die reinste Ressourcenverschwendung, sondern auch recht umständlich und praxisfern. Das Programm NetCaptor leistet hier Abhilfe: Es setzt auf den Internet Explorer ab Version 4 auf und verpackt ihn in eine neue, handlichere Oberfläche. Ihr wichtigstes Kennzeichen sind die kleinen Reiter am unteren Fensterrand. So ist ein bequemes Surfen in mehreren Fenstern parallel möglich. Gewechselt wird zwischen den Seiten per Mausklick oder Hotkey. Alle geöffneten Seiten werden in einem einzigen Programmfenster verwaltet, sodass Sie bequem parallel surfen, ohne den Überblick zu verlieren. Zudem können Sie auch eigene Gruppen definieren, in denen Sie themenorientiert Seiten ablegen.

(Testversion für 15 Tage)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Stilesoft http://www.netcaptor.com

Abolimba Multibrowser 2.10

Abolimba Multibrowser ist ein leistungsfähiger Internet-Browser, der beliebig viele Internet-Seiten innerhalb einer einzigen Anwendung darstellt. Die Seiten werden in Abolimba jeweils auf eigenen Browserseiten angeordnet, was ein komfortables und übersichtliches Surfen erlaubt. Gegenüber den üblichen Webbrowsern bietet Abolimba Mutlibrowser zahlreiche Zusatzfuntionen (z.B. Favoritengruppen, Werbe-Blocker, URL-Kürzel, Suchfunktionen und Pop-up-Killer). Zur Darstellung der Webseiten verwendet Abolimba Multibrowser die im Betriebssystem integrierte Technik des Microsoft Internet Explorer. Dadurch stellt er maximale Kompatibilität und den Zugriff auf alle Grundfunktionen des Internet Explorer sicher. Neben den Standardfunktionen eines Webbrowsers bietet Abolimba Multibrowser eine Vielzahl von leistungsfähigen Zusatzfunktionen, die ein angenehmes Surfen ermöglichen.

(Testversion für 30 Tage)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Mathias Müller http://www.OnlineTimer.de