Bis zu 800 versteckte Einstellungen in der Windows-Registry bearbeitenDie Registry als Herzstück jeder Windows-Installation ist ein kryptisches, undurchschaubares Gebilde mit vielen Einträgen für die installierte Hard- und Software. Erst mit den richtigen Programmen ändern Sie die Einstellungen von Windows, Office und Internet Explorer ohne Risiko.
Fresh UI zählt unbestritten zu den besseren in der Riege der Optimierung-Tools für Windows. Zunächst wird eine kostenlose Registrierung erwartet. Danach erhalten Sie Ihre Freischaltungsdaten und können Fresh UI ohne Zeitlimit nutzen. Links sehen Sie insgesamt zehn Hauptkategorien von 'Built In Windows App' über 'Control Panel' bis hin zum 'System'. In diesen Kategorien tummeln sich unzählige Funktionen, mit deren Hilfe Sie IHR ganz persönliches Windows einrichten. Wir möchten hier nur eine kleine Auswahl vorstellen. In der Internet-Kategorie lassen sich viele Einstellungen des Internet Explorers anpassen. Für den Explorer gibt es eine eigene Rubrik. Hier editieren Sie z.B. das Dateien- bzw. Ordner-Kontextmenü. Für das Startmenü bestimmen Sie, ob 'Ausführen' usw. angezeigt werden sollen oder nicht. Weitere Änderungen nehmen Sie u.a. für den Desktop-, Hardware- und System-Bereich vor. Im Tools-Menü finden Sie Links zu Windowstools wie Dr. Watson, dem Registry Editor usw. (Kostenlos)
Inzwischen wohl das beste Freewareprogramm, um in der Registry weit über 500 versteckte Funktionen zu ändern. Die an den Explorer angelehnte Oberfläche erleichtert die Handhabung. Wer es jedoch noch einfacher haben möchte, der sollte das Menü 'Wizards' verwenden, mit dem er themenbezogen Schritt-für-Schritt in das System eingreifen kann. Der Record-Modus protokolliert alle Änderungen in einer Datei, die Sie dann auf andere Rechner übertragen können. Diese Funktion wird ganz besonders Systemadministratoren freuen, die so einfach und schnell Änderungen an vielen Rechner durchführen können. Im Gegensatz zur Konkurrenz bietet X-Setup auch einen Zugriff auf die versteckten Funktionen von Microsoft Office in den Versionen 95/97 und 2000, den Internet Explorer und sogar den Netscape Communicator. Damit ändern Sie dann beispielsweise die Programmpfade, blenden die Begrüßungsbildschirme aus und manipulieren das Erscheinungsbild der Programme. Sie müssen den Windows Scripting Host von Microsoft installiert, der mit dem Internet Explorer oder Windows 98 standardmäßig eingerichtet wird. (Kostenlos)
Mit diesem Windows-Utility ändern Sie versteckte Einstellungen und Parameter sowie undokumentierte Funktionen einfach per Mausklick. Nach der Installation und dem ersten Start präsentiert sich WinChecker in einer übersichtlichen Oberfläche, die an den Windows Explorer angelehnt und in übersichtliche Rubriken eingeteilt ist. Sie können nahezu alle Windows-Einstellungen auf Mausklick ändern und so die Registry ohne Risiko bearbeiten. Einige der Parameter beschleunigen den Systemdurchsatz, andere helfen bei der Feinabstimmung der Benutzeroberfläche und des Windows Explorers. Auch rein kosmetische Änderungen am Erscheinungsbild von Windows sind vorgesehen. Viele Einstellungen beschleunigen Windows im Laufzeitverhalten und sorgen für mehr Komfort. Mit WinChecker haben Sie in einem Nu den Windows-Funktionen neue Icons verpasst, die Schriftarten geändert und das gesamte Outfit in neue Kleider gepackt. Als Bonus können Sie Ihre Internetverbindung optimieren, Bootoptionen anpassen, die Registry aufräumen oder sich einfach nur Systeminformationen anzeigen lassen. (Kostenlos)
Mit diesem Programm lassen sich mehr als 250 Anpassungen an Windows vornehmen, ohne dass dabei manuelle Veränderungen in der Registry notwendig sind. Mit dem 'Right Click Wizard' können eigene Kontextmenüs für den Explorer erstellt werden. Boot-Optionen können individuell eingestellt werden, außerdem stehen zahlreiche Funktionen bereit, um das Verhalten von MS Office-Programmen anzupassen. Praktisch und wertvoll ist auch die Undo-Funktion, mit der getätigte Änderungen wieder rückgängig gemacht werden können. (Shareware, 20 US-Dollar Registrierungsgebühr)
Für gelegentliche Änderungen an der Registry eignet sich der Windows-eigene Registrierungseditor; wer sein System aber ordentlich tunen will, ist mit RegCool besser beraten. Der kostenlose Editor für die Registry bietet eine Explorer-ähnliche Oberfläche. Links erscheint eine hierarchische Baumstruktur mit den Registry-Schlüsseln, im rechten Fenster erfolgt die Darstellung der einzelnen Registry-Werte. Die komfortable Suche erlaubt die Eingabe von Schlüsseln, Namen und Werten mit einer AND & OR Verknüpfung. Die Suchergebnisse werden übersichtlich aufgelistet. Besonders praktisch ist die Option zum Vergleichen verschiedener Registrierungen. Einzelne Schlüssel können Sie ex- und auch importieren. Sogar die gesamte Registry können Sie abspeichern und bei Bedarf wiederherstellen. (Kostenlos)
Die Sammlung aus 10 einzelnen Modulen erweitert den Funktionsumfang von Windows XP um viele nützliche Zusatzfunktionen. Tweak UI ermöglicht das Anpassen von weit über 100 Windows-Einstellungen, die sonst nur schwer über die Registry modifizierbar wären. Viele dieser Optionen machen Ihre tägliche Arbeit mit dem System schneller, leichter, logischer und individueller. Die von dem Utility abgedeckten Bereiche umfassen Windows Explorer, Internet Explorer, Systemsteuerung, Desktop, Taskleiste, Laufwerke, Eingabeaufforderung, Windows-Anmeldung, Dokumentvorlagen, allgemeine Systemeinstellungen und mehr. Das Image-Resizer-Powertoy skaliert die Bildmaße einer oder mehrerer Grafikdateien innerhalb eines Verzeichnisses. Zudem gibt es noch eine Funktion zum schnellen Umschalten der Benutzer, einen Desktop-Manager, der den gleichzeitigen Betrieb von vier Desktops erlaubt und einiges mehr. (Kostenlos)
Der Customizer optimiert die Windows-Einstellungen über eine einfache und übersichtliche Oberfläche. Es lassen sich folgende Einstellungen verändern: Bootup-Optionen, Registrierungsname und -Firma, Windows Pfad, CD-ROM-Cache, Start-Menü und die Internet-Einstellungen. Darüber hinaus können noch der Cache und einige System-Einstellungen optimiert werden. Die Funktionen sind in Kategorien eingeteilt, die Anpassung des Systems, die Optimierung der Performance, Sicherheit und Reparatur stehen im Mittelpunkt. Der Sinn der Einstellungen und die daraus resultierenden Veränderungen werden verständlich dargestellt. (Shareware, 22 US-Dollar Registrierungsgebühr )
Mit diesem Programm können Sie versteckte Optionen von Windows XP verändern und undokumentierte Funktionen aktivieren. Die Systemoptimierungs- und Konfigurationssoftware vereint 22 unterschiedliche Tuning-Werkzeuge unter einer Oberfläche. Dieser Tweaker geht Windows XP unter die Haube und ermöglicht Veränderungen an genau den Stellen, wo sich die Systemeigenschaften von Windows XP noch verbessern lassen. Auch wenn Ihr System für Windows-XP-Verhältnisse ein wenig schwach auf der Brust ist, können Sie die Nutzung des Arbeitsspeichers und des Caches optimieren und die für die meisten überladen wirkende Oberfläche variieren. Werbebanner blocken Sie mit Tweak-XP ebenso locker ab wie den Zugriff auf unerwünschte Dateien. (Shareware, 20 US-Dollar Registrierungsgebühr)
|