Die besten Zusatz-Tools für Microsoft Outlook

Microsoft-Office-Anwender erhalten mit Outlook nicht nur einen E-Mail-Client, sondern auch eine komplette Organisations-Software für Kontakte und Termine. Dank offener Schnittstellen lassen sich viele Zusatzkomponenten einbinden, die Besten davon hat PC Professionell auf die Heft-CD gepackt.

[ Attachment Sniffer 2.5 ]      [ bxAutoZip 1.0 ]
[ Exlife 1.53 ]      [ OLXMailAgent 1.3 ]
[ Watch Your Back 4.2 ]      [ OL Workgroup Folders 1.80 ]
[ OLXCal 2.52 ]      [ 4Team for Outlook ]
[ Personal Folder Backup ]      [ OLXSave & OLXRestore 1.2 ]
[ Outback Plus 3.0 ]      [ SpamNet 1.0 ]
[ FactFinder 2.8 ]      [ OLX Search 1.2 ]
[ OLXFritz 2.2 ]      [ PowerISDN Monitor 3.3 ]
[ XTNDConnect PC ]      [ OLXPhone 1.1 ]
[ OLXMail SMTP FAX 1.42 ]      [ OLXNotifyBySMS Agent 1.2 ]
[ OLXWord 1.41 ]      [ OLXReminder 1.3 ]
[ OLXExcel 1.41 ]      [ OLXSecurity 1.1 ]
[ Nicht vergessen 1.04 ]      [ Outlook XP Tweaker 1.0 ]
[ OOF-Admin 1.00 ]      [ Public Folder Notifier 1.0 ]
[ OLXMailNotify 1.2 ]      [ OLXSMS 1.3 ]
[ WinFax 10 ]      [ AntiViren Kit 11 Professionell ]

Verzeichnis auf der CD mit allen Inhalten öffnen.


Outlook Attachment Sniffer 2.5

Das Programm für Outlook ab Version 98 ist in der Lage, sämtliche Anlagen aus dem Outlook-Ordner inklusive Unterordner in einem Rutsch zu extrahieren. Dabei stehen mehrere Optionen zur Verfügung: So lassen sich die Outlook-Ordnerstruktur und der Name des Absenders übernehmen. Wahlweise können Anwender die betroffenen Mails in einen anderen Outlook-Ordner verschieben, die Anlagen durch Links auf die extrahierten Dateien ersetzen, die Anlagen oder die komplette E-Mail löschen. Ist der Vorgang abgeschlossen, sollte eine Komprimierung gestartet werden. Als Ergebnis präsentiert sich Outlook wesentlich schlanker und Anwender finden Dateianlagen schneller wieder.

(Testversion für 30 Tage)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

rsbr Software http://www.rsbr.de

bxAutoZip 1.0

Das Programm klinkt sich in Outlook ein und übernimmt im Hintergrund die Komprimierung von Dateianlagen. Aus Unwissenheit oder Bequemlichkeit werden oftmals Word-, Excel- oder Accessdateien verschickt, die sich beispielsweise von fünf MByte Originalgröße auf weniger als 100 KByte komprimieren lassen. Der Anwender selbst muss sich nicht um das Packen der Anlagen kümmern und arbeitetet wie gewohnt weiter. Wird eine Anlage zu einer neuen Mail hinzugefügt, kommt bxAutoZip in Spiel und übernimmt die Komprimierung. Dabei lassen sich bestimmte Dateien ein- oder ausschließen und Größenfilter vorgeben. Auf Wunsch erstellt bxAutoZip auch selbstentpackende Archive (*.exe), so dass der Empfänger zum Entpacken kein eigenes ZIP-Programm benötigt.

(Kostenlos, bei kommerzieller Nutzung 15 Euro)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

BAxBEx Software http://www.baxbex.de

Exlife 1.53

Das Erweiterungsmodul stellt zahlreiche Filterfunktionen bereit, denen sich immer wiederkehrende Aufgaben erledigen lassen. Der Funktionsumgang geht dabei weit über den des Outlook-Regelassistent hinaus. ExLife ist dabei vielseitig konfigurierbar und kann von Anwender individuell an seine jeweiligen Erfordernisse angepasst werden. Ein Highlight ist die automatische Weiterleitung von empfangen E-Mails unter Beibehaltung des Originalabsenders - eine Funktion, die Outlook nicht beherrscht. Wird die Weiterleitung mit ExLife initiiert, benötigt der Empfänger lediglich das kostenlose DeRedirect oder ebenfalls ExLife. Zu den weiteren Aktionen zählen ein Printmanager, das automatische Hinzufügen der Absender in das Outlook-Adressbuch und eine automatisch generierte Antwort. Zudem lassen sich Mails verschieben, kopieren, löschen, Anlagen speichern und vieles mehr.

(Testversion für 30 Tage)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Ornic http://www.ornicusa.com

OLXMailAgent 1.3

Damit können Anwender Ihre E-Mails automatisiert im Dateisystem, etwa auf einem freigegeben Netzwerklaufwerk, abgelegen, archivieren und beispielsweise Kollegen zentral zur Verfügung stellen. Dabei werden die Ausgabeformate .txt, .msg und .pdf unterstützt. In der Praxis kommt OLXMailAgent vornehmlich dort zum Einsatz, wo eine revisionssichere Datenarchivierung wichtig ist. Auf Wunsch werden angehängte Anlagen als Link eingebettet und vom Original gelöscht. Zur anschließenden Identifizierung lassen sich Absender, Eingangszeit, Betreff und eine so genannte Entry-ID an die Message anhängen. Zudem entfernt das Addin auf Wunsch alle Dateianlagen, wodurch sich die Mailboxgröße automatisch verringert.

(Testversion für 30 Tage)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Gangl Dienstleistungen http://www.gangl.de

Watch Your Back 4.2

Das Tool bindet sich mit einem eigenen Menü und einer Symbolleiste ein und bietet zahlreiche Funktionen, die Outlook bislang fehlen. So können Anwender automatisch die sicherheitskritische HTML-Nachrichtenformatierung und angeforderte Lesebestätigungen entfernen. Der "Attachment Remover" entfernt auf Wunsch alle erhaltenen Dateianlagen, wobei der User bestimmte Filter mit Wildcards oder nach Größe definieren kann. Alternativ lassen sich die Attachments mithilfe der integrierten Zip-Kompression auch in einen geschützten Bereich verschieben. Hilfreich ist der der "Duplicate Blocker", der mehrfach empfangene Nachrichten gleichen Inhalts erkennt und sofort nach Erhalt löscht. Mit der Funktion "Express Blaster" verschicken Sie eine Antwortmail in beliebig festzulegender Anzahl auf einen Rutsch.

(Testversion für 30 Tage)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Grinningshark http://www.grinningshark.com

Outlook Workgroup Folders 1.80

Bei der Installation wird ein Rechner als Server ausgewählt. Alle anderen PCs im Netzwerk arbeiten als Client und erhalten über die normalen Windows-Freigaben Zugriff auf die gemeinsam genutzte Outlook-Postfach-Datei. Auf dem Server lassen sich für jeden Client individuelle Lese- und Schreibrechte vergeben. Die Clients müssen sich mit Username und Passwort am Server anmelden und erhalten sogleich Zugang zu Kontakten, Terminen, Mail-Ordnern, Aufgaben, Journal, Notizen und so weiter. Alle Mitarbeiter können die gleichen Kontakte nutzen, neue Datensätze anlegen oder Bestehenden bearbeiten. Jedes Teammitglied kann die Termine der Kollegen einsehen und wer mit welcher Aufgabe beschäftigt ist. Zudem lassen sich Dokumente im zentral genutzten Outlook speichern und als Vorlagen allen Mitabeitern zur Verfügung stellen.

(Testversion für 30 Tage)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Gangl Dienstleistungen http://www.gangl.de

OLXCal 2.52

In Bürogemeinschaften oder Projektteams ist eine exakte Koordination und Planung von Terminen und Ressourcen unerlässlich. Der Jahres- und Gruppenkalender OLXCal bietet all die Funktionen, die Outlook von Haus aus nicht bereitstellt und zentralisiert die Daten der einzelnen Outlook-Clients bzw. des Exchange-Servers und zeigt deren Informationen in einem Gesamtüberblick an. Neue Termine oder Änderungen werden in Echtzeit vom Client übertragen und aktualisiert. Bei der Ansicht wählen Anwender zwischen Tages-, Wochen-, Monats- und Jahresansicht. OLXCal kann Termine über drei Jahre hinweg verwalten, unterschiedlichen Kategorien farblich kennzeichnen, freie Termine für einzelne Mitarbeiter oder Gruppen sowie Ressourcen ermitteln und Abwesenheiten feststellen. Zur Veröffentlichung im Intranet oder Internet lassen sich automatisch HTML-Seiten generieren.

(Testversion für 30 Tage)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Gangl Dienstleistungen http://www.gangl.de

4Team for Outlook

Das bislang nur in englischer Sprache verfügbare Programm 4Team for Outlookarbeitet ebenfalls als Exchange-Server-Ersatz. Ein Windows-Rechner muss als Server eingerichtet sein, über den sich die Outlook-Erweiterung konfigurieren lässt. Alle anderen PC haben als Client Zugriff auf das neue Postfach mit allen Firmenrelavanten Informationen wie Kontakte, Kalender, Aufgaben und öffentliche E-Mail-Nachrichten. Der Schwerpunkt liegt in der Projektverwaltung, bei der sich ein Teamleiter bestimmen lässt, der die Verantwortung über die jeweiligen Foren, Kontakte und den Kalender trägt.

(Testversion für 30 Tage)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

4Team http://outlook.4team.biz

Personal Folder Backup

Wird Outlook nicht zusammen mit Microsoft-Exchange-Server verwendet, muss sich der Anwender selbst um die Sicherung seine Postfach-Datei kümmern. Dazu gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder werden alle relevanten Inhalte archiviert oder gesichert. Dazu reicht es im Prinzip vollkommen aus, Outlook zu beenden und die Datei outlook.pst in ein anderes Verzeichnis zu sichern. Der Speicherort der pst-Datei lässt sich übrigens in Erfahrung bringen, indem die erweiterten Eigenschaften des persönlichen Ordners geöffnet werden. Mehr Komfort bietet das von Microsoft kostenlos angebotene Zusatzprogramm. Es kann so eingerichtet werden, dass beim Beenden von Outlook automatisch eine Sicherungskopie angelegt wird.

(Kostenlos)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Microsoft http://www.microsoft.de

OLXSave & OLXRestore 1.2

Dieses Programm richtet sich vor allem an Exchange-Server-Administratoren, die Postfächer sowie Öffentliche Ordner sehr schnell in eine frei wählbare PST-Datei sichern und bei Bedarf zurückspielen möchten. OLXSave & OLXRestore kann zeitgesteuert in einem Batch-Betrieb gestartet werden und arbeitet ohne explizite Usereingaben. Die originalen Ordnerstrukturen eines Outlook-Users bleiben erhalten, sodass OLXSave & OLXRestore auch beim Aufsetzen eines neuen Exchange-Servers oder beim Upgrade wertvolle Dienste leisten kann. Durch die chronologische Archivierung, können Administratoren versehentlich gelöschte Daten mühelos restaurieren. Per E-Mail verschickt das Tool auf Wunsch sogar Reports.

(Testversion für 30 Tage)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Gangl Dienstleistungen http://www.gangl.de

Outback Plus 3.0

Outback Plus arbeitet mit allen Outlook-Versionen ab Version 97 zusammen und bietet folgende Funktionen: Sicherung der Persönlichen-Ordner, Signaturen, Adressbücher, Favoriten, Regeln, Junk-Mail-Listen, E-Mail-Konten und anderer User-spezifischen Daten. Das Programm läuft als eigenständige Anwendung und sollte in regelmäßigen Abständen zum Einsatz kommen - etwa immer zu Arbeitsbeginn oder -Ende. Ein Reminder erinnert den Anwender in zuvor eingestellten Intervallen an eine Datensicherung. Das Backup wird als Zip-Archiv auf der Festplatte abgelegt, wobei sich die Komprimierungsraten frei wählen lassen. Mit wenigen Klicks lässt sich die Sicherung zurückspielen.

(Testversion für 30 Tage)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

AJ Systems http://www.ajsystems.com

SpamNet 1.0

Einen interessanten Ansatz beim Umgang mit Spam-Mails zeigt Cloudmark. Die Outlook-Erweiterung verbindet Anwender über ein Peer-to-Peer-Netzwerk und stellt die gesammelten Informationen zentral zur Verfügung. In dem Moment, in dem viele Anwender eine gleichlautende Mail als Spam kennzeichnen, wird sie in die Liste der Spam-Versender aufgenommen und zukünftig nach dem Erhalt in Outlook ausgefiltert. Nach Aussage der Programmierer sollen so 75 Prozent aller Spams automatisch aussortiert werden. Beim Test der Beta-Version wurden allerdings auch viele gewünschte Mails als Werbung betrachtet, so dass die Anwender sich nicht blind auf die Filter verlassen sollten.

(Kostenlose Beta-Version)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Cloudmark http://www.cloudmark.com

FactFinder 2.8

Als eigenständiges Programm arbeitet der Fact-Finder für Outlook. Beim ersten Programmaufruf werden alle Mails aus Outlook komplett indiziert, bei jedem weiteren Start erkennt der Fact-Finder alle neuen Nachrichten, führt eine Datumsvergleich durch und fügt sie dem Index hinzu. Die Suchfunktionen von Outlook sind nicht besonders gut, die Trefferquote oftmals unzureichend. Hier hilft der Fact-Finder weiter, der im Unterschied zur Outlook-Suche auch dann fündig wird, wenn die Suchanfrage Fehler enthält oder unvollständig ist, etwa phonetische Abweichungen, Buchstabendreher und Wortumstellungen. So findet eine Anfrage nach Meier als Treffer auch Meyer, Mayer, Maier und Meyr. Bei der Suche zeigt der clevere Spurhund alle Treffer in einer Vorschau mit den ersten 10.000 Zeichen an, wobei nach Trefferwahrscheinlichkeit sortiert wird.

(Testversion für 90 Tage)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Omikron http://www.fact-finder.de

OLX Search 1.2

Auch der Spezialist OLX Search hilft bei der Suche nach Informationen jedweder Art in Outlook. Mehr als 50 verschiedene Suchkriterien für Nachrichten, Aufgaben, Termine, Kontakte und Journale stehen zur Verfügung, die sich auch miteinander verknüpfen lassen. Bei der Suche lässt sich beispielsweise der Postleitzahlbereich eingrenzen, das Datum der Aufgaben-Bereiche sowie beliebige Stichwörter mit einbeziehen. OLX Search 1.2 durchsucht Ordnergruppen eines bestimmten Typs oder auch alle Ordner rekursiv und arbeitet dabei extrem schnell. Den Treffern können Anwender Aktionen wie etwa öffnen, drucken, in Ordner kopieren und verschieben, speichern oder löschen zuweisen. Die Dateianlagen lassen sich auf Festplatte speichern, entfernen und durch Links ersetzen.

(Testversion für 30 Tage)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Gangl Dienstleistungen http://www.gangl.de

OLXFritz 2.2

Um Outlook als komplette Kommunikationszentrale zu nutzen, sollte eine Fax-Integration nicht fehlen. Weit verbreitet ist AVM-Fritz!Fax, das Käufer einer AVM-ISDN-Hardware als kostenlose Dreingabe erhalten. Das Fax-Modul kann zwar auf die Outlook-Kontakte zugreifen, lässt sich aber von Haus aus nicht vollständig in Outlook einbinden. Nach der Installation von OLXFritz erkennt Outlook ein- und ausgehende Faxe sowie Anrufe und legt automatisch einen entsprechenden neuen Eintrag im Posteingang bzw. im Ordner "Gesendete Objekte" an. Bei Faxen werden Absender/Empfänger, Kennung, Faxnummer, Anzahl der Seiten, Zeitpunkt und die Faxdatei selbst als eingebettete Datei oder als Link zum Original angezeigt. Bei Anrufen sehen Anwender die Anrufer, Rufnummer, Gesprächsdauer und Zeitpunkt, die Wav-Datei wird auch hier entweder als Anlage oder als Link angefügt. OLXFritz bietet zudem eine automatische Weiterleitung an andere User im Netzwerk.

(Testversion für 30 Tage)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Gangl Dienstleistungen http://www.gangl.de

PowerISDN Monitor 3.3

Das kostenlose Programm überwacht die ISDN-CAPI-Schnittstelle und signalisiert eingehende Anrufe. Auf Wunsch bekommt jede MSN einen eigenen Klingelton. Das ist besonders praktisch wenn etwa Privat- und Geschäftsnummer getrennt werden sollen. Im Zusammenspiel mit Outlook erscheinen auch gleich die Namen der Anrufer beim ersten Klingelzeichen. Das Programm bietet unzählige Konfigurationsmöglichkeiten: So können alle Gespräche fortlaufend oder täglich im eigenen Anrufer-Journal, im HTML-, Excel-, CSV- oder ASCII-Format protokolliert werden. Genial und praktisch zugleich ist die Abweisen-Funktion: Störenfriede oder nervige Telefonverkäufer kommen dann erst gar nicht mehr durch.

(Kostenlos)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Thilo Brandt http://www.powerisdnmonitor.de

XTNDConnect PC

Neben E-Mail und Fax gewinnen auch SMS-Nachrichten immer mehr an Bedeutung. Zudem sind die Mobiltelefone der neuesten Generation mit komfortablen Organizern ausgestattet, über die Reisende bequem Termine planen können. In diesem Fall kann eine Schnittstelle zwischen Handy und Outlook die mühsame Neueingabe der Termine und Kontakte hinfällig werden lassen. Sony-Ericsson stellt beispielsweise für die Modelle T65, T68 und T68i eine abgespeckte, aber kostenlose, Version der Software XTNDConnect PC zum Download bereit. Über eine Infrarot- oder Kabelverbindung synchronisieren sich Mobiltelefon mit Outlook und bleiben so immer auf dem gleichen Stand. SMS-Nachrichten werden in ebenfalls übernommen und als neue Nachricht in Outlook angezeigt.

(kostenlos)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Sony-Ericsson http://www.sonyericsson.com/de

OLXPhone 1.1

Die Software OLXPhone übernimmt in Zusammenarbeit mit Outlook praktisch alle anfallenden Aufgaben rund um das Telefonieren, wobei neben CAPI- auch TAPI-Treiber (sogar im Netzwerk) unterstützt werden. Neben einem ISDN-Anrufmonitor zur Identifizerung der Gegenstelle bietet das universelle Tool viele weitere Funktionen und zeigt beispielsweise eine Anrufhistorie und Notizen an. Zudem kann OLXPhone die Dauer des Gesprächs aufzeichnen und alle eingegangen Anruf soweit protokollieren, dass eine E-Mail mit allen eingegangenen Anrufen verschickt wird. Für Vertriebsabteilungen dürfte eine weitere Option besonders von Interesse sein: Wird ein Anrufer identifiziert, kann automatisch eine weitere Anwendung, etwa ein Warenwirtschaftssystem geöffnet werden, das weitere Auskünfte gibt.

(Testversion für 30 Tage)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Gangl Dienstleistungen http://www.gangl.de

OLXMail SMTP FAX 1.42

Damit erstellen Sie personalisierte Serienmails in Text/HTML, die an alle oder auch nur an bestimmte Empfänger aus Outlook heraus versenden. Das Tool lässt sich entweder nahtlos in Outlook ab Version 97 integrieren oder als Stand-Alone-Version aufrufen. Es bietet die Generierung verschiedener persönlicher Briefanreden nach DIN, direkte Editiermöglichkeiten und eine Vorschau inklusive Grafiken. Unterstützt werden nur Text und HTML, beliebigen Grafiken. Dazu gibt es automatische Ersetzung definierter Platzhalter, Journalisierung, Zuordnung von Kategorien, Protokollierung im Kontakt-Bemerkungsfeld und umgangreiche Selektionsmöglichkeiten. Weitere Optionen sind der Versand zu einem späteren Zeitpunkt, Verfallsdatum, Übertragungs- und -Lese-Rückmeldung, Anhängen beliebig vieler Attachments, Ausschlußliste/Filter und vieles mehr.

(Testversion für 30 Tage)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Gangl Dienstleistungen http://www.gangl.de

OLXNotifyBySMS Agent 1.2

Der OLXNotifyBySMS Agent für Microsoft Exchange-Server bietet eine automatische SMS-Benachrichtigung bei neuen Einträgen in z.B. Öffentlichen Ordnern/Postfächern oder auch Fehlermeldungen von Netzwerküberwachung. Definition des/der zu überwachenden Ordner des ExchangeServers sowie die entsprechende(n) SMS-Nummern und den optionalen SMS-Text (Individuell, Ordnername, Betreff und Absender). Bei jedem Neuzugang innerhalb der überwachten Ordner erhalten Sie automatisch eine SMS. Das Programm ist ideal für Bestell- oder Support-/ Hotlineeingänge. Für den SMS-Versand benötigen Sie keinerlei zusätzliche Hard-und Software.

(Testversion für 30 Tage)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Gangl Dienstleistungen http://www.gangl.de

OLXWord 1.41

OLXWord ist eine sich nahtlos integrierende Applikation in MS Outlook und MS Word. Sie erleichtert Ihre tägliche Arbeit mit diesen am weitesten verbreiteten Kommunikations- und Textverarbeitungsprogrammen. Ein Klick auf einen Kontakt oder das Auswählen mehrerer Kontake zur Erstellung eines Serienbriefs, eines personalisierten Serienfaxes von Etiketten oder Telefonlisten und Geburtstagslisten in Outlook genügt - schon werden die Adress- und sonstigen Daten mit einer beliebigen Vorlage in Word zusammengefügt. Ihr Brief ist fertig. Verschiedenste Postanschriften sowie Briefanreden nach DIN sind möglich. Dieser Automatismus hat sich in der Vergangenheit besonders für Behörden, Ämter und weitere, auf Standardbriefe angewiesene Arbeitsplätze immer wieder bewährt.

(Testversion für 30 Tage)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Gangl Dienstleistungen http://www.gangl.de

OLXReminder 1.3

Kennen Sie auch die Problematik von Erinnerungen an Terminen und Aufgaben? Entweder sind sie entweder nicht in Ihrem lokalen Speicher in öffentlichen Termin- oder Aufgabenordnern oder in einer ganz anderen Mailbox/Postfach eingetragen wurden, die Sie überwachen sollen. OLXReminder kann bei jedem Systemstart geladen werden und hält Sie bezüglich Erinnerungen des heutigen Tages stets auf dem Laufenden und das ohne aktives MS-Outlook im Speicher. Das Programm bietet eine Überwachung aller Ihnen zugänglichen Termin- und Aufgaben aufgrund des Profils in auswählbaren Ordnern.

(Testversion für 30 Tage)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Gangl Dienstleistungen http://www.gangl.de

OLXExcel 1.41

OLXExcel ist eine sich nahtlos integrierende Applikation in MS Outlook und MS Excel. Ein Klick auf einen Kontakt in Outlook genügt - schon werden die Adress- und sonstigen Daten mit einer beliebigen Vorlage in Excel zusammengefügt. Ihre personalisierte Kalkulation ist fertig. Verschiedenste Postanschriften sowie Briefanreden nach DIN sind möglich. OLXExcel unterstützt alle Outlook-Kontaktinformationen sowie benutzerdefinierte Felder. OLXExcel erstellt auf Wunsch Dokumentenprotokolle Ihrer Arbeit, die Sie immer mit einem Blick in Ihrem Outlook-Journalordner nachvollziehen und kontrollieren können. Weiterhin stellt das Programm Ihnen im Outlook-Journal eine Dokumentenhistorie bereit und erstellt Wiedervorlagen Ihrer Kalkulationen in einem Outlook- Aufgaben-Ordner.

(Testversion für 30 Tage)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Gangl Dienstleistungen http://www.gangl.de

OLXSecurity 1.1

Kennen Sie auch die mit den Servicepacks bei Outlook 2000 gekommenen oder in Outlook XP standard,äßig eingebauten Warnmeldungen beim Zugriff eines externen Programms auf die Outlook-PST-Datei, wie ihn etwa die Programme Outlook Attachment Sniffer oder Fact-Finder benötigen. Ist Ihnen das lästig oder beeinträchtige es Ihre tägliche Arbeit mit Outlook? Oder stört sich auch die Makrowarnung bei der Veröffentlichung von neuen Formularen? Wenn ja, dann bietet OLXSecurity die Lösung für dieses Problem: Es schaltet die Sicherheitsabfragen einfach ab.

(Kostenlos)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Gangl Dienstleistungen http://www.gangl.de

Nicht vergessen (für Outlook) 1.04

Mit Nicht vergessen (für Outlook) können Sie Ihre Termine aus Outlook direkt auf dem (Active)Desktop als Kalender darstellen. Ihr Desktophintergrundbild bleibt dabei weiterhin frei wählbar, ebenso Farben für Tage usw. ( aus einem Verzeichnis mit Bildern, können Sie jeden Tag ein neues anzeigen lassen ). Sie haben die Möglichkeit, den Kalender in der Wochenansicht, oder Monatsansicht darzustellen. Sollte Ihnen trotz Terminverwaltung die Zeit davonlaufen, können Sie diese im Internet mit einem Zeitserver synchronisieren. Der Kalender arbeitet mit dem Microsoft Agent zusammen. Dieser kann Ihnen die Zwischenablage vorlesen, vordefinierte Sprüche machen, oder die Zeit ansagen. Jeden Termin können Sie vom Desktop aus öffnen um ihn zu bearbeiten.

(Testversion für 30 Tage)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Somebytes http://www.somebytes.de

Outlook XP Tweaker 1.0

Mit diesem Programm können Sie die versteckten Funktionen in Microsoft Outlook 2000 und Office XP ein- bzw. abschalten. Unter Outlook lassen sich dann etwa alle bislang geblockten Attachments öffnen, Outlook in den SystemTray minimieren und die BCC-Zeile dauerhaft einblenden. Zudem kann das Versenden eines Fehlerbericht an Microsoft ebenso abgeschaltet werden wie die Anzeige der Persönlichen Menüs.

(Kostenlos)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

No-X http://www.no-x.net

OOF-Admin 1.00

Das Programm bietet Optionen zum Aktivieren und Deaktivieren des Abwesenheitsassistenten und das Ändern der Abwesenheitsmeldung Ihrer Exchange/Outlook-Benutzer. Eingestellte Abwesenheitsregeln der Benutzer bleiben erhalten und werden ebenfalls aktiviert bzw. deaktiviert. Vergessen Sie umständliche Prozeduren wie Exchange-Profil erstellen, Passwort des Benutzers ändern, Postfachberechtigung ändern, nur um den Abwesenheitsassistenten eine Benutzerkontos ein- oder auszuschalten. Mit OOF-Admin erledigen Sie diese leidvolle Aufgabe mit ein paar Mausklicks. Das Programm macht sich durch die große Zeitersparnis bereits nach ein paar Verwendungen von selbst bezahlt.

(Testversion für 30 Tage)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

SeliSoft http://www.selisoft.com/de/

Public Folder Notifier 1.0

Der Public Folder Notifier erweitert Microsoft Outlook um die Möglichkeit, beliebige Ordner auf eintreffende neue Nachrichten zu überwachen und bestimmte Ereignisse mit dem Eintreffen der Nachrichten zu verbinden. Insbesondere bei öffentlichen Ordnern, die von einem Exchange - Server bereitgestellt werden, gibt es mit Outlook alleine keine Möglichkeit eine solche Überwachung zu realisieren; mit dem Public Folder Notifier haben Sie diese Aufgabe innerhalb von 3 Mausklicks gelöst - das Verpassen von wichtigen eMails gehört damit ein für allemal der Vergangenheit an!

(Testversion für 30 Tage)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Touschstone http://www.touchstone.de

OLXMailNotify 1.2

Benutzen Sie MS-Outlook vorwiegend als E-Mail-Client und ist es aus diesem Grunde auch stets aktiv? Ist Ihnen hierbei der Hauptspeicherbedarf von MS-Outlook auch zu groß? Wollen Sie automatisch benachrichtigt werden wenn neue E-Mails eintreffen ohne daß MS-Outlook gestartet sein muss? Die Lösung ist OLXMailNotify, dass beim Systemstart geladen werden kann. Das Tool hält über neue E-Mails stets auf dem Laufenden und das ohne aktives MS-Outlook im Speicher. OLXMailNotify ruft auch im Hintergrund E-Mails von POPs über z.B. Flatrates ab. Hierzu muß lediglich das Abrufzeitintervall innerhalb des Profils entsprechend gesetzt werden. OLXMailNotify kann auch eingegangene E-Mails von Delegates (zusätzlich "eingeklinkte" Postfächer anderer User) notifizieren und den Posteingang anderer Postfächer überwachen.

(Testversion für 30 Tage)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Gangl Dienstleistungen http://www.gangl.de

OLXSMS 1.3

Sie wollen schnell an alle - oder auch nur an bestimmte Empfänger aus Ihren Kontakten - eine SMS versenden. Und dies unkompliziert, auf dem schnellsten Wege und ohne zusätzliche Hard-/Software? OLXSMS bietet eine nahtlose Integration in Outlook 97/98/2000 oder eine Stand-Alone-Version. Möglich sind Einzel- und Serien-SMS, automatische Ermittlung des Absenders, direkte Editiermöglichkeit, Berechnung und Anzeige der verbleibenden Restzeichen. Dabei gibt es eine Journalisierung, Zuordnung von Kategorien, Protokollierung im Kontakt-Bemerkungsfeld, Ein- Ausschlußlisten und eine frei konfigurierbare Adress-Generierung.

(Testversion für 30 Tage)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Gangl Dienstleistungen http://www.gangl.de

WinFax Pro 10.0

Für alle kleinen Unternehmen, Heimbüros und Filialbetriebe, die fünf oder mehr Faxe pro Woche senden, ist WinFax PRO eine professionelle Faxlösung, die es ermöglicht, eingehende und ausgehende Faxe zu verarbeiten und zu verwalten. Anders als ein herkömmliches Faxgerät oder andere computerbasierte Faxlösungen bietet WinFax PRO professionell gestaltete Faxe, ist leicht zu bedienen und lässt sich einfach in andere Geschäftssoftware integrieren. Faxe mit eingebundenen Fotos oder Clip-Art-Bildern werden automatisch in einer hohen Bildqualität übertragen. Textdokumente können weiterhin in der Standardeinstellung gefaxt werden. Erstellen Sie Ihre eigenen Deckblätter im klassischen Firmen- oder Phantasie-Design. Ohne großen Aufwand können Sie identische Dokumente an viele Empfänger versenden. Dazu fügen Sie einfach der Empfängerliste die Faxnummern hinzu, und WinFax Pro verschickt das Dokument automatisch an alle Empfänger. Für Microsoft Word steht auch ein entsprechendes Serienfax-Makro zur Verfügung.

(Testversion, 30 Tage)

Download Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Symantec http://www.symantec.de

AntiViren Kit 11 Professionell

Mit der innovativen DoubleScan-Technologie startet eine neue Generation von Antiviren-Software. Die Zuverlässigkeit in der Erkennung von Viren und Trojanern wird so noch weiter gesteigert. Dabei muss der Anwender natürlich nicht auf den gewohnten Funktionsumfang verzichten. Der optimierte AVK-Wächter, der verbesserte eMail-Virenblocker und regelmäßige Internet-Updates sind nur einige der Highlights. Das Virenscanner-Modul KAV schützt seit Jahren im AntiVirenKit zuverlässig gegen Viren – das bestätigen versierte Fachredakteure. Das neue Modul RAV bietet hierzu die optimale Ergänzung: durch die unterschiedlichen Technologien erkennt AVK Professional mehr Viren: Für einen umfassenden Schutz gegen alle Virenarten.

(Testversion für 30 Tage)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

GData http://www.gdata.de