Wiederkehrende und komplexe Abläufe unter Windows einfach automatisieren

Der Windows Script Host (WSH) ist ein in Windows integriertes universelles Werkzeug zur Automatisierung vielfältiger Aufgaben. Kompliziertere Anpassungen der Windows-Registrierung lassen sich komfortabel per Mausklick über REG-Dateien setzen und entfernen.

[ 24x7 Automation Suite 3.2.4 ]
[ ASFC 1.1 ]
[ Automate 5 Professional ]
[ Kixtart Script 4.10 ]
[ Macro Scheduler 6.2 ]
[ Remotekeys 7.7 ]
[ Windows Script Host Bazaar ]
[ Windows Scripting-Guide ]
  
 
Leseproben auf der Heft-CD

Verzeichnis auf der CD mit allen Inhalten öffnen.


24x7 Automation Suite 3.2.4

Eine professionelle Lösung für Prozessautomatisierung und Taskplanung unter allen 32-Bit-Windows-Versionen inklusive XP ist die 24x7 Automation Suite. Der Scheduler verwaltet vordefinierte Arbeitsaufträge und führt sie nach einem festgelegten Zeitplan auf einem oder mehreren Rechnern aus. Mithilfe von Steuerdateien führt das Tool auch Aktionen aus, wenn ein Prozess beendet ist, abgebrochen wurde oder sich das System etwa im Idle-Modus befindet. Selbst beim Eintreffen von E-Mails und bei fehlendenden oder hinzugekommenen Dateien macht die Automation Suite manuelle Benutzereingaben überflüssig. Das Programm übernimmt den Start von Diensten, Skripten und Makros sowie deren Überwachung. Die integrierte Monitorfunktion prüft neben der Interoperabilität von Prozessen auch deren Status in Echtzeit. Die Ergebnisse lassen sich in detaillierten Reports ausgeben.

(Testversion für 30 Tage)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

SoftTree Technologies, Inc. http://www.softtreetech.com

ASFC 1.1

Ein leitungsfähiges Tool zur Analyse der Unterschiede zwischen verschiedenen Versionen einer Datei. Es sucht übereinstimmende Sequenzen und zeigt an, was hinzugefügt, gelöscht oder verschoben wurde. ASFC vergleicht nicht Zeilenweise. Das bedeutet zum einen, dass bei Textdateien auch Unterschiede innerhalb einer Zeile erkannt werden. Zum anderen können auch Binärdateien verglichen werden. Hierfür bietet ASFC eine Hexadezimalansicht. ASFC 1.1 bietet zudem einen Patch-Compiler.

(Testversion für 30 Tage)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Ziebura.com http://www.ziebura.com/org/asfc

Automate 5 Professional

Ganz auf das schnelle und unkomplizierte Anlegen von Routinen spezialisiert ist Automate 5. Die Plattform für Windows-Automatisierung ermöglicht Anwendern, Aktionen und Auslöser, so genannte Trigger, zu definieren, ohne aufwändige Macros, Skripts oder Batch-Dateien schreiben zu müssen. Die Planung vereinfachen ein Assistent und die intuitive Bedienoberfläche des Task-Builders mit Drag-and-drop-Funktionalität. Darüber hinaus sind über 100 Aktionen und Auslöser vordefiniert. Mögliche Aktion sind zum Beispiel Programmstarts, Web-, FTP- und E-Mail-Zugriffe sowie Keyboard-Eingaben. Das Tool reagiert auch auf geöffnete Fenster und deren Textinhalte sowie auf Systemmeldungen wie Batteriewarnungen und Spooler-Wechsel. Zeit- und intervallbasierte Planungen sind genauso möglich. Debugger, SQL-Anbindung, ein VBA-kompatibler Parser sowie 128-Bit-Verschlüsselung und Firewall-Support sind ebenfalls integriert. Über TCP/IP ist auch die Remote-Administration möglich.

(Testversion für 15 Tage)

Installation Installieren [ Win 98/Me/NT4/2000/XP ]

Unisyn LLC http://www.unisyn.com

Kixtart Script 4.10

Hinter dem Namen Kixtart verbergen sich ein Logon-Skript-Prozessor und eine erweiterte Batch-Skriptsprache. Mit der freiformatigen Skriptsprache lassen sich automatisch Systeminformationen anzeigen, Programme starten und Umgebungsvariablen festlegen. Auch das Verändern von Einträgen in der Registrierdatenbank und verschiedene Netzwerk-Funktionen für den Umgang mit Ordnern und Netzlaufwerken sind vorgesehen. Die integrierte COM-Automatisierung ermöglicht den Zugriff auf Schnittstellen wie ADSI, ADO und WMI. Die aktuelle Version des Scripting-Tools ist voll abwärtskompatibel bis zu Kixtart 95. Unter der Internet-Adresse stehen ebenfalls ein Handbuch sowie ein Bulletinboard für weitere Informationen zur Verfügung.

(Kostenlos)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Henri Wiering http://www.kixtart.org

Macro Scheduler 6.23

Das Programm eignet sich für das Planen und Automatisieren von Makros und Skripten. Mit dem eingebauten Makro-Rekorder können Anwender sowohl Keyboard- als auch Mauseingaben aufzeichnen. Damit sind Antiviren-, E-Mail-, Backup- und viele weitere Vorgänge ohne manuelle Benutzereingriffe zu erledigen.Macro Scheduler 6.2 steuert die Aktionen zuverlässig gemäß dem festgelegten Terminplan. Wer eigene Makros anlegt, kann diese auch im Nachhinein manuell bearbeiten und veränderten Bedürfnissen anpassen. Natürlich lassen sich eingesetzte Skripte auch über den enthaltenen Editor verschachteln und kombinieren. Macro Scheduler 6.2 erledigt sämtliche Aufgaben im Hintergrund. Lediglich ein Icon in der Systemleiste weist darauf hin. Neu in der sechsten Generation des Programms ist die Möglichkeit, Makros für mehr Übersicht zu Gruppen zusammenzufassen. Auch ein Debugger ist jetzt integriert. Bei aufgezeichneten Makros können Anwender jetzt die Geschwindigkeit der Wiedergabe steuern, um einen geordneten Ablauf zu gewährleisten. Zusätzliche Skript-Befehle sind ebenfalls hinzugekommen, beispielsweise HTTP-, SMTP- und FTP-Kommandos.

(Testversion für 30 Tage)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

MJT Net Ltd. http://www.mjtnet.com

Remotekeys 7.7.55

Mit RemoteKeys lassen sich sowohl komplexe System-Steuerungsaufgaben automatisieren, als auch einfache Jobs ausführen, wie das Einfügen vorgefertigter Text-Passagen in Word oder E-Mail, das Ausfüllen von (Internet)-Formularen mit wiederkehrenden Phrasen u.v.m. Hierzu klickt man einfach auf einen der 2500 Knöpfe, die frei belegt und beschriftet werden können. Auf Wunsch lassen sich die Makros aber auch über die Tastatur abrufen.Für den, der etwas tiefer einsteigen möchte, stehen über 200 Script-Commands bereit um etwa das aktuelle Datum in einen Text einzusetzen, ganze Programmgruppen zu starten und auf dem Bildschirm anzuordnen oder gar Berechnungen in Excel zu automatisieren. Die Knöpfe können auch mittels eines integrierten Makro-Rekorders belegt werden und der integrierte Timer kann diese Knöpfe zeitgesteuert auslösen. Desweiteren gibt es u.a. ein Image-Memory und eine Clipboard-History-Funktion. RemoteKeys ist stets griffbereit im Systemtray, kann individuell konfiguriert werden, ist netzwerktauglich und bedarf keiner Installation

(Kostenlos)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Freewarehits http://www.freewarehits.de

Leseprobe: Inside Windows Script Host

    Für eine intensivere Beschäftigung mit dem WSH eignet sich das Buch Inside Windows Script Host. Neben einer ausführlichen Einführung in den WSH sowie die Sprachen VBScript und JScript finden sich darin auch Tipps für Profi-Scripting mit ActiveX, WMI und ADSI.

Inside Windows Script Host, Günter Born, Microsoft Press, ISBN 3860636731, 45 Euro.

Leseprobe öffnen [ PDF ]

Installation Windows Script Host Bazaar öffnen [ HTML ]

Installation Tools und Scripte zum PCpro-Artikel [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Günther Born http://www.borncity.de

Markt und Technik: Probekapitel Windows Scripting-Guide

Wenn Sie als fortgeschrittener Windows-Anwender Aufgaben etwa der Systemadministration automatisieren möchten, dann hilft Ihnen diese ausführliche Einführung in die Arbeit mit dem Windows Script Host 2.0. An zahlreichen Skript-Beispielen lernen Sie, wie Sie unter Windows 9x/2000 Skripte schreiben, um sich lästige Aufgaben vom Hals zu halten und die Verwaltung Ihres Systems effektiver zu gestalten. Der Autor zeigt die Entwicklung von Skripts sowie das Testen und Debuggen mit VBScript und JScript.

Inhaltsverzeichnis öffnen [ PDF ]

Kapitel 18 "Skripting für Microsoft Office-Komponenten" öffnen [ PDF ]

Markt und Technik http://www.mut.de