Bildbetrachter und -verwalter

Wenn Sie Herr über die Bilderflut werden möchten, dann sollten Sie sich unsere Bildbetrachter anschauen. Auf Mausklick öffnen Sie Dateien in unzähligen Formaten und je nach Programm stehen Ihnen auch noch Konverter oder rudimentäre Bearbeitungsfunktionen zur Verfügung.


IrfanView 3.70

Die Freeware eignet sich als schneller Betrachter für zahlreiche Bild- und Multimedia-Formate. So stellt das kleine Tool eine übersichtliche Thumbnail-Übersicht von allen Bilddateien in einem selektierten Verzeichnis zusammen. Wer möchte, lädt ein einzelnes Bild in der Originalauflösung und wechselt dann mit der Leertaste durch den Bestand. IrfanView stellt mehrere Bilder zu einer Slideshow zusammen, klebt sie als Tapete auf den Desktop, bearbeitet sie im beschränkten Rahmen nach und bietet einige Spezialeffekte zur Verfremdung der Vorlagen an. Neue Bilder werden im Batch-Modus gescannt. Zusätzlich lässt sich eine Batchkonvertierung aktivieren, die mehrere Dateien in einem Rutsch in ein neues Format schreibt. Eine Screenshot-Funktion und ein integrierter Audio-CD-Player runden das Programm ab.

(Kostenlos)

Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Plug-ins installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Irfan Skiljan http://www.irfanview.de

20/20 2.2.7

Ein guter Bildbetrachter, mit dem Sie auch Bildschirmfotos (Screenshots) und eigene Bilder fertigen können. Es bietet eine Diashow-Option, erstellt Thumbnails (verkleinerte Vorschaubilder) der Bilder in einem beliebigen Verzeichnis und Twain-Support für Scanner und Digitale Kameras. Folgende Bildformate unterstützt 20/20 u.a.: GIF, JPEG, BMP, PCX, PNG, PCD, TGA, TIF und ICO. Für die Bildbearbeitung ist es nützlich, daß mehrere Bilder simultan geöffnet und bearbeitet werden können. Über Muted Background im Menü Image lassen sich Bilder zu einem effektvollen Hintergrund bspw. für Ihre Internet-Seiten einrichten. Zur Bildbearbeitung werden u.a. im Menü Image Filters & Effects viele nützliche Effekte angeboten. In 20/20 wurde sogar ein FTP-Client integriert, mit dem Sie Ihre Bilder direkt auf Ihren Server uploaden können.

(Kostenlos, werbefinanziert)

Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Hot Freeware http://www.hotfreeware.com

XnView 1.31

Ausgezeichneter Bildbetrachter für BMP, DIB, EMF, GIF, ICO, JIF, JPG, PCX, RLE, TGA, WMF und animierte GIFs. Er unterstützt inzwischen weit mehr als 200 Bildformate! Inzwischen beherrscht XNView auch das Darstellen von HEX-Code binärer Dateien und spielt Musikdateien wie WAV und MP3 ab. Mit XnView lassen sich Ihre Bilder zudem in über 50 verschiedene Formate konvertieren, wozu u.a. BMP, ICO, WMF, GIF, TGA, JPEG, PDB und WBMP gehören. Über das Ordner-Icon können Sie sich durch Ihre Festplattenstruktur klicken. Die gefundenen Bilddateien in einem Ordner werden als Thumbnail angezeigt und können per rechter Maustaste gelöscht, kopiert oder verschoben sowie mit einem Kommentar ('Beschreiben') versehen werden. Si können mehrere markierte Dateien in einem Schritt umbenennen und Bilder für eine HTML-Seite als Thumbnail abspeichern. Weitere Features sind bspw. die Diashow- und Screenshot-Funktion.

(Kostenlos)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Pierre-E. Gougelet http://www.xnview.com

PowerView 2.02

Sie möchten mal eben eine kleine Grafik ansehen, dann vielleicht eine MP3 hören und danach noch einen Text lesen oder eine Webseite ansehen? Wäre doch super, wenn man nicht für jede Kleinigkeit auf das Öffnen eines neuen Programms warten müsste. Erst warten, bis das komplexe Grafikprogramm gestartet ist, dann warten, bis der MP3 Player geladen ist usw.! Mit PowerView, dem kleinen schnellen Viewer und Player für Grafiken, Texte, Videos, MP3s, usw. ist das kein Problem mehr. Einer für alle! Die Funktionsweise ist bekannt, da das Programm wie ein einfacher Browser oder Explorer zu handhaben ist. Hier nur eine kleine Auswahl der von PowerView unterstützten Formate: bmp, (animiertes) gif, ico, jpg, avi, mid, mp3, rtf und txt.

(Kostenlos)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Tobias Amslinger http://tobias-amslinger.de

CoffeeCup Viewer Plus 2.5

Ein sehr schneller Bildbetrachter, der u.a. die Formate JPG, (animiertes) GIF, PNG, PCX und BMP beherrscht. Im linken Fensterbereich können Sie sich in den Folders durch Ihre Festplattenstruktur klicken. Die Bilddateien werden entweder als Thumbnails (Miniaturbilder) oder als Baumstruktur angezeigt. Die angezeigten Bilder können Sie als Desktop-Hintergrundbild einrichten oder Sie markieren sich mehrere Bilder, die über das Menü Special - Build HTMLTable in eine HTML-Tabelle eingearbeitet werden. Die Bilddateien lassen sich zudem zu einer Zip-Datei packen und direkt aus dem Programm heraus als Emailanhang versenden oder per FTP auf einen Server uploaden! Mit dem Image Slicer können Sie ein Bild zerschneiden und sich eine HTML-Datei erstellen lassen, die es wieder zusammensetzt. Per Doppelklick öffnen Sie eine Bilddatei im CoffeeCup QuickViewer. Hier werden Ihnen im Edit-Menü ein paar Standard-Werkzeuge zur Bildbearbeitung geboten.

(Kostenlos)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

CoffeeCup Software Inc. http://www.coffeecup.com

Image Eye 6.0

Einfacher, aber hochfunktionaler Bildbetrachter. Wer auf die Schnelle ein paar Bilder mit einem Doppelklick aus dem Windows Explorer heraus betrachten will, benötigt dazu nicht unbedingt einen Grafik-Viewer der Superlative. Oft arbeitet ein kleiner und kompakter Bildbetrachter wesentlich schneller und effektiver. Image Eye ist ein schlichter Grafikbetrachter für Puristen, die am liebsten mit schnörkellosen Programmen arbeiten. Das Tool unterstützt alle gebräuchlichen Grafikformate und kann eine Vorschau aller im gewählten Verzeichnis vorhandenen Dateien anzeigen.

(Shareware, 25 US-Dollar Registrierungsgebühr)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

FMJ-Software http://www.fmjsoft.com

ACDSee 4.0

ACDSee ist ein schneller Grafikviewer, mit dem alle gängigen Grafikformate geöffnet werden können. Aufgrund besonderer Algorithmen ist es möglich, selbst größte Fotos und Grafiken fast in Echtzeit auf dem Bildschirm zu verschieben. Außerdem besitzt das Programm die Option, angezeigte Grafiken per Mausklick als Windows-Hintergrund zu definieren. Unterstützt werden Grafiken der Formate BMP, DCX, GIF, IFF, JPEG, PCD, PCX, PIC, PNG, PSD, TGA, TIFF und WMF. Als Besonderheit gilt der Slideshow-Modus sowie die Fähigkeit, animierte GIFs darzustellen. Neu in dieser Version sind AVI- und MPG-Wiedergabe, integrierte Retuschiereffekte, eine Funktion zum Erzeugen von HTML-Bildergalerien sowie Plugin-Unterstützung.

(Testversion für 30 Tage)

Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

ACD System http://www.acdsystems.com

Thumbsplus 5.01-S

Wenn Grafiken bei Ihnen zum täglichen Brot gehören, benötigen Sie ein leistungsstarkes Programm, mit dem Sie diese anzeigen, organisieren und finden können: ThumbsPlus ist dazu die ideale Lösung. Dieses 32-Bit Programm erledigt das Auffinden und Verwalten von Grafiken, Clipart-Dateien, Schriftarten, Animationen und verschiedenen Multimediaformaten nahezu von selbst. Es erstellt kleine Miniaturansichten (sog. Thumbnails) und zeigt diese auf Befehl an. Sie können mit diesem Programm Bilder anzeigen, durchsuchen, bearbeiten, zurechtschneiden, in die Zwischenablage kopieren oder in externen Editoren öffnen. Das Organisieren unterstützt Ziehen-und-Ablegen der Dateien in den gewünschten Verzeichnissen. ThumbsPlus kann Bitmap-Dateien zu Ihrem Windows-Hintergrundbild machen und aus gewählten Grafiken eine Bildschirmpräsentation erstellen. Sie können einzelne Bilder oder einen Katalog der Thumbnails ausdrucken, sowie Grafiken einzeln oder in Gruppen zwischen verschiedenen Formaten konvertieren.

(Shareware, 65 US-Dollar Registrierungsgebühr)

Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Cerious Software http://www.cerious.com

ImageN 1.4b

Sollten Sie Besitzer mehrerer Digitalkameras sein, dann wissen Sie, wie zeitaufwendig und problematisch das Zusammenspiel verschiedener Softwares unterschiedlicher Hersteller sein kann. Die kostenlos erhältliche Software imageN verspricht, diesem Problem mit wenig Aufwand erfolgreich zu begegnen. Das kleine, aber leistungsstarke Programm kommuniziert problemlos mit Agfa Digitalkameras und ist auch mit Produkten anderer Hersteller einsetzbar. Außerdem besitzt imageN nicht nur eine Reihe von Bildbearbeitungswerkzeugen, mit denen die Bildern optimiert oder auf vielfältige Arten verschönert und verfremdet werden können, sondern verfügt auch über eine integrierte Bilddatenbank und sogar über einen kompletten Internet-Server.

(Freeware, ohne Registrierungsgebühr)

Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Pixoid http://www.pixoid.com

FlipAlbum Suite 4.0

Mit FlipAlbum lassen sich digitale Fotos automatisch in realistischen, seitenwechselnden Fotoalben darstellen, so wie man es von herkömmlichen Fotoalben her kennt. Das Programm bietet eine Fülle an Werkzeugen, die zum Editieren oder Organisieren digitaler Fotos notwendig sind. So lassen sich schnell und einfach Präsentationen erstellen, auch das Verschicken per E-Mail ist möglich. Der buchähnliche Seitenwechsel von FlipAlbum macht das Blättern zu einer natürlichen und intuitiven Erfahrung. Es öffnet ein Fenster zu einer vollkommen neuen Welt der Organisation: Ausgabe, Ansicht und mailen von digitalen Fotos und Multimedia-Dateien. FlipAlbum erstellt das Fotoalbum sofort und automatisch. Alle digitalen Fotos können in einem Album nach Anlässe oder Themen organisiert werden. Miniaturbilder, Inhaltsverzeichnis und Index helfen, Bilder schnell zu finden. Über einen modernen Bildeditor können Bilder optimiert und Präsentationen aufgewertet werden. Ebenso möglich ist das einbinden von Hintergrundmusik. Unterstützt werden folgende Formate: BMP, GIF, JPG, PCX, WMF, ICO, PNG, PCD, PSD, TIF, MID, WAV und AVI.

(Testversion für 30 Tage)

Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

E-Book Systems http://www.flipalbum.de

Firehand Ember Millennium 5.23

Das Programm orientiert sich in der Bedienung am Windows-Explorer und unterstützt 20 populäre Bildformate. Wenn Sie in der Ordner-Auswahl Ihre Bilder-Verzeichnisse auswählen, erzeugt Firehand Ember eine Thumbnail-Vorschau. Diese lassen sich per Drag und Drop verschieben, kopieren, löschen und in der Vollversion auch in andere Dateiformate konvertieren. Alternativ können Sie den Thumbnail in das Fenster einer Bildbearbeitung ziehen, um die Grafik dort zu laden. Der Viewer überzeugt dank seiner hohen Geschwindigkeit und vielen Funktionen zum Dateihandling. Diese Version startet 30 mal.

(Shareware, 30 US-Dollar Registrierungsgebühr)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Firehand http://www.firehand.com

RB-PictureBase 1.50.165

Verwalten Sie Ihre digitalen Fotos oder Ihre eingescannten Bilder mit RB-PictureBase und das umständliche Suchen nach den gerade benötigten Dateien hat unter anderem- Dank der integrierten Volltextsuche ein Ende. Die Bilderdateien (*.JPG, *.BMP, *.TIF, *.GIF, *.PCX und *.PNG) können von Platte und/oder CD-ROM in die Fotoalben eingelesen werden. Beim Einlesen der Bilder in ein Fotoalbum werden Vorschaubilder generiert, welche auch in das Fotoalbum (Datenbank) mit abgespeichert werden. Die Such-, Filter- und Sortierfunktionen sind sehr umfangreich und beinhalten auch eine Volltextsuche, über die ebenfalls (auch rekursiv, sprich mehrfach) gefiltert werden kann. Listenausdruckmöglichkeiten über verschiedene vordefinierte Druckformate sind möglich, auch mit druckbaren Vorschaubildern.

(Shareware, ab 19 Euro Registrierungsgebühr)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Ralf Becker DV Beratung http://www.rb-picturebase.de