Diese Tools optimieren, bearbeiten und verfremden Ihre Bilder

Für viele Anwendungszwecke benötigen Sie keine teuren Programme und kommen mit unseren kleinen praktischen Spezialisten bestens zurecht. Damit verformen Sie Ihre Bilder, drucken Sie als Poster aus, verbessern die Qualität und erzeugen tolle Schriftzüge.

[ AnmanieSMP 2.3.2 ]    [ Buttonz & Tilez 1.0 ]
[ ColorCastFX 1.0 ]    [ DC Enhancer 1.3 ]
[ Eclipse 3.1.4 ]    [ GIMP 1.23 ]
[ ImageForge 2.98d ]    [ JPG Cleaner 2.5 ]
[ Photo Studio 2.0 SE ]    [ PhotoPlus 5 ]
[ Pixia 2.5n ]    [ Reptile 2.01 ]
[ gr44Animator 1.02 ]    [ Ultimate FX 1.3 ]
[ WinMorph 2.01 ]    [ ZonerDraw 3 ]
[ 3D Canvas 5.7 ]    [ ZonerDraw 3 ]

Verzeichnis auf der CD mit allen Inhalten öffnen.


AnmanieSMP 2.3.2

Ein Programm, das viele Funktionen zur Verzerrung von Bildern bietet. Die bearbeiteten Bilder lassen sich in den Formaten BMP, PNG, TIF, PPM oder JPG exportieren oder zu einer AVI-Animation zusammenfügen. Beginnen Sie ein neues Projekt, indem Sie entweder eine Bilddatei öffnen oder ein Bild einscannen (Twain-kompatibel). Klicken Sie im Fenster 'Werkzeugpalette' auf einen Effekt wie 'Schrumpfen', 'Zusammenziehen', 'Plätten' usw. und verformen mit der Maus das Bild ganz nach Ihrem Geschmack. Im Hilfe-Menü finden Sie eine gute Schritt-für-Schritt-Einführung in die vielfältigen Möglichkeiten von Anmanie.

(Kostenlos)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Christoph Walter http://www.anmanie.de

Buttonz & Tilez 1.0

Gleich zwei Programme in einem. Buttonz macht es einem sehr einfach, ansprechende 3D-Buttons zu erstellen. Im rechten Fenster erhalten Sie ein Live-Update, denn jede Änderung, die Sie vorgenommen haben, wird sofort angewandt. Die Oberfläche ist sehr einfach zu bedienen. Unter anderem können Sie den Lichteinfall, die Rahmentiefe, die Buttongröße und -form, die Farbe usw. einstellen. Mit Tilez lassen sich effektvolle Hintergrundbilder entwerfen. Ein rundum gelungenes Programmpaket.

(Kostenlos)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Björn Ischo http://www.b-zone.de

ColorCastFX 1.0

Wer eine Digitalkamera benutzt, muss fast immer mit Farbverfälschungen kämpfen. Besonders Landschafts- und Personenaufnahmen leiden unter Farbstichen im Blau- und Grünbereich. Die Bedienung ist dank einer zweigeteilten Oberfläche mit Vorher-Nachher-Ansicht denkbar einfach: Zunächst laden Sie eine Grafik und legen über Schieberegler den Grad der Farb- und Gammakorrektur fest. Für gängige Digitalkameras sind optimale Vorgaben bereits eingestellt. Speichern können Sie die Ergebnisse in den Formaten JPG, BMP, PCX, PNG, TGA und TIF.

(Kostenlos)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Mediachance http://www.mediachance.com

DC Enhancer 1.3

Das intuitiv zu bedienende Tool DCEnhancer sollte bei niemand fehlen, der mit einer Digitalkamera arbeitet. Es optimiert schlechte Fotos für den Ausdruck oder fürs Internet. Gerade bei unterbelichteten Fotos leistet der DCEnhancer ganze Arbeit. Über die Schieberegler verändern Sie Helligkeit, Kontrast und Farben und entfernen sogar Unregelmäßigkeiten und Bildfehler. Dabei erledigt das Programm alle Aktionen aber auch vollautomatisch. Der De-Noiser-Regler dient dem Reduzieren von Störungen wie Rauschen oder JPEG-Artefakte. Optimale Ergebnisse erzielt man durch eine geeignete Kombination aus der "Enh. Details"- und der "De-Noiser"-Einstellung, die sich durch ein wenig Ausprobieren einfach ermitteln lässt.

(Kostenlos)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Mediachance http://www.mediachance.com

Eclipse 3.1.4 cut 19

Eine Highend-Grafiksoftware, die sich aufgrund ihrer intelligenten Verwendung des Arbeitsspeichers speziell für die Bearbeitung von sehr großen Dateien eignet. Mehrere Rahmen in einer Montage lassen sich mit Eclipse dauerhaft verschmelzen oder auch gruppieren, sodass man sie gemeinsam verändern und wieder trennen kann. Zudem bietet Eclipse für seine Objekte auch Überblend-Verfahren wie "Aufhellen" oder "Nur Farbe". Die vielen Zeichenwerkzeuge, die Ihnen Eclipse zur Verfügung stellt, ermöglichen professionelle Ergebnisse. Zur Bearbeitung können Sie Bilder u.a. in den Formaten JPG, BMP, PSD, EPS und TIF öffnen. Die Software lässt sich 30 Tage uneingeschränkt benutzen. Danach gibt es die Einschränkung, dass Bilder "nur" noch bis zu einer Größe von 1600 x 1600 Pixeln bearbeitet werden können.

(Kostenlos für privaten Gebrauch)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Form & Vision http://www.formvision.de

GIMP 1.23

Hier nur eine kleine Auswahl dessen, was Gimp zu bieten hat: Ebenenverwaltung, Funktionen für Retusche, Kontrastkorrektur, Gradationskurve, Histogramm-Korrektur, Farbton-Verschiebung, effektvolle Filter, eine Screenshotfunktion u.v.m. Im Bearbeitungsfenster haben Sie über das Kontextmenü (rechte Maustaste) schnellen Zugriff auf die Gimp-Funktionen. Die einen oder anderen kleineren Bugs sind zwar noch vorhanden, dennoch ist es uneingeschränkt zu empfehlen. Wichtig: Damit Sie Bilder auch im GIF-Format speichern können, müssen Sie den Filter installieren.

(Kostenlos)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Gimp.org http://www.gimp.org

ImageForge 2.98d

Ein guter Bildviewer, der auch zur Bildbearbeitung einige Werkzeuge mitbringt. Er beherrscht u.a. die Formate BMP, PCX, JPG, PNG, TIF, TGA, WMF, AVI, ICO und DIB. Hier nur ein paar der vielen nützlichen Funktionen: Lädt Bilder auch direkt aus dem Internet. Die Undo-Funktion erlaubt es Ihnen, bis zu 40 Schritte zurückzunehmen. Durch die Bildeffekte und die Zeichenwerkzeuge gibt Ihnen ImageForge ein brauchbares Instrument zur Bildmanipulation an die Hand. Mit dem Magnify-Regler lässt sich die Bildansicht vergrößern oder verkleinern. Twain-Kompatibel. Außerdem bietet es die Möglichkeit, Bilder in eine EXE-Datei zu packen.

(Kostenlos)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Cursorarts http://www.cursorarts.com

JPG Cleaner 2.5

Das Programm reinigt alle Dateien im Bildformat JPEG von überflüssigem Ballast. Mit seiner Hilfe erreicht man noch kleinere Dateigrößen, dadurch geringeren Platzverbrauch und natürlich schnellere Ladezeiten im Internet. Das Programm macht sich die Tatsache zu Nutze, dass viele Grafikprogramme Befehle zum Farbmanagement, für Vorschauen und Kommentare in die JPEGs schreiben. Wenn sie fertig bearbeitet sind, sind diese Daten jedoch überflüssig und belegen nur unnötigen Speicherplatz. Die Entwickler versprechen, dass beim Löschen dieser Zusatzinformationen kein Qualitätsverlust auftritt - wovon man sich in einer Bildvorschau überzeugen kann.

(Kostenlos)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Rainbow Software http://www.pppr.sk/rainbow/

Photo Studio 2.0 SE

Das komplette Fotobearbeitungsprogramm für zu Hause und Büro. Mit den Werkzeugen bearbeiten, retuschieren und verbessern Sie Ihre Fotos. Bearbeiten lassen sich die Dateiformate BMP, EPS (write only), TIFF, GIF, JPEG, PCD, PCX und TGA. Es lassen sich Fotomontagen und Panoramabilder aus verschiedenen Bildern erstellen (auch Werbebanner). Ein starker Album-Manager macht das Finden und Organisieren von Fotos zu einem Kinderspiel. Eine Diashow lässt sich über den Menübefehl 'File/Slide Show' einrichten. Kleines Detail am Rande: PhotoStudio unterstützt auch Photoshop-Plug-in-Filter für den Bild-Import, -Export und auch Spezialeffekte, die installiert wurden.

(Kostenlos)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Photo Island http://www.photoisland.com

PhotoPlus 5

Zunächst müssen Sie sich während der Installation registrieren. Die Layer-Technik mit ist eine der Stärken des Programms. Sein besonderer Vorzug liegt aber in erster Linie im Webbereich. Mit dem Werkzeug 'Image Slice Tool' lässt sich etwa ein Bild in kleinere aufteilen. 'Image Map Tools' erlaubt es hingegen, Bereiche (Kreise, Rechtecke oder Polygone) eines Bildes als Link zu markieren. Ein Bild-Optimizer kann die Bilddateien optimal komprimieren. Zum Entwerfen oder Bearbeiten eines Bildes bietet PhotoPlus einige nützliche Werkzeuge wie die Clone-, Eraser-, Airbrush-Tools. Natürlich lassen sich auch Texte in die Bilder einbinden (mit Anti-Aliasing). Das Programm beherrscht die Formate BMP, JPG, GIF, PCD und verfügt über eine Twain-kompatible Schnittstelle.

(Kostenlos für privaten Gebrauch)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Serif http://www.serif.com

Pixia 2.5n

Jetzt wird das Erstellen kunstvoller Grafiken erst richtig einfach. Pixia heißt das geniale Tool dafür. Unter 'File/New' legen Sie eine neue Zeichnung an oder bearbeiten ein Bild (JPG, ICO, BMP, PNG, RGB, TIF und WMF). Bei dem daraufhin erscheinenden Dialogfenster haben Sie die Möglichkeit, die Bildgröße einzustellen. Bestimmen Sie nun zum Zeichnen unter den automatisch geöffneten Tool-Fenstern Ihr gewünschtes Werkzeug wie Freihandzeichnen, Rechteck und mehr. Besondere Effekte finden Sie unter der Toolbox 'Filter'. Hier können Sie Buttons automatisch generieren oder Bilder verzerren, verschwimmen lassen usw. In der Farbpalette stehen ebenfalls einige 'Grafikeffekte' zur Verfügung, welche Sie durch einfaches Anklicken zum Zeichnen aktivieren. Pixia unterstützt die Verwendung von Layern.

(Kostenlos)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Isao Maruoka, Tacmi Co. http://www.ab.wakwak.com/~knight/

Reptile 2.01

Reptile ermöglicht auf einfache Art, ansehnliche Texturen als Hintergrund für Ihren Desktop oder Ihre Internet-Seiten zu entwickeln. Im Menü Text Settings können Sie überprüfen, wie der Hintergrund mit den verschiedenen Textfarben (Document Text, Unused Link, Visited Link, Active Link) zusammenpasst. Auch vorgegebene Bilder können verfremdet werden. Um das Programm nutzen zu können, müssen Sie einen Freischaltungscode anfordern. Gehen Sie zunächst online. Dann starten Sie Reptile und klicken auf den Button 'I want to get a free key for this software'. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie nach recht kurzer Zeit per E-Mail Ihren Freischaltungscode.

(Kostenlos)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Sausage Software http://www.sausagetools.com

gr44Animator 1.02

Kreieren Sie anspruchsvolle Animationen, die Sie zur weiteren Verwendung als animiertes GIF oder als AVI-Film speichern. Die verschiedenen Layer des Bildes können angesteuert werden. Zur Bearbeitung markieren Sie das entsprechende Teilbild. Im oberen Vorschaubild können Sie es mit Ihrer Maus innerhalb der Gesamtkomposition verschieben. Effekte und Transparenz fügen Sie über das Layer-Register rechts hinzu. In der Layer-Liste lässt sich die Reihenfolge der einzelnen Bilder mit den roten Pfeilen verändern. Das Überprüfen der aktuellen Konfiguration nehmen Sie über den Start-Button im Vorschaubild vor. Die Bilder, deren Format von gr44Animator unterstützt werden (BMP, JPG, GIF), listet das Tool im Bereich 'Filename' auf.

(Kostenlos)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Sanologic http://www.sanologic.com

Ultimate FX 1.3

Wenn Sie ein Foto oder ein Bild aufpeppen wollen, dann lassen Sie doch einen Filtereffekt drüber, den Ultimate FX mit ein paar Handgriffen erzeugt. Im 'Effect Browser' sind alle Filterarten aufgezählt, rechts sehen Sie schon die Vorschau dazu. Gefällt Ihnen ein Filter, so ist es kein Problem, ihn schon mal mit einem Doppelklick auf die Vorschau auszuprobieren. Die Menge der Rückschritte lässt sich erweitern - je nach Ihren Speicherkapazitäten. Bearbeitete Bilder können Sie etwa über 'Desktop' direkt als Wallpaper, Startup-, Waiting- oder Shutdown-Screen speichern. UFX unterstützt u.a. JPEG, GIF, PNG, BMP, PCX, AVI (nur Öffnen), TGA, WMF/EMF, ICO (nur Öffnen) und IFF/LBM-Bildformate. Des Weiteren stehen Ihnen diese Funktionen zur Verfügung: Schnittstelle zu Adobe-Plug-ins, Screenshots erstellen und eine Twain-Schnittstelle.

(Kostenlos, mit Werbeeinblendungen)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Megalux Ltd. http://www.ultimatepaint.com/ufx/

WinMorph 2.01

Gestalten Sie mit Winmorph einfache oder anspruchsvolle Animationen. Dazu lassen sich Bilder im JPG- oder BMP-Format verwenden, die in einer von Ihnen bestimmten Abfolge als MPG- oder AVI-Film gespeichert werden können. Damit Bewegung in die ausgewählten Bilder kommt, müssen Sie mit der linken Maustaste darin entsprechende Markierungen setzen. Eine Markierung schließen Sie mit einem Klick der rechten Maustaste ab. Mit der Undo-Funktion machen Sie Ihre Bildmanipulationen wieder rückgängig. Haben Sie mehrere Morph-Sequenzen abgespeichert, dann kommt der Morph Composer ins Spiel. Über 'File/New/Composer Project' lassen sich verschiedene Morphsequenzen zu einer einzigen verbinden.

(Kostenlos)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Satish Kumar http://www.debugmode.com/winmorph

ZonerDraw 3

Mit dem sehr empfehlenswerten und leicht zu bedienenden ZonerDraw lassen sich die unterschiedlichsten Grafiken gestalten wie Postkarten, CD-Labels, Visitenkarten, Prospekte, Flyer usw. Da ZonerDraw 3 jedoch nur eigene ZMF-Formate speichert und lädt, sind alle anderen Bildformate nur per Import einzubinden. Selbstverständlich ist dann eine komplette Bildbearbeitung möglich wie das Ändern von Helligkeit und Kontrast, Scharf- und Weichzeichnen, Farbmischungen mit HSV- und RGB-Modell etc. Zudem können Objekte wie Kreise, Ellipsen, Rechtecke, Linien, Kurven und grafischer Text sowie mehrere Ebenen (Layer) eingefügt werden. Mit dem eigenen Tabellenmodul lassen sich sogar komfortabel etwa Preislisten und Flugpläne erstellen. Es ist eine kostenlose Registrierung erforderlich, ohne die das Programm nur 60 Tage läuft.

(Kostenlos)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Softline http://www.softline.de

3D Canvas 5.7

3D Canvas ist ein ausgezeichnetes, schnelles Tool zum Entwickeln effektvoller 3D-Modelle und Animationen. Jede Änderung wird Ihnen im Vorschaufenster in Echtzeit angezeigt. Auf Grund der relativ einfachen Handhabung ist das Programm durchaus zum Einstieg in die Welt der 3D-Grafik geeignet. 3D Canvas beginnt immer mit einer neuen Szene. Im linken Fensterbereich verwalten Sie u.a. die angelegten Objekte, bestimmen im Material Panel, welche Farbe bzw. Textur die Malwerkzeuge verwenden sollen. Im Component Panel finden Sie einige Objekt-Beispiele, die Sie einfach mit Ihrer Maus in die Szene ziehen und dann weiter bearbeiten können. Hier lassen sich natürlich auch neue Objekte erstellen. Ergebnis zufrieden, dann konvertieren Sie mit einem Klick auf den Button 'Record Animation to Video' die Animation in das AVI-Format. 3D Canvas ist imstande, andere Dateiformate wie Autocad (DXF), Povray (POV), VRML (WRL) und 3DStudio (3ds) einzubinden. Exportieren können Sie die 3D-Szenen nach Povray. Benötigt DirectX ab Version 7 und Microsoft Installer.

(Kostenlos)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000 ]

Amabilis http://www.amabilis.com

ActiveShare 1.5

Adobe bietet ActiveShare jetzt kostenlos an. Allein die Programm-Oberfläche ist ein grafischer Leckerbissen. Aber auch die Funktionaltität überzeugt. Mit ActiveShare wird das Einscannen, Verwalten, Bearbeiten und Drucken Ihrer Fotos zum reinen Vergnügen. Kreiren Sie im Nu aus Ihren Fotos eine Diashow oder wählen Sie eines als neues Hintergrundbild für Ihren Desktop. Es importiert die Formate BMP, GIF, JPG, PSD, PDD, PNG und TIF. Weitere Features: Schnittstelle zu Digitalkameras, Fotos per Email verschicken, innerhalb der Alben kann nach Fotos gesucht werden und mehrere Fotos lassen sich simultan bearbeiten (Dazu klicken Sie zweimal auf das entsprechende Thumbnail bzw. Miniaturbild). Leider gibt es relativ wenig Möglichkeiten, Bilder zu bearbeiten.

(Kostenlos)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Adobe http://www.activeshare.com